Origin Webinartag 2023 (Webinar | Online)

Origin Webinartag 2023 (Webinar | Online)

Der ADDITIVE Origin Webinartag richtet sich an Personen, die Origin und OriginPro im Allgemeinen kennenlernen oder die sich einen Einblick in die Datenanalyse und Grafiken verschaffen wollen.

Auf dem Programm stehen folgende Vorträge rund um die einzelnen Themen in OriginPro und Origin, u.a.:

  • Origin früher – Origin heute
  • Origin ist Meister im grafischen Datenstorytelling – Daten in klare und prägnante Informationen wandeln und präsentieren
  • Origin als Entwicklungsplattform – die Erweiterung zur automatisierten Datenauswertung und -management in R&D von Batterien und Brennstoffzellen
  • u. v. m.

Eventdatum: Mittwoch, 08. November 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Chemie Webinartag (Webinar | Online)

Chemie Webinartag (Webinar | Online)

Unser diesjähriger herbstlicher Chemie-Webinartag steht unter dem Motto „Professionelle Softwarewerkzeuge im Bereich Chemie“. Am 19.09.2023 bieten wir Ihnen von 8:30 bis 17:00 spannende Vorträge, in denen Sie erfahren, wie Sie unsere Produkte aus dem Chemie-Bereich effizient einsetzen zu können.

Eine Auswahl aus unserem Vortragsprogramm:

  • ChemOffice+ Cloud – Tipps und Tricks für Anwender
  • AMS 2022 – Materialmodellierung leicht gemacht
  • Schnell & Einfach – Labordaten auswerten, Versuche planen und Prozesse kontrollieren mit Minitab
  • Software Origin in der Chemie
  • Mathematica
  • ChemScript
  • MNova
  • Spartan und Odyssey
  • u. v. m.

Eventdatum: Dienstag, 19. September 2023 08:30 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Wissenstransfertour: OriginPro Anwendertage 2024 (Workshop | Graz)

Die ADDITIVE OriginPro Anwendertage 2024 stehen unter dem Motto:

Daten sammeln • managen • visualisieren • bewerten – Nimm teil und werde Profi mit Origin Datenkompetenz!

Dabei steht die Datenkompetenz (Data Literacy) für die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. OriginPro ist die perfekte Datenanalyse- und Grafiksoftware dafür. Mit einer bedienfreundlichen Oberfläche, flexiblen Datenkonnektoren, leistungsstarker Analytik und – seit jeher die große Stärke – der Möglichkeit, mit wenigen Klicks publikationsfertige Grafiken zu erzeugen, liefert OriginPro genau die Tools, die Anwender bei der Etablierung einer modernen Datenkompetenz unterstützen. Dies ist ein wichtiger Baustein für die digitale Transformation Ihrer Institution und ermöglicht – dank der Python-Everywhere-Integration – die nahtlose Integration moderner Business-Analytics-, Machine-Learning-, Predictive-Maintenance- und vieler anderer Verfahren des 21. Jahrhunderts.

Als Teilnehmer der Origin Anwendertage erweitern Sie Ihre Datenkompetenz:

  • Einsteiger lernen die Origin-Bordmittel kennen und die Effizienz im Umgang mit dem Programm zu steigern
  • Aktive Nutzer lernen die zentralen Elemente der Datenkompetenz kennen und wie Origin diese kontextbezogen unterstützt
  • Fortgeschrittene Anwender lernen mit den integrierten Python Data Science Methoden – als Alternative zur klassischen Statistik und den etablierten Fitting-Verfahren – zu arbeiten

Zudem profitieren Sie durch den Austausch mit Experten, den anderen Teilnehmern aus allen möglichen Bereichen und dem ADDITIVE Origin Team und kehren selbst als Experte mit einem Werkzeugkasten voller nützlicher Tools an Ihren Arbeitsplatz zurück.

Eventdatum: Montag, 11. März 2024 08:30 – 17:00

Eventort: Graz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Wissenstransfertour: OriginPro Anwendertage 2024 (Workshop | Basel)

Die ADDITIVE OriginPro Anwendertage 2024 stehen unter dem Motto:

Daten sammeln • managen • visualisieren • bewerten – Nimm teil und werde Profi mit Origin Datenkompetenz!

Dabei steht die Datenkompetenz (Data Literacy) für die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. OriginPro ist die perfekte Datenanalyse- und Grafiksoftware dafür. Mit einer bedienfreundlichen Oberfläche, flexiblen Datenkonnektoren, leistungsstarker Analytik und – seit jeher die große Stärke – der Möglichkeit, mit wenigen Klicks publikationsfertige Grafiken zu erzeugen, liefert OriginPro genau die Tools, die Anwender bei der Etablierung einer modernen Datenkompetenz unterstützen. Dies ist ein wichtiger Baustein für die digitale Transformation Ihrer Institution und ermöglicht – dank der Python-Everywhere-Integration – die nahtlose Integration moderner Business-Analytics-, Machine-Learning-, Predictive-Maintenance- und vieler anderer Verfahren des 21. Jahrhunderts.

Als Teilnehmer der Origin Anwendertage erweitern Sie Ihre Datenkompetenz:

  • Einsteiger lernen die Origin-Bordmittel kennen und die Effizienz im Umgang mit dem Programm zu steigern
  • Aktive Nutzer lernen die zentralen Elemente der Datenkompetenz kennen und wie Origin diese kontextbezogen unterstützt
  • Fortgeschrittene Anwender lernen mit den integrierten Python Data Science Methoden – als Alternative zur klassischen Statistik und den etablierten Fitting-Verfahren – zu arbeiten

Zudem profitieren Sie durch den Austausch mit Experten, den anderen Teilnehmern aus allen möglichen Bereichen und dem ADDITIVE Origin Team und kehren selbst als Experte mit einem Werkzeugkasten voller nützlicher Tools an Ihren Arbeitsplatz zurück.

Eventdatum: Dienstag, 05. März 2024 08:30 – 17:23

Eventort: Basel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Wissenstransfertour: OriginPro Anwendertage 2024 (Workshop | Frankfurt am Main)

Die ADDITIVE OriginPro Anwendertage 2024 stehen unter dem Motto:

Daten sammeln • managen • visualisieren • bewerten – Nimm teil und werde Profi mit Origin Datenkompetenz!

Dabei steht die Datenkompetenz (Data Literacy) für die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. OriginPro ist die perfekte Datenanalyse- und Grafiksoftware dafür. Mit einer bedienfreundlichen Oberfläche, flexiblen Datenkonnektoren, leistungsstarker Analytik und – seit jeher die große Stärke – der Möglichkeit, mit wenigen Klicks publikationsfertige Grafiken zu erzeugen, liefert OriginPro genau die Tools, die Anwender bei der Etablierung einer modernen Datenkompetenz unterstützen. Dies ist ein wichtiger Baustein für die digitale Transformation Ihrer Institution und ermöglicht – dank der Python-Everywhere-Integration – die nahtlose Integration moderner Business-Analytics-, Machine-Learning-, Predictive-Maintenance- und vieler anderer Verfahren des 21. Jahrhunderts.

Als Teilnehmer der Origin Anwendertage erweitern Sie Ihre Datenkompetenz:

  • Einsteiger lernen die Origin-Bordmittel kennen und die Effizienz im Umgang mit dem Programm zu steigern
  • Aktive Nutzer lernen die zentralen Elemente der Datenkompetenz kennen und wie Origin diese kontextbezogen unterstützt
  • Fortgeschrittene Anwender lernen mit den integrierten Python Data Science Methoden – als Alternative zur klassischen Statistik und den etablierten Fitting-Verfahren – zu arbeiten

Zudem profitieren Sie durch den Austausch mit Experten, den anderen Teilnehmern aus allen möglichen Bereichen und dem ADDITIVE Origin Team und kehren selbst als Experte mit einem Werkzeugkasten voller nützlicher Tools an Ihren Arbeitsplatz zurück.

Eventdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024 08:30 – 17:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Wissenstransfertour: OriginPro Anwendertage 2024 (Workshop | München)

Die ADDITIVE OriginPro Anwendertage 2024 stehen unter dem Motto:

Daten sammeln • managen • visualisieren • bewerten – Nimm teil und werde Profi mit Origin Datenkompetenz!

Dabei steht die Datenkompetenz (Data Literacy) für die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. OriginPro ist die perfekte Datenanalyse- und Grafiksoftware dafür. Mit einer bedienfreundlichen Oberfläche, flexiblen Datenkonnektoren, leistungsstarker Analytik und – seit jeher die große Stärke – der Möglichkeit, mit wenigen Klicks publikationsfertige Grafiken zu erzeugen, liefert OriginPro genau die Tools, die Anwender bei der Etablierung einer modernen Datenkompetenz unterstützen. Dies ist ein wichtiger Baustein für die digitale Transformation Ihrer Institution und ermöglicht – dank der Python-Everywhere-Integration – die nahtlose Integration moderner Business-Analytics-, Machine-Learning-, Predictive-Maintenance- und vieler anderer Verfahren des 21. Jahrhunderts.

Als Teilnehmer der Origin Anwendertage erweitern Sie Ihre Datenkompetenz:

  • Einsteiger lernen die Origin-Bordmittel kennen und die Effizienz im Umgang mit dem Programm zu steigern
  • Aktive Nutzer lernen die zentralen Elemente der Datenkompetenz kennen und wie Origin diese kontextbezogen unterstützt
  • Fortgeschrittene Anwender lernen mit den integrierten Python Data Science Methoden – als Alternative zur klassischen Statistik und den etablierten Fitting-Verfahren – zu arbeiten

Zudem profitieren Sie durch den Austausch mit Experten, den anderen Teilnehmern aus allen möglichen Bereichen und dem ADDITIVE Origin Team und kehren selbst als Experte mit einem Werkzeugkasten voller nützlicher Tools an Ihren Arbeitsplatz zurück.

Eventdatum: Mittwoch, 28. Februar 2024 08:30 – 17:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Wissenstransfertour: OriginPro Anwendertage 2024 (Workshop | Dresden)

Die ADDITIVE OriginPro Anwendertage 2024 stehen unter dem Motto:

Daten sammeln • managen • visualisieren • bewerten – Nimm teil und werde Profi mit Origin Datenkompetenz!

Dabei steht die Datenkompetenz (Data Literacy) für die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. OriginPro ist die perfekte Datenanalyse- und Grafiksoftware dafür. Mit einer bedienfreundlichen Oberfläche, flexiblen Datenkonnektoren, leistungsstarker Analytik und – seit jeher die große Stärke – der Möglichkeit, mit wenigen Klicks publikationsfertige Grafiken zu erzeugen, liefert OriginPro genau die Tools, die Anwender bei der Etablierung einer modernen Datenkompetenz unterstützen. Dies ist ein wichtiger Baustein für die digitale Transformation Ihrer Institution und ermöglicht – dank der Python-Everywhere-Integration – die nahtlose Integration moderner Business-Analytics-, Machine-Learning-, Predictive-Maintenance- und vieler anderer Verfahren des 21. Jahrhunderts.

Als Teilnehmer der Origin Anwendertage erweitern Sie Ihre Datenkompetenz:

  • Einsteiger lernen die Origin-Bordmittel kennen und die Effizienz im Umgang mit dem Programm zu steigern
  • Aktive Nutzer lernen die zentralen Elemente der Datenkompetenz kennen und wie Origin diese kontextbezogen unterstützt
  • Fortgeschrittene Anwender lernen mit den integrierten Python Data Science Methoden – als Alternative zur klassischen Statistik und den etablierten Fitting-Verfahren – zu arbeiten

Zudem profitieren Sie durch den Austausch mit Experten, den anderen Teilnehmern aus allen möglichen Bereichen und dem ADDITIVE Origin Team und kehren selbst als Experte mit einem Werkzeugkasten voller nützlicher Tools an Ihren Arbeitsplatz zurück.

Eventdatum: Dienstag, 27. Februar 2024 08:30 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Wissenstransfertour: OriginPro Anwendertage 2024 (Workshop | Berlin)

Die ADDITIVE OriginPro Anwendertage 2024 stehen unter dem Motto:

Daten sammeln • managen • visualisieren • bewerten – Nimm teil und werde Profi mit Origin Datenkompetenz!

Dabei steht die Datenkompetenz (Data Literacy) für die Fähigkeit, Daten zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. OriginPro ist die perfekte Datenanalyse- und Grafiksoftware dafür. Mit einer bedienfreundlichen Oberfläche, flexiblen Datenkonnektoren, leistungsstarker Analytik und – seit jeher die große Stärke – der Möglichkeit, mit wenigen Klicks publikationsfertige Grafiken zu erzeugen, liefert OriginPro genau die Tools, die Anwender bei der Etablierung einer modernen Datenkompetenz unterstützen. Dies ist ein wichtiger Baustein für die digitale Transformation Ihrer Institution und ermöglicht – dank der Python-Everywhere-Integration – die nahtlose Integration moderner Business-Analytics-, Machine-Learning-, Predictive-Maintenance- und vieler anderer Verfahren des 21. Jahrhunderts.

Als Teilnehmer der Origin Anwendertage erweitern Sie Ihre Datenkompetenz:

  • Einsteiger lernen die Origin-Bordmittel kennen und die Effizienz im Umgang mit dem Programm zu steigern
  • Aktive Nutzer lernen die zentralen Elemente der Datenkompetenz kennen und wie Origin diese kontextbezogen unterstützt
  • Fortgeschrittene Anwender lernen mit den integrierten Python Data Science Methoden – als Alternative zur klassischen Statistik und den etablierten Fitting-Verfahren – zu arbeiten

Zudem profitieren Sie durch den Austausch mit Experten, den anderen Teilnehmern aus allen möglichen Bereichen und dem ADDITIVE Origin Team und kehren selbst als Experte mit einem Werkzeugkasten voller nützlicher Tools an Ihren Arbeitsplatz zurück.

Eventdatum: Montag, 26. Februar 2024 08:30 – 17:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Wissenstransfer: Minitab Anwendertage 2023 (Workshop | Stuttgart)

Es wird immer wichtiger die eigenen Prozesse immer besser zu verstehen und Zusammenhänge zwischen einzelnen Prozessschritten bis hin zu ganzen Prozessketten zu erkennen.
Die ADDITIVE Minitab Anwendertage 2023 bieten eine Vielzahl von Themen um mittels statistischer & prädiktiver Analysen die eigenen Prozesse zu bewerten, Einflüsse auf diese zu verstehen und für Verbesserungen zu nutzen. Unser Event richtet sich zum einen an Personen, die einen effizienten Einstieg in die Themen wünschen; zum anderen an diejenigen, die Ihren Horizont sowohl durch neue Ideen als auch durch praktische Tipps & Tricks im Austausch mit unseren erfahrenen Referententeam erweitern wollen.

Die Minitab Anwendertage 2023 stehen unter dem Motto:

„Neue Herausforderungen meistern“

  • Wählen Sie aus einer großen Auswahl Ihre Themenschwerpunkte und wenden Sie das neu Erlernte in den Hands-On-Workshops direkt an.
  • Tauschen Sie Erfahrungen mit Minitab-Anwendern und Qualitätsexperten der unterschiedlichsten Branchen aus.
  • Sprechen Sie mit dem ADDITIVE-Team darüber, wie Minitab, Minitab Workspace und die anderen Produkte Ihr Team optimal unterstützen können.

Für die Hands-On-Workshops während der Termine wird die aktuelle Version der Statistiksoftware Minitab, von Minitab Workspace und/oder des Salford Predictive Modelers verwendet.

Überzeugen Sie sich auf den Anwendertagen, wie ADDITIVE und Minitab Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können.

Eventdatum: Freitag, 24. November 2023 08:30 – 16:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ADDITIVE Wissenstransfer: Minitab Anwendertage 2023 (Workshop | Rüsselsheim am Main)

Es wird immer wichtiger die eigenen Prozesse immer besser zu verstehen und Zusammenhänge zwischen einzelnen Prozessschritten bis hin zu ganzen Prozessketten zu erkennen.
Die ADDITIVE Minitab Anwendertage 2023 bieten eine Vielzahl von Themen um mittels statistischer & prädiktiver Analysen die eigenen Prozesse zu bewerten, Einflüsse auf diese zu verstehen und für Verbesserungen zu nutzen. Unser Event richtet sich zum einen an Personen, die einen effizienten Einstieg in die Themen wünschen; zum anderen an diejenigen, die Ihren Horizont sowohl durch neue Ideen als auch durch praktische Tipps & Tricks im Austausch mit unseren erfahrenen Referententeam erweitern wollen.

Die Minitab Anwendertage 2023 stehen unter dem Motto:

„Neue Herausforderungen meistern“

  • Wählen Sie aus einer großen Auswahl Ihre Themenschwerpunkte und wenden Sie das neu Erlernte in den Hands-On-Workshops direkt an.
  • Tauschen Sie Erfahrungen mit Minitab-Anwendern und Qualitätsexperten der unterschiedlichsten Branchen aus.
  • Sprechen Sie mit dem ADDITIVE-Team darüber, wie Minitab, Minitab Workspace und die anderen Produkte Ihr Team optimal unterstützen können.

Für die Hands-On-Workshops während der Termine wird die aktuelle Version der Statistiksoftware Minitab, von Minitab Workspace und/oder des Salford Predictive Modelers verwendet.

Überzeugen Sie sich auf den Anwendertagen, wie ADDITIVE und Minitab Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen können.

Eventdatum: Donnerstag, 23. November 2023 08:30 – 16:30

Eventort: Rüsselsheim am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet