Think PPM – Der Game-Changer für Portfolio-Management Profis! (Konferenz | Breisach am Rhein)

Think PPM – Der Game-Changer für Portfolio-Management Profis! (Konferenz | Breisach am Rhein)

THINK PPM –Der Game-Changer für Portfolio-Management Profis!

Hier trifft sich die Crème de la Crème des Portfolio-Managements
Erfahrungsaustausch | Networking | Innovation

Termin: Donnerstag, 05. Juni 2025 | 08:30 bis 17:00 Uhr

Die Resonanz der letzten THINK PPM war überwältigend! Was hat den Teilnehmern am meisten gefallen? Was haben sie am Ende des Workshops gesagt?
„Genau das fehlt uns! Ein Format, bei dem man sich mit Portfoliomanagement-Experten austauschen kann.“

Gesagt, getan: Die THINK PPM ist genau der richtige Workshop.

Wer dabei sein will, muss schnell sein. Jetzt gleich anmelden!

Unsere Themen am 05. Juni 2025:

Impuls-Vortrag – Top-Down-PPM: Mit Hochgeschwindigkeit zu schnellen Erfolgen:
Patric Frick, Head of Enterprise Portfolio & Change Management- GRENKE AG

Erfolgreich eingeführt in Rekordzeit! Ein Praxisbericht über die konsequente Top-Down-Umsetzung von Portfolio-Management und die Hebel, die zu messbaren Ergebnissen führten.

Impuls-Vortrag – Portfolio-Management im Wandel der Zeit – Von der IT zur zentralen Steuerung: 
Thanh Hai Nguyen, Expert Corporate Portfolio and Project Management – Firma Jungheinrich

Wie ein führendes Unternehmen aus der Intralogistik sein Portfolio-Management strategisch neu ausgerichtet hat – von einer IT-getriebenen Funktion hin zu einem unternehmensweiten Steuerungsinstrument.

Exklusive Workshops:

Workshop 1 – Einfach mal anfangen!
Vom Zögern zur Umsetzung: Wie gelingt ein pragmatischer Start ins PPM?

Warum warten? Welche Faktoren bremsen uns unnötig aus? Gemeinsam entwickeln wir den idealtypischen Weg für den erfolgreichen Einstieg ins Portfolio-Management – mit praxisnahen Argumenten für den sofortigen Nutzen und einem gesunden Maß an Pragmatismus.

Workshop 2 – Projektmanagement als Erfolgsfaktor!
PPM nachhaltig verankern: Was braucht es wirklich?

Portfolio-Management kann nur so gut sein wie das zugrunde liegende Projektmanagement. Doch was muss im Unternehmen etabliert sein, um langfristig erfolgreich zu sein? Wir beleuchten die essenziellen Bausteine, Zeiträume und Erfolgsfaktoren.

Workshop 3 – Strategie trifft Realität: Produkt- und Projektportfolios clever verzahnen!
Vom Unternehmensziel zur Umsetzung – Wie Produkt- und Projektportfolios gemeinsam Wert schaffen

In vielen Unternehmen verlaufen Strategie-, Produkt- und Projektportfoliomanagement in getrennten Bahnen. Produktmanager entwickeln eigenständig Strategien, die zwar fachlich sinnvoll sind, aber nicht zwingend zur Unternehmensstrategie oder zu neuen Markt- und Technologietrends passen. Gleichzeitig bleibt das Produktportfolio oft isoliert vom Projektportfolio – ein Risiko für die strategische Steuerung und Ressourcenallokation. Weiterhin gibt es strategische Ziele, die nichts mit Produkten zu tun haben und direkt über Programme und Projekte umzusetzen sind.

Courage to fail – Offen, ehrlich und konkret!
Lessons Learned aus der Praxis – gemeinsam aus Fehlern lernen

Jeder kennt es, nur keiner spricht darüber. In diesem offenen Austausch sammeln wir Stolperfallen und finden gemeinsam Lösungen, um typische Fehler zu vermeiden.

Eure Erfahrung zählt! Sendet uns vorab eure Herausforderungen und Fragen – wir integrieren sie in die Diskussion.

Diese Impulse sind exklusiv, unverzichtbar und zukunftsweisend. Jetzt anmelden!

Die Idee
Think PPM ist von Portfolio-Managerinnen für Portfolio-Managerinnen. Hier entstehen neue Ideen, es werden echte Herausforderungen diskutiert und gemeinsam innovative Lösungen entwickelt – Ziel ist es eine Plattform abseits von standardisierten Konferenzen und teuren Events zu schaffen.

Kulinarik & Umgebung
Breisach am Rhein, bietet nicht nur inspirierende Räumlichkeiten, sondern auch genussvolle Erlebnisse. Nur wenige Schritte entfernt wartet das Elsass mit erstklassiger Küche – die perfekte Atmosphäre für entspanntes Netzwerken!

Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 08:30 – 17:30

Eventort: Breisach am Rhein

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

adensio GmbH
An der Alten Weberei 3
79112 Breisach
Telefon: 07667 29009-30
http://www.adensio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Das adensio Space-Café anlässlich des 10-Jährigen Firmenjubiläums (Konferenz | Rust)

Das adensio Space-Café anlässlich des 10-Jährigen Firmenjubiläums (Konferenz | Rust)

Strategisches Portfolio-Management (SPM) Space-Café

Eine Reise in den Orbit des Strategischen und Operativen Portfolio-Managements anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von adensio

Zum 10-Jährigen Firmenjubiläum haben wir einen ganz besonderen Event zusammengestellt. Rund um das Thema Strategisches Portfolio-Management bzw. Projektportfolio-Management tauschen wir uns einen ganzen Tag intensiv aus.

Als Gesprächsparter*innen stehen ihnen der Autor Jörg Rietsch und die Co-Autor*innen des Buches Strategisches Projektportfolio-Management zur Verfügung. Geballte, langjährige Kompetenz und Praxiserfahrung. Das und natürlich eine kleine Reise durch 10-Jahre adensio bis hin zum Erlebnis-Dinner im Eatrenalin des Europapark Rust. 

Nutzen Sie das Space-Café, um sich an den einzelnen Café-Tischen mit den Expert*innen zu unterhalten und in
Kleingruppen Themen zu diskutieren und auch zu vertiefen.
Sie können jederzeit nach Interessenslage die Café-Tische wechseln oder auch so lange verbleiben wie Sie möchten.
Alle Expert*innen brennen für das Thema Strategisches Portfolio-Management und bringen viele Jahre praktische Erfahrung mit in die Gespräche.

Gemeinsam launchen wir Ihr Portfolio!

Inhalte:

  • Café 01–Das SPM Erfolgsmodell: Die Kerndisziplinen im SPM & OKR als Strategieumsetzungsmethode | Jörg Rietsch
  • Café 02–Strategie-Management & Strategie-Entwicklung als wichtige Grundvoraussetzung für das SPM|Dr. Markus Brandstätter
  • Café 03–Kernkompetenz – Vernetzung in der Organisation|Sabine Ritter
    (Haufe-Lexware Services)
  • Café 04–Unternehmensübergreifendes, strategisches PPM & IT-PPM – Synergien und Aufgabenstellung aus dem Blickwinkel eines mittelständischen, österreichischen Lebensmitteleinzelhandels-Unternehmen|Mag. Anna Zeidler
  • Café 05–Stakeholder Befähigung & Hybrides Portfolio-Management|Johannes Felchlin
    (Helvetia Versicherungen)
  • Café 06–Kapazitäts- und Ressourcenmanagement|Thomas Quandt
  • Café 07–Resilientes und Agiles Mindset|Eva Granz
  • Café 08–PPM aus systemischer Sicht|Max Zuber
  • Café 09–Agilität und Portfolio-Management|Susanne Flügler
  • Café 10–Risikomanagement als wichtiger Bestandteil des SPM|Daniel Trefzer•Café 11–Und da war dann noch der Mensch|nn
  • Café 11-Flexible SPM Software als Erfolgsfaktor im dynamischen Umfeld

Alle Details und die Anmeldung unter:

https://adensio.com/events/spacecafe/

Eventdatum: 22.06.23 – 23.06.23

Eventort: Rust

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

adensio GmbH
An der Alten Weberei 3
79112 Breisach
Telefon: 07667 29009-30
http://www.adensio.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet