Tanz in den Mai und Frühlingserwachen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Tanz in den Mai und Frühlingserwachen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Bevensen begrüßt den Wonnemonat

„ON THE ROX“ rockt Bevensen – Tanz in den Mai wird zum Partyhighlight!
Am 30. April verwandelt sich das Kurhaus Bad Bevensen in den ultimativen Dancefloor!
Die mitreißende Partyband „ON THE ROX“ sorgt beim Tanz in den Mai für eine unvergessliche Nacht voller Energie, Livemusik und Partyhits.
Mit ihrer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz und der einzigartigen Nähe zum Publikum bringt die Band das Parkett zum Beben.
„ON THE ROX“ überzeugt mit einer musikalischen Vielfalt, die keine Wünsche offenlässt – von aktuellen Chartstürmern bis hin zu legendären Partykrachern. Bereits vor der Show sorgt der Bandleader als DJ für den perfekten Einstieg, bevor er mit heißen Beats die Nacht zum Kochen bringt.
Ein Rundum-Paket für Partyfans, die eine unvergessliche Nacht erleben wollen! Also worauf wartet ihr? Lasst uns gemeinsam in den Mai tanzen! Die „Tanz in den Mai Sause“ im Kurhaus Bad Bevensen verspricht Partystimmung pur – eine Nacht, die ihr nicht verpassen solltet! Und das Feiern geht weiter!
Am 1. Mai erwartet euch auf dem Bevenser Kirchplatz das traditionelle Begrüßungsfest für den Wonnemonat. Um 10 Uhr eröffnet die Liedertafel Germania mit ihrem traditionellen Maisingen in der Dreikönigskirche das Fest. Der 1864 gegründete Chor stimmt mit Frühlingsliedern auf die schönste Jahreszeit ein. Besonders das populäre Frühlings- und Wanderlied „Der Mai ist gekommen“, das hier 1873 von Justus W. Lyra nach einer alten Volksweise vertont wurde, darf dabei nicht fehlen. Das Publikum ist herzlich eingeladen mitzusingen! Wer die die schöne Natur um Bevensen erkunden möchte, sollte die geführte Maiwanderung ab 11 Uhr mit dem Startpunk am Kurhaus nicht verpassen. Nach dieser musikalischen Einstimmung geht es ab 12 Uhr auf dem Kirchplatz weiter. Die Jugendfeuerwehr Bad Bevensen stellt den geschmückten Maibaum auf und die Zeremonie wird begleitet von der Bevenser Gilde und dem Blasorchester Bad Bevensen, die für ein tanzbares musikalisches Programm sorgen, während für das leibliche Wohl gesorgt ist.
Ab 16 Uhr geht es fröhlich mit dem Jazz-Picknick im Kurpark weiter. Die Swinging Seagulls, Kulturpreisträger aus Rostock, spielen an der Pergola im Kurpark ein mitreißendes Jazz-Konzert. Packt eure Picknickdecken ein und lasst euch von den Swing-Klängen der 20er und 30er Jahre verzaubern! Die Band, geleitet von Saxophonisten und Sänger Andreas Pasternack, begeistert ihr Publikum regelmäßig in Jazzclubs in Berlin, Hamburg und an der Ostseeküste.
Genuss und Entdeckungen in Bad Bevensen
Der Freitag, 2. Mai beginnt mit dem beliebten Wochenmarkt auf dem Kirchplatz von 9 bis 13 Uhr, wo saisonale und lokale Spezialitäten entdeckt werden können. Um 15 Uhr führt die Stadtgärtnermeisterin durch den Kurpark mit der spannenden Frage: „Was blüht denn da?“ – eine perfekte Gelegenheit für Naturliebhaber.
Am Samstag, 3. Mai lädt der Markttag in der Innenstadt von 9 bis 13 Uhr zum Schlemmen und Stöbern ein und die Stadt kann bei einem geführten Stadtrundgang entdeckt werden.
Familien können sich ab 12 Uhr im Kurhaus auf dem Flohmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug vergnügen. Hier kann nach Herzenslust gehandelt und gefeilscht werden.
Feiern, Genießen und Frühling erleben! Radfahrer können am 04. Mai um 11 Uhr an einer geführten E Bike Tour teilnehmen. Es geht durch das frühlingsfrische Grün der Wiesen und Felder um Bevensen radeln an der geführten Radtour teilnehmen. Es geht vom Kurhaus zur Addenstorfer Heide, durch das Forellenbachtal und über Bienenbüttel wieder zurück. 40 km werden in ca. 5 Stunden erkundet.
Alle Infos & Tickets: Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Bevensen, an allen Vorverkaufsstellen, online unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.
Let’s celebrate!
Mit diesem abwechslungsreichen Programm wird Bad Bevensen erneut zum Treffpunkt für Musikliebhaber, Genießer und Frühlingsfreunde. Ob ausgelassene Partynacht, traditionelle Mai-Feier oder entspanntes Jazz-Picknick – hier ist für jeden etwas dabei. Kommt vorbei und erlebt den Frühling in vollen Zügen!

Eventdatum: 30.04.25 – 05.05.25

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Klavierabend mit Lisa Schmäling (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Klavierabend mit Lisa Schmäling (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Junge Pianisten im Kloster Medingen

Am 22.02. um 19:30 Uhr gibt im historischen Festsaal des Kloster Medingen Lisa Schmäling ein beeindruckendes Konzert im Rahmen der Reihe „Junge Pianisten 2025“. Seit 2007 besteht diese Musikreihe in enger Zusammenarbeit zwischen dem Kloster Medingen, dem „Verein der Förderer junger Pianisten Niedersachsen e. V.“ und der „Bad Bevensen Marketing GmbH“. Ziel ist es, jungen Künstlern Konzertmöglichkeiten zu bieten und ihr Talent einem breiten Publikum vorzustellen.
Lisa Schmäling, erhielt bereits früh Klavierunterricht und entwickelte eine herausragende musikalische Karriere. Ihre Konzerttätigkeit führte ihn zu internationalen Wettbewerben und renommierten Konzertbühnen. Lisa Schmäling studiert an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock bei Prof. Matthias Kirschnereit und begeistert mit ihrer Virtuosität und Ausdruckskraft. Sie gewann bereits mehrere Preise bei internationalen Wettbewerben. Aus ihrer musikalischen Laufbahn gehen Auftritte in der Carnegie Hall in New York, dem Bank Austria Salon in Wien, dem Sendesaal Bremen und der Sede Histórica de la Universidad Nacional de Música in Lima hervor.
Beim Konzert am 22.02. spielt er ein umfangreiches Programm von Komponisten wie Joseph Haydn, Robert Schumann, Camille Saint-Saëns, Alexander Skrjabin und César Franck.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus und am Bahnhof sowie an allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.

Eventdatum: Samstag, 26. April 2025 19:30 – 21:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel hautnah (Sonstiges | Bad Bevensen)

Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel hautnah (Sonstiges | Bad Bevensen)

Rechtsmedizin hautnah – True Crime in Bad Bevensen am 25.04.2025

Die Blutspuren-Tour macht am 25. April 2025 Halt in Bad Bevensen. Freuen Sie sich auf ein kurzweiliges und unterhaltsames True-Crime-Event der besonderen Art.
Auf der Bühne des Kurhauses steht Deutschlands renommiertester Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel. Moderiert von True-Crime-Talker Dr. Tino Grosche rekonstruiert der Insider wahre Verbrechen. Das Publikum erlebt hautnah, wie Tathergänge nachgestellt, Todesursachen bestimmt und Täter überführt werden. Dieses True-Crime-Event verspricht tiefschürfende Einblicke in wahre Kriminalfälle und Spannung pur. Das Besondere: Es sind alles Verbrechen, an denen Professor Püschel als Rechtsmediziner beteiligt war. Es geht um Serienmorde, Sexualstraftaten, Cold Cases, aber auch um zu Unrecht Verurteilte.
Rechtsmediziner Prof. Dr. Klaus Püschel ist weltweit als Forensiker im Einsatz und war Leiter des Instituts für Rechtsmedizin in Hamburg. 1987 obduzierte er mit Rechtsmediziner Janssen die Leiche von Uwe Barschel und war u.a. auch Gutachter im Fall Kachelmann sowie bei den Göhrde-Morden und untersuchte den Leichnam des Reemtsma-Entführers. Er war im Kosovo, in Ägypten und in Syrien tätig.
In Benin obduzierte er das Opfer eines „Voodoo-Mordes“. In Ruanda half er im Murambi Genocide Memorial mit, ein Mahnmal für den Völkermord in Ruanda von 1994 einzurichten. Püschel wurde zum Ehrenkommissar der Hamburger Polizei ernannt. Zudem ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften LEOPOLDINA.
Tickets sind online oder an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Veranstalter:
Blutspuren Events, Textonia GmbH
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Bevensen, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.

Eventdatum: Freitag, 25. April 2025 19:30 – 21:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Ostereiersuche“ im Kurpark (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

„Ostereiersuche“ im Kurpark (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Sonnenfalle im Kurpark, Bad Bevensen

Der Ostersonntag beginnt in der Dreikönigskirche in Bad Bevensen mit einem Ostergottesdienst der evangelischen Kirche Bevensen-Medingen. Im Anschluss begleitet der Spielmannszug der Bevenser Gilde die Gesellschaft zur Sonnenfalle in den Kurpark. Dort beginnt ab 11 Uhr für alle kleinen Osterfreunde eine Ostereiersuche und Eierbemalen. Auf dem Gelände rund um die Sonnenfalle erwartet die Kinder eine spannende Suche nach bunten Eiern, die in den Ecken und Winkeln versteckt sind. Wer nach der Suche noch kreativ werden möchte, hat beim Eierbemalen die Möglichkeit, sich künstlerisch auszutoben.
Ein fröhliches und geselliges Miteinander zu Live-Musik, für die ganze Familie! 

Eventdatum: Sonntag, 20. April 2025 11:00 – 14:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Golden Ace – Die Magier: Meister der Magie Tour 2025 (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Golden Ace – Die Magier: Meister der Magie Tour 2025 (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Die Magier und Hypnotiseure Golden Ace gehören derzeit zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche. Nach ihrer letzten restlos ausverkauften Deutschlandtournee kehren die beiden Künstler mit einem neuen Programm zurück und werden in den größten Theatern von 100 verschiedenen Städten auftreten.
Die Show mit dem Titel „Meister der Magie“ präsentiert die Vielseitigkeit der beiden Ausnahmekünstler, die sich bewusst nicht nur auf einen spezifischen Bereich der Magie beschränken.  Die Aufführung verspricht eine faszinierende Reise durch alle beliebten Bereiche der Magie, wobei das Golden Ace den fast vergessenen Charme der klassischen Magie und die atemberaubenden Illusionen der modernen Zauberkunst zu kombinieren versteht. Die Magier und Hypnotiseure beeindrucken nicht nur durch ihre visuellen Effekte, sondern auch durch ihre Fähigkeit, freiwillige Zuschauer in einen hypnotischen Schlaf zu versetzen und dabei die erstaunlichen Fähigkeiten des Unterbewusstseins zu enthüllen.
Die Aufführung bietet jedoch nicht nur spektakuläre Magie, sondern auch eine Prise charmanten Humor. Die Künstler geben den Besuchern die Gelegenheit, mehr über Körpersprache zu erfahren, indem sie die Gedanken ihrer Gäste lesen und ihnen mühelos Informationen entlocken.
Die Zuschauer werden in eine Welt entführt, in der das Staunen noch lebendig ist. In dieser Welt scheint die Zeit still zu stehen, während die Magier scheinbar heimlich am Rad der Zeit drehen. Ein Erlebnis, das die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen lässt und die Zuschauer mit einer tiefen Faszination zurücklässt Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Bevensen, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.

Eventdatum: Donnerstag, 24. April 2025 20:00 – 22:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Theatergruppe Suhlendorf – „Der Gast“ – eine Turbulente Komödie (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Theatergruppe Suhlendorf – „Der Gast“ – eine Turbulente Komödie (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Die Theatergruppe Suhlendorf lädt am Freitag, den 11. April 2025, um 19:30 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen herzlich zur Aufführung ihres neuesten Stücks „Der Gast“ ins Kurhaus Bad Bevensen ein. Mit über 20 Jahren Bühnenerfahrung ist die Gruppe eine feste Größe in der Kulturszene des Landkreises Uelzen und begeistert auch in diesem Jahr mit einer humorvollen und turbulenten Komödie.
In „Der Gast“ nimmt ein harmloses Gartenfest eine unerwartete Wendung. Während Harry den Geburtstag seiner Frau Ulrike mit Freunden und Nachbarn im eigenen Garten feiern möchte, träumt das Geburtstagskind von einem stilvollen Fest an einem besonderen Ort. Doch Ulrike bekommt nicht, was sie sich wünscht – sondern jede Menge Arbeit, ungeliebte Nachbarn und eine Feier, die völlig aus dem Ruder läuft. Als plötzlich ein mysteriöser Gast auftaucht, den niemand kennt, nimmt das Chaos seinen Lauf.
Die stürmische Komödie verspricht witzige Verwechslungen, turbulente Szenen und jede Menge Lacher. Das Publikum darf sich auf einen unterhaltsamen Abend mit pointierten Dialogen und charmanten Charakteren freuen.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Bevensen, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.

Eventdatum: Freitag, 11. April 2025 19:30 – 21:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Schlager mit SPASS“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

„Schlager mit SPASS“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Das Schlagerkonzert der Superlative geht 2025 in die nächste Runde
 
Die Schlager-Party des Jahres geht mit frischer Besetzung und garantiertem Hit-Faktor in die nächste Runde! „Schlager mit SPASS“ präsentiert auch 2025 ein hochkarätiges Line-up und bringt einige der beliebtesten Stars der Szene auf die Bühne.
Die Veranstaltung wurde neu besetzt und ist jetzt noch abwechslungsreicher.
Mit dabei sind:
Ross Antony: Der britische Entertainer und Sänger ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschen Schlagerszene. Bekannt durch seine mitreißenden Auftritte und seine positive Ausstrahlung, begeistert er ein breites Publikum.
Olaf Henning: Mit Hits wie „Cowboy und Indianer“ hat sich Olaf Henning einen Namen gemacht. Seine energiegeladenen Performances und eingängigen Songs machen ihn zu einem Garanten für beste Stimmung.
Playa Rouge: Das Trio steht für moderne Schlagerklänge und mitreißende Rhythmen. Ihre Songs laden zum Tanzen und Mitsingen ein und bereichern jedes Schlager-Event.
Kerstin Colien: Die Sängerin überzeugt mit ihrer klaren Stimme und gefühlvollen Liedern. Ihre Auftritte sind ein Highlight für alle Liebhaber des deutschen Schlagers.
Damit verspricht das Event nicht nur ein unvergessliches Schlagerspektakel, sondern auch Künstler, die nicht ständig in den großen TV-Shows zu sehen sind – ein besonderes Erlebnis für echte Fans.
Ross Antony und Olaf Henning liefern ihre größten Hits am laufenden Band, während Playa Rouge und Kerstin Colien mit ihrem einzigartigen Sound für Stimmung sorgen. Mit aufwendiger Bühnenshow und modernster Technik wird „Schlager mit SPASS“ zu einer unvergesslichen Party.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Bevensen, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Abendkasse.

Eventdatum: Samstag, 05. April 2025 19:30 – 21:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bad Bevenser Gesundheitstage (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Bad Bevenser Gesundheitstage (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Bad Bevenser Gesundheitstage

Seminarreihe und Workshops zum Thema „Innere Stärke und äußere Kraft – Gesund und vital leben“
5. bis 8. November 2024, Kurhaus Bad Bevensen

 

Die Bad Bevenser Gesundheitstage finden vom 5. bis 8. November 2024 im Kurhaus Bad Bevensen statt. Unter dem Motto „Innere Stärke und äußere Kraft – Gesund und vital leben“ bietet die Veranstaltung eine vielseitige Mischung aus Vorträgen, Workshops und praktischen Übungen.

 

Bad Bevensen, das Heilbad in der östlichen Lüneburger Heide, zeichnet sich durch ein hochqualifiziertes medizinisches und gesundheitsorientiertes Angebot aus. Mit vier Fachkliniken, breitgefächerten Gesundheits- und Fitnessmöglichkeiten, dem fantasievoll-bunt angelegten Kurpark und nicht zuletzt der Jod-Sole-Therme mit großem, Bade-, Sauna- und Wellnessbereich ist das Heidestädtchen eine kleine Wohlfühl-Oase. Die Gesundheitskompetenz des Ortes zeigt sich seinen Besuchern geballt vom 5. bis 8. November 2024 bei den Bad Bevenser Gesundheitstagen.

 

Ein gesunder Lebensstil beugt diversen Krankheiten vor und ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Dabei ist eine innere Stärke genauso wichtig, wie ein starker Körper. Beides hängt eng miteinander zusammen, denn wer sich besser fühlt, bewegt sich mehr. Doch wie erreicht man dieses Ziel? Mediziner und Therapeuten geben in anschaulichen Vorträgen aus verschiedenen Fachrichtungen wertvolle Tipps zur Vorbeugung und Gesundheitsförderung. Im praktischen Teil der Veranstaltungsreihe werden verschiedene Sport- und Entspannungsangebote wie Yoga, Fitness für die grauen Zellen sowie Tanz und Bewegung angeboten.

Partner

Die beteiligten Kliniken sind das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen mit den Fachrichtungen Kardiologie und Klinische Psychologie, die DianaKlinik Bad Bevensen mit den Abteilungen Orthopädie, Geriatrie, Psychosomatik und Neurologie, das Caduceus-Zentrum Bad Bevensen mit psychotherapeutischem Schwerpunkt und das Helios Klinikum Uelzen mit den Fachrichtungen Kardiologie und Neurologie. Zu den Referenten gehören in diesem Jahr auch der Kneipp-Verein und die Rats-Apotheke aus Bad Bevensen sowie die Diätassistentin und Ernährungstherapeutin Natalia Lessmann und Physiotherapeutin Anne Stosch von Körper in Balance. Auch die Jod-Sole-Therme beteiligt sich mit einem Vortrag und Angeboten aus der Jod-Sole-Therme.

Veranstalterin ist die Bad Bevensen Marketing GmbH.

 

Ticktes

Ein Wochenticket für die Teilnahme an allen Vorträgen und Angeboten kostet 15,00 Euro, ein Tagesticket 8,00 Euro. Übernachtungsgäste in Bad Bevensen, die automatisch die Gästekarte erhalten, zahlen für die Teilnahme 13,00 bzw. 6,00 Euro.

 

Das Programm mit Vorträgen, Referenten, und Workshops sowie Tickets gibt es unter www.bad-bevensen.de.

 

Eventdatum: 05.11.24 – 08.11.24

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tage Alter Musik Medingen – TAMM (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Tage Alter Musik Medingen – TAMM (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

TAMM – Tage Alter Musik Medingen
Der Kulturverein Bad Bevensen e.V. präsentiert im August zum zweiten Mal ein Fest der Sinne – voller Musik und Historie

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lädt das Festival TAMM – Tage Alter Musik Medingen auch in diesem Jahr wieder zu einer musikalischen Zeitreise ein. Vom Donnerstag, 15. August bis zum Sonntag, 18. August 2024, findet in der Heideregion das Fest der Extraklasse mit Musik aus Renaissance und Barock statt.

Das Zusammenspiel von dem frühklassizistischen Gebäude des Klosters Medingen, der einzigartigen Atmosphäre der Medinger Natur- und Kulturlandschaft und der hohen Kunst international renommierter Musiker und Musikerinnen wird dem Publikum ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Das Programm richtet sich an Musikliebhaber und Liebhaberinnen, die offen für sinnliche Erfahrungen mit Alter Musik in historischem Ambiente sind. Zum Auftakt der Tage Alter Musik Medingen, am 15. August findet ein informativer Vortrag über die Alte Musik von dem künstlerischen Leiter und Initiator Professor Peter Holtslag statt. Anschließend kann die perfekte Akustik der Klosterkirche bei dem Eröffnungskonzert „italienischer Musik am polnischen Hof“ erfahren werden. An den weiteren Tagen folgen Konzerte für die ganze Familie, Abendkonzerte und ein Rahmenprogramm im Vorsaal der Kirche. Bevor das musikalische Programm an den späten Nachmittagen und Abenden beginnt, kann an allen Tagen des Festivals das Kloster vorab mit seinen Schätzen und seiner Historie durch Führungen von den Klosterdamen entdeckt und kennengelernt werden. Unter dem Sonnensegel werden Kaffee und Kuchen, ausgewählte Speisen und Bio-Weine des regionalen Herstellers Witt-Wein angeboten, die vor, nach und während der Aufführungen an den stimmungsvollen Sommerabenden genossen werden können.

An seinem neuen Wohnort Bad Bevensen möchte der Flötist und Professor Peter Holtslag jungen Musikern eine Bühne bieten und internationales Flair zur Kulturlandschaft beitragen und im Kloster Medingen hat er die perfekte Bühne für sein Vorhaben gefunden. Neben dem Bevenser Kulturverein, dem Kloster Medingen, der künstlerischen Leitung Holtslag, ist die Bad Bevensen Marketing GmbH Unterstützer bei der Ausrichtung des Projekts. Weitere Förderer des Festivals: Klosterkammer Hannover, NDR-Musikförderung Niedersachsen, Niedersächsische Sparkassenstiftung, Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg, Lüneburger Landschaftsverband und Rotary Club Uelzen.

Auftakt des Festivals ist die feierliche Eröffnung am Donnerstag, den 15. August um 18:30 Uhr mit einem Kurzvortrag von Prof. Holtslag „Über Alte Musik“. Zur Einstimmung beginnt ab 16:30 Uhr im Klostergarten ein Empfang. Ab 18:00 Uhr können die Gäste der Cellomusik von Adriano da Silva Trarbach lauschen. Das Ensembles Capella dell Halla startet um 19:30 Uhr in der Klosterkirche mit dem Eröffnungskonzert „Italienische Musik am polnischen Hof“.

Am Freitag, den 16. August beginnt der Festivaltag mit einem Empfang und Kulinarischem ab 16:30 Uhr auf dem Klostergelände. Ab 18:00 Uhr gibt es ein Familienkonzert der Musikschule Uelzen. Um 18:45 Uhr können die Gäste zu Wein 

und Häppchen die Cellomusik von Adriano da Silva Trarbach im Vorsaal der Klosterkirche genießen. Ab 19:30 Uhr findet ein Abendkonzert bei Kerzenlicht von der La Protezione della Musica statt.

Der Samstag, 17. August startet um 16:30 Uhr mit dem Empfang im Klostergarten. Um 18:00 Uhr folgt das Familienkonzert der Musikschule Lüneburg. Mit einem Glas Wein in der Hand können die Gäste ab 18:45 Uhr die Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach genießen. Das Abendkonzert „Belgian handmade polyphony“ mit dem Utopia Ensemble beginnt um 19:30 Uhr in der Klosterkirche.

Am letzten Tag des Festivals, 18. August öffnen die Tore des Klosters bereits ab 12:30 Uhr. Das Familienkonzert „Laut und leise – Stimme geben“ mit dem Schauspieler Sebastian Dunkelberg findet um 13:00 Uhr im Festsaal statt. Ab 14:00 Uhr gibt es die Möglichkeit im Vorsaal der Klosterkirche Cellomusik zu genießen. Um 15:00 Uhr bieten das Geigenconsort Bremen und Jeroen Finke das Abschlusskonzert „Fest der Nationen“ an.  Vor den Konzerten haben die Gäste an allen Veranstaltungstagen die Möglichkeit, die Anlage des historischen Klosters durch Führungen kennenzulernen.

 

 

PROGRAMM

Donnerstag, 15. August 2024

16:00 Uhr Klosterführung, Treffpunkt: vor dem Kloster (ca. 50 Minuten)

Gastronomisches Angebot Kaffee & Kuchen, Imbiss, Wein und Getränke

18:00 Uhr Vorsaal der Klosterkirche, Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach

18:30 Uhr Klosterkirche, Eröffnungsvortrag „Alte Musik“

19:30 Uhr Klosterkirche, Eröffnungskonzert „Italienische Musik am polnischen Hof“ mit Capella dell Halla
Die Klosterkirche bietet mit ihrer umlaufenden Empore eine ideale Bühne für die alte Praxis der „Cori Spezzati“: mehrchörige Musik, gesungen und gespielt auf Originalinstrumenten wie Renaissance-Posaunen und Zinken, begleitet von einer kleinen Orgel – alles „vom Himmel“.

 

Freitag. 16. August 2024

16:00 Uhr Klosterführung, Treffpunkt: vor dem Kloster (ca. 50 Minuten)

Gastronomisches Angebot mit Kaffee & Kuchen, Imbiss, Wein und Getränke

18:00 Uhr Festsaal, Familienkonzert der Musikschule Uelzen
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uelzen präsentieren Werke der Renaissance und des Barocks. Musik von John Dowland, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach erklingt mal solistisch auf Gitarre oder Flöte und im Ensemble mit Flöten, Gitarren und Cello.

18:45 Uhr Vorsaal der Klosterkirche, Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach

19:30 Uhr Klosterkirche, „Da Pacem Domine“, Abendkonzert bei Kerzenlicht von La Protezione della Musica – Musik von den Schrecken des Krieges und Freuden des Friedens
Von Jeroen Finke und Freunden im Jahr 2015 gegründet, hat sich „La Protezione della Musica“ innerhalb kürzester Zeit zu einem anerkannten Ensemble für historisch informierte Aufführungspraxis entwickelt. Getreu dem Namen, liegt das besondere Augenmerk ihrer Arbeit dabei auf der Bewahrung, sowie Erschließung musikalischen Kulturguts und dessen Verbreitung in der Gesellschaft.

 

Samstag, 17. August 2024

16:00 Uhr Klosterführung, Treffpunkt: vor dem Kloster (ca. 50 Minuten)

Gastronomisches Angebot, Kaffee & Kuchen, Imbiss, Wein und Getränke

18:00 Uhr Festsaal, Familienkonzert der Musikschule Lüneburg
„Das Seltsame am Sommer ist, dass er so schnell vergeht…“

Diese Worte ließ einst Astrid Lindgren das Mädchen Malin auf Saltkrokan sagen. Und dies werden sicher auch viele Menschen am 17. August 2024 um 18:00 denken, so kurz nach den Sommerferien. Darum werden junge MusikerInnen der Musikschule der Hansestadt Lüneburg genau an diesem Tag und genau um diese Uhrzeit viele fröhliche, tanzende, nach Sonnenstrahlen und Eisbechern mit 15 Kugeln klingende Stücke auf ihren Instrumenten spielen, um so viel Sommer wie nur irgend möglich aufzuhalten. Alte Meister, moderne Stücke, geblasen und gezupft, all diese musikalischen Kapriolen mögen kleinen wie großen Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern und sie danach beschwingt in den Sommerabend hüpfe lassen!

18:45 Uhr Vorsaal der Klosterkirche, Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach

19:30 Uhr Klosterkirche, Abendkonzert „Belgian handmade polyphony“ mit dem Utopia Ensemble
Das Publikum kann eine sinnliche Symphonie aus Klängen der großen Meister Josquin Desprez, Orlando di Lasso oder Tielman Susato, die so köstlich ist wie feinste belgische Schokolade, genießen.Das fünfköpfige A-cappella-Ensemble Utopia aus Antwerpen entführt die Gäste in die Welt der flämischen Renaissance-Polyphonie. Es erwartet sie eine Harmonie der Stimmen, die den Kirchenraum verzaubert und das Publikum für einen Moment in eine längst vergangene Zeit entführt.

 

 

Sonntag. 18. August 2024

12:00 Uhr Klosterführung, Treffpunkt: vor dem Kloster (ca. 50 Minuten)

Gastronomisches Angebot Kaffee & Kuchen, Imbiss, Wein und Getränke

13:00 Uhr Festsaal, Familienkonzert „Laut und leise – Stimme geben“ mit Sebastian Dunkelberg
Schauspieler Sebastian Dunkelberg, Sopranistin Fie Freja Sandkamm und Pianistin Friederike Sieber präsentieren ein Konzert für Jung und Alt. Das Konzert soll den Kindern den vielschichtigen Umgang mit der Stimme näherbringen. Dabei werden die Kinder immer wieder praktisch mit eingebunden und spielerisch motiviert, die eigene Stimme zu erproben. Manchmal nur durch Geräusche, Laute und Klänge, dann aber auch im gemeinsamen Singen. Mal laut, mal leise.

14:00 Uhr Vorsaal der Klosterkirche, Cellomusik mit Adriano da Silva Trarbach

15.00 Uhr Klosterkirche, Abschlusskonzert „Fest der Nationen“ mit dem Geigenconsort Bremen und Jeroen Finke
Das „Fest der Nationen“ lädt das Publikum auf eine inspirierende Reise durch die europäische Festkultur des 16. und 17. Jahrhunderts ein. Musikalische Schätze aus Ländern wie Ungarn, Frankreich, England, Italien und Deutschland werden den ZuhörerInnen verwoben in Anekdoten präsentiert und versetzen sie zurück in das Lebensgefühl der Renaissance und des Frühbarocks.

 

Ein Shuttle mit dem BürgerBus zum Kloster vom Bevenser Hotelviertel, Kurhaus oder Bahnhof ist im Eintrittspreis inklusive.

Veranstalter ist der Kulturverein Bad Bevensen e.V.

Eintrittskarten für einzelne Konzerte sowie für ein Festivalpaket inkl. Hotel  gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information im Kurhaus und am Bahnhof, bei allen Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.bad-bevensen.de oder an der Tages-/Abendkasse.

Eventdatum: 15.08.24 – 18.08.24

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

geführte Wanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

geführte Wanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

Sonntag, 16. Juni, 11:00 Uhr, Treffpunkt: vor der Tourist-Information

Wenn Sie nicht alleine die reizvolle Umgebung von Bad Bevensen erkunden möchten, nimmt unser Wanderführerin Frau Bialecki interessierte Gäste mit auf eine etwa 4-5-stündige Wanderung rund um Bad Bevensen. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten an der Strecke und zur Umgebung des Kurortes. Bitte nehmen Sie sich genug Proviant mit.

 

Eventdatum: Sonntag, 16. Juni 2024 11:00 – 16:00

Eventort: Bad Bevensen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bad Bevensen Marketing GmbH
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Telefon: +49 (5821) 97683-0
http://www.bad-bevensen-tourismus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet