COREVAS präsentiert EmergencyEye®-Technologie auf dem 26. KVA SERVICE KONGRESS in Österreich (Kongress | Altlengbach)

COREVAS präsentiert EmergencyEye®-Technologie auf dem 26. KVA SERVICE KONGRESS in Österreich (Kongress | Altlengbach)

Altlengbach bei Wien, 24. und 25. April 2025 – Die COREVAS GmbH & Co. KG nimmt am 26. KVA SERVICE KONGRESS in Altlengbach bei Wien teil und stellt dort erstmals auf diesem Servicekongreß die innovative EmergencyEye®-Technologie (EmEye-T®) vor.

“Digitale Servicelösungen für herausfordernde Zeiten“

Unter dem Motto „Service neu denken: Lösungen für unsichere Zeiten“ bringt die Tagung Entscheidungsträger und Service-Expert:innen aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Der Fokus liegt dabei auf zukunftsweisenden Technologien und Strategien zur Effizienzsteigerung im Kundendienst.

EmergencyEye® wurde ursprünglich für den Notruf entwickelt und wird heute erfolgreich von führenden Industrieunternehmen wie RollsRoyce, Bosch/Buderus, EFAFLEX, Evonik, E.ON oder der Deutschen Bahn eingesetzt. Sie ermöglicht eine digitale, transparente und effiziente Kommunikation in Echtzeit – ein echter Mehrwert für Serviceprozesse, besonders in kritischen Situationen.

Highlights der Veranstaltung:

  • 📣 Live-Präsentation der EmergencyEye®-Technologie im Plenum
  • 🤝 Direkter Austausch und Live-Demos am Messestand von COREVAS
  • 🎤 Fachvorträge u. a. von:
    • Christian Laucher (Notruf Niederösterreich) – „Im Notfall erwarten wir Spitzenservice“
    • Tobias Theile (Deutsche Bahn) – „Digitale Servicelösungen im Mobilitätsumfeld“

Warum sich ein Besuch lohnt:

✔ Lernen Sie die mehrfach ausgezeichnete EmergencyEye®-Technologie kennen
✔ Tauschen Sie sich direkt mit unseren Expert:innen aus
✔ Entdecken Sie konkrete Einsatzszenarien für smarte Service- und Notfalllösungen

Wir freuen uns darauf, die österreichische Service-Community persönlich kennenzulernen und neue Partnerschaften zu knüpfen!

Eventdatum: 24.04.25 – 25.04.25

Eventort: Altlengbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Corevas GmbH & CO.KG
Alt-Mühlrath 22
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 8866561
http://www.corevas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

EmergencyEye® auf der RETTmobil 2025, effektive Gefahrenabwehr und Krisenkommunikation (Messe | Fulda)

EmergencyEye® auf der RETTmobil 2025, effektive Gefahrenabwehr und Krisenkommunikation (Messe | Fulda)

EmergencyEye auf der RETTmobil 2025 – Neue Maßstäbe in der digitalen Krisenkommunikation

Fulda, 14.–16. Mai 2025 – Die COREVAS GmbH & Co. KG präsentiert auf der internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität RETTmobil 2025 (Stand J1522) die neuesten Funktionen ihrer bewährten Technologie EmergencyEye®.

Im Mittelpunkt stehen zwei innovative Erweiterungen für Leitstellen und Einsatzkräfte:

  • Drohnen-Integration zur Echtzeit-Lageeinschätzung aus der Luft

  • Live-Zuschaltung externer Fachkräfte zur schnellen, ortsunabhängigen Einsatzunterstützung

Diese Entwicklungen basieren auf praktischen Anforderungen aus der Gefahrenabwehr und optimieren die Entscheidungsfindung und Koordination bei Notlagen und Großschadensereignissen.

EmergencyEye® unterstützt Einsatzorganisationen durch hochwertige Videoübertragung, GPS-basierte Standortfreigabe und die nahtlose Einbindung in bestehende Systeme – für mehr Übersicht, Effizienz und Sicherheit im Einsatz.

Besuchen Sie uns vom 14. bis 16. Mai 2025 auf der RETTmobil in Fulda, Stand J1522, und erleben Sie EmergencyEye® live.

Eventdatum: 14.05.25 – 16.05.25

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Corevas GmbH & CO.KG
Alt-Mühlrath 22
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 8866561
http://www.corevas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

“ Zukunft der Kundenkommunikation auf der ELTEFA 2025!“ – Im Forum Smart Home (Messe | Stuttgart)

“ Zukunft der Kundenkommunikation auf der ELTEFA 2025!“ – Im Forum Smart Home (Messe | Stuttgart)

EmEye-T® ist die Lösung für Unternehmen, die ihre Serviceprozesse optimieren und ihre Wartung digitalisieren möchten. Die Technologie ermöglicht digitale KundenkommunikationRemote-Support und eine effizientere Remote-Unterstützung für Unternehmen – ganz ohne Vorinstallation.

SPOTLIGHT-Bühne: 11:15 Uhr, Halle/Stand 4 B48
Ganztägige Präsentation: Halle 8, Stand D60 (gegenüber vom House of Smart Living)

Mit EmEye-T® lassen sich Serviceprozesse effizienter gestalten: Unternehmen profitieren von kostenersparender Digitalisierung, indem sie Instandhaltungsprozesse verbessern und Vor-Ort-Einsätze reduzieren. Die Lösung ermöglicht ortsunabhängige Videoanrufe, Live-Konferenzen und sicheren Datentransfer – ideal für den modernen Kundenservice.

Vorteile für Unternehmen:
Digitale Kundenkommunikation für eine bessere Servicequalität
Remote-Support reduziert Ausfallzeiten und verbessert Reaktionszeiten
Effiziente Serviceprozesse durch schnelle Problemlösung
Wartung digitalisieren und kostspielige Vor-Ort-Einsätze minimieren
Kostenersparnis durch Digitalisierung und optimierte Abläufe

Branchenführer wie Bosch-Thermotechnik, Buderus, E.ON, Deutsche Bahn und Rolls-Royce setzen bereits auf EmEye-T, um ihre Instandhaltungsprozesse zu verbessern und ihren Kundenservice auf das nächste Level zu heben.

Besucher der ELTEFA 2025 können EmEye-T® live erleben. Günter Huhle steht für persönliche Gespräche zur Verfügung – vor Ort und virtuell.
Mehr erfahren unter: https://emergencyeye.de/

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Corevas GmbH & CO.KG
Alt-Mühlrath 22
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 (2182) 8866561
http://www.corevas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet