6. DÄGfA Diätetik-Symposium (Seminar | München)

6. DÄGfA Diätetik-Symposium (Seminar | München)

Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten im Fokus von Wissenschaft, chinesischer Medizin und Diätetik

Willkommen zum Diätetik-Symposium „Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten“, wo Wissenschaft, chinesische Medizin und Diätetik gemeinsam im Fokus stehen. In einer Zeit, in der Nahrungsmittelunverträglichkeiten zunehmend in unserer Gesellschaft präsent sind, bringen wir Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um neue Erkenntnisse, innovative Ansätze und interdisziplinäre Lösungen zu diskutieren. Unser Symposium bietet Ihnen spannende Vorträge von Fachexperten sowie praxisnahe Workshops, in denen Sie wertvolle Strategien zur Bewältigung von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten erlernen. Ziel ist es, das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und integrativen Heilmethoden zu vertiefen.

Die Grundlage hierfür sind die Erkenntnisse der chinesischen Medizin im Bereich der Diätetik. Die Themenschwerpunkte beziehen sich auf die Prävention, Diagnostik und Therapie, die wir aus westlicher und chinesischer Sicht beleuchten. Gemeinsam wollen wir Wege finden, um Betroffenen besser zu helfen und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Seien Sie dabei, erweitern Sie Ihr Wissen, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und gestalten Sie den Austausch von Wissen und Erfahrungen aktiv mit!

 

In Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin (SMS)

Eventdatum: 24.10.25 – 25.10.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

Es war unser lang gehegter Wunsch, jetzt können wir es Ihnen anbieten. Seit 2011 haben wir eine Vielzahl „Meister der Akupunktur DÄGfA“ und „Meister der Ost-Asiatischen Medizin DÄGfA“ ausgebildet.

Daraus hat sich ein unglaublicher Schatz an Erfahrung herausgebildet, denn viele unserer „Meister“ akupunktieren und praktizieren TCM täglich auf höchstem Niveau bei schwierigsten Indikationen und Beschwerden.

Jetzt wollen wir alle von diesem Schatz profitieren, besser noch, wir wollen unsere Meister in den Erfahrungsaustauch bringen. Wenn Sie Meister/in sind, dann laden wir Sie nach Bad Kissingen ein. 

 

Wir wollen uns austauschen bei praktischer Arbeit am Patienten, Diskussionen rund um die Akupunktur und TCM führen, in Themenräumen arbeiten, ganz speziellen Vorträgen lauschen, uns bewegen mit Qi Gong, unsere täglichen Schwierigkeiten im manchmal harten Praxisalltag darstellen und vielleicht Lösungen im Austausch finden, Geheimrezepte austauschen und Themenräumen öffnen.

Abends sitzen wir dann zusammen und nehmen die neuen „Meister“ die parallel ausgebildet werden in unserer Runde auf. Es soll Zeit geben für Entspannung, im wunderschönen Kurpark von Bad Kissingen, flanieren und gemeinsam Kultur geniessen.

Wir wollen Sie einladen und keinen perfekten Kurs anbieten.

Wir schaffen die Bedingungen und Sie unterstützen die Raummiete, Pausenverpflegung und den Aufwand mit einem kleinen Solidarbeitrag. Und auf jeden Meister wartet eine kleine Überraschung. Seien Sie dabei, wenn sich die Meister treffen von Freitagmittag bis Sonntagmittag, es winkt keine Kursroutine.

Wir sind mit Dozenten und Experten vor Ort und machen einfach mit.

Die Umgebung:

Bad Kissingen mit seiner prunkvollen Geschichte als Sommerfrische von Kaisern, Königinnen und Zaren hat sich bis heute etwas vom Flair eines mondänen Kurorts erhalten. Die UNESCO Kommission hat dem Traditionsort im Juli 2021 das Prädikat „Weltkulturerbe“ verliehen.

 

Veranstaltungsort:

Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
info@hotel-frankenland.de
Telefon +49 (0) 971 81-0
Kostenfreie HOTLINE 0800 10 40 500
(Mo – Fr von 9:00-18:00 Uhr | Sa von 8:00-14:00 Uhr)
https://www.hotel-frankenland.de/

 

Eventdatum: 21.11.25 – 23.11.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

Resilienz gewinnen wir in Krisenzeiten wie jetzt, weil wir sie dann brauchen. Innere Unruhe oder Unsicherheiten prägen unsere berufliche und private Welt. Corona, Krieg in Europa und die daraus resultierenden Engpässe haben dies alles in den letzten zwei Jahren noch viel deutlicher gemacht. Jeder kennt sowieso persönlich Krisen aus seinem Leben, die das Potential hatten, liebgewonnene Gewohnheiten zu stören. Obwohl es einem eigentlich gut ging! Allein die innere Unruhe nahm einfach die Kraft und die Klarheit, um mit rechter Orientierung, seine Welt und seinen Weg einfach neu zu gestalten.

Bewusstsein ist das einfachste Heilmittel
für viel mehr energetische Kraft und Harmonie im Leben. Resilienz entspringt dem Bedürfnis, Freiheit, Selbststeuerung und das innere Welt-Gestaltungs-Vermögen, zu sichern. Dafür dürfen wir in diesem Seminar das NICHTS TUN lernen – Innehalten, sich besinnen, gegenwärtig werden und atmen, um die Energiespeicher sich von selbst füllen zu lassen.

Meditation
Zen-Meditation ist eine aus dem Dao entwickelte Übung, um ‚nichts zu tun‘. Es ist ein altbewährtes Körper-Geist-Training. Sie ist die Grundlage für eine bewusste Lebensführung. In der Zen-Meditation gewinnen wir Kraft, Klarheit und Orientierung in uns selbst – ohne Abhängigkeiten oder Bedingungen. Ein Leben mit Bewusstsein passt in jede Jahreszeit! Der Einstieg fällt im Retreat und in der Weite der Küste von Mecklenburg-Vorpommern und der nahen Ostsee besonders leicht. ZEN-Meditation stärkt den Körper und macht den Geist frei für neue Ideen und Gestaltungen – auch für die Zeit nach dem Retreat, unabhängig von alten Gewohnheiten.

Auf Wunsch können professionell angeleitete ZENVieraugengespräche in Anspruch genommen werden, um individuelle Lösungen für alle Fragestellungen und Probleme in kurzer Zeit anzuregen.

Affirmation für ein erfolgreiches Retreat
An mich selbst denkend, denke ich an andere und an andere denkend, denke ich an mich selbst.

Seminar-Ort – Gutshaus Parin

Grenzenlose Freiheit vor einem endlosen Horizont – eine Kulisse wie gemacht für einen Neubeginn und eine Vertiefung im Zusammenleben. Dazu sind die Voraussetzungen in der weiten Landschaft
in der Nähe der Ostsee wie geschaffen.

Innehalten, die eigene Stimme wieder hören und die des anderen wahrnehmen – das kann hier einfach geschehen, wenn man sich der Natur anvertraut. Hierzu passt das angebotene saisonale und nach vegetarischen Gesichtspunkten zubereitete Essen.

 

Matthias Grot 

Mentor, Coach und ZEN-Trainer, Therapeut für inneres Qi Gong und buddhistischer Lehrer, ausgebildet innerhalb traditioneller taoistisch-buddhistischer Schulungssysteme, Hamburg

Dr. med. Raymund Pothmann 

Facharzt für Neuropädiatrie, Palliativmedizin, Akupunktur, Spezielle Schmerztherapie, Systemische Psychotherapie, Hamburg

 

Kosten:
DÄGfA-Mitglieder-Preis: 475.00 €   Ermäßigter Preis: 400.00 €   Preis für Studenten: 237.50 €   Aufpreis Nicht-Mitglieder: 150.00 € 

Eventdatum: 03.07.25 – 06.07.25

Eventort: Moor-Rolofshagen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

Akupunktur, TCM, Integrative Anwendung der Verfahren der Ost-Asiatischen Medizin am Patienten

Die Atmosphäre des intensiven gemeinsamen Erfahrungsaustauschs im besonderen Format des Bedside-Teachings bietet die Möglichkeit einer außergewöhnlichen fachlichen und persönlichen Lernerfahrung für alle Akupunkteure und TCMler mit kleiner oder großer Erfahrung.

Das Merkmal der Bad Kissinger Akupunktur-Tage ist, dass eine große Anzahl von Patienten mit verschiedensten Krankheitsbildern gemeinsam behandelt werden können. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit ausgesuchten Experten, die Sie während dieser 3 Tage begleiten. Spezialisten zu den verschiedenen Verfahren der Ost-Asiatischen Medizin vertiefen mit Ihnen die Sichtweisen im Kontext Ost-Asiatischer Medizin.

Pro Tag wird 1 Fallkonferenz zum Thema Chronischer Schmerz anerkannt.

 

Referenten:

Prof. Dr. med. Dominik Irnich, Dr. med. Gisela Scholz, Dr. med. Thomas Wilhelm sowie weitere themenbezogene Experten

 

Die Umgebung:

Bad Kissingen mit seiner prunkvollen Geschichte als Sommerfrische von Kaisern, Königinnen und Zaren hat sich bis heute etwas vom Flair eines mondänen Kurorts erhalten. Die UNESCO Kommission hat dem Traditionsort im Juli 2021 das Prädikat „Weltkulturerbe“ verliehen.

 

Veranstaltungsort:

Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
info@hotel-frankenland.de
Telefon +49 (0) 971 81-0
Kostenfreie HOTLINE 0800 10 40 500
(Mo – Fr von 9:00-18:00 Uhr | Sa von 8:00-14:00 Uhr)
https://www.hotel-frankenland.de/

 

Eventdatum: 21.11.25 – 23.11.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

39. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen – 26.05.-01.06.2025 (Kongress | Bad Kissingen)

39. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen – 26.05.-01.06.2025 (Kongress | Bad Kissingen)

Es wartet auf Sie nicht nur eine Palette von ca. 60 Kursen aller Ausbildungsstufen, sondern wir haben darüber hinaus ein breites Spektrum von 25 Spezialkursen
zur Vertiefung oder Auffrischung des Wissens in allen Disziplinen der TCM und der Traditionell Japanischen Medizin zusammengestellt. Unsere Methoden sind Teil einer modernen, patientenzentrierten integrativen Medizin im Sinne einer rationalen Synthese aus sinnvollen konventionellen und komplementären Therapieverfahren. Aus diesem Verständnis heraus bieten einige der Spezialkurse auch ein schulmedizinisches Update und diskutieren ebenfalls die Integrationsmöglichkeiten anerkannter
komplementärer Verfahren in die tägliche Praxis.

Aber unsere Akupunktur-Woche ist nicht nur eine Fortbildungsveranstaltung, sondern sie dient dem Austausch untereinander und auch der Selbstfürsorge, auch für die Familie. Wir treffen uns in einer angenehmen Atmosphäre. Ein Spa im Kongresshotel bietet die Möglichkeit zur Entspannung nach den Kursen und die historische Kurstadt Bad Kissingen lädt nicht nur zu Spaziergängen an frischer Luft durch den schönen Kurpark und die angrenzenden Naturschutzgebiete ein, sondern bietet als UNESCO-Welterbe einen faszinierenden kulturellen Hintergrund.

Sie können den Tag mit Qi Gong beginnen und mit informativen und interaktiven Abendveranstaltungen ausklingen lassen. Freier Zugang auch für Angehörige.

Am Donnerstag, den 29.05.2025 ab 9:00 Uhr folgt dann der Höhepunkt der Aku-Woche, die Wissenschaftliche Jahrestagung der DÄGfA. Am Vormittag gibt es ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu zerebralen Netzwerken, wichtigen Akupunkturinitiativen (TARA), hoher Praxisrelevanz und spannenden Hintergründen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie die Qual der Wahl bei der Auswahl Ihrer zwei Workshops.
Im Anschluss gibt es einen Imbiss um gestärkt in die Mitgliederversammlung zu gehen, die um 18:00 Uhr beginnt. Bitte kommen Sie, insbesondere da die
Neuwahl des Vorstandes ansteht.

Am Freitag, den 30.05.25 ab 20:00 Uhr gibt es dann einen weiteren Höhepunkt: Die DÄGfA feiert ihre Party! Feiern Sie mit!

 

Veranstaltungsort: Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen

Eventdatum: 26.05.25 – 01.06.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

Die Münchner Akupunkturtage bieten ein einzigartiges Konzept:

Lehre und Praxis direkt am Patienten im Austausch mit erfahrenen Lehrern und Dozenten. In Gruppen von 3 Teilnehmern werden 3 bis 4 Patienten pro Tag unter der Supervision von renommierten und spezialisierten Akupunkteuren – Bedside teaching – und unter Anwendung eines integrativen modernen Hands-on-Ansatzes basierend auf traditioneller chinesischer Akupunktur behandelt. Kenntnisse der Akupunktur sind Voraussetzung für die Teilnahme, mind. A-Diplom oder gleichwertige Qualifikation; Anerkennung als Modul V der Meister-Ausbildung „Meister der Akupunktur DÄGfA“.

*Eine Veranstaltung der DÄGƒA in Kooperation mit der Klinik für Anaesthesiologie des LMU Klinikums München*

Eventdatum: 03.04.25 – 06.04.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

6. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

6. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

Akupunktur, TCM, Integrative Anwendung der Verfahren der Ost-Asiatischen Medizin am Patienten

Die Atmosphäre des intensiven gemeinsamen Erfahrungsaustauschs im besonderen Format des Bedside-Teachings bietet die Möglichkeit einer außergewöhnlichen fachlichen und persönlichen Lernerfahrung für alle Akupunkteure und TCMler mit kleiner oder großer Erfahrung.

Das Merkmal der Bad Kissinger Akupunktur-Tage ist, dass eine große Anzahl von Patienten mit verschiedensten Krankheitsbildern gemeinsam behandelt werden können. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit ausgesuchten Experten, die Sie während dieser 3 Tage begleiten. Spezialisten zu den verschiedenen Verfahren der Ost-Asiatischen Medizin vertiefen mit Ihnen die Sichtweisen im Kontext Ost-Asiatischer Medizin.

Pro Tag wird 1 Fallkonferenz zum Thema Chronischer Schmerz anerkannt.

 

Referenten:

Prof. Dr. med. Dominik Irnich, Dr. med. Thomas Wilhelm, sowie weitere themenbezogene Experten

 

Die Umgebung:

Bad Kissingen mit seiner prunkvollen Geschichte als Sommerfrische von Kaisern, Königinnen und Zaren hat sich bis heute etwas vom Flair eines mondänen Kurorts erhalten. Die UNESCO Kommission hat dem Traditionsort im Juli 2021 das Prädikat „Weltkulturerbe“ verliehen.

 

Veranstaltungsort:

Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
info@hotel-frankenland.de
Telefon +49 (0) 971 81-0
Kostenfreie HOTLINE 0800 10 40 500
(Mo – Fr von 9:00-18:00 Uhr | Sa von 8:00-14:00 Uhr)
https://www.hotel-frankenland.de/

 

Eventdatum: 22.11.24 – 24.11.24

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

Resilienz gewinnen wir in Krisenzeiten wie jetzt, weil wir sie dann brauchen. Innere Unruhe oder Unsicherheiten prägen unsere berufliche und private Welt. Corona, Krieg in Europa und die daraus resultierenden Engpässe haben dies alles in den letzten zwei Jahren noch viel deutlicher gemacht. Jeder kennt sowieso persönlich Krisen aus seinem Leben, die das Potential hatten, liebgewonnene Gewohnheiten zu stören. Obwohl es einem eigentlich gut ging! Allein die innere Unruhe nahm einfach die Kraft und die Klarheit, um mit rechter Orientierung, seine Welt und seinen Weg einfach neu zu gestalten.

Bewusstsein ist das einfachste Heilmittel
für viel mehr energetische Kraft und Harmonie im Leben. Resilienz entspringt dem Bedürfnis, Freiheit, Selbststeuerung und das innere Welt-Gestaltungs-Vermögen, zu sichern. Dafür dürfen wir in diesem Seminar das NICHTS TUN lernen – Innehalten, sich besinnen, gegenwärtig werden und atmen, um die Energiespeicher sich von selbst füllen zu lassen.

Meditation
Zen-Meditation ist eine aus dem Dao entwickelte Übung, um ‚nichts zu tun‘. Es ist ein altbewährtes Körper-Geist-Training. Sie ist die Grundlage für eine bewusste Lebensführung. In der Zen-Meditation gewinnen wir Kraft, Klarheit und Orientierung in uns selbst – ohne Abhängigkeiten oder Bedingungen. Ein Leben mit Bewusstsein passt in jede Jahreszeit! Der Einstieg fällt im Retreat und in der Weite der Küste von Mecklenburg-Vorpommern und der nahen Ostsee besonders leicht. ZEN-Meditation stärkt den Körper und macht den Geist frei für neue Ideen und Gestaltungen – auch für die Zeit nach dem Retreat, unabhängig von alten Gewohnheiten.

Auf Wunsch können professionell angeleitete ZENVieraugengespräche in Anspruch genommen werden, um individuelle Lösungen für alle Fragestellungen und Probleme in kurzer Zeit anzuregen.

Affirmation für ein erfolgreiches Retreat
An mich selbst denkend, denke ich an andere und an andere denkend, denke ich an mich selbst.

Seminar-Ort – Gutshaus Parin

Grenzenlose Freiheit vor einem endlosen Horizont – eine Kulisse wie gemacht für einen Neubeginn und eine Vertiefung im Zusammenleben. Dazu sind die Voraussetzungen in der weiten Landschaft
in der Nähe der Ostsee wie geschaffen.

Innehalten, die eigene Stimme wieder hören und die des anderen wahrnehmen – das kann hier einfach geschehen, wenn man sich der Natur anvertraut. Hierzu passt das angebotene saisonale und nach vegetarischen Gesichtspunkten zubereitete Essen.

 

Matthias Grot 

Mentor, Coach und ZEN-Trainer, Therapeut für inneres Qi Gong und buddhistischer Lehrer, ausgebildet innerhalb traditioneller taoistisch-buddhistischer Schulungssysteme, Hamburg

Dr. med. Raymund Pothmann 

Facharzt für Neuropädiatrie, Palliativmedizin, Akupunktur, Spezielle Schmerztherapie, Systemische Psychotherapie, Hamburg

 

Kosten:
DÄGfA-Mitglieder-Preis: 475.00 €   Ermäßigter Preis: 400.00 €   Preis für Studenten: 237.50 €   Aufpreis Nicht-Mitglieder: 150.00 € 

Eventdatum: 19.09.24 – 22.09.24

Eventort: Moor-Rolofshagen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

16. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

16. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

Die Münchner Akupunkturtage bieten ein einzigartiges Konzept:

Lehre und Praxis direkt am Patienten im Austausch mit erfahrenen Lehrern und Dozenten. In Gruppen von 3 Teilnehmern werden 3 bis 4 Patienten pro Tag unter der Supervision von renommierten und spezialisierten Akupunkteuren – Bedside teaching – und unter Anwendung eines integrativen modernen Hands-on-Ansatzes basierend auf traditioneller chinesischer Akupunktur behandelt. Kenntnisse der Akupunktur sind Voraussetzung für die Teilnahme, mind. A-Diplom oder gleichwertige Qualifikation; Anerkennung als Modul V der Meister-Ausbildung „Meister der Akupunktur DÄGfA“.

*Eine Veranstaltung der DÄGƒA in Kooperation mit der Klinik für Anaesthesiologie des LMU Klinikums München*

Eventdatum: 25.04.24 – 28.04.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

38. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen (Kongress | Bad Kissingen)

38. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen (Kongress | Bad Kissingen)

Über 70 Kurse, Workshops, Fallkonferenzen, morgendliches Qigong, Socialevents und vieles mehr lassen diese Woche zu einem herausragenden Ereignis der Ärztlichen Akupunktur und der Traditionellen Chinesischen Medizin werden.

Exzellente Referenten und erfahrene Lehrer – egal ob Sie in die Akupunktur einsteigen, die Grundausbildung weiterführen, den „Meister der Akupunktur DÄGfA“ absolvieren oder Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse in einem Spezialgebiet vertiefen werden. Schauen Sie in unser Programm!

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Aku-Woche und heißen alle Teilnehmer herzlich willkommen!

Eventdatum: 06.05.24 – 12.05.24

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet