Business ohne Hamsterrad. Deine Roadmap zum Erfolg (Workshop | München)

Business ohne Hamsterrad. Deine Roadmap zum Erfolg (Workshop | München)

8 Monate vor Corona habe ich gegründet. Heute kann ich von meinem Business leben – und das sehr gut. Ich war eine echte Festangestelltenpflanze und habe gefühlt alle Fehler gemacht, die es gibt. Meine 10 besten stelle ich dir vor und du erfährst, wie du sie nicht nur erkennst, sondern auch freundlich vermeidest und Step by Step deine Selbstständigkeit zu deinem Traumbusiness machst. Inklusive Komfortzonencheck für Sicherheitsjunkies, gesunder Selbstführung und Meilensteinplan. Ohne Schaumschlägerei sondern solide mit echtem Mehrwert für dich und deine Kunden.

Preis: GSA-Mitglieder = 19 Euro – Nicht-Mitglieder 29 Euro

Im Preis enthalten sind ein kleiner Imbiss sowie Getränke.

Katja Schäfer begleitet seit 2015 Führungskräfte auf ihrem Weg zu einer individuellen und authentischen Führungspersönlichkeit. Seit 2019 als selbstständige Coach und Trainerin.

Eventdatum: Montag, 04. März 2024 18:00 – 20:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VISUALISIEREN KANN JEDER – Storytelling mit Bildern u.a. auf Flipchart (Workshop | München)

VISUALISIEREN KANN JEDER – Storytelling mit Bildern u.a. auf Flipchart (Workshop | München)

Egal ob Flipchart, Tafel oder Metaplanwand, gut zu visualisieren, ist eigentlich ganz einfach.

Visualisierung hilft, Prozesse zu strukturieren, Produkte zu verkaufen und Dienstleistungen zu verdeutlichen. Viele visualisieren nicht, weil sie denken, dass ihnen das künstlerische Talent fehlt. Schön zeichnen zu können, ist hilfreich, aber nicht entscheidend.

Henrik Wolf zeigt Ihnen, mit welchen einfachen Mitteln, auch Ihnen eine gute Visualisierung gelingt.

Es wird besprochen, wie Storytelling funktioniert und welche Bilder zum Einsatz kommen können. Dabei ist es egal, ob Sie es für einen Vortrag oder eine Unternehmenskommunikation benötigen.

Inhalt

  • Zeichnen an Flipchart, Tafel, Whiteboard etc.
  • Schreiben mit Markern, Licht und Schatten
  • Storytelling mit Bildern
  • Figuren schnell und einfach zeichnen
  • Emotionen zeichnen und dabei Figuren zum Leben erwecken
  • Bildkompositionen

GSA-Mitglieder zahlen 19,00 € – Nicht-Mitglieder 29,00 €

Im Preis enthalten sind ein kleiner Imbiss sowie Getränke.

Eventdatum: Dienstag, 27. Februar 2024 18:00 – 20:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ChatGPT & Co.: Heiße Hacks für Speaker, Trainer, Coaches (Workshop | München)

ChatGPT & Co.: Heiße Hacks für Speaker, Trainer, Coaches (Workshop | München)

Von Astrid Brüggemann erfahren Sie an diesem Abend ganz konkret:

  • Überblick über ChatGPT für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Kluge Prompts und Seeds, um ChatGPT möglichst sicher und effizient zu nutzen.
  • Sie erfahren die Fallstricke und Fehlerquellen.
  • Sie lernen Strategien, um diese zu beheben.
  • Was man neben Browser-Plugins noch über ChatGPT & Co. wissen sollte
  • Was wollen Sie wissen? Stellen Sie gezielt Fragen rund um ChatGPT & Co.!

Astrid Brüggemann nutzt seit 2022 ChatGPT in eigenen und anderen Projekten und hat seit 2014 eine eigene Lerncoaching-Praxis.

Eventdatum: Donnerstag, 11. April 2024 18:00 – 20:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Speaker-Anfragen aus der Event-/MICE-Branche gewinnen! (Workshop | München)

Speaker-Anfragen aus der Event-/MICE-Branche gewinnen! (Workshop | München)

Die MICE-Branche: Meetings. Incentives. Conferences. Exhibitions. Aus Ihr kommen ca. zwei Drittel aller Speaker-Anfragen.

Kennst Du als professioneller Speaker diese faszinierende Branche in- und auswendig?

Noch wichtiger: Kennt sie Dich? Wenn nicht, dann gibt Dir dieser Kompakt-Workshop mit Mitglied der MICE Hall of Fame und GSA-Gründer Siegfried Haider wichtige Impulse, wie Du sie für Dich und Deinen Erfolg als Keynote-Speaker erobern kannst. Sei dabei und mach‘ das Jahr 2024 zu Deinem besten Speaker-Jahr.

Außerdem stellt die GSA-Regionalgruppe München zwei hochinteressante Termine im Herbst 2024 vor, bei dem Speaker mit Vortrag und eigenem Messestand für mehr Sichtbarkeit und Anfragen sorgen können.

Im Preis enthalten sind ein kleiner Imbiss sowie Getränke.

Siegfried Haider zählt zu den erfolgreichsten Marketing- und Positionierungsexperten im deutschsprachigen Raum, ist Gründer sowie Ehrenpräsident des Deutschen Rednerverbandes GSA (German Speakers Associationn e.V.), Uni-Dozent für Marketing sowie Mitglied der MICE Hall of Fame.

Eventdatum: Montag, 29. Januar 2024 18:00 – 22:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Einsatz von Jonglierbällen für Gesundheitsberufe und in der Therapie (Workshop | Stuttgart)

Einsatz von Jonglierbällen für Gesundheitsberufe und in der Therapie (Workshop | Stuttgart)

Stephan Ehlers wird den Messebesuchern auf AKTIONSFLÄCHE, Halle 6 – Stand E70 erklären und selbst erleben lassen, warum das Jonglieren bzw. Wurf-/Fangübungen mit nur einem Ball bereits intensiv im Gehirn wirkt und Kognition und Koordination verbessern. Außerdem wird erklärt, wie Gesundheitsberufe einfache Wurf- und Fangübungen mit nur 1 und 2 Bällen wirksam in der Therapie einsetzen können.

Eventdatum: Freitag, 26. Januar 2024 11:00 – 11:20

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement (Workshop | München)

Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement (Workshop | München)

Eröffnungsvortrag:
ESG und BGM: Die Geheimwaffe für nachhaltige Gewinne und gesunde Mitarbeitende

Ein starkes BGM ist längst nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Verbindet man ESG (Anforderungen an eine nachhaltige Unterneh-mensausrichtung) mit BGM, ist eine Stärkung von Motivation, Produktivität und Unternehmenskultur möglich. In diesem Eröffnungsvortrag wird erklärt, wie man mit so einem “ESG Boost”€ eine nachhaltige Zukunft schaffen kann, in der Ressourcen geschont, Werte gefördert und langfristig Erfolg gesichert werden.

Angela Hamburger
gestaltet und implementiert mit fokussierter Expertise im Health Asset Management Gesundheitsstrategien für internationale Unternehmen. Ihre innovativen „Gesundheitsbilanzen“ haben den Weg für nachhaltige Wertschöpfung bei multinationalen Unternehmen geebnet.

Fokusthema 1:
Ohne STRATEGIE kein wirksames BGM! Es gibt aber keine Patentrezepte – Was tun?

Christian Lutz,
Leiter Health & Travel Management, DACHSER Group SE & Co. KG, Corporate Human Ressource

Fokusthema 2 :
10 Jahre Gefährdungsbeurteilung “Psychische Belastungen” – wie ist der Stand?

Christine Büeck, Personalmanagement/Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sparda-Bank München eG
Dipl. Betriebswirtin (FH, Systemischer Coach und Berater)

Fokusthema 3:
GESUNDE FÜHRUNG: Mehr als nur Zahlen im Blick

Dr. Petra Bernatzeder, Geschäftsführende Gesellschafterin, upgrade human resources GmbH
Diplom-Psychologin

Eventdatum: Dienstag, 12. März 2024 09:30 – 16:45

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3 Bälle jonglieren lernen – Kurs für Anfänger – in München (Workshop | München)

3 Bälle jonglieren lernen – Kurs für Anfänger – in München (Workshop | München)

In diesem Kurs werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene – max. 7 Teilnehmer – schnell Teilnahme sichern! 

  • Erwachsene zahlen 25,00 €
  • Kinder (10-14 Jahre) zahlen nur 15,00 €

Ablauf:
Es werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 Bälle nacheinander erfolgreich werfen und fangen zu können. Es wurde mehrfach wissenschaftloich nachgewiesen, dass Jonglieren wirksam das Lernen unterstützt: 

> Jonglieren ist bestes Gehirntraining nicht nur für Sportler.
Jonglieren stärkt die Koordination und Konzentration.
Jonglieren trainiert Ausdauer und verbessert die Wahrnehmung
Jonglieren hilft auch beim Lernen und beugt Demenz/Alzheimer vor.

Termine:

  • Di 05.12.2023 – 18:00-19:30 Uhr
  • Mi 27.12.2023 – 11.00-12:30 Uhr
  • Mi 27.12.2023 – 14.00-15:30 Uhr
  • Sa 03.02.2024 – 14:00-15:30 Uhr
  • So 03.03.2024 – 14:00-15:30 Uhr
  • Sa 11.05.2024 – 14:00-15:30 Uhr

Ausreichend Übungsbälle sind vorhanden. Wenn Sie eigene Bälle haben, können und sollten Sie diese mitbringen, damit die Eignung geprüft werden kann.

Eventdatum: Dienstag, 05. Dezember 2023 18:00 – 19:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Weltrekordversuch beim Sportfestival München: Jonglieren lernen in 7 Minuten! (Workshop | München)

Am 9. Juli 2023 findet nach 3 Jahren Pause wieder das Sportfestival München auf dem Königsplatz in München statt. Der Eintritt ist frei!
7 Jahre
 nach dem letzten Weltrekordversuch kehren Stephan Ehlers und sein Jongliertrainer-Team zurück zum Königsplatz und wollen wieder einen Weltrekord im Jonglieren-Lernen aufstellen. 2016 haben 119 Münchner gleichzeitig das Jonglieren mit 3 Bällen in nur 10 Minuten gelernt (siehe www.10-Min.Jonglierschule.de). Am 9. Juli 2023 sollen mindestens 25 Jonglieranfänger gleichzeitig in nur 7 Minuten erfolgreich 3 Bälle nacheinander werfen und wieder fangen können.

  • Wer noch nicht 3 Bälle jonglieren kann,
    kann sich vorab für die Teilnahme registrieren: Jeder, der dabei ist, bekommt 3 professionelle Jonglierbälle geschenkt! Mindestalter = 10 Jahre!
    Wer sich vorab registriert, MUSS sich VOR ORT am Sonntag, 9. Juli bis spätestens 13 Uhr seine Startnummer am Stand der Jonglierschule München abholen. Sie finden den Stand der Jonglierschule München vor der Hauptbühne (Nähe Arabella Radio). Nur bis 13 Uhr kann die Teilnahme garantiert werden! Nach 13 Uhr werden reservierte Startnummern an andere Teilnehmer vor Ort vergeben. Der Weltrekord selbst startet um 14 Uhr – weitere Infos zum Ablauf sowiee einen Geländeplan erhalten die registrierten Teilnehmer per Mail.
  • Wer bereits 3 Bälle jonglieren kann
    und beim Weltrekordversuch als Helfer und/oder Jongliertrainer mit dabei sein will, meldet sich bitte auch bei uns. Er/Sie bekommt neben den drei Bällen noch ein weiteres Geschenk!

Weitere Infos siehe https://7-Min.Jonglierschule.de

VIDEO ansehen: https://youtu.be/g3be2hCM1y4

Eventdatum: Sonntag, 09. Juli 2023 13:30 – 14:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online, live & kostenfrei: 3 Bälle Jonglieren bei Deutschlands erfolgreichsten Jongliertrainer (Workshop | Online)

Online, live & kostenfrei: 3 Bälle Jonglieren bei Deutschlands erfolgreichsten Jongliertrainer (Workshop | Online)

Lernen Sie in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren mit 3 Bällen … bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer. Nach dem Kurs kann man allein weiterüben… dazu gibt es hinterher für alle Teilnehmer Hinweise und Links zu kostenfreien Video-Tools und Lern-Apps. Die Teilnahme an diesem Online-Workshop ist KOSTENFREI!

Eventdatum: Sonntag, 26. März 2023 16:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

NeuroExpo Online – Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event (Kongress | Online)

NeuroExpo Online – Europas größtes Online-Gehirn-Wissen-Event (Kongress | Online)

Die „NeuroExpo Online“ bietet ein umfangreiches und außergewöhnliches Programm, vollgepackt mit vielen Highlights, Specials und vor allem mit jeder Menge praxisorientiertem neurowissenschaftlichem Know how.

Sie können aus mehr als 120 Events Ihre Wunschthemen wählen.

  • 6 Vorträge von sechs der renommiertesten Neurowissenschaftler:innen unserer Zeit
  • 64 spannende Impulsvorträge mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, die für Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen zukunftsweisend sind.
  • 40 interaktive Workshops, bei denen man seine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen kann und vom Wissen der anderen profitieren kann
  • 18 interessante Diskussionsrunden mit ausgewählten neurowissenschaftlichen Expert:innen
  • 100 innovative Aussteller

Hier können Sie in Ruhe ALLE Themen, Termine und Referenten ansehen:

Blätterbare Broschüre und PDF-Datei des Gesamtprogramms

Eventdatum: 13.04.23 – 14.04.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet