Buddhismus und Künstlicher Intelligenz (Vortrag | Online)

Buddhismus und Künstlicher Intelligenz (Vortrag | Online)

Nehmen Sie an einem fesselnden Vortrag von Professor Soraj Hongladarom teil, einem renommierten Philosophen und Buddhisten. Erforschen Sie die faszinierende Konvergenz von alter Weisheit und moderner Technologie.

In dieser anregenden Sitzung werden Sie ein tieferes Verständnis für die ethischen Implikationen und tiefgreifenden moralischen Überlegungen im Zusammenhang mit KI-Technologien erlangen. Erweitern Sie Ihr Bewusstsein und bereichern Sie Ihr Verständnis für diese fesselnden Themen, indem Sie an dieser bemerkenswerten Veranstaltung teilnehmen. Verpassen Sie nicht die Chance, eine einzigartige Perspektive darauf zu gewinnen, wie buddhistische Lehren unseren Ansatz zur sich entwickelnden Welt der Künstlichen Intelligenz beleuchten können.

Diese Veranstaltung ist eine spannende Weiterentwicklung des vergangenen Vortrages.

Prof. Hongladarom wird direkt aus Bangkok zugeschaltet. Aus diesem  Grunde findet die Veranstaltung von 14:00  – 15:30 Uhr statt.

Zoom: Übersetungsfunktion (Untertitel) kann jeder einschalten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Der Referent:

Prof. Dr. Soraj Hongladarom, M.A., Ph. D., Chulalongkorn University, Director of the Center for Science, Technology, and Society, Bangkok, Thailand.

Former Vice-President for South East Asia, Asian Bioethics Association

AUSN Visiting Professor of Ethics of Science and Technology and Philosophy

President: The Philosophy and Religion Society of Thailand

Moderation: Dr. phil. Dr. rer. publ. Brigitte E. S. Jansen

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 14:00 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen
Balger Hauptstr. 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 1885950
Telefax: +49 (7221) 1885948
https://gfaev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erfolg und Glück durch Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation (Webinar | Online)

In diesem interaktiven Online-Seminar werden wir gemeinsam ergründen, wie Sie sowohl beruflichen Erfolg als auch persönliches Glück erreichen können. Dabei stehen zwei zentrale Fragen im Mittelpunkt: Wie gehe ich mit mir selbst um und wie gestalte ich meine Beziehungen zu anderen?

Unser Experte Manfred Gabl, der seit über 20 Jahren Erfahrung als Führungskraft und Geschäftsführer mitbringt, wird Ihnen eine einzigartige Gesamtstrategie vorstellen. Diese verbindet bewährte Managementmethoden mit den Erkenntnissen der buddhistischen Psychologie und ermöglicht Ihnen, Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Persönlichkeitsentwicklung

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Persönlichkeitsentwicklung innere Freiheit und Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen erlangen. Außerdem lernen Sie, durch effektive Kommunikation sowohl Ihre privaten Beziehungen als auch Ihr berufliches Umfeld positiv zu gestalten und im Unternehmen Veränderungsprozesse anzustoßen.

Der Referent

Manfred A. Gabl bringt 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft und Geschäftsführer mit und hat eine einzigartige, praxisbewährte Gesamtstrategie entwickelt, die Managementmethoden und buddhistische Psychologie vereint.

Buchautor

Eventdatum: Dienstag, 17. September 2024 19:00 – 20:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GfA – Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen
Balger Hauptstr. 31
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 1885950
Telefax: +49 (7221) 1885948
https://gfaev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet