Hackathon HamelnHack (Networking | Hameln)

Hackathon HamelnHack (Networking | Hameln)

Weitere Infos folgen

Veranstaltungsort:
zedita
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Beginn: 7. November
Ende: 9. November
Veranstalter: zedita

Eventdatum: 07.11.25 – 09.11.25

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Community Frühstück Juni (Networking | Hameln)

Community Frühstück Juni (Networking | Hameln)

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch.

Veranstaltungsort:
zedita
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Datum: 25. Juni
Zeit: 09:00 – 10:00
Veranstalter: zedita

Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Community Frühstück Mai (Networking | Hameln)

Community Frühstück Mai (Networking | Hameln)

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch.

Veranstaltungsort:
zedita
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Datum: 27. Mai
Zeit: 09:00 – 10:00
Veranstalter: zedita

Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

VGH Vortrag: Investment Basics – Mit ETF´s wie dem MSCI World (Vortrag | Hameln)

VGH Vortrag: Investment Basics – Mit ETF´s wie dem MSCI World (Vortrag | Hameln)

Organisiert wird die Veranstaltung von Fabian Glaeser-Hofmann (VGH) und durchgeführt von Rudolf Walter (VGH ).

Du willst endlich verstehen, wie Geld wirklich funktioniert und wie du es zu deinem Vorteil nutzen kannst? In diesem Vortrag erfährst du mehr über anwendbare Strategien, wie du dein Geld nicht nur verwalten, sondern für dich arbeiten lassen kannst.

Der Vortrag ist kostenlos und leicht verständlich. Um Anmeldung bei Fabian Glaeser-Hofmann per Telefon (0160/97311150) oder E-Mail (glaeser@vgh.de) wird gebeten.

Veranstaltungsort:
zedita
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Datum: 23. April

Zeit: 17:30 – 19:30

Veranstalter: VGH-Vertretung Ronnenberg

Eventdatum: Mittwoch, 23. April 2025 17:30 – 19:30

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

zufo.meetup KI x New Work – Meetup vor Ort (Networking | Hameln)

zufo.meetup KI x New Work – Meetup vor Ort (Networking | Hameln)

KI & New Work Meetup – Dos & Don’ts

Am 23. April treffen wir uns vor Ort, um über Künstliche Intelligenz (KI) und New Work zu sprechen! Wie verändert KI unsere Arbeit? Welche Strategien funktionieren – und welche sollte man lieber vermeiden? Gemeinsam diskutieren wir die Dos and Don’ts im Umgang mit KI und beleuchten, was das für Organisationen bedeutet.

Freu dich auf spannende Einblicke, lockere Gespräche und wertvollen Austausch mit der Community! Komm vorbei und gestalte die Zukunft der Arbeit mit.

  • Wann? 23.04., 10:30-13:00
  • Wo? zedita im Bahnhof Hameln
  • Jetzt anmelden!

Wir freuen uns auf dich!

Eventdatum: Mittwoch, 23. April 2025 10:30 – 13:00

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Community Frühstück April (Networking | Hameln)

Community Frühstück April (Networking | Hameln)

Einmal im Monat laden wir zum offenen Community Frühstück ein. Jeder – egal ob Besucher*innen oder Mitglied — ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns, um gemeinsam entspannt bei gutem Kaffee und leckerem Frühstück uns auszutauschen, kennenzulernen und neue Impulse zu bekommen. Das Frühstück ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch.

Veranstaltungsort:
zedita
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Datum: 23. April
Zeit: 09:00 – 10:00
Veranstalter: zedita

Eventdatum: Mittwoch, 23. April 2025 09:00 – 10:00

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

zufo.meetup Datenkompetenz: Storytelling mit Daten – work in progress (online) (Networking | Online)

zufo.meetup Datenkompetenz: Storytelling mit Daten – work in progress (online) (Networking | Online)

Das Thema des nächsten Meetups in der Community Datenkompetenz kommt auch wieder direkt aus der Community: Sebastian Stolte hat ein neues Storytelling mit Daten Projekt gestartet, in dem er regelmäßig die Zahl der Woche in Form von Social Media Posts aufbereitet. Gemeinsam wollen wir uns mit ihm sein Projekt anschauen und diskutieren. Sei dabei, gib Feedback, nimm neue Impulse mit und schau einfach mal über den Tellerrand!

Der MS Teams-Link für das Meetup wird kurz vorher verschickt.

Datum: 28. März
Zeit: 13:00 – 14:00
Veranstalter: Carina vom zedita.zukunftsforum

Eventdatum: Freitag, 28. März 2025 13:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

zufo.meetup Cyber Security: Incident Response (Networking | Hameln)

zufo.meetup Cyber Security: Incident Response (Networking | Hameln)

Beim nächsten Meetup wird sich mit dem Aufhängerthema „Incident Management“ bzw. „Vorfallbehandlung“ beschäftigt. Hierzu wird uns dieses Mal wieder ein externer Experte besuchen.

Lars Huwald arbeitet beim LKA Berlin und beschäftigt sich dort mit genau den Themen, die uns in der Community umtreiben. Er wird zunächst einen Impulsvortrag zum Thema halten und uns anschließend für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Ob es dann bei den gewohnten zwei Stunden bleibt oder wir den Termin nach hinten ausdehnen, können wir am Verantsaltungstag spontan entscheiden.

Veranstaltungsort:
zedita
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Datum: 25. März
Zeit: 10:00 – 12:00

Veranstalter: Florian vom zedita.zukunftsforum

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 10:00 – 12:00

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI-Woche (Workshop | Hameln)

KI-Woche (Workshop | Hameln)

Die Veranstaltungen der KI-Woche (01.09. – 05.09.) richten sich an alle, die neugierig auf künstliche Intelligenz sind. Egal, ob du ein Technologie-Enthusiast, ein Unternehmer, ein Forscher oder einfach nur jemand bist, der mehr über die Zukunft der KI erfahren möchte, die KI-Woche bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Diskussionen, um sein Wissen zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die einzelnen Termine folgen.

Die KI-Woche wird organisiert und durchgeführt vom Smart City Projekt des Landkreis Hameln-Pyrmont, der Volkshochschule Hameln-Pyrmont und dem Projekt zedita.zukunftsforum, einem Projekt der Hochschule Weserbergland.

Veranstaltungsort:

zedita – Kaisersaal
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Beginn: 1. September
Ende: 5. September

Veranstalter: 
zedita.zukunftsforum
Smart City
Volkshochschule Hameln-Pyrmont

Eventdatum: 01.09.25 – 05.09.25

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Anmeldefrist Zertifikatsprogramm: Fachberater für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar | Hameln)

Anmeldefrist Zertifikatsprogramm: Fachberater für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar | Hameln)

In einer Zeit, in der die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden an oberster Stelle stehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Kompetenzen zu erlernen und anzuwenden, die entscheidend für die Entwicklung eines effektiven und nachhaltigen Gesundheitsmanagements in Ihrem Unternehmen sind.

In diesem Seminar erwerben Sie praktische Fähigkeiten, um die IST-Situation Ihres bestehenden BGM zu analysieren und gezielte Strategien für die Implementierung und Verbesserung zu entwickeln. Sie lernen, wie Sie Stärken und Schwächen innerhalb der Organisation identifizieren und benennen können, um eine solide Grundlage für Ihre Maßnahmen zu schaffen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie als Vertrauensperson für Mitarbeitende fungieren und Kontakte zu relevanten Partnern knüpfen können, um ein starkes Netzwerk für betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen.

Profitieren Sie von wertvollen Impulsen zur Entwicklung eines Gesundheitsmonitorings und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Fördermöglichkeiten für Prävention und BGM nutzen können. Gestalten Sie aktiv die Gesundheitskultur Ihres Unternehmens und nehmen Sie die Herausforderung an, ein verantwortungsbewusster Akteur im Bereich BGM zu werden.

Zielgruppe:
Mitarbeitende, die bei der Einführung eines BGM beraten möchten und alle, die im Bereich BGM aktiv sind oder dies zukünftig sein werden.

Seminarziel:
Das Seminar „Fachberater für Betriebliches Gesundheitsmanagement“ verfolgt das Ziel, die Teilnehmenden umfassend auf die Herausforderungen und Chancen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) vorzubereiten. Im Rahmen dieses Seminars erwerben die Teilnehmenden eine Vielzahl von Kompetenzen, die sie in ihrer zukünftigen Rolle als Fachberater*in befähigen werden, effektive Gesundheitsstrategien innerhalb ihrer Organisationen umzusetzen. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen in dem Seminar nicht nur das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zur Umsetzung eines erfolgreichen BGM, sondern stärkt Sie auch in Ihre Rolle als aktive Gestalter und Unterstützer eines gesundheitsbewussten Arbeitsumfeldes.

Termine:
Das Seminar umfasst sechs Tage in Präsenz und schließt mit einem Hochschulzertifikat ab.

19./20.08.2025
23./24.09.2025
06./07.10.2025

Uhrzeit: jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Preis:
3.550 € Normalpreis
3.400 € HSW-Partnerunternehmen

Anmeldung unter: www.weiterbildung.hsw-hameln.de

Anmeldefrist: 15.07.2025

Uhrzeit: 09:00

Veranstaltungsort:
Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln

Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet