Organisationsmanagement kompakt (Seminar | Hamburg)

Organisationsmanagement kompakt (Seminar | Hamburg)

Eine Einführung in die Welt der Organisationsstrukturen

Immer mehr Mitarbeiter:innen sind aufgerufen, ihr organisatorisches Umfeld selbst mitzugestalten. Darauf sind sie häufig aber nicht vorbereitet, da sie weder wissen, wie sie solche Vorhaben angehen sollen, noch Vorstellungen über organisatorische Lösungsprinzipien und deren Eignung haben. Das Seminar bietet in kompakter Form viel Stoff zu den notwendigen Themen. Dabei bleibt genügend Zeit für vertiefende Übungen.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 26.05.25 – 28.05.25

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Unternehmenskultur verbessern und Führungskultur verändern (Seminar | Frankfurt am Main)

Unternehmenskultur verbessern und Führungskultur verändern (Seminar | Frankfurt am Main)

Kulturwandel im Unternehmen fördern

Eine starke Unternehmenskultur und eine veränderte Führungskultur sind die Basis für bessere Zusammenarbeit, gesteigerte Motivation und langfristigen Erfolg. In diesem Seminar erhältst Du umfassende Kenntnisse zur Bedeutung und Gestaltung einer positiven Unternehmenskultur und Führungskultur. Du lernst, kulturelle Muster zu erkennen, gezielte Diagnosen durchzuführen und Maßnahmen zu entwickeln, die eine förderliche und nachhaltige Kultur in Deinem Unternehmen schaffen.

Du erfährst, wie Du die Dynamiken in Deinem Team analysierst und klare Ansätze entwickelst, um eine offene, engagierte und produktive Unternehmenskultur zu fördern. Dieses Seminar bietet Dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um als Führungskraft eine Kultur zu verankern, die Motivation und Leistung nachhaltig stärkt – und so den Erfolg Deines Unternehmens gezielt unterstützt.

Mit praktischen Werkzeugen und klaren Ansätzen förderst Du eine Unternehmenskultur, die nicht nur den Zusammenhalt fördert, sondern auch die Leistungsfähigkeit nachhaltig stärkt. Profitiere von praxiserprobten Methoden, die Dir helfen, Veränderungen strukturiert und wirkungsvoll zu gestalten.Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: 22.05.25 – 23.05.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Info-Webinar zu ibo Audit: Smartes Follow-Up und Audit-Tracking (Webinar | Online)

Info-Webinar zu ibo Audit: Smartes Follow-Up und Audit-Tracking (Webinar | Online)

Sind Sie genervt vom zeitfressenden Nachhalten und Erinnern an offene Maßnahmen?
Hätten Sie gerne eine Plattform, in der Sie die komplette Kommunikation und Dokumentation der laufenden (und historischen) Vorgänge im Überblick finden können?
Haben Sie Angst vor wochenlangen Einführungsaufwänden einer neuen Software?

Wir haben zu all diesen Punkten die Lösung für Sie!

Unsere Produktinnovation, ibo Audit Follow-up, dient mit smarten Workflows dem effizienten Audit-Tracking Ihrer Maßnahmen und der Kommunikation mit den geprüften Bereichen. Die positiven Effekte des Einsatzes sind eindeutige Zuständigkeiten, lückenlose Dokumentation, Transparenz und eine hohe Stringenz in der fristgerechten Umsetzung.

Highlights im Überblick

  • Digitalisierung des Audit-Tracking inklusive lückenloser Dokumentation
  • Kommunikationsplattform für den direkten Austausch mit den Revisionspartner:innen
  • Einfache und smarte Workflows sichern den sofortigen Start mit ibo Audit Follow-up
  • Permanenter Überblick über alle Vorgänge auf dem Dashboard
  • Effizienzgewinne durch automatisierte Erinnerungen und Statusmeldungen
  • Unterstützt die Kollaboration im Team bei der Erledigung von Maßnahmen
  • Nutzung als Stand-Alone-Lösung oder als Add-on zu ibo QSR

Was erwartet Sie im Info-Webinar?

Wir geben Ihnen im Webinar einen Überblick über die Funktionalitäten und Workflows von ibo Audit Follow-up. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Einsatz unserer modernen Software Ihren Follow-up-Prozess digitalisieren und effizienter gestalten.

Für wen ist das Info-Webinar besonders interessant?

Revisionsleiter:innen, Prüfungsleiter:innen, Head of Internal Audit, Interne Revisor:innen, IT-Revisor:innen, Revisionsmanager:innen und Prüfer:innen. Weiterhin für alle Personen im Bereich der Beauftragten wie Informationssicherheit, Risikomanagement, Compliance, Datenschutz, Geldwäsche u. v. m. Sicherlich aber auch interessant für Führungskräfte, Orga-Leiter:innen, IT-Leiter:innen und alle Personen, die am Follow-up-Prozess beteiligt sind.

Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 09:30 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KI in Requirements Engineering und Business-Analyse (Seminar | Online)

KI in Requirements Engineering und Business-Analyse (Seminar | Online)

Rund um Anforderungen effizienter und besser arbeiten mit KI

Die Arbeit von Business-Analysten und Requirements Engineers wird anspruchsvoller. Immer mehr Informationen und Anforderungen müssen in kürzerer Zeit ermittelt, analysiert und dokumentiert werden. Künstliche Intelligenz bietet hier wertvolle Unterstützung: sie sorgt für schnellere Ergebnisse, vollständigere Anforderungen und mehr Qualität.

Doch wie und wann nutzt Du KI sinnvoll und effizient? Das lernst Du in diesem praxisorientierten Seminar.
Wir zeigen Dir, wie KI Dich bei Deinen Aufgaben begleiten und anleiten kann, und wie Du mit KI fertige Ergebnisse erzeugst. Die KI wird Dein Assistent, individueller Mentor oder Sparringspartner – je nachdem, was Dich gerade am besten unterstützt.
KI beschleunigt Deine Recherchen, sorgt für hohe Qualität bei Deinen Anforderungen und Ergebnissen, bereitet mit oder für Dich Deine Workshops optimal vor. Bei nahezu jeder Deiner Aufgabe setzt Du künftig KI erfolgreich ein.
Du lernst, wie Du mit KI Deine Arbeit erleichterst. Mit den richtigen Prompts kannst Du Ergebnisse erzeugen, die Dir viel Zeit sparen. Wir zeigen Dir, wie Du passgenaue Anforderungen für Dein Projekt oder Deine Business-Analyse erzielst.

Melde Dich jetzt an und lerne, wie Du Künstliche Intelligenz in Deinem Berufsalltag effektiv einsetzt.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: Donnerstag, 15. Mai 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Info-Webinar zu ibo QSR: Effizientes Revisionsmanagement (Webinar | Online)

Info-Webinar zu ibo QSR: Effizientes Revisionsmanagement (Webinar | Online)

Haben Sie keine Lust mehr, diverse Excel-Listen für die Jahresplanung und Ressourcenverwaltung Ihrer Revision zu verwalten? Möchten Sie keine schweren Aktenordner mehr wälzen, um sich historische Prüfungsdokumente anzusehen, sondern diese komfortabel per Klick aufrufen können? Hätten Sie gerne eine Plattform, auf der Sie planen, prüfen, auswerten, das Follow-up im Blick behalten können und dies alles systembruchfrei in einer Datenbank?

Wir haben zu all diesen Punkten die Lösung für Sie!

Besonders die letzten Monate stellten viele Revisionen vor besondere Herausforderungen. Die Notwendigkeit im Homeoffice zu arbeiten, ohne Zugriff auf die gewohnten Systemumgebungen oder Akten, machte die Revisionstätigkeit sehr schwierig. Vielen wurde nun bewusst, dass die Digitalisierung der Revisionsprozesse nicht nur ein „Nice-to-have“, sondern ein „Must-have“ ist.

ibo QSR ist seit mehr als 25 Jahren DER leistungsstarke Partner an der Seite der Revision. Gerne unterstützen wir auch Sie und machen Ihre Revision fit für die digitale Zukunft!

Revisionsmanagement-Software ibo QSR

Unsere bewährte Revisionssoftware ibo QSR unterstützt Sie mit der optimalen Organisation aller Revisionsprozesse. Der vielschichtige Input aus unterschiedlichen Branchen und die permanente Weiterentwicklung sind die Garanten für den langfristigen und erfolgreichen Einsatz. Lernen Sie unsere praxiserprobte Komplettlösung für eine höchst effiziente und sichere Prüfungsarbeit kennen und lassen Sie sich überzeugen.

Mit ibo QSR haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, um Ihre Revisionstätigkeiten effizient zu koordinieren, strukturieren und revisionssicher zu dokumentieren. Von der Planung, Disposition der Ressourcen, Prüfungsdurchführung, Berichterstattung und Maßnahmenverfolgung bis hin zum Reporting unterstützt Sie ibo QSR bei Ihren alltäglichen Aufgaben.

Highlights im Überblick

  • Systembruchfreie Zusammenarbeit aller Revisionsmitarbeiter:innen auf einer Plattform
  • Visualisierter Mehrjahresplan
  • Permanenter Überblick über alle Prüfungen und Maßnahmen (inkl. Dashboard)
  • Schneller und jederzeitiger Zugriff auf Prüfungshistorien und Dokumente
  • Individuell konfigurierbare Risikobewertung – wenn gewünscht auf Basis der tatsächlichen Prozessrisiken
  • Möglichkeiten der Berichterstellung (teil- oder vollautomatisiert)
  • Vielschichtige Konfigurationsmöglichkeiten für den optimalen Einsatz in Ihrer Revision

Nutzen im Überblick

  • Die Organisation aller Revisionsprozesse auf EINER Plattform – keine redundanten Systeme mehr
  • Digitalisierung des gesamten Prüfungsprozesses – Reduzierung des papierhaften Arbeitens
  • Koordination auf einer Plattform gewährt permanenten Überblick und Kontrolle der Aktivitäten
  • Definierte Workflows, aber mit individuellen Ausprägungen des jeweiligen Hauses
  • Die standardisierten, aber flexiblen Abläufe (z. B. bei Berichten und Auswertungen) senken Kosten
  • Standard-Software: kein Klumpenrisiko bezüglich des Fachwissens von einzelnen Personen im Haus zur Eigenanwendung (Access o. Ä.)

Was erwartet Sie im Info-Webinar?

Wir geben Ihnen im Webinar einen Überblick über die Funktionalitäten und Workflows von ibo QSR. Erfahren Sie, wie Sie mit dem Einsatz unserer modernen Software Ihren Prüfungsprozess digitalisieren und effizienter gestalten.

Für wen ist das Info-Webinar besonders interessant?

Revisionsleiter:innen, Prüfungsleiter:innen, Head of Internal Audit, Interne Revisor:innen, IT-Revisor:innen, Revisionsmanager:innen und Prüfer:innen 

 

Eventdatum: Donnerstag, 13. März 2025 09:30 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Info-Webinar zum ibo Aufbau-Manager: Effizientes Organisationsmanagement (Webinar | Online)

Info-Webinar zum ibo Aufbau-Manager: Effizientes Organisationsmanagement (Webinar | Online)

Schaffen Sie Transparenz in Ihren Unternehmensstrukturen! Lernen Sie den ibo Aufbau-Manager kennen und entdecken Sie, wie die Software Ihre Verwaltung in Zukunft entlasten wird. Denn bspw. Organigramme, Stellenbeschreibungen und Geschäftsverteilungspläne generieren Sie ab sofort auf Knopfdruck.

Der ibo Aufbau-Manager ist effizient, flexibel und zeitgemäß!

Mit dem ibo Aufbau-Manager verwalten Sie alle Daten der Aufbauorganisation an einer zentralen Stelle. So können Sie flexibel und schnell auf neue Anforderungen reagieren und bleiben langfristig erfolgreich. Mit nur wenigen Mausklicks erstellen und aktualisieren Sie Ergebnisse in Form von Analysen, Plänen und Beschreibungen.

Highlights im Überblick

  • Klare und strukturierte Aufbauorganisation
  • Organigramme auf Knopfdruck
  • Stellen- und Funktionsbeschreibungen im Handumdrehen
  • Geschäftsverteilungspläne für eine optimale Übersicht der Aufgabenverteilung
  • Anforderungsprofile digital und übersichtlich erstellen
  • Geringer Aktualisierungsaufwand
  • Aufbauanalysen für einen schnellen Überblick
  • Workflowfunktion spart Papier und reduziert Aufwand
  • Standardisierte Stellenbewertungen
  • DSGVO-konform
  • Flexibel und individuell anpassbar

Was erwartet Sie im Info-Webinar?

Wir geben Ihnen in unserem Live-Info-Webinar einen Überblick über unsere Organisationsmanagement-Software und zeigen Ihnen, wie der ibo Aufbau-Manager Sie hinsichtlich Ihrer Aufbauorganisation unterstützen und voranbringen kann. Schauen Sie einfach mal rein!

Für wen ist das Webinar besonders interessant?

Organisator:innen, Prozessmanager:innen und alle Personen aus Banken, Versicherungen, der öffentlichen Verwaltung oder auch der privaten Wirtschaft, die sich mit dem Thema Personalbedarf beschäftigen.

Für die Teilnahme am Webinar sind keine Vorkenntnisse notwendig.

 

Eventdatum: Montag, 10. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Projektmanagement Grundlagen (Seminar | Nürnberg)

Projektmanagement Grundlagen (Seminar | Nürnberg)

Projekte richtig starten und planen, damit sie einfacher werden

Projekte einfach machen! Das ist unser Anspruch und dabei wollen wir Sie unterstützen. Es gibt viel zu tun, bevor das Projekt so richtig losgehen kann.

Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten sind abzustimmen. Den Auftrag und die Ziele des Projektes gilt es zu konkretisieren. Eine erste Stakeholder-Analyse macht deutlich, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen von dem Projekt betroffen sind und wer von Anfang an einzubeziehen ist. Es gibt also einige Herausforderungen, bevor das Projekt tatsächlich gestartet werden kann.

Wir bearbeiten im Seminar Projektmanagement Grundlagen Ihre Praxisbeispiele und gehen über eine erste Projektskizze bis zum Projektplan. Sie erleben in Übungen und Gruppenarbeiten, wie Sie als Projektteam mit einem abgestimmten Projektauftrag, einer Stakeholder-Analyse, der frühzeitigen Bewertung von Risiken und einer konkreten Zielsetzung eine solide Grundlage für Ihren Projekterfolg erarbeiten. Sie erkennen die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihre Projektarbeit und probieren direkt im Seminar pragmatische und praxistaugliche Methoden und Techniken aus.

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Projektmanagement Grundlagen und Werkzeuge und machen sich mit dem klassischen, agilen oder hybriden Vorgehen vertraut. Wir schaffen Erkenntnisse, damit Ihre Projekte einfach(er) werden und Sie Ihre Herausforderungen souverän meistern können.

Mehr Details zu den Inhalten

Ihr Nutzen

  • Projektmanagement Grundlagen kennenlernen und verstehen
  • Wichtige Erfolgsfaktoren der Projektarbeit erkennen
  • Echte eigene Projektbeispiele bearbeiten
  • Projektauftrag abstimmen und klare Ziele definieren
  • Projekte zielgerichtet starten und planen
  • Klassische und agile Projektmanagement-Methoden kennenlernen
  • Effiziente Kommunikation mit Stakeholdern sichern
  • Tipps und Tools mitnehmen

Zielgruppen

Alle Einsteiger und Fortgeschrittene, die Theorie und Praxis miteinander verknüpfen wollen. Projektverantwortliche, Projektmitarbeiter:innen, Projektassistenz sowie Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, die in Projekten tätig und/oder von ihnen betroffen sind.

Eventdatum: 06.05.25 – 07.05.25

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ibo netProject: Kompaktkurs für Multiprojektmanager:innen (Seminar | Online)

ibo netProject: Kompaktkurs für Multiprojektmanager:innen (Seminar | Online)

Lernen Sie in diesem Online-Kompaktkurs, wie Sie als Multiprojektmanager ibo netProject effizient nutzen und erhalten Sie wertvolle Impulse und Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit ibo netProject. Sie werden in alle wichtigen Prozesse und Bereiche eingewiesen – zugeschnitten auf Ihre Rolle in Projekten!

Zudem erwartet Sie eine eigene Übungsplattform, in der Sie das Gelernte direkt anwenden und ausprobieren können.

Die Kompaktkurse sind so konzipiert, dass Sie mit wenig Zeitaufwand ganz bequem aus dem Home-Office oder von Ihrem Arbeitsplatz aus daran teilnehmen können.

Der Online-Kompaktkurs findet von 10:00 – 12:30 Uhr statt.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 10:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wie viele Kapazitäten benötigen wir zur Erledigung der Aufgaben? (Webinar | Online)

Wie viele Kapazitäten benötigen wir zur Erledigung der Aufgaben? (Webinar | Online)

Personalbedarfsermittlung mit der ibo Personalbemessung

Lernen Sie in unserem Webinar unsere Software kennen. Mit der ibo Personalbemessung sind Sie jeder Zeit up to date und haben für alle Belange die richtige Methode zur Verfügung. *

Referent: Daniel Balser

Eventdatum: Dienstag, 11. März 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ibo netProject: Kompaktkurs für Projektleiter:innen (Seminar | Online)

ibo netProject: Kompaktkurs für Projektleiter:innen (Seminar | Online)

Lernen Sie in diesem Online-Kompaktkurs, wie Sie als Projektleiter ibo netProject effizient nutzen und erhalten Sie wertvolle Impulse und Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit ibo netProject. Sie werden in alle wichtigen Prozesse und Bereiche eingewiesen – zugeschnitten auf Ihre Rolle in Projekten!

Zudem erwartet Sie eine eigene Übungsplattform, in der Sie das Gelernte direkt anwenden und ausprobieren können.

Die Kompaktkurse sind so konzipiert, dass Sie mit wenig Zeitaufwand ganz bequem aus dem Home-Office oder von Ihrem Arbeitsplatz aus daran teilnehmen können.

Der Online-Kompaktkurs findet von 10:00 – 12:30 Uhr statt.

Mehr Details zu den Inhalten

Eventdatum: Donnerstag, 26. Juni 2025 10:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ibo Gruppe
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-300
Telefax: +49 (641) 98210-500
https://www.ibo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet