Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities (Schulung | Online)

Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities (Schulung | Online)

InfraTec offers a special seminar „Active Thermography in NDT“ for thermography users with a corresponding professional orientation. It facilitates an efficient introduction to this NDT method. It also supports you in assessing for which of your concrete inspection tasks the various methods of active thermography, for example lock-in thermography or pulse-phase thermography, can best be used.

We would like to familiarise you with active thermography in as clear a manner as possible, and in doing so, tie in directly with your experiences.

  • Theoretical basics of active thermography

    • Radiation physics: Thermographic measurement principle

    • Thermodynamics: Transient heat flow, material property diffusivity

    • Mathematics: Fourier transformation

  • Equipment technology of active thermography

    • Thermographic cameras: requirements and device parameters

    • Excitation sources: Principles, practical realizations

  • Image data acquisition and evaluation

    • Variations of the temporal excitation process

    • Excitation synchronous thermal image acquisition

    • Evaluation methods, overview of software tools

  • Task analysis, test strategy

    • Application of NDT basics: acquisition and evaluation of inspection tasks

    • Detectable defect types, sizes and depths

    • Influences of material and test specimen design

    • Informative value of preliminary tests

  • Practical execution of the examination

    • Selection of excitation type and time course

    • Determination and optimization of excitation and acquisition parameters

    • Evaluation and presentation of results

    • Light excitation with halogen lamps and flash lamps

    • Excitation with induction and direct current supply

 

* Subject to change

Eventdatum: Mittwoch, 23. Oktober 2024 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 82876-0
Telefax: +49 (351) 82876-543
http://www.infratec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online Event: Thermographic Warehouse Monitoring for Fire Prevention (Webinar | Online)

Online Event: Thermographic Warehouse Monitoring for Fire Prevention (Webinar | Online)

Thermographic solutions make a significant contribution to safety

Electric vehicles are conquering the world and lithium-ion batteries are finding their way into warehouses and assembly halls. However, the production, storage, recycling and transportation of energy storage systems pose risks if, for example, a fire occurs due to thermal runways. Thermography is one of the methods used to prevent such scenarios.

A Glance at the Event

  • Introduction to the physical basics of thermography
  • Thermography in early fire detection

    • Challenges, important parameters and their influence

    • References from practice

  • FIRE-SCAN for monitoring lithium-ion-batteries

    • Thermographic Warehouse Monitoring

    • At assembly stations

    • During battery recycling processes

  • Technical solutions from InfraTec

    • High resolution infrared cameras with pan/tilt heads

    • Special infrared cameras for stationary installation

  • Advantages and disadvantages of these solutions

  • Possible combinations

  • Question and answer session

Registration

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 Dresden
Telefon: +49 (351) 82876-0
Telefax: +49 (351) 82876-543
http://www.infratec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet