Reutlinger Wundkongress 2025 (Kongress | Reutlingen)

Reutlinger Wundkongress 2025 (Kongress | Reutlingen)

Der Reutlinger Wundkongress 2025 bietet erneut eine interdisziplinäre Plattform für Fachkräfte, um neueste Erkenntnisse und innovative Ansätze in der modernen Wundversorgung zu diskutieren. Wir freuen uns, Sie dort begrüßen zu dürfen.

 

Eventdatum: Mittwoch, 25. Juni 2025 08:15 – 16:30

Eventort: Reutlingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Deutscher Wundkongress Bremen (Messe | Bremen)

Deutscher Wundkongress Bremen (Messe | Bremen)

DeWu 2025

Wir freuen uns, Sie auf dem Deutschen Wundkongress 2025 vom 7. – 09. Mai 2025 persönlich an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Weitere Infos: https://deutscher-wundkongress.de/dewu/

Eventdatum: 07.05.25 – 09.05.25

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2025 (Messe | Berlin)

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2025 (Messe | Berlin)

Wir freuen uns, Sie auf der DMEA 2025 wieder persönlich an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Verpassen Sie nicht die MARIS-Neuheiten 2025: Wir haben, neben den bereits bestehenden Lösungen in den Bereichen Befund- und Arztbriefschreibung, digitalem Diktat, und Spracherkennung, zwei neue Highlights, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.

 

Einsatz von KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der zentralen Zukunftstechnologien und wird bereits heute in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt. Besonders im Gesundheitswesen bietet sie enormes Potenzial: Von der Automatisierung administrativer Aufgaben über die Analyse großer Datenmengen bis hin zur Unterstützung in der Diagnose und Therapie – KI kann Prozesse optimieren, Fachkräfte entlasten und die Versorgungsqualität nachhaltig verbessern.Während viele über KI sprechen, setzen wir bei MARIS Healthcare auf konkrete Erfahrungen und praxisnahe Erkenntnisse. Unser Ziel ist es, KI-Expertise gezielt aufzubauen, indem wir in realen Projekten erforschen, welche Anwendungen echten Mehrwert für das Gesundheitswesen bieten.Unsere Mission: Nicht nur über KI sprechen, sondern durch echte Projekte, messbare Ergebnisse und kontinuierlichen Wissenstransfer zur digitalen Zukunft des Gesundheitswesens beitragen.

MARIS Glass – die innovative Telemedizin-Plattform
Mit MARIS Glass ermöglichen wir eine neue Dimension der telemedizinischen Zusammenarbeit. Mithilfe von Datenbrillen, Smartphones und Tablets können Ärzte Fachkollegen live und ortsunabhängig hinzuschalten und gleichzeitig handsfree am Patienten arbeiten. Diese Technologie bietet nicht nur einen schnellen Wissenstransfer, sondern auch die direkte Dokumentation vor Ort. Dadurch wird der Behandlungsprozess beschleunigt, die Qualität der Versorgung erhöht und die Patientensicherheit gestärkt. Entdecken Sie die Zukunft der Telemedizin – mit Blick auf den Patienten, ortsunabhängige Fallbesprechungen in Echtzeit!

MARIS B|smart – Effiziente Arztbriefschreibung, neu definiert
MARIS B|smart revolutioniert die Erstellung von Arztbriefen durch modernste Technologie und benutzerfreundliches Design. Entwickelt für medizinisches Fachpersonal, ermöglicht die Software eine schnelle, präzise und intuitive Dokumentation – genau dort, wo es darauf ankommt.
Dank Integration verschiedener KI-Komponenten, smartem Vorlagenmanagement und strukturierten Eingabemöglichkeiten reduziert MARIS B|smart den Aufwand für die Dokumentation erheblich. Das Ergebnis: höhere Berichtsqualität, mehr Effizienz und mehr Zeit für die Patientenversorgung.
Entdecken Sie, wie MARIS B|smart Ihre Dokumentation optimiert und den Alltag im Krankenhaus nachhaltig erleichtert!

 

Dann vereinbaren Sie doch heute schon einen Termin mit uns. Kontaktieren Sie uns über vertrieb@maris-healthcare.de 
oder direkt über dieses Kontaktformular:https://maris-healthcare.de/event/dmea-2025/

Eventdatum: 08.04.25 – 10.04.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Kamp-Lintfort)

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung  | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Kamp-Lintfort)

PAUL HARTMANN AG
Herausforderungen in der Wundbehandlung | Die Versorgungsqualität verbessern

09. Oktober 2024 – Wellings Parkhotel Kamp-Lintfort

Für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit chronischen und schlecht heilenden Wunden ist die fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen unerlässlich. Um eine hohe Qualität in Diagnostik, Therapie und Behandlung zu sichern, braucht es die Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden Netzwerk.

Die Behandlung von chronischen Wunden ist mehr, als eine Wundauflage auf den Gewebedefekt zu legen. Sie ist ein komplexes Thema und der Behandlungserfolg kann nur gesichert werden, wenn dabei alle Faktoren berücksichtigt werden, die Einfluss auf die Wundheilung haben.

Vortrag Eric Schnur: MARIS Glass Datenbrille im Wundmanagement!

Die MARIS Glass Datenbrille ist eine innovative Lösung der MARIS Healthcare GmbH, die es Anwendern ermöglicht, medizinische Fachexperten in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, ohne dass eine physische Präsenz des Experten erforderlich ist. Sie ist eine innovative Lösung im Gesundheitswesen, die in vielen Fachbereichen wertvolle Unterstützung bietet. Durch die audiovisuelle Verbindung ist eine effektive Kommunikation zwischen dem Anwender und dem Fachexperten gewährleistet. Die Anwendungsfälle sind vielfältig und hängen von den spezifischen Bedürfnissen und Einsatzgebieten ab.

 

Das Seminar ist für Sie kostenlos.

Für aktuelles Wissen – buchen Sie jetzt unsere Seminare der nächsten Monate.
Alles über die MARIS Glass Datenbrille: MARIS Glass

Eventdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024 14:00 – 17:30

Eventort: Kamp-Lintfort

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Bochum)

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung  | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Bochum)

PAUL HARTMANN AG
Herausforderungen in der Wundbehandlung | Die Versorgungsqualität verbessern

01. September 2024 – Mercure Hotel Bochum City

Für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit chronischen und schlecht heilenden Wunden ist die fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen unerlässlich. Um eine hohe Qualität in Diagnostik, Therapie und Behandlung zu sichern, braucht es die Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden Netzwerk.

Die Behandlung von chronischen Wunden ist mehr, als eine Wundauflage auf den Gewebedefekt zu legen. Sie ist ein komplexes Thema und der Behandlungserfolg kann nur gesichert werden, wenn dabei alle Faktoren berücksichtigt werden, die Einfluss auf die Wundheilung haben.

Vortrag Eric Schnur: MARIS Glass Datenbrille im Wundmanagement!

Die MARIS Glass Datenbrille ist eine innovative Lösung der MARIS Healthcare GmbH, die es Anwendern ermöglicht, medizinische Fachexperten in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, ohne dass eine physische Präsenz des Experten erforderlich ist. Sie ist eine innovative Lösung im Gesundheitswesen, die in vielen Fachbereichen wertvolle Unterstützung bietet. Durch die audiovisuelle Verbindung ist eine effektive Kommunikation zwischen dem Anwender und dem Fachexperten gewährleistet. Die Anwendungsfälle sind vielfältig und hängen von den spezifischen Bedürfnissen und Einsatzgebieten ab.

 

Das Seminar ist für Sie kostenlos.

Für aktuelles Wissen – buchen Sie jetzt unsere Seminare der nächsten Monate.
Alles über die MARIS Glass Datenbrille: MARIS Glass

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 14:30 – 18:30

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IFAS – Connecting digital health (Messe | Zürich)

IFAS – Connecting digital health (Messe | Zürich)

IFAS 2024
22.10. – 24.10.2024 | Zürich

Wir freuen uns, Sie auf der IFAS 2024 wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Sie finden uns am Stand der NEXUS AG: Halle 7, Stand D10+E20!

Verpassen Sie nicht die MARIS-Neuheiten 2024: Wir haben, neben den bereits bestehenden Lösungen in den Bereichen Spracherkennung, Befund- und Arztbriefschreibung und digitalem Diktat, 2 neue Highlights, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchte:

MARIS Glass: Die telemedizinische Plattform für Spitäler, Spitex und Altenhilfe

MARIS Glass ist eine telemedizinische Kommunikationsplattform, mit welcher medizinische Experten aus der Ferne bei der Patientenbehandlung und Diagnostik unterstützen können, ohne vor Ort sein zu müssen.
Egal ob das Personal am Patienten eine zukunftsorientierte Datenbrille oder ein Smartphone  zur Verfügung hat, der Experte kann sich über seinen mobilen oder stationären Arbeitsplatz auf die Technik aufschalten und sich mit dem Arzt/der Pflegekraft zur Patientenbeurteilung live austauschen.
Mit MARIS Glass sparen Sie Wegzeiten, vermeiden Stresssituationen und beschleunigen die Patientenbehandlung.

MARIS B|flow – So dokumentieren Sie morgen:

Mit MARIS B|flow machen Sie einen weiteren Schritt in der Digitalisierung. Die Verbesserung des Dokumentationsworkflows und mehr Patientenzeit stehen für die meisten Spitäler im Vordergrund. Mit dem KI-basierten Tool ist dies nun ein Kinderspiel. B|flow schenkt Zeit, Sprachbarrieren entfallen, Ärzte haben wieder mehr Zeit für ihre Patienten.
In ersten Häusern im D-A-CH Bereich wurde MARIS B|flow schon erfolgreich eingeführt. Das Gesundheitszentrum Fricktal hat eigens für B|flow einen Film produziert.
Auch bieten wir Ihnen an, MARIS B|flow vorab 4 Wochen lang kostenlos und unverbindlich zu testen: zum Demosystem.

Zu den Terminvereinbarungen gehts hier.

Eventdatum: 22.10.24 – 24.10.24

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MARIS B|flow Webinar (Webinar | Online)

MARIS B|flow Webinar (Webinar | Online)

So dokumentieren Sie morgen!
[Sprecher: Michael Pozaroszczyk & Dirk Hüske-Kraus; Dauer ca. 60 Minuten]

In der klinischen Versorgung werden viele Textdoumente, etwa OP-Berichte, Befunde, Konsile oder auch Arztbriefe aufwendig und fehleranfällig von Menschen erzeugt. Mit MARIS B|flow, einem KI-basierten Tool, wird der Prozess der Texterstellung beschleunigt und qualitiativ bessere Resultate erzielt. Der Einsatz von B|flow in Ihrem Krankenhaus garantiert Ihnen zukünftig eine revisionssichere Dokumentation gegenüber dem MD.Wie B|flow funktioniert, wie es integriert wird und welche Vorteile Ihr Haus und Ihre Ärzteschaft von B|flow haben, stellen wir Ihnen gerne in diesem Webinar vor.

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Firmenkontaktmesse Unicampus Birkenfeld (Messe | Birkenfeld)

Firmenkontaktmesse Unicampus Birkenfeld (Messe | Birkenfeld)

ONBOARDING | Die Job- und Karrieremesse der Hochschule Trier

Du bist auf der Suche nach einem Praktikumsplatz oder einem Thema für deine Abschlussarbeit?

Steht bei dir der Berufseinstieg an?

Oder möchtest du dein berufliches Netzwerk erweitern?

Dann komm zur Onboarding und setze jetzt die Segel für deine Karriere!

Wir freuen uns auf deinen Besuch.

 

Eventdatum: Dienstag, 07. Mai 2024 10:00 – 16:00

Eventort: Birkenfeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MARIS Healthcare GmbH beim Deutschen Wundkongress Bremen (DEWU) (Kongress | Bremen)

MARIS Healthcare GmbH beim Deutschen Wundkongress Bremen (DEWU) (Kongress | Bremen)

Deutscher Wundkongress Bremen 2024!

Jedes Jahr trifft sich die gesamt Wund- und Pflegeszene in Bremen.

Der DEWU ist ein Fachkongress, der von einer Industrieausstellung für Pflege, Medizin und Wundversorgung begeleitet wird.

Auch wir werden in diesem Jahr erstmalig mit unserer Datenbrille, der MARIS Glass, dabei sein und freuen uns schon, Sie an unserem Stand (Nr. 5133) begrüßen zu dürfen.

 

Eventdatum: 15.05.24 – 17.05.24

Eventort: Bremen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2024 (Messe | Berlin)

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2024 (Messe | Berlin)

DMEA 2024 in Berlin.

Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie wieder an unserem Stand in Berlin auf der DMEA 2024 begrüßen zu dürfen.
Die Messe wird, wie gewohnt, als Live-Veranstaltung im April in den Berliner Messehallen stattfinden.
Gerne senden wir Ihnen, bei Terminbuchungen, kostenlose Tickets zu.

! Achtung: Gleiche Halle, neue Standnummer:  Halle 1.2 – Stand A-103 !

Eventdatum: 09.04.24 – 11.04.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet