Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)

Smart Tacho, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Ihr Update für den sicheren Fuhrparkbetrieb

Für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr ist die Einhaltung der Vorschriften rund um Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften kein Randthema – sie ist entscheidend für den Fortbestand der Genehmigung. Vor allem mit dem neuen Risikoeinstufungssystem stehen Bußgelder und Entzugsverfahren schneller im Raum als vielen bewusst ist.

Darum geht’s im Seminar:

  • Was sind die Pflichten für Unternehmer und Fuhrparkverantwortliche?
  • Welche Risiken ergeben sich aus dem neuen Einstufungssystem?
  • Was bedeutet die Umrüstpflicht auf den Smart Tachograph Version 2 (seit 21.08.2023)?
  • Wie können Vorschriften in der Praxis rechtssicher und effizient umgesetzt werden?
  • Wie unterscheiden sich die Geräte? Welche Funktionen bieten sie?

Besonderes Highlight:
Über 50 Fahrtenschreiber aller Generationen, Hersteller und Versionen stehen zur Verfügung – so lernen Sie unterschiedliche Systeme direkt im Vergleich kennen, inklusive ihrer Vor- und Nachteile.

Erleben Sie Theorie und Praxis kombiniert – für klare Antworten auf komplexe Fragen.

Ihr Nutzen:
Sichern Sie sich als Unternehmerin oder Fuhrparkleiterin einen klaren Überblick über Pflichten, technische Entwicklungen und rechtliche Fallstricke. Vermeiden Sie teure Fehler durch fundiertes Wissen statt gefährlichem Halbwissen!

👉 Jetzt informieren & Platz sichern:
www.sbs-info.de

Eventdatum: Mittwoch, 05. November 2025 08:00 – 17:30

Eventort: Kassel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Seminar „Lenk- und Ruhezeiten sowie aktuelle Änderungen“ (Schulung | Online)

Online-Seminar „Lenk- und Ruhezeiten sowie aktuelle Änderungen“ (Schulung | Online)

Rechtssicher unterwegs – Klarheit bei Lenk- und Ruhezeiten

Die Lenk- und Ruhezeiten zählen zu den meistgeprüften, aber auch am häufigsten falsch ausgelegten Vorschriften im gewerblichen Straßenverkehr. Die Folgen: Bußgelder, Punkte oder sogar Probleme mit der Unternehmensgenehmigung. Besonders durch neue Regelungen, EU-weite Ausnahmen und aktuelle Auslegungen herrscht oft Unsicherheit.

In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie fundierte und rechtssichere Antworten – praxisnah, aktuell und verständlich erklärt von einem der führenden Experten im Bereich Fahrpersonalrecht.

Themenschwerpunkte:

– Aktuelle Neuerungen & Auslegungen
– Pause, Bereitschaftszeit, Arbeitszeit – was gilt wann?
– Besonderheiten bei der Wochenruhezeit
– Sonderregelungen und Ausnahmen im Überblick

Seminarstruktur:

Teil 1 – Grundlegende Regelungen:

  • Lenk-, Arbeits- und Bereitschaftszeiten
  • Fahrtunterbrechungen & Pausen
  • Wochenruhezeit & Anreisezeiten zum Fahrzeug

Teil 2 – Sonderregelungen & Ausnahmen:

  • Fähre-/Zug-Regelung
  • Artikel 12 („Notstandsparagraf“)
  • Wochenruhezeit-Ausnahmen im internationalen Verkehr
  • Neue 12-Tage-Regelung im Gelegenheitsverkehr
  • Geänderte Pausenregel für Busfahrer
  • Sonderregelungen im Linienverkehr
  • Ausblick auf kommende Änderungen

Flexibler Ausstieg möglich:
Der Aufbau des Seminars erlaubt es Teilnehmer*innen, den zweiten Teil zu überspringen, wenn keine Relevanz für den eigenen Betrieb besteht (z. B. keine Personenbeförderung).

👉 Jetzt Platz sichern & Regelungen verstehen statt raten:
www.sbs-info.de

Eventdatum: Montag, 20. Oktober 2025 08:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Erste Hilfe in der Praxis | Brandlöschübung (Seminar | Salem)

Erste Hilfe in der Praxis | Brandlöschübung (Seminar | Salem)

Wenn es drauf ankommt, zählt jede Sekunde – und jeder Handgriff.
In Notfallsituationen ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend. Dieses praxisnahe Seminar kombiniert Erste Hilfe-Training mit einer realitätsnahen Brandlöschübung – für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag und auf der Straße.

Inhalte der Schulung:

  • Unfallsimulationen mit Erste-Hilfe-Praxis
    – Notruf absetzen, stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Versorgung von Verletzten
  • Feuerlöschübung am Brandsimulator
    – Umgang mit verschiedenen Löschmitteln, korrektes Verhalten im Brandfall
  • Auffrischung lebensrettender Sofortmaßnahmen
    – praxisnah, kompakt und leicht umsetzbar
  • Sicherheit am Einsatzort
    – Selbstschutz und Gefahreneinschätzung bei Verkehrsunfällen

Warum teilnehmen?
Auch wenn echte Notfälle selten sind – im Ernstfall müssen Abläufe sitzen. Dieses Training vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern lässt Sie aktiv üben und erleben, wie Erste Hilfe funktioniert und wie Brände sicher bekämpft werden.

Ideal für Fahr- und Betriebspersonal, das im Alltag Verantwortung trägt – für sich selbst und andere.

👉 Jetzt anmelden und vorbereitet sein, wenn’s drauf ankommt:
www.sbs-info.de

Eventdatum: Samstag, 11. Oktober 2025 08:00 – 16:15

Eventort: Salem

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung „Fahrsicherheit“ (Schulung | Salem)

Schulung „Fahrsicherheit“ (Schulung | Salem)

Fahrsicherheit ist kein Zufall – sondern Wissen, Können und Erfahrung.

In dieser praxisorientierten Schulung dreht sich alles darum, wie Fahrer*innen ihr Fahrzeug sicher, effizient und materialschonend bewegen – auch in schwierigen Situationen. Moderne Fahrzeuge bieten heute zahlreiche Assistenzsysteme – aber nur wer sie versteht und richtig einsetzt, kann Risiken vermeiden und Fehlfunktionen vorbeugen.

Seminarinhalte:

  • Technische Merkmale und Sicherheitsausstattung:
    Was steckt im Fahrzeug und wie kann es im Ernstfall helfen?
  • Fahrzeugbeherrschung & Verschleißvermeidung:
    Wie Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug herausholen – ohne es zu belasten.
  • Risikobewertung im Straßenverkehr:
    Gefahren frühzeitig erkennen, richtig einschätzen und souverän handeln.
  • Fahrassistenzsysteme & Fahrzeugtechnik:
    Funktionsweise, Grenzen und der richtige Umgang – auch bei Fehlermeldungen.

Ihr Nutzen:
Mehr Sicherheit für Fahrer*innen und Fuhrpark, weniger Verschleiß, weniger Ausfallzeiten – und ein sicherer Umgang mit der Fahrzeugtechnik, der auch in kritischen Situationen trägt.

Diese Schulung ist ideal für alle Berufskraftfahrer*innen, die sich nicht auf ihr Bauchgefühl verlassen möchten – sondern auf fundiertes Wissen und geübte Reaktion.

👉 Jetzt informieren und anmelden:
www.sbs-info.de

Eventdatum: Samstag, 13. September 2025 08:00 – 16:15

Eventort: Salem

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxisschulung – Smart Tacho & Sozialvorschriften (Schulung | Salem)

Praxisschulung – Smart Tacho & Sozialvorschriften (Schulung | Salem)

Smart Tacho sicher bedienen – Vorschriften verstehen – Bußgelder vermeiden

Digitale Fahrtenschreiber sind längst Standard – doch viele Fahrer*innen kennen nur einen Bruchteil der Funktionen und Pflichten, die damit verbunden sind. In dieser intensiven Praxisschulung geht es um alles, was Fahrer im Umgang mit dem Smart Tacho (Version 1 und 2) und den Sozialvorschriften wirklich wissen müssen.

Inhalte der Schulung:

  • Fahrerpflichten: Was muss der Fahrer täglich beachten?
  • Nachträge richtig machen: So werden manuelle Eingaben korrekt durchgeführt.
  • Lenk- und Ruhezeiten: Fallstricke und typische Praxisfehler
  • Besonderheiten bei Smart Tacho 1 & 2: Was ist neu, was ist zu beachten?

Ein echtes Praxis-Seminar!
Üben Sie an mehr als 40 digitalen Fahrtenschreibern – inklusive aller gängigen Modelle und Versionen von Smart Tacho 1 & 2. Diese Schulung bietet echte Hands-on-Erfahrung, nicht nur graue Theorie.

Fazit:
Wer fährt, muss mehr wissen als „Karte rein und los“. Holen Sie sich das nötige Wissen und die Sicherheit im Umgang mit Technik und Vorschriften – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.

👉 Jetzt Platz sichern:
www.sbs-info.de

Eventdatum: Samstag, 28. Juni 2025 08:00 – 16:15

Eventort: Salem

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)

Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)

Linienverkehr im Fokus – rechtssicher unterwegs im Personenverkehr

Gesetze, Verordnungen, Ausnahmen – das Fahrpersonalrecht im Linienverkehr ist komplex. In diesem praxisnahen Intensivseminar widmen wir uns gezielt den Besonderheiten für Busunternehmen im Linienbetrieb und räumen mit gefährlichen Halbwahrheiten auf. Ideal für Verkehrsunternehmen, Disponenten, Planer und verantwortliche Führungskräfte.

Was Sie erwartet:

Teil 1: Fahrpersonalrecht im Linienverkehr

Welche Rechtsgrundlagen gelten wann?

  • Wie greifen EU-Verordnungen, das Arbeitszeitgesetz und die FPersV ineinander?
  • Wann liegt Linienverkehr im Sinne der Ausnahmeregelungen vor?
  • Wie werden Linienlänge, Wendezeiten, Ablösungen und Mischbetrieb rechtlich bewertet?
  • Gibt es trotz Dienstplan Aufzeichnungs- und Nachweispflichten?
  • Was gilt für ausländische Fahrerlaubnisse im Linienbetrieb?
  • Unternehmerpflichten, Direktionsrecht und dessen Grenzen

Teil 2: Fahrpersonalrecht im Gelegenheitsverkehr

  • Neue Flexibilität bei Pausen und Ruhezeiten
  • Die „12-Tage-Regelung“ in der Praxis
  • Nachweis- und Mitführungspflichten bei Anwendung der neuen Regeln
  • Besonderheiten beim Einsatz des digitalen Fahrtenschreibers
  • Artikel 12 – Ausnahmeregelungen im Notfall

Warum teilnehmen?
Dieses Seminar geht weit über die Grundlagen hinaus. Es verbindet aktuelle Rechtsprechung, tägliche Praxis und fundierte Fachkenntnis – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Unternehmen im Linien- und Mischverkehr.

Bereits erfolgreich durchgeführt bei INIT Karlsruhe und DB Training / DB Regio – jetzt auch für Ihr Unternehmen verfügbar!

👉 Jetzt informieren und anmelden:
www.sbs-info.de

Eventdatum: Dienstag, 24. Juni 2025 08:00 – 16:30

Eventort: Leonberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

Ihre Fragen – unsere Antworten: Praxisnah. Fundiert. Rechtssicher.

Im täglichen Umgang mit dem Digitacho, Smart Tacho oder den Sozialvorschriften tauchen immer wieder Unsicherheiten und Fragen auf – sei es zu Sonderregelungen, Nachweispflichten oder technischen Details. Dieser interaktive Online-Workshop schafft Klarheit.

Was erwartet Sie?
Kein starres Programm, keine PowerPoint-Schlacht – sondern ein offenes Forum für Ihre individuellen Fragen, direkt beantwortet von einem absoluten Fachmann:

Themenbereiche u. a.:

  • Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten
  • Sonderregelungen & Ausnahmen
  • Aufzeichnungs- und Nachweispflichten
  • Digitaler Fahrtenschreiber & Smart Tacho (Version 1 + 2)
  • Technik & Anwendung im Alltag

Alle Antworten basieren nicht nur auf Gesetzestexten, sondern auch auf offiziellen Auslegungen durch den Juristischen Dienst der EU-Kommission – rechtssicher und praxisnah.

Eventdatum: Dienstag, 27. Mai 2025 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Engen)

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Engen)

Smart Tacho 2, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Sind Sie vorbereitet?

Mit der Einführung des Smart Tachograph Version 2 und dem neuen Risikoeinstufungssystem wird es für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr immer schwieriger, den Überblick zu behalten – gleichzeitig aber immer wichtiger, rechtssicher aufgestellt zu sein.

Ihr Nutzen:

  • Pflichten sicher erfüllen: Überblick über die aktuellen Unternehmerpflichten und wie sie in der Praxis effektiv umgesetzt werden können.
  • Smart Tacho verstehen: Was bedeutet die Umrüstpflicht? Welche Funktionen bringt Version 2 mit sich? Welche Fristen sind einzuhalten?
  • Haftungsrisiken erkennen & vermeiden: Fundierte Einblicke in das neue Risikoeinstufungssystem und mögliche Folgen für Ihr Unternehmen.
  • Technik erleben: Nutzen Sie unsere einmalige Sammlung von über 50 Fahrtenschreibern aller Generationen – erleben Sie Praxis statt grauer Theorie.

Für wen geeignet?
Dieses Spezialseminar richtet sich an Fuhrparkverantwortliche, Unternehmer und Disponenten im gewerblichen Güter- oder Personenverkehr, die ihre Prozesse rechtssicher und effizient gestalten wollen.

Fazit:
Vermeiden Sie Bußgelder, Gerüchte und gefährliches Halbwissen. Holen Sie sich aktuelles Wissen aus erster Hand – verständlich, praxisnah und herstellerübergreifend.

👉 Jetzt mehr erfahren und Platz sichern:
unternehmer.sbs-info.de

Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 08:00 – 17:30

Eventort: Engen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Schulung „Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt“ (Schulung | Salem)

Schulung „Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt“ (Schulung | Salem)

Sicher geladen – sicher unterwegs

Viele Fahrer*innen sind überzeugt, ihre Ladung ausreichend zu sichern – doch die Realität sieht oft anders aus. In unserer intensiven Schulung räumen wir mit gefährlichem Halbwissen auf. Denn: Ladungssicherung hat nichts mit Bauchgefühl zu tun, sondern mit klaren physikalischen Fakten.

Was Sie erwartet:

  • Fahrdynamik live erleben: Welche Kräfte wirken bei einer Bremsung? Was passiert mit ungesicherter Ladung in der Kurve?
  • Rechnen statt schätzen: Lernen Sie die Grundlagen der Ladungssicherung und wie man sie mit praktischen Apps berechnet.
  • Praxis hautnah: Ob Kofferaufbau, Planenfahrzeug, offenes Fahrzeug oder PKW-Anhänger – erleben Sie an realen Fahrversuchen, was funktioniert – und was nicht.
  • Verantwortung übernehmen: Vermeiden Sie Bußgelder, Punkte in Flensburg und vor allem Unfälle durch falsche Sicherung.

Wichtig für Teilnehmende:
Die praktische Durchführung erfolgt im Freien. Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung, Sicherheitsschuhe und Handschuhe mit – es wird gearbeitet!

Seien Sie nicht nur dabei – sondern mittendrin.
Mehr Informationen und Anmeldung unter:
👉 www.sbs-info.de/schulung/unterweisung-ladungssicherung

Eventdatum: Samstag, 26. April 2025 08:00 – 16:15

Eventort: Salem

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber – Smart Tacho 1+2 | Sozialvorschriften | Rechtsprechung (Seminar | Burbach)

KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber – Smart Tacho 1+2 | Sozialvorschriften | Rechtsprechung (Seminar | Burbach)

Fundiertes Wissen für Profis – damit Sie auf jede Frage eine Antwort haben

Die Welt der digitalen Fahrtenschreiber ist komplex, dynamisch und stark reguliert. Neue gesetzliche Vorgaben, technische Weiterentwicklungen und Urteile auf nationaler und europäischer Ebene verändern regelmäßig die Rahmenbedingungen. Wer hier den Überblick behalten möchte – insbesondere als Multiplikator, Trainer oder Vertreter von Kontrollbehörden – benötigt fundiertes, rechtssicheres und vor allem aktuelles Wissen.

Genau hier setzt unser KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber an. In vier intensiven Tagen vermitteln wir Ihnen nicht nur alle wichtigen Neuerungen rund um Smart Tacho 1 und 2, sondern geben Ihnen auch einen tiefen Einblick in die europäische Gesetzgebung, bestehende Auslegungspraxis und bevorstehende Änderungen.

Besonderes Augenmerk legen wir auf die neue Generation der digitalen Fahrtenschreiber: Seit dem 21. August 2023 sind Smart Tacho 2 bei Erstzulassungen Pflicht. Bis spätestens 19. August 2025 müssen auch viele Fahrzeuge mit Smart Tacho 1 umgerüstet werden – eine Übergangsphase voller offener Fragen, Unsicherheiten und Fehlinformationen.

Damit Sie als Profi jederzeit souverän und rechtskonform handeln können, bereiten wir Sie umfassend vor – mit Theorie, Praxis und direktem Zugang zu einer einzigartigen technischen Infrastruktur.

Einzigartiger Praxisbezug – exklusiv bei SBS Fleet-Competence

In unserem Workshop erleben Sie Fahrtenschreiber nicht nur in der Theorie, sondern im intensiven Live-Einsatz. Mehr als 120 Geräte aller Hersteller und Generationen sowie über 1.000 Trainingskarten stehen Ihnen für umfassende Tests und Übungen zur Verfügung. Prüfen Sie Einstellungen, simulieren Sie Grenzübertritte oder analysieren Sie Datenströme – alles unter Anleitung erfahrener Fachtrainer und mit echtem Equipment.

Praxis-Highlights u.a.:

  • Live-Vorführungen von DSRC-Abfragen, ITS-Schnittstellen und CAN-Kommunikation
  • Simulation von Grenzübertritten und deren Speicherung im Fahrtenschreiber
  • Analyse der Kommunikation zwischen Fahrerkarte und Tacho (inkl. Datenfelder)
  • Eigenständige Durchführung einer Tachoprüfung mit professionellem Werkstattequipment
  • Erkennen und Bewerten von Aufzeichnungsanomalien anhand echter Praxisfälle

Rechtlicher Tiefgang mit Insider-Wissen aus Brüssel

Unser Veranstalter Olaf Horwarth ist als ausgewiesener Experte Mitglied der zuständigen Arbeitsgruppe bei der EU-Kommission (DG Move). Seine Einblicke und Mitwirkung an Gesetzesinitiativen, wie etwa dem EU-Mobility Package 1, bieten Ihnen Informationen aus erster Hand – lange bevor sie in der Praxis ankommen.

Auch zur aktuell bevorstehenden Abschaffung der Bescheinigungspflicht informiert Sie Olaf Horwarth umfassend. Er hat zu diesem Thema bereits mehrere Fachvorträge auf EU-Ebene gehalten und ist regelmäßig in direkter Abstimmung mit der Kommission.

Umfangreiche Inklusivleistungen für Ihren Vorsprung

  • Teilnahme am Online-Vorseminar zu den neuen Regeln der Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten
  • Aktuelle Auflage 7 des Standardwerks „Digitale Fahrtenschreiber von A–Z“ von Olaf Horwarth
  • Exklusiver Praxisleitfaden 2025 mit allen neuen Vorschriften
  • Zugang zur neuen SBS Fleet-App mit Tacho-Simulator, Vorschriften und Tools
  • Trainerlizenz für TachoPlus (inkl. Expert-Modul) im Wert von 1.199 € netto (bei Abschluss eines Wartungsvertrages)

Für wen ist der Workshop geeignet?

  • Verantwortliche in Kontrollbehörden und Ministerien
  • Fuhrparkleiter, Disponenten und Unternehmer im gewerblichen Güter- oder Personenverkehr
  • Schulungsanbieter, Trainer und Sicherheitsbeauftragte
  • Software- und Systemanbieter mit Bezug zu Tachographen und Auswertungslösungen
  • Techniker, Prüfer und Werkstattpersonal

Jetzt anmelden und Kompetenzvorsprung sichern!

Alle Infos & Anmeldung unter: www.sbs-info.de
Frühzeitig buchen – die Plätze sind limitiert!

Eventdatum: 27.10.25 – 30.10.25

Eventort: Burbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet