Onlineseminar: Lenk- und Ruhezeiten sowie Änderungen durch das EU-Mobilitätspaket (Schulung | Online)

Onlineseminar: Lenk- und Ruhezeiten sowie Änderungen durch das EU-Mobilitätspaket (Schulung | Online)

Die korrekte Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten ist für Transportunternehmen von großer Bedeutung, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und die Arbeitsbedingungen der Fahrer zu verbessern. Allerdings werfen diese Bestimmungen in der täglichen Praxis immer wieder Fragen auf und erfordern ein fundiertes Verständnis.

Wir freuen uns, ein Onlineseminar anzukündigen, das sich genau mit diesem Thema befasst: Lenk- und Ruhezeiten sowie Änderungen durch das EU-Mobilitätspaket. In diesem Seminar haben Teilnehmer die Möglichkeit, praxisbezogene Fragen zu stellen und fundierte, rechtssichere Antworten zu erhalten. Wir stützen uns nicht nur auf den reinen Gesetzestext, sondern beziehen auch die Antworten des Juristischen Dienstes der EU-Kommission auf die häufigsten Fragen mit ein.

Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Klärung wichtiger Fragen im Zusammenhang mit Lenkzeiten, Pausen und den Bestimmungen zur Wochenruhezeit. Durch eine umfassende Aufarbeitung dieser Themen werden Teilnehmer in die Lage versetzt, die gesetzlichen Anforderungen korrekt umzusetzen und mögliche Missverständnisse auszuräumen.

Unser Team aus Experten und Fachleuten verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich und steht Ihnen mit umfassendem Wissen zur Seite. Wir sind bestrebt, Ihnen praxisnahe Lösungen zu bieten und Ihre individuellen Fragen zu beantworten. Das Onlineseminar bietet Ihnen die Möglichkeit, von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus teilzunehmen und dennoch von unserem Fachwissen zu profitieren.

Wir laden interessierte Teilnehmer herzlich ein, sich für das Onlineseminar „Lenk- und Ruhezeiten sowie Änderungen durch das EU-Mobilitätspaket“ anzumelden und die Gelegenheit zu nutzen, um fundierte, rechtssichere Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Website oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

https://termine.sbs-info.de/events

Eventdatum: Montag, 03. Juli 2023 09:30 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine (Schulung | Leonberg)

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Sozialvorschriften | Führerscheine (Schulung | Leonberg)

Erfolgreiche Umsetzung der neuen Vorschriften im Blickpunkt

Für Fuhrparkbetreiber und Verkehrsunternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den neuesten Vorschriften vertraut zu machen, um kostspielige Bußgelder zu vermeiden. Insbesondere das Fahrpersonalrecht und die Fahrerlaubnisverordnung stellen komplexe Anforderungen dar. Mit Einführung des Smart Tachograph Version 2 ab dem 21.08.2023 wird die Umrüstungspflicht erheblich verkürzt. Um sich umfassendes Wissen anzueignen und falsche Vorstellungen zu vermeiden, ist eine fundierte Schulung unerlässlich.

Wir freuen uns, das Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber anzukündigen, das darauf abzielt, die relevanten Unternehmerpflichten aufzuzeigen und deren einfache Umsetzung zu vermitteln. Dieses Seminar bietet jedoch mehr als bloße Theorie – wir garantieren Ihnen eine spannende und interessante Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Dank unserer umfangreichen Sammlung von über 50 Fahrtenschreibern unterschiedlicher Hersteller, Generationen und Versionen können die Teilnehmer die erlernten Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden.

Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Besonderheiten und Fallstricken im Zusammenhang mit den EU-Führerscheinen. Hier werden die Teilnehmer umfassend informiert und erhalten praxisnahe Ratschläge, um mögliche Stolpersteine zu umgehen. Eine fundierte Schulung in diesem Bereich ist von großer Bedeutung, um den reibungslosen Betrieb der Fahrzeugflotte zu gewährleisten und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Unser Team hochqualifizierter Fachleute wird Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen und Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihr Unternehmen auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Bestimmungen zu halten. Wir sind überzeugt, dass dieses Spezialseminar Ihnen die nötigen Werkzeuge und Kenntnisse vermittelt, um Bußgelder zu vermeiden und einen effizienten und rechtlich konformen Fuhrparkbetrieb zu gewährleisten.

Interessierte Teilnehmer sind herzlich eingeladen, sich für das Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber anzumelden und von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise zu profitieren. Für weitere Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.

https://termine.sbs-info.de/events

Eventdatum: Dienstag, 27. Juni 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Leonberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt (Schulung | Salem)

Ladungssicherung – die eigenen Kenntnisse werden meist überschätzt (Schulung | Salem)

Die Verkehrssicherheit steht im Fokus einer neuen Initiative zur Ladungssicherung, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Bedeutung einer korrekten Ladungssicherung zu schärfen. Eine unsachgemäß gesicherte Ladung kann zu gefährlichen Situationen führen, Unfälle verursachen und Menschenleben gefährden. Mit diesem Hintergrund freuen wir uns, eine umfassende Schulung zum Thema Ladungssicherung anzukündigen.

Die Schulung richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer aller Fahrzeugtypen und Ladungsarten. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in Bezug auf die Ladungssicherung zu erwerben. Die Schulung wird von erfahrenen Fachleuten auf diesem Gebiet geleitet und bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Unterricht und praktischen Übungen.

Teilnehmende werden in die fahrdynamischen Kräfte eingeführt, die auf die Ladung wirken, sowie in die verschiedenen Methoden und Techniken der Ladungssicherung. Sie lernen, wie man die richtigen Sicherungsmittel und -methoden für unterschiedliche Ladungsarten auswählt und anwendet. Darüber hinaus werden auch die gesetzlichen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Ladungssicherung behandelt, um Bußgelder und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Die Schulung findet im Freien statt, um den Teilnehmenden eine praxisnahe Erfahrung zu ermöglichen. Durch Fahrversuche und praktische Übungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und die Auswirkungen einer unsachgemäß gesicherten Ladung zu erleben.

„Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Ladungssicherung zu stärken und Fahrerinnen und Fahrer mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen“, sagt Olaf Horwarth, der Leiter der Schulung. „Eine korrekte Ladungssicherung ist kein Zufall, sondern erfordert umfangreiches Wissen und Erfahrung. Unsere Schulung bietet die Möglichkeit, dieses Wissen zu erwerben und in der Praxis anzuwenden.“

Vermeiden Sie Bußgelder, Punkte in Flensburg und vor allem Personenschäden! Nehmen Sie teil an unserer Ladungssicherungsschulung und seien Sie mittendrin statt nur dabei.

Es wird empfohlen, Sicherheitsschuhe und Handschuhe zu tragen sowie die Kleidung der Witterung anzupassen.

Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie hier:

https://www.sbs-info.de/schulung/unterweisung-ladungssicherung

Eventdatum: Freitag, 09. Juni 2023 08:00 – 16:15

Eventort: Salem

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Onlineseminar: Aufsichtspflichten, Beauftragung, Videoüberwachung und Dashcams (Seminar | Online)

SBS Fleet Comptence bietet ein Onlineseminar zur Aufsichtspflicht von Unternehmern

Sie wissen als Unternehmer nicht, welche unzähligen Vorschriften zu beachten sind, oder welche Pflicht Sie zur Einhaltung der Rechtsnorm haben? Außerdem sind Sie sich nicht sicher, ob Firmengelände und Betriebsgebäude videoüberwacht werden dürfen?

Dann sind Sie bei dem zweistündigen Onlineseminar von der SBS Fleet Competence genau richtig.

Das Seminar klärt in Zusammenarbeit mit dem Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragten Nils Lippert was genau Ihre Aufgaben und auch Pflichten als Unternehmer sind.

Es wird darüber aufgeklärt, welche Aufsichtspflichten eine Führungskraft nach § 130 OWiG hat, welche Pflichten er an Mitarbeiter delegieren kann und ob die Videoüberwachung im Unternehmen und auf dem Werksgelände rechtmäßig ist.

Auch Fragen rund um die Themen Einsatz von Dashcams zur Beweissicherung bei Unfällen, Rechtsfolgen und Lösungsmöglichkeiten, sowie die Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung werden geklärt und besprochen.

Wenn Ihr Interesse geweckt wurde oder Sie noch mehr Informationen zum Onlineseminar benötigen, dann klicken Sie hier:

https://termine.sbs-info.de/events

 

 

Eventdatum: Montag, 17. April 2023 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rechtsänderungen ab August 2023 – Welche neuen Pflichten bringt die Umrüstung auf den Smart Tachogra (Seminar | Erfurt)

Rechtsänderungen ab August 2023 – Welche neuen Pflichten bringt die Umrüstung auf den Smart Tachogra (Seminar | Erfurt)

Rechtsänderungen ab August 2023 – Welche neuen Pflichten bringt die Umrüstung auf den Smart Tachograph V2?

Ab dem 21.08.2023 ist die Verwendung des Smart Tachograph Version 2 vorgeschrieben. Und nicht nur das, auch die Pflicht zur Umrüstung wurde erheblich gekürzt.

Was das für Sie bedeutet, welche Fahrer- und Unternehmerpflichten dadurch entstehen und welches Haftungsrisiko das für ihr Unternehmen nach sich zieht, erfahren Sie alles bei dem Spezialseminar für Fuhrparkleiter von SBS Fleet-Competence in Erfurt.

Hier lernen Sie an praxisnahen Beispielen alle relevanten Änderungen und Pflichten bezüglich des Fahrpersonalrechts.

Dafür stehen Ihnen mehr als 50 Fahrtenschreiber aller Hersteller, Generationen und Versionen zur Verfügung! Darüber hinaus lernen Sie die Besonderheiten und die Fallstricke bei den EU-Führerscheinen kenne.

Wenn Sie noch mehr über die Schulungsinhalte erfahren möchten, oder sich auch direkt anmelden möchten, dann klicken Sie hier für eine ausführliche Beschreibung: Spezialseminare für Fuhrparkbetreiber auch in Ihrer Nähe!

Eventdatum: Mittwoch, 29. März 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Praxisworkshop für Ausbilder gemäß BKrFQG (Schulung | Burbach)

Praxisworkshop für Ausbilder gemäß BKrFQG (Schulung | Burbach)

Dieses Jahr stehen große Änderungen bevor: Der neue Smart Tacho Version 2 wird zur Pflicht und viele Unternehmen müssen sogar umrüsten.

Als Ausbilder im Bereich Fahrpersonalrecht müssen Sie hier sattelfest sein und auf jede Frage Ihrer Kunden eine fundierte Antwort geben können. In unserem Seminar erfahren Sie fundierte Details zu sämtlichen auf dem Markt befindlichen Geräten und können alle neuen Funktionen auch selbst ausprobieren. Glauben Sie nur, was Sie selber sehen und überprüfen können!

§§§

Ausbilder, die Unterricht zur beschleunigten Grundqualifikation oder zur Weiterbildung durchführen, haben ihre Kenntnisse regelmäßig durch eine mindestens dreitägige Fortbildung aufzufrischen. Die Fortbildung soll alle Gebiete erfassen, die für diese berufliche Tätigkeit des Ausbilders von Bedeutung sind. Die Fortbildung hat einen Gesamtumfang von mindestens 24 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten und ist spätestens alle vier Jahre zu absolvieren.

§§§

Das Spezialseminar mit einmalig hohem Praxisanteil bringt Ihnen Rechtssicherheit für Ihre Schulungen. Denn nur bei uns haben Sie die Möglichkeit, an über 100 Fahrtenschreibern sämtlicher Hersteller, Generation und Versionen alles zu testen und zu üben. Mit über 800 Fahrtenschreiber-Trainingskarten wird eine intensive Praxisschulung durchgeführt. Hierfür stehen weitere Trainer zur Unterstützung der Teilnehmer zur Verfügung!

Trainer müssen einfach mehr wissen!

>> Detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeit

Eventdatum: 23.05.23 – 25.05.23

Eventort: Burbach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Rechtssicherheit für Fuhrparkbetreiber in Erfurt (Seminar | Mannheim)

Rechtssicherheit für Fuhrparkbetreiber in Erfurt (Seminar | Mannheim)

Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph | Fahrerlaubnisrecht | Änderungen Risikoeinstufung

– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr –

Für alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen empfehlen wir unser einmaliges Seminar, das Ihnen Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht verschafft. Denn unzählige falsche Aussagen und Informationen geistern im Netz um den Geltungsbereich der Fahrpersonal- und Tachographenverordnung sowie die Änderungen der EU-Verordnungen herum oder werden in Seminaren verbreitet. Lernen Sie in einer spannenden Kombination aus Theorie und Praxis Ihre Pflichten aber auch Lösungen kennen. Vermeiden Sie Bußgelder und Verfahren, indem Sie fundierte Kenntnisse erwerben.

Lesen Sie hier, welchen Mehrwert Ihnen die Teilnahme an unseren Seminaren bringt.

Was unterscheidet uns von anderen?

Zunächst einmal die Qualifikation – siehe auch Link mit allen Details unten. Olaf Horwarth, Referent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU und in weiteren Arbeitsgruppen der EU-Kommission aktiv. Überdies schult er auch Kontrollbehörden, wie Polizei und Gewerbeaufsicht / Ämter für Arbeitsschutz in Deutschland. Ferner wird jede Aussage im Seminar durch original Gesetzestexte belegt, Mythen werden auf gleiche Weise widerlegt. Ihr Vorteil sind fundierte Informationen über die gesetzlichen Regelungen speziell im Zusammenhang mit dem Smart Tachograph, die Sie so nirgendwo bekommen. Und wichtig: Nur bei uns werden Praxisübungen an wirklich allen Fahrtenschreibern, die auf dem Markt sind durchgeführt sowie Funktionen und Verhalten der Geräte im Seminar demonstriert. Erleben Sie bei uns in der Praxis, was Sie sonst nur erzählt bekommen!

Hier klicken: Spezialseminare für Fuhrparkbetreiber auch in Ihrer Nähe!

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen.

Eventdatum: Mittwoch, 29. März 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Mannheim (Seminar | Mannheim)

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Mannheim (Seminar | Mannheim)

Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph | Fahrerlaubnisrecht | Änderungen Risikoeinstufung

– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr –

Für alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen empfehlen wir unser einmaliges Seminar, das Ihnen Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht verschafft. Denn unzählige falsche Aussagen und Informationen geistern im Netz um den Geltungsbereich der Fahrpersonal- und Tachographenverordnung sowie die Änderungen der EU-Verordnungen herum oder werden in Seminaren verbreitet. Lernen Sie in einer spannenden Kombination aus Theorie und Praxis Ihre Pflichten aber auch Lösungen kennen. Vermeiden Sie Bußgelder und Verfahren, indem Sie fundierte Kenntnisse erwerben.

Lesen Sie hier, welchen Mehrwert Ihnen die Teilnahme an unseren Seminaren bringt.

Was unterscheidet uns von anderen?

Zunächst einmal die Qualifikation – siehe auch Link mit allen Details unten. Olaf Horwarth, Referent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU und in weiteren Arbeitsgruppen der EU-Kommission aktiv. Überdies schult er auch Kontrollbehörden, wie Polizei und Gewerbeaufsicht / Ämter für Arbeitsschutz in Deutschland. Ferner wird jede Aussage im Seminar durch original Gesetzestexte belegt, Mythen werden auf gleiche Weise widerlegt. Ihr Vorteil sind fundierte Informationen über die gesetzlichen Regelungen speziell im Zusammenhang mit dem Smart Tachograph, die Sie so nirgendwo bekommen. Und wichtig: Nur bei uns werden Praxisübungen an wirklich allen Fahrtenschreibern, die auf dem Markt sind durchgeführt sowie Funktionen und Verhalten der Geräte im Seminar demonstriert. Erleben Sie bei uns in der Praxis, was Sie sonst nur erzählt bekommen!

Hier klicken: Spezialseminare für Fuhrparkbetreiber auch in Ihrer Nähe!

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen.

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fuhrparkbetreiber bilden sich in Weichering weiter (Seminar | Weichering)

Fuhrparkbetreiber bilden sich in Weichering weiter (Seminar | Weichering)

Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph | Fahrerlaubnisrecht | Änderungen Risikoeinstufung

– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr –

Für alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen empfehlen wir unser einmaliges Seminar, das Ihnen Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht verschafft. Denn unzählige falsche Aussagen und Informationen geistern im Netz um den Geltungsbereich der Fahrpersonal- und Tachographenverordnung sowie die Änderungen der EU-Verordnungen herum oder werden in Seminaren verbreitet. Lernen Sie in einer spannenden Kombination aus Theorie und Praxis Ihre Pflichten aber auch Lösungen kennen. Vermeiden Sie Bußgelder und Verfahren, indem Sie fundierte Kenntnisse erwerben.

Lesen Sie hier, welchen Mehrwert Ihnen die Teilnahme an unseren Seminaren bringt.

Was unterscheidet uns von anderen?

Zunächst einmal die Qualifikation – siehe auch Link mit allen Details unten. Olaf Horwarth, Referent und Inhaber von SBS Fleet-Competence, ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU und in weiteren Arbeitsgruppen der EU-Kommission aktiv. Überdies schult er auch Kontrollbehörden, wie Polizei und Gewerbeaufsicht / Ämter für Arbeitsschutz in Deutschland. Ferner wird jede Aussage im Seminar durch original Gesetzestexte belegt, Mythen werden auf gleiche Weise widerlegt. Ihr Vorteil sind fundierte Informationen über die gesetzlichen Regelungen speziell im Zusammenhang mit dem Smart Tachograph, die Sie so nirgendwo bekommen. Und wichtig: Nur bei uns werden Praxisübungen an wirklich allen Fahrtenschreibern, die auf dem Markt sind durchgeführt sowie Funktionen und Verhalten der Geräte im Seminar demonstriert. Erleben Sie bei uns in der Praxis, was Sie sonst nur erzählt bekommen!

Hier klicken: Spezialseminare für Fuhrparkbetreiber auch in Ihrer Nähe!

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen.

Eventdatum: Mittwoch, 08. März 2023 08:00 – 17:30

Eventort: Weichering

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SBS Fleet-Competence
Im unteren Weingarten 6
88682 Salem
Telefon: +49 (7553) 219-4004
Telefax: +49 (7553) 219-4005
https://www.sbs-info.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet