Webinar für 42-Software-Anwender: Sicherer E-Mail-Versand über Mailjet (Webinar | Online)

Webinar für 42-Software-Anwender: Sicherer E-Mail-Versand über Mailjet (Webinar | Online)

Eine Veranstaltung für Anwender der 42 Software.

 

Vorstellung des sicheren E-Mail-Versands aus 42 ERP und 42 Arthur über Mailjet.

Erfahren Sie:

  • wie Sie sämtliche Aktionen und Belege (E-Rechnungen, Angebote,…) sicher per E-Mail versenden.
  • welche Überwachungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
  • in welchem Umfang Sie den Versand bezüglich Spam-Erkennung, Öffnungs- und Rücklaufraten analysieren können.

 

Spätestens seit dem Startschuss zur E-Rechnungspflicht wurde die Übermittlung von kaufmännischen Belegen komplett dem E-Mailverkehr übertragen.

Im Webinar am 12.03.25 werden die Abläufe bezüglich des E-Mail-Versands qualitativ und sicherheitstechnisch betrachtet.

Ein Problem z.B. bei Massen-E-Mails über Outlook ist, dass solche E-Mails oft beim Empfänger automatisch geblockt, gelöscht oder in den Spam-Ordner verschoben werden. Außerdem hat der Versender über den Outlook-Weg keine Überwachungsmöglichkeiten.

Damit der Beleg-Versand aus 42-ERP oder 42-Arthur zuverlässig durchgeführt und überwacht werden können, hat die SRG eine flexible Anwendungs-Programmschnittstelle / API zur modernen E-Mail-Marketing Lösung Mailjet erstellt. 

Wie das in der Praxis aussieht und welche Informationen Sie durch die Überwachungs- und Analyse-Tools erhalten, zeigt ein SRG-Mitarbeiter in dem kurzweiligen Webinar:

 

Anmeldung zum Webinar:

Sicherer Belegversand aus 42 ERP und 42 Arthur

  • Termin: Mittwoch, den 12.03.2025
  • Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr
  • Kosten: keine

Link:

zur Anmeldung

Die unverbindliche Veranstaltung ist für Anwender von 42-ERP und 42-Arthur geeignet.

Wir führen das Webinar über Teams durch. Sie erhalten den Zugangslink einige Tage vor der Veranstaltung. 

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

 

Kontakt:

Sabine Webers

Tel: +49 (0)751 3704 – 24

E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Mittwoch, 12. März 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar für 42-Software-Anwender: Sicherer E-Mail-Versand über Mailjet (Webinar | Online)

Webinar für 42-Software-Anwender: Sicherer E-Mail-Versand über Mailjet (Webinar | Online)

Eine Veranstaltung für Anwender der 42 Software.

 

Vorstellung des sicheren E-Mail-Versands aus 42 ERP und 42 Arthur über Mailjet.

Erfahren Sie:

  • wie Sie sämtliche Aktionen und Belege (E-Rechnungen, Angebote,…) sicher per E-Mail versenden.
  • welche Überwachungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
  • in welchem Umfang Sie den Versand bezüglich Spam-Erkennung, Öffnungs- und Rücklaufraten analysieren können.

 

Spätestens seit dem Startschuss zur E-Rechnungspflicht wurde die Übermittlung von kaufmännischen Belegen komplett dem E-Mailverkehr übertragen.

Im Webinar am 18.02.25 werden die Abläufe bezüglich des E-Mail-Versands qualitativ und sicherheitstechnisch betrachtet.

Ein Problem z.B. bei Massen-E-Mails über Outlook ist, dass solche E-Mails oft beim Empfänger automatisch geblockt, gelöscht oder in den Spam-Ordner verschoben werden. Außerdem hat der Versender über den Outlook-Weg keine Überwachungsmöglichkeiten.

Damit der Beleg-Versand aus 42-ERP oder 42-Arthur zuverlässig durchgeführt und überwacht werden können, hat die SRG eine flexible Anwendungs-Programmschnittstelle / API zur modernen E-Mail-Marketing Lösung Mailjet erstellt. 

Wie das in der Praxis aussieht und welche Informationen Sie durch die Überwachungs- und Analyse-Tools erhalten, zeigt ein SRG-Mitarbeiter in dem kurzweiligen Webinar:

 

Anmeldung zum Webinar:

Sicherer Belegversand aus 42 ERP und 42 Arthur

  • Termin: Dienstag, den 18.02.2025
  • Uhrzeit: 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr
  • Kosten: keine

Link:

zur Anmeldung

Die unverbindliche Veranstaltung ist für Anwender von 42-ERP und 42-Arthur geeignet.

Wir führen das Webinar über Teams durch. Sie erhalten den Zugangslink einige Tage vor der Veranstaltung. 

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung

 

Kontakt:

Sabine Webers

Tel: +49 (0)751 3704 – 24

E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Dienstag, 18. Februar 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar für KMU | Server on premise vs. Cloud – wir vergleichen die Serverkosten (Webinar | Online)

Webinar für KMU | Server on premise vs. Cloud – wir vergleichen die Serverkosten (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!

Rechnet sich ein Cloud-Server?

In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit.

So unterschiedlich Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung.

In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels.

Wir vergleichen:

  • Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und Benutzerlizenzen, das Backup, die FireWall, sowie sonstige Aufwände von Mensch und Energie.
  • Pflegeaufwand und Zukunftssicherheit der unterschiedlichen IT-Infrastrukturen.
  • Die Kosten, dabei gehen wir von marktgemäßen Durchschnittswerten aus, bzw. die Kosten der Cloud-Infrastruktur beziehen sich auf unsere SRG.cloud.

 
Ein erfahrener SRG-Mitarbeiter erklärt auf „einfachem technischen Niveau“ die unterschiedlichen Architekturen mit deren Komponenten. Die unverbindliche Veranstaltung ist auch für „Nicht-IT-Fachleute“ geeignet.

Webinar Termin: Dienstag, den 11. Februar 2025

Uhrzeit: 11.00 Uhr

Dauer: ca. 1/2 Std.

Kosten: Das Webinar ist kostenfrei und unverbindlich

zur unverbindlichen Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen für die Anmeldung, oder bei Fragen, telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Auf Wunsch bieten wir auch individuelle Termine an, in denen Fragen zum eigenen Unternehmen persönlich abgeklärt werden können.

Viele Grüße aus Ravensburg

Sabine Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24
E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SRG-Seminar: Addison Lohn & Gehalt (Webinar | Online)

SRG-Seminar: Addison Lohn & Gehalt (Webinar | Online)

Der Jahreswechsel ist nahe und es gibt wieder einige gesetzliche und programmtechnische Änderungen im Addison Lohn & Gehalt.

Am 16.01.2025 veranstaltet die SRG eine Online-Kundenschulung.

Themen sind die Neuerungen und erforderlichen Arbeiten rund um den Jahreswechsel 2024/2025.

Die speziellen SRG-Kundenseminare haben den Vorteil, dass diese von Ihren bekannten Betreuern durchgeführt werden. So können z.B. noch weiterführende Fragen anschließend über den SRG-Support individuell geklärt werden.

In den Seminaren werden die gesetzlichen und programmtechnischen Änderungen im Addison Lohn & Gehalt vorgestellt. Kunden sehen die hieraus resultierenden Umsetzungen in der Anwendung anhand von praktischen Beispielen. (z.B. Umsetzung in den Bereichen Sozialversicherung, Lohnsteuer und Meldeverfahren).

Aktuelle Schulungsunterlagen dienen auch nach der Schulung als wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit.

 

Inhalt:

(1) Sozialversicherungsrechtliche Änderungen

  • Änderungen Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (u. a. neue Rückmeldegründe)
  • Aufgabe der Rechtskreistrennung in den SV-Meldeverfahren
  • Meldungen zur Anlage eines Arbeitgeberkontos (DEÜV-Meldeverfahren – Datensatz DSAK): elektronischer Widerruf eines erteilten SEPA-Lastschriftmandates
  • Erneute Abgabe einer Initialmeldung zur Versorgung des Basisregisters mit der Kopplungsinformation von Unternehmens- und Betriebsnummer (DEÜV-Meldeverfahren – Datensatz DSBD)
  • Gesetz zur Modernisierung und Digitalisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung: neue Sofortmeldepflicht für Friseursalons, Wegfall der Sofortmeldepflicht für Unternehmen in der Forstwirtschaft 
  • Änderungen A1-Meldeverfahren (u. a. A1-Antrag für Grenzgänger) 
  • Änderungen euBP: Pflichtabgabe bei System- oder Dienstleisterwechsel
  • Unfallversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz: Klarstellung zur Meldebescheinigung nach § 25 DEÜV

(2) Lohnsteuerrechtliche Änderungen

  • Neuer Programmablaufplan für Dezember 2024 (Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024)
  • Neuer Programmablaufplan ab 2025
  • Wachstumschancengesetz (Abschaffung der Fünftelregelung bei Abfindungen) 
  • Änderungen zur Lohnsteuerbescheinigung ab 2025

(3) Änderungen in der Baulohnabrechnung 

  • Änderungen Meldeverfahren Maler und Lackierer

(4) Sonstiges

 

weitere Seminarinformationen:

Teilnehmerkreis: Das Seminar richtet sich an Anwender/innen, der Addison Lohn- & Gehaltsabrechnung.

Lernmethode: Online-Seminar

Dauer: Halbtagsschulung

Teilnahmegebühren: 205,-€ je Person zzgl. MwSt.

Technische Voraussetzung für die Teilnahme sind: Internetzugang, Lautsprecher bzw. Headset oder Telefon. 

Wir laden Sie herzlich zu diesem Online-Seminar ein.

Wir führen die Online-Schulung über Teams durch. Sie erhalten den Zugangslink 2 Tage vor der Veranstaltung an die genannte Mailadresse. 

Melden Sie sich einfach über diesen Anmeldelink an:

zur Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Kontakt: Frau Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24 | Mail: vertrieb@srg-rv.de

Eventdatum: Donnerstag, 16. Januar 2025 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Rechnungspflicht: Ihre Addison-Lösung wartet! (Webinar | Online)

E-Rechnungspflicht:  Ihre Addison-Lösung wartet! (Webinar | Online)

Die Rechnungs-Abwicklung über ZUGFeRD oder XRechnung ist für deutsche B2B-Geschäfte ab dem 01.01.2025 verpflichtend. Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsszenarien gibt es jedoch mehrere Lösungsansätze zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht.

Lernen Sie das Addison-Modul SBA kennen und sehen Sie, wie das Universaltool die E-Rechnungs-Empfangspflicht und die Datenverarbeitung aller relevanten Datenformate im Addison Rechnungswesen ermöglicht.

 

Als Universaltool ermöglicht das Modul SBA:

  • den teil- oder vollautomatisierten Import der elektronischen Rechnungen im ZUGFeRD oder XRechnung Format
  • die Übernahme von sonstigen Rechnungen per Scan oder Datenimport
  • Analyse & Extraktion der relevanten Informationen
  • Visualisierung bei X-Rechnungen
  • Ergänzung der Kreditor spezifischen Daten und Bildung des Kontiervorschlags
  • einen workflowgesteuerten Freigabeprozess
  • die normgerechte, revisionssichere Archivierung

 

Wir laden Sie herzlich zu unserem Addison-Webinar ein.

In diesem Online-Webinar erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Rechnungseingangs-Prozesse des SBA-Moduls.

Damit Sie nicht nur die E-Rechnungen, sondern auch sonstige Rechnungen, bzw. die noch nicht normgerechten Rechnungen während der Übergangsfrist im Addison Rechnungswesen professionell bearbeiten können.

 

Anmeldung zum SRG-Webinar: Umsetzung der E-Rechnungspflicht mit dem Addison-Modul SBA

Termin:                       Donnerstag, den 19. September 2024

Uhrzeit:                       11.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr

Teilnehmerkreis:        Anwender/innen, der Addison Finanzbuchhaltung.
Teilnahmegebühren:  kostenfrei

Voraussetzungen:      Internetzugang, Lautsprecher bzw. Headset oder Telefon. 

Wir führen das Webinar über Teams durch. Sie erhalten den Zugangslink 2 Tage vor der Veranstaltung an die genannte Mailadresse. 

Melden Sie sich einfach über diesen Anmeldelink an:

zur Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Kontakt: Frau Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24 | Mail: vertrieb@srg-rv.de

Eventdatum: Donnerstag, 19. September 2024 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

Wie sieht ein passendes ERP-System bei kleinen und mittleren Auftrags- und Projektfertigern aus?

Der Projektfertiger arbeitet hauptsächlich auftragsbezogen, das heißt, im Gegensatz zur Serienfertigung werden Prozesse für Einmalfertigung oder Kleinserien benötigt. Die einzelnen Bereiche; Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen bzw. Maschinenkomponenten beeinflussen sich gegenseitig und die Arbeiten müssen übergreifend koordiniert werden.

Hier zeichnet sich das durchgängige ERP-System SRG.sql durch ein schlankes, flexibles Konzept aus.

Live-Vorführung SRG.sql

Besuchen Sie die Fachveranstaltung in Ravensburg. Hier werden praxiserprobte Lösungen aus den Bereichen Maschinenbau, Werkzeugbau, Formenbau, Anlagenbau, u.m. vorgestellt.

Erfahren Sie, wie Sie ohne Mehraufwand:

  • alle Dokumente, Zeichnungen, Prüfberichte, Programme, Skizzen, etc. in einem durchgängigen Programm verwalten, den Projekten und Aufträgen zuordnen und den direkten Zugriff auf alle relevanten Daten haben.
  • von zeitfressenden Nebenschauplätzen (z.B. parallel geführte Excel-Listen / -Statistiken ..) wegkommen und mit Echtzahlen auf Knopfdruck die gewünschten Auswertungen erhalten.
  • die Produktionsdaten: Arbeitszeit, Maschinenzeit, Auftragszeit so erfassen, dass der Arbeitsfluss nicht gestört ist und Ihnen die wichtigen Zahlen für Planung und Kalkulation immer aktuell vorliegen.
  • die komplette kaufmännische Seite in einem zentralen System integrieren: Auftragsbearbeitung – Konstruktion – Fertigung – Verkauf – Einkauf – Verwaltung – Lager – Artikelpflege – Kundenkontakt – Qualitätsmanagement – Service / Wartung – Zeiterfassung – Projektmanagement usw.

 

Profitieren Sie von der über 20 jährigen Branchen-Erfahrung der SRG-Systemhaus GmbH

Im Kern der Zielgruppe stehen Teile- und Komponentenhersteller, Sondermaschinen- und Anlagenbauer. Das Produktionsmodul wurde in enger Zusammenarbeit mit Industriebetrieben entwickelt und bietet damit höchste Praxisnähe. Es ist nicht mit unnötigen Funktionen überladen, bietet aber trotzdem alle notwendigen Funktionalitäten, die Sie für die tägliche Arbeit benötigen. 

Termin: Dienstag, den 24. September 2024 – von 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr

Veranstaltungsort: SRG-Systemhaus, Parkstraße 40, 88212 Ravensburg

Anmeldung & Kontaktanfrage

Die Veranstaltung ist unverbindlich und für Unternehmen geeignet, die mittelfristig vor einer ERP-Änderung stehen, bzw. sich im Vorfeld Informationen zu branchenspezifischen Funktionen und Prozessen einholen möchten.

Bei Fragen stehen wir Ihnen unverbindlich zur Verfügung:

Kontakt Frau Webers: 0751 3704 24 oder vertrieb@srg-rv.de

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 10:00 – 13:00

Eventort: Ravensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!  Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Rechnet sich ein Cloud-Server?

In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit.

So unterschiedlich Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung.

Wir vergleichen: Server on premise vs. Cloud!

In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels.

Wir vergleichen:

  • Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und Benutzerlizenzen, das Backup, die FireWall, sowie sonstige Aufwände von Mensch und Energie.
  • Pflegeaufwand und Zukunftssicherheit der unterschiedlichen IT-Infrastrukturen.
  • Die Kosten, dabei gehen wir von marktgemäßen Durchschnittswerten aus, bzw. die Kosten der Cloud-Infrastruktur beziehen sich auf unsere SRG.cloud.

 
Ein erfahrener SRG-Mitarbeiter erklärt auf „einfachem technischen Niveau“ die unterschiedlichen Architekturen mit deren Komponenten. Die unverbindliche Veranstaltung ist auch für „Nicht-IT-Fachleute“ geeignet.

Webinar Termin: Donnerstag, den 20. Juni 2024

Uhrzeit: 10.30 Uhr

Dauer: ca. 1 Std.

Kosten: Das Webinar ist kostenfrei und unverbindlich

zur Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen für die Anmeldung, oder bei Fragen, telefonisch und per Mail zur Verfügung.

 

Auf Wunsch bieten wir auch individuelle Termine an, in denen Fragen zum eigenen Unternehmen persönlich abgeklärt werden können.

Viele Grüße aus Ravensburg

Sabine Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24

E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!  Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!

Rechnet sich ein Cloud-Server?

In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit.

So unterschiedlich Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung.

In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels.

Wir vergleichen:

  • Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und Benutzerlizenzen, das Backup, die FireWall, sowie sonstige Aufwände von Mensch und Energie.
  • Pflegeaufwand und Zukunftssicherheit der unterschiedlichen IT-Infrastrukturen.
  • Die Kosten, dabei gehen wir von marktgemäßen Durchschnittswerten aus, bzw. die Kosten der Cloud-Infrastruktur beziehen sich auf unsere SRG.cloud.

 
Ein erfahrener SRG-Mitarbeiter erklärt auf „einfachem technischen Niveau“ die unterschiedlichen Architekturen mit deren Komponenten. Die unverbindliche Veranstaltung ist auch für „Nicht-IT-Fachleute“ geeignet.

Webinar Termin: Donnerstag, den 20. Juni 2024

Uhrzeit: 10.30 Uhr

Dauer: ca. 1 Std.

Kosten: Das Webinar ist kostenfrei und unverbindlich

zur Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen für die Anmeldung, oder bei Fragen, telefonisch und per Mail zur Verfügung.

 

Auf Wunsch bieten wir auch individuelle Termine an, in denen Fragen zum eigenen Unternehmen persönlich abgeklärt werden können.

Viele Grüße aus Ravensburg

Sabine Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24

E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 10:30 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!  Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!

Rechnet sich ein Cloud-Server?

 

In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit.

So unterschiedlich die Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung.

In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels.

Wir vergleichen:

  • Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und Benutzerlizenzen, das Backup, die FireWall, sowie sonstige Aufwände von Mensch und Energie.
  • Pflegeaufwand und Zukunftssicherheit der unterschiedlichen IT-Infrastrukturen.
  • Die Kosten, dabei gehen wir von marktgemäßen Durchschnittswerten aus, bzw. die Kosten der Cloud-Infrastruktur beziehen sich auf unsere SRG.cloud.

 

Ein erfahrener SRG-Mitarbeiter erklärt auf „einfachem technischen Niveau“ die unterschiedlichen Architekturen mit deren Komponenten. Die unverbindliche Veranstaltung ist auch für „Nicht-IT-Fachleute“ geeignet.

Auf Wunsch bieten wir nachfolgende individuelle Termine an, in denen Fragen zum eigenen Unternehmen persönlich abgeklärt werden können.

 

Webinar Termin: Mittwoch, den 15. Mai 2024

Uhrzeit: um 10.30 Uhr

Dauer: ca. 1 Std.

Kosten: Das Webinar ist kostenfrei und unverbindlich

 

zur Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen für die Anmeldung, oder bei Fragen, telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Viele Grüße aus Ravensburg

Sabine Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24

E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Mittwoch, 15. Mai 2024 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Server on premise vs. Cloud! Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!  Rechnet sich ein Cloud-Server? (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!

Rechnet sich ein Cloud-Server?

 

In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit.

So unterschiedlich die Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung.

In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels.

Wir vergleichen:

  • Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und Benutzerlizenzen, das Backup, die FireWall, sowie sonstige Aufwände von Mensch und Energie.
  • Pflegeaufwand und Zukunftssicherheit der unterschiedlichen IT-Infrastrukturen.
  • Die Kosten, dabei gehen wir von marktgemäßen Durchschnittswerten aus, bzw. die Kosten der Cloud-Infrastruktur beziehen sich auf unsere SRG.cloud.

 

Ein erfahrener SRG-Mitarbeiter erklärt auf „einfachem technischen Niveau“ die unterschiedlichen Architekturen mit deren Komponenten. Die unverbindliche Veranstaltung ist auch für „Nicht-IT-Fachleute“ geeignet.

Auf Wunsch bieten wir nachfolgende individuelle Termine an, in denen Fragen zum eigenen Unternehmen persönlich abgeklärt werden können.

 

Webinar Termin: Mittwoch, den 24. April 2024

Uhrzeit: um 10.30 Uhr oder um 14.00 Uhr.

Dauer: ca. 1 Std.

Kosten: Das Webinar ist kostenfrei und unverbindlich

 

zur Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen für die Anmeldung, oder bei Fragen, telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Viele Grüße aus Ravensburg

Sabine Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24

E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Mittwoch, 24. April 2024 10:30 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet