Kubernetes (K8s) auf der TelemaxX OpenCloud aus den Rechenzentren der TelemaxX (Sonstiges | Karlsruhe)

Kubernetes (K8s) auf der TelemaxX OpenCloud aus den Rechenzentren der TelemaxX (Sonstiges | Karlsruhe)

Im Rahmen unserer Rechenzentrumsführung erhalten Sie am 23. Mai 2025 spannende Einblicke in eines unserer Rechenzentren und erfahren, wie wir hoch verfügbare Colocation innerhalb der zertifizierten Rechenzentren für unsere Kund:innen realisieren. Neben diesem hohen Sicherheitsstandard erhalten Sie exklusive Einblicke in unsere OpenCloud, die Ihnen den Einsatz von Kubernetes ermöglicht.

Philipp Bucher von der netzreich GmbH wird Ihnen zudem praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von Kubernetes auf der TelemaxX OpenCloud geben. Tauchen Sie mit ein, wenn unser Experte Sie in seinem Erfahrungsbericht mitnimmt und zeigt, wie der Einsatz von Canonical Juju und der TelemaxX OpenCloud (OpenStack) eine leistungsstarke und flexible Basis für das Deployment und den Betrieb von Anwendungen schafft.

Melden Sie sich jetzt an!

Agenda:

08:45 – 09:00 Uhr | Check-In

09:00 – 10:00 Uhr | Vorstellung TelemaxX und Cloud Demo inkl. Kubernetes

10:00 – 11:30 Uhr | Führung durch das Rechenzentrum

11:30 – 12:30 Uhr | Klärung der offenen Fragen

 

Über die TelemaxX Telekommunikation GmbH:

Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Betreiber von vier Hochsicherheitsrechenzentren in der TechnologieRegion Karlsruhe mit über 8.000 qm reiner Nutzfläche für Serverracks. Erfolgreich seit 1999 haben wir uns stetig weiterentwickelt und darauf spezialisiert, individuelle Rechenzentrumsflächen, Housing- sowie Managed-Service-Lösungen für die Anforderungen unserer Geschäftskunden zu realisieren – wobei die klassischen Telekommunikationsdienste das Gesamtportfolio abrunden. Während unserer Führung zeigen wir Ihnen, wie Sie Colocation erfolgreich in Ihre IT-Strategie integrieren und gleichzeitig eine sichere Konnektivität gemäß der DSGVO aufbauen können. Außerdem erhalten Sie Antworten darauf, warum Colocation oft die kostengünstigere Option ist im Vergleich zum Betrieb eines eigenen Serverraums. Unser Rechenzentrum IPC 4 Rechenzentrum in Hagsfeld dient bereits vielen Kund:innen als zentraler Knotenpunkt für Datenverarbeitung und -speicherung sowie dem Aufbau von Verbindungen – sei es ein Business Internetzugang oder Datendirektverbindungen bis hin zur Umsetzung von Cloud-Szenarien.

Hinweis: Wir bitten alle Teilnehmer, um eine persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 18 Jahre. Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.Auf der Veranstaltung können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.Wir werden Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie in den nächsten Minuten keine Bestätigung erhalten haben.Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie unter: Datenschutzhinweise.

Eventdatum: Freitag, 23. Mai 2025 08:45 – 12:30

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Der Einsatz von Colocation und der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

Der Einsatz von Colocation und der TelemaxX OpenCloud (Sonstiges | Karlsruhe)

Im Rahmen der Rechenzentrumsführung erfahren Sie am 04. April 2025 alles rund um hoch verfügbare Colocation innerhalb zertifizierter Rechenzentren. Dieses hohe Maß an Sicherheit wird durch die Flexibilität und Skalierbarkeit der TelemaxX OpenCloud ergänzt.

Die OpenCloud bietet Ihrem Unternehmen maximale Freiheit und Flexibilität im Self-Service, ohne dass Sie eine Bindung an eine bestimmte Anbieter:in eingehen müssen. So können Sie eine maßgeschneiderte Infrastruktur aufbauen, behalten dabei volle Kostenkontrolle und es entstehen keine Traffic-Kosten.

Neben der Führung durch unser Rechenzentrum erwartet Sie eine Präsentation sowie eine Live-Demo der OpenCloud, einschließlich ihrer Einsatzmöglichkeiten wie Kubernetes und Infrastructure as Code.

Melden Sie sich jetzt an!

Agenda:

08:45 – 09:00 Uhr | Check-In

09:00 – 10:00 Uhr | Vorstellung TelemaxX und Cloud Demo

10:00 – 11:30 Uhr | Führung durch das Rechenzentrum

11:30 – 12:30 Uhr | Klärung der offenen Fragen

 

Über die TelemaxX Telekommunikation GmbH:

Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Betreiber von vier Hochsicherheitsrechenzentren in der TechnologieRegion Karlsruhe mit über 8.000 qm reiner Nutzfläche für Serverracks. Erfolgreich seit 1999 haben wir uns stetig weiterentwickelt und darauf spezialisiert, individuelle Rechenzentrumsflächen, Housing- sowie Managed-Service-Lösungen für die Anforderungen unserer Geschäftskunden zu realisieren – wobei die klassischen Telekommunikationsdienste das Gesamtportfolio abrunden. Während unserer Führung zeigen wir Ihnen, wie Sie Colocation erfolgreich in Ihre IT-Strategie integrieren und gleichzeitig eine sichere Konnektivität gemäß der DSGVO aufbauen können. Außerdem erhalten Sie Antworten darauf, warum Colocation oft die kostengünstigere Option ist im Vergleich zum Betrieb eines eigenen Serverraums. Unser Rechenzentrum IPC 4 Rechenzentrum in Hagsfeld dient bereits vielen Kund:innen als zentraler Knotenpunkt für Datenverarbeitung und -speicherung sowie dem Aufbau von Verbindungen – sei es ein Business Internetzugang oder Datendirektverbindungen bis hin zur Umsetzung von Cloud-Szenarien.

Hinweis: Wir bitten alle Teilnehmer, um eine persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 18 Jahre. Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.Auf der Veranstaltung können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.Wir werden Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie in den nächsten Minuten keine Bestätigung erhalten haben.Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie unter: Datenschutzhinweise.

Eventdatum: Freitag, 04. April 2025 08:45 – 12:45

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Opencloud & more | Exklusive Preview-und Insights (Sonstiges | Karlsruhe)

Opencloud & more | Exklusive Preview-und Insights (Sonstiges | Karlsruhe)

Über die Veranstaltung und TelemaxX Open Cloud:
Der Einsatz von Open Source im Cloud Computing steigt jährlich an. Dies liegt daran, das Unternehmen u. a. Lizenzkosten sparen und an dem offenen Quellcode, der eine zentrale Eigenschaft der Opencloud darstellt. Zudem fördert Open Source die Interoperabilität zwischen verschiedenen Cloud-Diensten und On-Premises-Systemen. Dies erleichtert die Integration neuer Lösungen in bestehende Infrastrukturen, was besonders relevant ist, da immer mehr Unternehmen hybride Cloud-Strategien verfolgen. 

Aktuell befinden wir uns in der Entwicklung einer eigenen Opencloud, die nächstes Jahr ein fester Bestandteil im Serviceportfolio der TelemaxX sein wird. 

Im Rahmen unsere Veranstaltung erhalten Sie exklusive Einblicke in unseren neuen Service und gemeinsam mit Ihnen gehen wir auf folgende Punkte ein: 

  • Die Anforderungen an eine Opencloud
  • Kubernetes
  • Terraform 

Agenda:

  • Check-In
  • Intro
  • Fachvortrag TelemaxX Opencloud
  • Live-Demo TelemaxX Opencloud | Horizon; Terraform & K8
  • Anforderungen an Ihre Opencloud | Offene Diskussion
  • Come Together
  • Optional: Rechenzentrumsführung

Melden Sie sich jetzt an!

 

Über die TelemaxX Telekommunikation GmbH:
Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Betreiber von vier Hochsicherheitsrechenzentren in der TechnologieRegion Karlsruhe mit über 8.000 qm reiner Nutzfläche für Serverracks. Erfolgreich seit 1999 haben wir uns stetig weiterentwickelt und darauf spezialisiert, individuelle Rechenzentrumsflächen, Housing- sowie Managed-Service-Lösungen für die Anforderungen unserer Geschäftskunden zu realisieren – wobei die klassischen Telekommunikationsdienste das Gesamtportfolio abrunden.

Hinweis:
Wir bitten alle Teilnehmer, um eine persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 18 Jahre. Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.
Auf der Veranstaltung können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Wir werden Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie in den nächsten Minuten keine Bestätigung erhalten haben.
Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie unter: „Datenschutzhinweise“:https://www.telemaxx.de/datenschutz.html

Eventdatum: Freitag, 06. Dezember 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hyrides Rechenzentrum: Alles rund um hochsichere Colocation und Cloud-Services (Sonstiges | Karlsruhe)

Hyrides Rechenzentrum: Alles rund um hochsichere Colocation und Cloud-Services (Sonstiges | Karlsruhe)

Das IPC 4 Rechenzentrum in Hagsfeld gleicht von außen einem übergroßen Bunker, die Zaunanlage erinnert an den Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses. Innen erwartet Sie eine unbekannte Geräuschkulisse, blinkende Server, Signalanlagen und unglaublich viele bunte, gut sortierte Kabelstränge. In der Führung gewähren wir einen kleinen Einblick in die technische Welt eines Rechenzentrums: redundante Stromversorgung, Notstromdieselaggregate, optimale Klimatisierung, Videoüberwachung, Zutrittskontrollsystem, Vereinzelungsanlage und Brandmelde- und Löschanlagen.

Während unserer Führung zeigen wir Ihnen, wie Sie Colocation erfolgreich in Ihre IT-Strategie integrieren und gleichzeitig eine sichere Konnektivität gemäß der DSGVO aufbauen können. Außerdem erhalten Sie Antworten darauf, warum Colocation oft die kostengünstigere Option ist im Vergleich zum Betrieb eines eigenen Serverraums. Unser Rechenzentrum IPC 4 Rechenzentrum in Hagsfeld dient bereits vielen Kund:innen als zentraler Knotenpunkt für Datenverarbeitung und -speicherung sowie dem Aufbau von Verbindungen – sei es ein Business Internetzugang oder Datendirektverbindungen bis hin zur Umsetzung von Cloud-Szenarien.

Wir bieten Ihnen am 13. Dezember 2024 eine Führung mit 10 Personen. Die Dauer der Führung beträgt ca. 3 Stunden.

Melden Sie sich jetzt an!

Agenda:

09:00 – 09:15 Uhr | Check-In

09:15 – 10:00 Uhr | Vorstellung TelemaxX und Cloud Demo

10:00 – 12:00 Uhr | Führung durch das Rechenzentrum

12:00 – 12:30 Uhr | Klärung der offenen Fragen

Über die TelemaxX Telekommunikation GmbH:Die TelemaxX Telekommunikation GmbH ist Betreiber von vier Hochsicherheitsrechenzentren in der TechnologieRegion Karlsruhe mit über 8.000 qm reiner Nutzfläche für Serverracks. Erfolgreich seit 1999 haben wir uns stetig weiterentwickelt und darauf spezialisiert, individuelle Rechenzentrumsflächen, Housing- sowie Managed-Service-Lösungen für die Anforderungen unserer Geschäftskunden zu realisieren – wobei die klassischen Telekommunikationsdienste das Gesamtportfolio abrunden.

Hinweis:Wir bitten alle Teilnehmer, um eine persönliche Anmeldung. Bitte bringen Sie für den Zutritt ins Rechenzentrum einen gültigen Lichtbildausweis mit. Die Rechenzentrumsführung richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Mindestalter für die Teilnahme an einer Führung ist 18 Jahre. Das Rechenzentrum und das umliegende Gelände werden videoüberwacht. Bild- und Tonaufnahmen sind untersagt. Das Mitführen von Tieren ist auf dem gesamten Gelände untersagt.Auf der Veranstaltung können Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht werden, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.Wir werden Ihnen eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden. Bitte prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie in den nächsten Minuten keine Bestätigung erhalten haben.

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie unter: „Datenschutzhinweise“:https://www.telemaxx.de/datenschutz.html

Eventdatum: Freitag, 13. Dezember 2024 09:00 – 12:30

Eventort: Karlsruhe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Secure-MaxX – Firewalls leicht gemacht (Webinar | Online)

Secure-MaxX – Firewalls leicht gemacht (Webinar | Online)

Bauen und betreiben Sie heute noch Firewalls wie im Jahr 2004? Sonntagabend werden Ihre Firewalls manuell gepatcht und der Admin hofft, sie funktionieren einwandfrei? Jedes Unternehmen benötigt Firewalls, doch nach dem umfangreichen Set-up fehlen oft die Ressourcen, um Firewall-Regeln zu konfigurieren.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie uns die Fleißarbeit überlassen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Secure-MaxX bietet Ihnen eine Lösung für dieses Problem. Sie erhalten bei lagernder Hardware nach Bestellung innerhalb von 24 Stunden Ihre eigene Firewall und haben die volle Kontrolle über diese. Delegieren Sie Rechte direkt im Kundencenter, sehen Sie im inkludierten FortiManager und FortiAnalyzer in einem Single-Glass-of-Pane alle Risiken oder Angriffe und sichern Sie Ihre Umgebung vollumfänglich ab.

Secure-MaxX: Was ist das überhaupt?

Erfahren Sie, was Secure-MaxX ist, welchen Grundgedanken der Service verfolgt und wie Sie Ihre Firewall erweitern können.

Für wen ist Secure-MaxX interessant?

Sehen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für Secure-MaxX, die Zeitersparnisse für Ihre Administrator:innen und wie Secure-MaxX in Ihrem Unternehmen oder Projekt funktionieren wird.

Wie ergänzt Secure-MaxX das TelemaxX Service-Portfolio?

Möchten Sie an Azure, AWS, GCP nativ und mit geringer Latenz sprechen? Beziehen Sie schon andere Services bei der TelemaxX wie S3, VPC oder die TelemaxX Cloud? Secure-MaxX ist als TelemaxX Service tief in der TelemaxX-Fabric integriert. 

Technische Demonstration:

Wir demonstrieren, wie Sie in Secure-MaxX arbeiten. Von der einfachen Anmeldung, über leichte Anpassungen von Regelwerken und Security Profiles bis hin zur Log-Analyse im integrierten FortiAnalyzer.

Eventdatum: Donnerstag, 21. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

So schützen Sie Ihr Unternehmen vor schädlichen DDoS-Attacken (Webinar | Online)

So schützen Sie Ihr Unternehmen vor schädlichen DDoS-Attacken (Webinar | Online)

Angriffe und Bedrohungen aus dem Internet steigen immer weiter an. Eine der häufigsten Formen der Cyberangriffe sind Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Angriffe, die darauf abzielen, den Internetzugang von Unternehmen lahmzulegen und somit einen direkten Einfluss auf Prozesse und Cloud-Services haben. Der Schutz vor DDoS-Angriffen ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Betriebsabläufe Ihres Unternehmens zu sichern sowie Auswirkungen auf Kund:innen zu verhindern.

Erfahren Sie in unserem Webinar alles rund um DDoS-Angriffe und den Schutz, den Sie mit unserem neuen Service DDoS-Protect erhalten.

Direkt kostenlos anmelden – Geben Sie DDoS-Angriffen keine Chance!

Grundlagen von DDoS-Angriffen:

Verstehen Sie, wie DDoS-Angriffe funktionieren und welche Arten es gibt. Wir erläutern die verschiedenen Bedrohungen und deren potenzielle Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

Risikobewertung und Folgen:

Erfahren Sie, welche Risiken ein DDoS-Angriff für Ihre Geschäftsprozesse mit sich bringt und wie Sie sich sinnvoll darauf vorbereiten können.

TelemaxX DDoS-Protect:

Lernen Sie unsere spezifischen Maßnahmen kennen, die darauf ausgelegt sind, DDoS-Angriffe effektiv abzuwehren. Wir stellen Ihnen unsere Möglichkeiten vor, die Ihnen einen umfassenden Schutz bieten.

Die Sicherheit Ihrer digitalen Infrastruktur war noch nie so wichtig. Schützen Sie Ihr Unternehmen vor finanziellen Verlusten und Imageschäden durch gezielte Cyberangriffe. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und erfahren Sie aus erster Hand, wie unser DDoS-Schutz Ihre Daten abschirmt und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet.

Wir freuen uns darauf, Ihnen im Webinar wertvolle Informationen zu präsentieren.

Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TelemaxX Telekommunikation GmbH
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 13088-0
Telefax: +49 (721) 13088-77
http://www.telemaxx.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet