OPAL Solutions Day (Ausstellung | Osnabrück)

OPAL Solutions Day (Ausstellung | Osnabrück)

Wireless.Consulting stellt aus – auf dem OPAL Solution Day

Wir zeigen Video Streaming über ein spezielles WLAN-System von den fahrenden Karts auf der E-Kartbahn in Osnabrück.
Erleben Sie was WLAN-Performance bedeutet.

Unser VW up! GTI Rennwagen wird ebenalls vor Ort sein!!!

Einladung über OPAL Solutions:
Begleiten Sie uns einen Tag lang, an dem Sie aktuelle Informationen aus dem AutoID Bereich erhalten und eine Menge netzwerken können.

Erleben Sie spannende Vorträge von führenden Herstellern der Branche, die Ihnen aufzeigen, welche  Entwicklungen es auf dem Markt gibt und wie Ihnen das in Ihrem Arbeitsalltag hilft. 

Darum freuen wir uns, dass wir mit Soti, Honeywell, Zebra und Wireless.Consulting wichtige und namhafte Partner gewinnen konnten.

Erleben Sie spannende Vorträge und KnowHow Transfer!!

Nach einem ausgiebigen Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden: Zeigen Sie Ihr Können auf der Kartbahn, nehmen Sie am aufregenden E-Kart Grand Prix teil und fahren Sie sich auf das Sieger-Treppchen.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und auf ein unvergessliches Event voller Innovation, Networking und Adrenalin. 

Donnerstag 22.05.2025
Beginn um 09:30Uhr
um Anmeldung bis zum 09.05.2025 wird gebeten

Zur Anmeldung!

 

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 09:29 – 09:29

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wireless.Consulting GmbH
Neulehenstraße 8a
33790 Halle / Westfalen
Telefon: +49 (5201) 859540
Telefax: +49 (5201) 8595419
http://www.wirelessconsulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Eröffnung der Hablik Lounge (Ausstellung | Itzehoe)

Eröffnung der Hablik Lounge (Ausstellung | Itzehoe)

Bis voraussichtlich Ende 2026 ist das Wenzel-Hablik-Museum in der Itzehoer Reichenstraße wegen einer Generalsanierung und der Errichtung eines Erweiterungsbaus geschlossen. Während dieser Zeit befinden sich die Verwaltung und das Magazin des Museums in einem Gebäude in der Itzehoer Fußgängerzone in der Feldschmiede 52.

In einem Ladengeschäft im selben Gebäude eröffnet das Museum am 4. April 2025 um 12 Uhr die Hablik Lounge mit dem traditionellen Durchschneiden des roten Bandes durch den Itzehoer Bürgermeister Ralf Hoppe. Finanziell wurde die Einrichtung der Lounge dadurch ermöglich, dass die laufenden Mietzahlungen für das Museum während der Umbauphase umgeschichtet werden konnten. Das Museum bleibt damit im Bewusstsein der Bevölkerung und der Touristen weiterhin präsent.

Eventdatum: 04.04.25 – 06.04.25

Eventort: Itzehoe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Holstein Tourismus e.V. c/o RegionNord GbR
Talstraße 9
25524 Itzehoe
Telefon: +49 (4124) 6049592
Telefax: +49 (4124) 937586
https://www.holstein-tourismus.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sonderauktion – Originalwerke von Manfred Weig (Ausstellung | Rheinau)

Sonderauktion – Originalwerke von Manfred Weig (Ausstellung | Rheinau)

Sonderauktion am 5. April in der World of Living 

Willkommen zu einer außergewöhnlichen Sonderauktion des renommierten Künstlers Manfred Weig aus Kehl. Diese Auktion bietet eine einmalige Gelegenheit, Werke direkt aus dem persönlichen Bestand des Künstlers zu erwerben. Es handelt sich um seine eigenen, finalen Stücke – nicht um Werke aus Vorbesitz, sondern um originale Arbeiten, die bist heute in seinem Besitz sind. Eine Rarität für Sammler, Kunstliebhaber und alle, die ein Stück seiner einzigartigen Kunstgeschichte sichern möchten.

Interessierte, die live und vor Ort mitbieten möchten, melden sich bitte vorab unter info@wormser-auktionshaus.de an, um weitere Informationen zu erhalten. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich unter www.lot-tissimo.com. Bitte registrieren Sie sich und wählen Sie anschließend in der Suchmaske „Weig“ aus.

Eventdatum: Samstag, 05. April 2025 17:00 – 18:00

Eventort: Rheinau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

WeberHaus GmbH & Co.KG
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Telefon: +49 (7853) 83 830
Telefax: +49 (7853) 83417
http://www.weberhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausstellung „es könnte so schön sein“ (Ausstellung | Osnabrück)

Campus Westerberg

SL-Gebäude

Dienstag, 18. März, ab 11:30 Uhr

Von Dienstag, 18. März, bis Freitag, 03. April, wird die Ausstellung „es könnte so schön sein“ im SL-Gebäude der Hochschule Osnabrück stattfinden. Die Ausstellung zeigt anhand alltäglicher Beispiele, wie Begegnungen zwischen Menschen von sexistischen Mustern durchzogen sind, die erlernt und verinnerlicht wurden.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/ausstellung-es-koennte-so-schoen-sein/

Eventdatum: 18.03.25 – 03.04.25

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-0
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Forschungsforum Landschaft 2025 (Ausstellung | Erfurt)

Forschungsforum Landschaft 2025 (Ausstellung | Erfurt)

Wir freuen uns, dass EuroLam auf der Forschungsforum Landschaft 2025 (FLL) ausstellt!

Standort: Deutschen Gartenbaumuseum, egapark-Erfurt
Datum: 13.-14.03.2025

Besucht unseren Stand, um mehr über CityLam zu erfahren. Wir freuen uns auf spannende Gespräche und interessante Einblicke.
___________________________

We are delighted that EuroLam is exhibiting at the Forschungsforum Landschaft 2025 (FLL)!

location: Deutschen Gartenbaumuseum, egapark-Erfurt
Date: 13.-14.03.2025

Visit our stand to find out more about CityLam. We look forward to exciting conversations and interesting insights.

Eventdatum: 13.03.25 – 14.03.25

Eventort: Erfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EuroLam GmbH
Kupferstraße 1
99510 Wiegendorf
Telefon: +49 (36462) 3388-0
Telefax: +49 (36462) 3388-13
http://www.eurolam.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Treffen Sie nexspace auf der Data Center World in Frankfurt/Main (Ausstellung | Frankfurt am Main)

nexspace als Aussteller auf der Data Center World in Frankfurt

Erleben Sie die neuesten Innovationen und Technologien, die die IT-Infrastruktur der Zukunft gestalten! Die Data Center World 2025 ist der zentrale Treffpunkt für Fachleute aus den Bereichen Rechenzentren, Cloud-Lösungen und IT-Management.

Wir sind als Aussteller auf der Data Center World 2025 vertreten und freuen uns, unsere Kunden und Partner an Stand IO86 zu begrüßen. Erleben Sie innovative Lösungen und spannende Einblicke in die IT-Zukunft.

Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit Ihnen.

Eventdatum: 04.06.25 – 05.06.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

nexspace data centers GmbH
George-Boole-Weg 3
69124 Heidelberg
Telefon: +49 173 76 52 470
http://www.nexspace.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

nexspace ist auf dem CloudFest 2025 (Ausstellung | Rust)

nexspace ist auf dem CloudFest 2025 (Ausstellung | Rust)

Besuchen Sie uns auf dem CloudFest 2025 im Europa-Park Rust!

Als Gold Partner des CloudFest 2025 stehen bei uns die Themen Colocation und Data Center-Lösungen im Mittelpunkt.

Entdecken Sie, wie unsere innovativen Ansätze die IT-Infrastruktur von morgen prägen. Treffen Sie uns an Booth R42 und sprechen Sie mit unseren Experten über die Zukunft von Rechenzentren und effiziente Colocation-Strategien.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich willkommen zu heißen!

Eventdatum: 17.03.25 – 20.03.25

Eventort: Rust

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

nexspace data centers GmbH
George-Boole-Weg 3
69124 Heidelberg
Telefon: +49 173 76 52 470
http://www.nexspace.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sandskulpturen-Ausstellung (Ausstellung | Lübeck)

Sandskulpturen-Ausstellung (Ausstellung | Lübeck)

Die Sandskulpturen sind zurück in Travemünde: Vom 15. März bis zum 9. November 2025 gibt es die nur aus Sand und Wasser geformten Figuren und Szenen am Fischereihafen in Travemünde zu bestaunen. Täglich von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17.30 Uhr) stehen die Türen einer der weltweit größten überdachten Ausstellungen für Sand-Kunstwerke den Besuchern offen. 25 Künstler, darunter Welt- und Europameister im Carven, präsentieren rund 110 Skulpturen – alle unter dem Motto „Zirkus“. Die Ausstellung inklusive Gastronomie, kleinen Sandspielplätzen für Kindern befindet sich Travemünder Landstraße 306 in Lübeck-Travemünde. Direkt vor Ort gibt es viele Parkmöglichkeiten. Der Zugang zur Ausstellung ist barrierefrei. Hunde dürfen an der Leine mit durch die Ausstellung geführt werden.

Tickets (Tageskarten) können an der Tageskasse zum Preis von 12,50 Euro für Erwachsene, 8,50 Euro für Kinder, 11,50 Euro ermäßigt für Rentner und Studierende sowie für zwischen 29,50 und 37 Euro für Familien erworben werden. Ab einer Anzahl von 20 Personen kann ein Gruppenrabatt vereinbart werden.

Eventdatum: 15.03.25 – 09.11.25

Eventort: Lübeck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Musea GmbH
Vierte Straße 4
18609 Ostseebad Binz / OT Prora
Telefon: 0160 960 405 46
http://sandskulpturen-travemuende.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Heute FREItag (Ausstellung | Mainz)

An diesem Sonntag ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Kommen Sie vorbei, werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausstellung und nehmen Sie an unserem kostenlosen Programm teil.

 

So 27/04

14 Uhr Rundgang

15 Uhr Rundgang in ukrainischer Sprache

16 Uhr Rundgang in englischer Sprache

13–17 Uhr Eintritt frei

Ermöglicht durch die Rheinhessen Sparkasse

Eventdatum: Sonntag, 27. April 2025 13:00 – 17:00

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausstellungseröffnung (Ausstellung | Mainz)

Eröffnungsworte: Teneka Beckers (Geschäftsführung & Künstlerische Leitung Kultursommer Rheinland-Pfalz)

Einführung: Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz, Co-Kuratorin) und Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin)

Der Besuch der Ausstellung im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei.

Eventdatum: 06.03.25 – 06.06.25

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kunsthalle Mainz
Am Zollhafen 3-5
55118 Mainz
Telefon: +49 (6131) 1269-36
Telefax: +49 (6131) 1269-37
http://www.kunsthalle-mainz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet