Data Dreamland – Unlock the Power of Data-Driven Business (Konferenz | Hannover)

Data Dreamland – Unlock the Power of Data-Driven Business (Konferenz | Hannover)

Data Dreamland is a unique opportunity to discover new ideas, interact with others and gain insight into the latest developments in big data. It is designed to make sure you get maximum benefit from it:

  • One track only to make sure everyone is focused on the same topic
  • Short presentations that keep you engaged
  • Many networking breaks to talk to speakers, discuss the latest presentation and meet other experts
  • Exciting evening program in small groups
  • Amazing catering for all attendees is included

We look forward to providing you with a valuable experience and a deep insight into the world of all things data.

This conference is dedicated to genuine knowledge transfer and networking rather than being a promotional event aimed at selling you something.

You’ll definitely want to be a part of it!

Eventdatum: 23.09.24 – 24.09.24

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Europas größte Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) (Konferenz | München)

Europas größte Konferenz für Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) (Konferenz | München)

Unternehmen stehen im schnelllebigen Business-Umfeld von heute vor einem ständigen Wettlauf gegen die Zeit – dabei ist effizientes Projekt- und Portfoliomanagement (PPM) der Schlüssel zum Erfolg. Doch wie gelingt erfolgreiches PPM? Wie schaffen es Unternehmen, innerhalb kurzer Zeit ihre eigene, maßgeschneiderte Unternehmenssoftware zu bauen? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz? Antworten auf all diese Fragen gibt der cplace Day 2024.

Was erwartet Sie?

Der cplace Day ist Europas größte PPM-Konferenz. Bereits zum 10. Mal in Folge treffen sich Fachexperten, Innovationstreiber, PM-Pioniere und Thought Leader, um sich rund um das Thema PPM auszutauschen. Das hybride B2B-Event bietet Fachvorträge führender Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen, darunter die Bayer AG und Airbus Aerostructures GmbH, die über ihre PPM-Praxis berichten.

Networking und Austausch

Europas größte PPM-Konferenz soll inspirieren, neue Möglichkeiten für modernes PPM aufzeigen und eine Plattform zum Austausch darstellen. Neben hochkarätigen Vorträgen bietet die Veranstaltung eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten und führenden Köpfen der Branche zu vernetzen. Teilen Sie Erfahrungen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und entdecken Sie Synergien, die Ihre PPM-Strategie auf ein neues Niveau heben.

Veranstaltungsort und Teilnahme

Wann? 10. Oktober, 10:00 – 18.00 Uhr

Wo? Motorworld München oder online

Hier geht es zur kostenlosen Registrierung für den cplace Day 2024.

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 10:30 – 19:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

collaboration Factory GmbH
Arnulfstraße 34
80335 München
Telefon: +49 (89) 809133-230
Telefax: +49 (89) 809133-239
http://www.cplace.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

9. CYBERSECURITY CONFERENCE am 16. und 17. Oktober 2024 (Konferenz | Mannheim)

9. CYBERSECURITY CONFERENCE am 16. und 17. Oktober 2024 (Konferenz | Mannheim)

Das Event für mehr Cybersicherheit seit 2016!

9. CYBERSECURITY CONFERENCE am 16. und 17. Oktober 2024

Veranstaltungsort: Barockschloss Mannheim, Aula und Katakomben im Ostflügel

Traditionell findet sich die nationale wie auch internationale Cybersecurity-Community bestehend aus hochrangigen Experten, Entscheidungsträgern, Verantwortlichen und Interessierten an zwei Tagen zu diesem informativen und zukunftsweisenden Event in Mannheim ein.

Fokus der Konferenz:

Security Compliance – NIS2, CRA und Co.

– Aktuelle Bedrohungslage
– Cybersecurity als Compliance Vorgabe am Beispiel NIS2 und Cyber Resilience Act
– Lieferketten Sicherheit (Supply Chain)
– NIS2 Umsetzung – Beispiele aus verschiedenen Branchen
– Strategien zur NIS2 Konformität
– Organe zur Sicherung der NIS2 Konformität und Ihre Rollen

Anmeldung unter: www.cybersecurityconference.de

Eventdatum: 16.10.24 – 17.10.24

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH
Hermsheimer Straße 3
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 107599-77
Telefax: +49 (621) 107599-79
https://www.samapartners.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zukunftswerkstatt Nachhaltige Finanzbildung 2024 in Berlin (Konferenz | Berlin)

Zukunftswerkstatt Nachhaltige Finanzbildung 2024 in Berlin (Konferenz | Berlin)

„Wesentlichkeit und Wirksamkeit erlebbar machen“

Wir beschäftigen uns dieses Jahr mit zwei Arbeitsbereichen, die für wirksamen Klimaschutz essenziell sind: Die Wesentlichkeitsanalyse* und die Nachhaltigkeitskommunikation. Beides unterliegt einer strengen Regulierung und ist dadurch zeitaufwändig und sensibel.

Auf der Zukunftswerkstatt Nachhaltige Finanzbildung 2024 in Berlin, am 16. September 2024, können Sie Gleichgesinnte sowie spezialisierte Menschen und Unternehmen kennenlernen. Impulsvorträge mit anschließender Podiumsdiskussion, verschiedene Workshops und der „Markt der Möglichkeiten“ bieten spannende Chancen zum Austausch und Netzwerken.

Zu Gast sind u.a. Artenglück, Atmo – das unabhängige Umweltmagazin, msg Global, die Phineo gAG, die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, The Generation Forest eG sowie der Nachhaltigkeitsbeauftragte die Stuttgarter Versicherungsgruppe.

Lernen Sie unterschiedliche Perspektiven und Lösungswege aus der Praxis für die Praxis kennen! Tauschen Sie sich aus und vernetzen Sie sich! Besuchen Sie auch den „Markt der Möglichkeiten“.

Die Zukunftswerkstatt Nachhaltige Finanzbildung ist eine dialogbasierte Veranstaltungsreihe der CLIMAVIVA eG – Die Klimagenossenschaft mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, die sich gemeinsam für ein faires generationengerechtes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem im Rahmen der 17 Sustainable Development Goals einsetzen wollen.

Anmeldung: https://climaviva.de/bildung/zukunftswerkstatt-nachhaltige-finanzbildung/zukunftswerkstatt-nachhaltige-finanzbildung-2024-anmeldung/

*Wesentlichkeit im Nachhaltigkeitsmanagement beschreibt das Prinzip, dass ein Unternehmen den eigenen Fokus auf solche Themen legen soll, die von besonderer Bedeutung für Umwelt, Gesellschaft und das Unternehmen selbst sind. Denn beschäftigt sich ein Unternehmen vorrangig mit Nachhaltigkeitsthemen, die nicht wesentlich für das Unternehmen sind, läuft es Gefahr Greenwashing zu betreiben. Auf der anderen Seite ist für Geschäftspartner und konsumierende Menschen Transparenz sehr wichtig (Stichwort: Lieferkette). Darauf achten inzwischen auch Versicherungsgesellschaften und kreditgebende Banken (ESG-Kriterien).

Eventdatum: Montag, 16. September 2024 10:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CLIMAVIVA eG
Leo-Baeck-Straße 51
14167 Berlin
Telefon: +49 (176) 64103078
http://www.climaviva.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2024

Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, KI, Fertigungsautomation, Überkapazitäten und Standortverlagerungen prägen die Branche. Besonders große Potenziale liegen im elektrischen Antriebsstrang, einem der bedeutendsten Wachstumsfelder.

Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Strategien und Trends. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, Einblicke in Strategien und Projekte und erstklassiges Networking.

10. Oktober 2024
08:30 bis 17:00 Uhr
Neckar Forum Esslingen

Jetzt anmelden: www.zulieferertag-bw.de
Programm: Zulieferertag Automobilwirtschaft BW Programmflyer (zulieferertag-bw.de)

 

Sie sind Journalist:in und möchten über den Zulieferertag berichten? Melden Sie sich gerne bei laura.blaschke@e-mobilbw.de!

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 08:30 – 17:00

Eventort: Esslingen am Neckar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

e-mobil BW GmbH
Leuschnerstraße 45
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 892385-0
Telefax: +49 (711) 892385-49
http://www.e-mobilbw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

25 Jahre eye square-Memex Anniversary Conference (Konferenz | Berlin)

25 Jahre eye square-Memex Anniversary Conference (Konferenz | Berlin)

Feiern Sie mit uns das 25-jährige Jubiläum von eye square und besuchen Sie die diesjährige Memex Conference in unserem Headquarter in Berlin-Kreuzberg!

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Berlin und New York im Jahr 2023, erwartet Sie eine Jubiläumsfeier, die unsere Reise und bedeutende Momente mit unserer langjährigen Community würdigt. In den letzten 25 Jahren waren wir immer am Puls der Zeit und haben mit innovativen Methoden und Technologien unsere Marktforschung weiterentwickelt. Schon in den ersten Jahren unserer Unternehmensgründung verfolgten wir das Ziel, die menschliche Erfahrung, das Implizite, besser zu verstehen und die Beziehung zwischen dem Digitalen und dem Menschen zu erforschen.

Die Veranstaltung findet vorrangig in Englisch statt!

Unser Programm

ab 9:00 Uhr | Einlass und Frühstück

10:00 Uhr | Einführung und Eröffnungsrede
CEO Michael Schießl mit Unterstützung von dem Berliner Medienkünstler Dennis Rudolph, Nuria Sichalla & Simon Koch

10:30 Uhr | Probing Bias in Humans and Machines
Kirsten Morehouse

11:00 Uhr | Kaffeepause
 
11:30 Uhr |  25 years eye square – The Many Good Reasons for Sustainable Success
Hartmut Scheffler

12:00 | Mars Wrigley & eye square
Betsy Fitzgibbons & Chrissy Love

12:30 Uhr | A New Approach to Cross-channel: From Vertical to Horizontal – A Sparkasse Case
Luisa Heßlinger, Nuria Sichalla

13:00 Uhr | Mittagspause

14:00 Uhr | User Research Meets Freight Tech: Insights from our Collaboration with eye square
Annalena Pfeiffer

14:30 Uhr | Understand, Design & Measure Human Experiences with the 77 Human Needs System
Guido Beier

15:00 Uhr | TK
Heiko Schulz
 
15:30 Uhr | Kantar
Dirk Steffen

16:00 Uhr | Kaffeepause

16:30 Uhr | Enhancing Marketing Through the Synthesis of Human and Machine Intelligence
Dr. Steffen Schmidt
 
17:00 Uhr | Breaking Boundaries: How Consumers Experience Gen AI
Dr. Julia Nitschke, Prof. Carsten Baumgarth & Andreas Fachner
 
17:30 | In Context Eye Tracking
Friedrich Jacobi

Die Konferenz bietet Ihnen beste Networking-Möglichkeiten und Einstiegspunkte für spannende Diskussionen, auch für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Wir lassen den Tag ausklingen mit eigener Bar, Foodtrucks in unserem Hof und der Möglichkeit von tollen Bootstouren auf der abendlichen, spätsommerlichen Spree mit Blick auf die Oberbaumbrücke!

Teilnahmemöglichkeiten:
Vor Ort: 350€ (inkl. Catering und Bootsfahrt)
Online: Live-Streaming über LinkedIn

Registrieren Sie sich jetzt!

25 Jahre voraus-Die Zukunft der Mensch-Maschine Interaktion
Das Themenspektrum der diesjährigen MEMEX zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die menschliche Erfahrung und deren entscheidenden Einfluss auf die Mensch-Maschine-Interaktionen der nächsten 25 Jahre zu gewinnen. Wir untersuchen wir mit unseren GastrednerInnen und deren Beitrag, wie Wahrnehmung, Emotionen und die Repräsentation von Informationen durch fortschrittliche Forschungsmethoden beeinflusst werden können und welche Auswirkungen dies auf menschliche Wünsche und kreative Prozesse hat.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frage, wie die Ästhetik der technologischen Landschaft und die Einführung von KI und probabilistischen Technologien das Vertrauen und die Wahrheit beeinflussen. Es wird geprüft, ob heutige KI-Modelle Bushs Anforderungen gerecht werden und unsere Denkprozesse sowie Kreativität unterstützen können.
 

 

 

 

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 09:00 – 22:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Construction Equipment Forum (Konferenz | Frechen)

Die Management-Konferenz für Baumaschinen und die Bauwirtschaft. 

Eventdatum: 08.10.24 – 09.10.24

Eventort: Frechen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bredenoord GmbH
Billbrookdeich 207
22113 Hamburg
Telefon: +49 2305 531 01 40
http://www.bredenoord.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Dreamforce San Francisco (Konferenz | San Francisco)

Dreamforce San Francisco (Konferenz | San Francisco)

Bucher + Suter auf der Dreamforce 2024

Wir freuen uns, wieder auf der Dreamforce vertreten zu sein! Dreamforce, die führende jährliche Konferenz von Salesforce, ist ein globaler Treffpunkt für Fachleute, die sich über die neuesten technologischen Fortschritte informieren möchten. Die diesjährige Veranstaltung wird einen besonderen Schwerpunkt auf generative künstliche Intelligenz legen und bahnbrechende Lösungen sowie zukunftsweisende Diskussionen präsentieren, die das Potenzial haben, die Branche grundlegend zu verändern.

Als Vorreiter im Bereich Kundenengagement und Kommunikation ist unser Team begeistert, unsere innovativen Lösungen vorzustellen, die Unternehmen dabei unterstützen, intuitive, nahtlose und wirkungsvolle Kundenerfahrungen mit der Service Cloud Voice zu schaffen.

Besuchen Sie uns an unserem Stand, erleben Sie unsere Demos, sprechen Sie mit unseren Experten und erfahren Sie aus erster Hand, wie Bucher + Suter die Zukunft der Kundeninteraktionen prägt. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Dreamforce 2024 zu treffen!

Eventdatum: 17.09.24 – 18.09.24

Eventort: San Francisco

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Konferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung (Konferenz | Zürich)

Konferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung (Konferenz | Zürich)

Info > Datum: 28.10.2024 – 09:30 – 17:00 Uhr
> Ort: SIX Convention Point, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich

Die Konferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230 vermittelt ein umfassendes Grundwissen zur Revision der wichtigsten Gesetzgebung für die Maschinenindustrie. Sie richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte von Unternehmen der Tech-Industrie, welche heute mit der Maschinenrichtlinie bzw. später mit der Maschinenverordnung zu tun haben und/oder an der Umsetzung im Unternehmen beteiligt sein werden, wie z.B.

– Leiter/-in Technik und Konstruktion
– Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragte
– Produktverantwortliche
– Produktleitende
– CE- Koordinatoren
– technische Mitarbeitende

> > > Inhalte < < <

– Unterschiede Maschinenrichtlinie / Maschinenverordnung
– Die neuen und die geänderten grundsätzlichen Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Maschinenverordnung
– Feststellung des Handlungsbedarfs im eigenen Unternehmen
– Vorgehen zur Umsetzung im Unternehmen
– Elektronische Dokumentation (insbesondere E-Betriebsanleitung)
– Umsetzung der EU-Verordnung im Schweizer Recht
– Einschätzung der Schweizer Marktaufsichtsbehörde
– Auswirkungen auf die Schweizer Hersteller, falls sich die Schweiz und die EU über die institutionellen Fragen nicht einigen werden.

> > > Details und Anmeldung < < <

https://www.ibf-solutions.com/swissmem-2024

Eventdatum: Montag, 28. Oktober 2024 08:00 – 17:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IBF Solutions GmbH
Bahnhofstraße 8
A6682 Vils
Telefon: +43 (5677) 53 53 – 0
Telefax: +43 (5677) 53 53 – 50
http://www.ibf-solutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachkonferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung (Konferenz | Linz)

Fachkonferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung (Konferenz | Linz)

> Datum: 06. – 07.11.2024 – 09:00 – 16:30 Uhr
> Ort: Courtyard by Marriott Linz, Europaplatz 2, 4020 Linz

Die neue Maschinenverordnung (MVO) ersetzt die Maschinenrichtlinie (MRL 2006/42/EG). Verlieren Sie keine Zeit und beschäftigen Sie sich jetzt mit den Neuerungen und Änderungen, die Ihr Produkt und Ihren Konformitätsbewertungsprozess betreffen.

Bei unserer 2-tägigen „Fachkonferenz zur neuen Maschinenverordnung“ finden Sie kompakt und fundiert den schnellen Einstieg in die neue Maschinenverordnung und noch viele weitere spannende Themen.

> > > Inhalte < < <

> Die neue Maschinenverordnung: Schlüsselfragen beim Umstieg
> Rechtliche Anforderungen an die Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen
> Umbau von Maschinen und was ändert sich durch die neue Maschinenverordnung
– Cybersicherheit und funktionale Sicherheit von Maschinensteuerungen
– Digitale Nutzungsinformationen und Trends in der technischen Dokumentation
– Kollaborative Roboterapplikationen: Lösungen, Herausforderungen und Neuerungen
– Security: Wie Sie die Anforderungen aus Maschinenverordnung, NIS 2 und des Cyber Resilience Act in der Praxis umsetzen
– Auswirkungen der neuen Ausgabe der Norm zur funktionalen Sicherheit (EN ISO 13849) und Beispiele aus der Pneumatik

> > > Details und Anmeldung < < <
https://www.maschinenverordnung.at/

Eventdatum: 06.11.24 – 07.11.24

Eventort: Linz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IBF Solutions GmbH
Bahnhofstraße 8
A6682 Vils
Telefon: +43 (5677) 53 53 – 0
Telefax: +43 (5677) 53 53 – 50
http://www.ibf-solutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet