CUG Anwendertagung (Konferenz | Wiesbaden)

CUG Anwendertagung (Konferenz | Wiesbaden)

 

Details und Anmeldung

DIESE VERANSTALTUNG BEFINDET SICH NOCH IN PLANUNG

UPDATE: Wir haben “Cognos Paul” Mendelson für den Praxisworkshop gewinnen können. Aus organisatorischen gründen findet dieser nun am ersten Tag der Veranstaltung (Donnerstag) statt.

Eventdatum: 25.04.24 – 26.04.24

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und Schweiz
Tulpenweg 26
38108 Braunschweig
Telefon: +49 (177) 360 4330
http://www.cognosusergroup.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SCAP2024 (Konferenz | Stuttgart)

SCAP2024 (Konferenz | Stuttgart)

Willkommen zur 3. Internationalen Stuttgarter Konferenz zur Automobilproduktion (SCAP)!

ARENA2036 veranstaltet die SCAP2024 in Zusammenarbeit mit dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart (ISW). Die SCAP2024 ist ein Forum, das Wissenschaftler, Forscher und Entwickler einlädt, ihre Arbeiten zu fortschrittlichen Technologien in den Bereichen Robotik, Automatisierung, Simulation und Fertigungsinnovationen für die zukünftige Automobilproduktion vorzustellen und zu diskutieren.

Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet „Advances in Automotive Production – Digital Product Development and Manufacturing“. Die Inhalte der Veranstaltung orientieren sich an den thematischen Schwerpunkten des Forschungsprojektes Digitain. Digitain steht für Digitalization for Sustainability und ist ein Internationales Projekt, das Prozesse, Methoden und Modelle für die voll digitale Produktentwicklung und Zertifizierung von Elektroantriebsarchitekturen entwickelt, die von Anfang an wettbewerbsfähige Antriebe sowie ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen. (Mehr über Digitain)

Das zweitägige Programm umfasst Keynotes, parallele Tracks mit wissenschaftlichen Vorträgen, Technologie-Demonstrationen, Poster-Sessions, Workshops und vieles mehr! Wir freuen uns auf Ihre Beiträge & auf Ihre Teilnahme bei der SCAP2024 vom 20. bis 22. November 2024!

Eventdatum: 20.11.24 – 22.11.24

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ARENA2036 e.V.
Pfaffenwaldring 19
70569 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 68560823
http://www.arena2036.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3. Body-Cam Konferenz (Konferenz | Köln)

3. Body-Cam Konferenz (Konferenz | Köln)

Expertise — Network — Best Practice 

Mit großer Freude kündigen wir die dritte Ausgabe unserer jährlichen Body-Cam Konferenz an, die am 05. Juni 2024 in Köln stattfinden wird. Unter dem bewährten Motto „Expertise — Network – Best Practice“ setzen wir unseren Fokus in diesem Jahr besonders auf den Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Nach dem beeindruckenden Erfolg der letzten Konferenzen und dem positiven Echo unserer Teilnehmenden, ist es uns ein Anliegen, die Veranstaltung erneut zu einem Ort des Austauschs und der Weiterbildung zu machen.

Die Konferenz zielt darauf ab, eine Plattform für den intensiven Erfahrungsaustausch zwischen Expertinnen, Anwendenden und Entscheidungsträgerinnen aus dem Bereich ÖPNV, sowie Polizeien, Kommunen und Sicherheitsdiensten zu bieten. In diesem Jahr legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf praktische Anwendungen und Trainings rund um den Einsatz von Body-Cams. Namhafte Speaker aus der Branche werden ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, um Ihnen tiefe Einblicke in aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze zu geben.

Teilnehmer*innen können sich auf eine Reihe spannender Vorträge, praxisorientierte Workshops und interaktive Schulungssessions freuen. Diese bieten eine einzigartige Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen, wie Body-Cams effektiv im ÖPNV und anderen Bereichen eingesetzt werden können, um Sicherheit und Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus bietet die Konferenz eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Netzwerken. Treffen Sie Gleichgesinnte, knüpfen Sie neue Kontakte und tauschen Sie sich über Best Practices aus. Ob Sie bereits Erfahrung mit Body-Cams haben oder neu in diesem Bereich sind, diese Konferenz wird wertvolle Einblicke und Anregungen bieten, die Sie in Ihrer Arbeit voranbringen können.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser wichtigen Veranstaltung zu sein. Kommen Sie nach Köln, um gemeinsam mit uns die Zukunft der Sicherheitstechnologie zu gestalten und zu erleben, wie Body-Cams unsere Gesellschaft sicherer machen können.

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juni 2024 08:30 – 15:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

NetCo Professional Services GmbH
Am Mönchenfelde 13
38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: +49 (3944) 950-0
Telefax: +49 (3944) 950-70
http://www.netco.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

PKS lädt zum eXplain Bestandskundentag 2024 in Köln ein (Konferenz | Köln)

PKS lädt zum eXplain Bestandskundentag 2024 in Köln ein (Konferenz | Köln)

Die PKS Software GmbH freut sich, Bestandskunden zum eXplain Bestandskundentag 2024 einzuladen. Das Event findet am 18. Juni im MediaPark Köln statt und verspricht, die Effizienz und Kreativität von IT-Projekten durch die Möglichkeiten von eXplain zu steigern.

Ein Tag voller Innovation und Inspiration

eXplain hat sich als hilfreiches Tool in der Softwareentwicklung etabliert. Bei dieser Veranstaltung haben Kunden die Chance, ungenutzte Potenziale des Tools zu entdecken und Einblicke in dessen Zukunft zu erhalten.

Die Highlights des Tages:

  • „What’s next“: Die Integration von eXplain und KI – eine Vision für die Zukunft.
  • eXplain Roadmap: Ein Ausblick auf neue Features und Entwicklungen.
  • „What’s new“: Präsentation der neuesten eXplain Updates und deren Vorteile für die Anwender.
  • Erfolgsgeschichten und Use Cases: Inspirierende Anwendungsbeispiele zeigen, wie eXplain erfolgreich in Projekten eingesetzt wird.
  • Requirement Sitzung: Eine interaktive Session, in der Kunden ihre Ideen und Anforderungen einbringen und so die Entwicklung von eXplain mitgestalten können.

Weitere Informationen und Anmeldung

Der eXplain Bestandskundentag 2024 bietet nicht nur tiefgreifende Einblicke in die Welt von eXplain, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen Experten und Anwendern auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos und bietet einen vollen Tag lang die Gelegenheit, sich mit den neuesten technologischen Entwicklungen und Best Practices vertraut zu machen.

Weitere Informationen zum eXplain Bestandskundentag 2024 und zur Registrierung finden Sie hier.

Eventdatum: Dienstag, 18. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KRITIS Tage 2024 in Salzburg (Konferenz | Salzburg)

KRITIS Tage 2024 in Salzburg (Konferenz | Salzburg)

Sichere KRITIS: Wie ist der Stand der Dinge?

KRITIS-Dachgesetz, CER-Richtlinie, NIS2-Umsetzungsgesetz bzw. ISG in der Schweiz, Cybersecurity vor dem Hintergrund der physischen Sicherheit: Die Anforderungen an Sicherheitsverantwortliche sind gewaltig.

Auf den KRITIS-Tagen 2024 informieren Sie Experten aus verschiedenen Fachgebieten über den aktuellen Stand von Technik, Gesetzeslage und „Best Practices“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sind Sie Sicherheitsverantwortlicher bei einem KRITIS-Betreiber, Consultant / Planer oder Facherrichter / Integrator im Bereich Kritische Infrastrukturen?

Dann sollten Sie die KRITIS-Tage 2024 nicht verpassen! Melden Sie sich jetzt an für DEN Netzwerk-Event 2024 und informieren Sie sich aus erster Hand an einem Standort Ihrer Wahl.

Agenda
Themen im Überblick

Ab 9:00 – Eintreffen der Teilnehmer
Commend Österreich Zentrale, Salzburg

9:30 – 10:30 – Cybersichere und rechtskonforme Videosicherheitstechnik für KRITIS-Betreiber
Jürgen Seiler, Head of Business Development, KRITIS, Dallmeier electronic

10:30 – 11:00 – Mehr Schutz, Effizienz und Compliance für KRITIS durch den Einsatz von WinGuard
David Teppe, Head of Strategic Alliances, Advancis Software & Services GmbH

11:00 – 11:30 – Kaffeepause

11:30 – 12:00 – Cyber-Angriffe – Risikominimierung in der Kommunikationsinfrastruktur
Dipl.Ing. (FH) Michael Gschiel, Sales Manager, zertifizierter technischer Risikomanager, Commend Österreich

12:00 – 12:30 – Kritis & OT Security – das unfassbar Unsichere
Bernhard Lorenz, IT/OT Security Specialist, Limes Security GmbH

12:30 – 13:30 – Gemeinsames Mittagessen

13:30 – 14:30 – Forschung, Entwicklung, Produktion – Führung durch die Commend International

14:30 – 15:30 – Cybersecurity und Compliance: Neue Haftungsrisiken für die Geschäftsführung
Dr. König, Legal Expert, Erste Group Bank

15:30 – 16:00 – Resiliente Netze für kritische Infrastrukturen
Rudolf Rohr, Dipl. Ing. FH. eMBA HSG, Geschäftsführer barox AG

16:15 – Ende der Veranstaltung

Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 09:00 – 16:30

Eventort: Salzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KRITIS Tage 2024 in Regensburg (Konferenz | Regensburg)

KRITIS Tage 2024 in Regensburg (Konferenz | Regensburg)

Sichere KRITIS: Wie ist der Stand der Dinge?

KRITIS-Dachgesetz, CER-Richtlinie, NIS2-Umsetzungsgesetz bzw. ISG in der Schweiz, Cybersecurity vor dem Hintergrund der physischen Sicherheit: Die Anforderungen an Sicherheitsverantwortliche sind gewaltig.

Auf den KRITIS-Tagen 2024 informieren Sie Experten aus verschiedenen Fachgebieten über den aktuellen Stand von Technik, Gesetzeslage und „Best Practices“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sind Sie Sicherheitsverantwortlicher bei einem KRITIS-Betreiber, Consultant / Planer oder Facherrichter / Integrator im Bereich Kritische Infrastrukturen?

Dann sollten Sie die KRITIS-Tage 2024 nicht verpassen! Melden Sie sich jetzt an für DEN Netzwerk-Event 2024 und informieren Sie sich aus erster Hand an einem Standort Ihrer Wahl.

Agenda
Themen im Überblick

Ab 9:30 – Eintreffen der Teilnehmer
Dallmeier-Firmenzentrale, Regensburg

10:00 – 10:30 – Cybersecurity und Compliance: Neue Haftungsrisiken für die Geschäftsführung
Andreas Daum, Rechtsanwalt / Senior Associate – Digital Business (IT- and Data Law), Noerr PartGmbB

10:30 – 11:00 – Mehr Schutz, Effizienz und Compliance für KRITIS durch den Einsatz von WinGuard
David Teppe, Head of Strategic Alliances, Advancis Software & Services GmbH11:00 –

11:30 – Kaffeepause

11:30 – 12:00 – Resiliente Netze für kritische Infrastrukturen
Rudolf Rohr, Dipl. Ing. FH. eMBA HSG, Geschäftsführer barox AG

12:00 – 12:30 – Cybersichere und rechtskonforme Videosicherheitstechnik für KRITIS-Betreiber
Jürgen Seiler, Head of Business Development, KRITIS, Dallmeier electronic

12:30 – 13:00 – Cyber-Angriffe – Risikominimierung in der Kommunikationsinfrastruktur
Alexander Gräf, Diplom – Kaufmann (Univ.), Leiter Vertrieb & Marketing, Schneider Intercom GmbH

13:00 – 14:00 – Gemeinsames Mittagessen

14:00 – 15:30 – Führung durch das Dallmeier Headquarter

15:45 – Ende der Veranstaltung

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 09:30 – 16:00

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KRITIS Tage 2024 in Zürich (Konferenz | Zürich)

KRITIS Tage 2024 in Zürich (Konferenz | Zürich)

Sichere KRITIS: Wie ist der Stand der Dinge?

KRITIS-Dachgesetz, CER-Richtlinie, NIS2-Umsetzungsgesetz bzw. ISG in der Schweiz, Cybersecurity vor dem Hintergrund der physischen Sicherheit: Die Anforderungen an Sicherheitsverantwortliche sind gewaltig.

Auf den KRITIS-Tagen 2024 informieren Sie Experten aus verschiedenen Fachgebieten über den aktuellen Stand von Technik, Gesetzeslage und „Best Practices“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sind Sie Sicherheitsverantwortlicher bei einem KRITIS-Betreiber, Consultant / Planer oder Facherrichter / Integrator im Bereich Kritische Infrastrukturen?

Dann sollten Sie die KRITIS-Tage 2024 nicht verpassen! Melden Sie sich jetzt an für DEN Netzwerk-Event 2024 und informieren Sie sich aus erster Hand an einem Standort Ihrer Wahl.

Agenda
Themen im Überblick

Ab 8:30 – Eintreffen der Teilnehmer
Eingang zur Zuschauerterasse – Flughafen Zürich

9:00 – 9:10 – Begrüßung durch BAROX und COMMEND
Rudolf Rohr, Dipl. Ing. FH. eMBA HSG, Geschäftsführer barox Kommunikation AG
Hans-Peter Benz, Geschäftsführer Commend AG (Schweiz)

9:10 – 9:50 – Cybersecurity und Compliance: Neue Haftungsrisiken für die Geschäftsführung
Andreas Daum, Rechtsanwalt / Senior Associate – Digital Business (IT- and Data Law), Noerr PartGmbB
Dr. iur. Adrian Bieri / Partner / Rechtsanwalt / Co-Leiter Fachgruppe IP, IT & Datenrecht Bratschi AG

9:50 – 10:20 – Mehr Schutz, Effizienz und Compliance für KRITIS durch den Einsatz von WinGuard
David Teppe, Head of Strategic Alliances, Advancis Software & Services GmbH

10:20 – 10:50 – Kaffeepause10:50 – 11:20Cybersichere und rechtskonforme Videosicherheitstechnik für KRITIS-Betreiber
Jürgen Seiler, Head of Business Development, KRITIS, Dallmeier electronic

11:20 – 11:50 – Resiliente Netze für kritische Infrastrukturen
Rudolf Rohr, Dipl. Ing. FH. eMBA HSG, Geschäftsführer barox Kommunikation AG

11:50 – 12:20 – Cyber-Angriffe – Risikominimierung in der Kommunikationsinfrastruktur
Ing. Christian Fuchs MSC MBA, zertifizierter technischer Risikomanager,
Segment Management Building Solutions, Commend International GmbH

12:20 – 12:50 – Vortrag Flughafen Zürich AG – Kritische Infrastruktur aus Sicht eines Betreibers
Fabio Morandi, Information Security Officer & Head ICT Security Services, Flughafen Zürich AG

12:50 – 13:00 – Schlusswort
Rudolf Rohr, Dipl. Ing. FH. eMBA HSG, Geschäftsführer barox Kommunikation AG
Hans-Peter Benz, Geschäftsführer Commend AG (Schweiz)13:00 – 14:20Gemeinsames Mittagessen / Apero / Networking

14:30 – 16:30 – Führung Flughafen Zürich AG – Ein Blick hinter die Kulissen

16:35 – Ende der Veranstaltung

Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2024 08:30 – 17:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Advancis Software & Services GmbH
Monzastraße 3
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 80735-0
Telefax: +49 (6103) 80735-11
http://www.advancis.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Enreach Open Air 2024 (Konferenz | Dortmund)

Enreach Open Air 2024 (Konferenz | Dortmund)

Enreach lädt Partner, interessierte ITK-Fachhändler und Systemhäuser zum Enreach Open Air Partner-Event am 5. Juni ein. Unter dem Motto „Kommunikation – natürlich mit KI“ dreht sich dabei alles um smarte Sprachassistenten, Conversational AI und weitere zukunftsweisende Kommunikationslösungen. Diese Technologiekonferenz findet in der Enreach Unternehmenszentrale in Dortmund statt.

Das Enreach Open Air richtet sich an Partner und Reseller, die an den neuesten Entwicklungen im Bereich smarter Kommunikationstechnologien interessiert sind – nicht nur Geschäftsführer und Vertriebsexperten, sondern insbesondere auch IT-/TK-Fachleute, Entwickler und Support-Spezialisten. Enreach setzt dabei auf ein Eventkonzept, das sich von den üblichen Branchentreffen abhebt: Zum ersten Mal findet das Partner-Event größtenteils unter freiem Himmel statt, direkt auf dem Gelände der Unternehmenszentrale in Dortmund. Diese Open-Air-Atmosphäre bietet eine perfekte Kulisse für den offenen Austausch und Inspiration durch neueste Technologien.

Auf dem Programm stehen Vorträge zu aktuellen Trends und Neuheiten von Enreach, interaktive Workshops, technische Fachdiskussionen, Live-Demos und einen Marktplatz, auf dem Technologiepartner ihre Lösungen präsentieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem praktischen Nutzen von KI und anderen intelligenten Kommunikationstechnologien im Arbeitsalltag von Unternehmenskunden.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://openair2024.events.enreach.de/

Eventdatum: Mittwoch, 05. Juni 2024 09:30 – 22:00

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Enreach GmbH
Robert-Bosch-Str. 1
44803 Bochum
Telefon: +49 (231) 4777-0
Telefax: +49 (231) 4777-444
http://www.enreach.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

gdslive (Konferenz | Düsseldorf)

Austausch, Wissenstransfer und Netzwerken: gdslive 2024 findet am 12. Juni 2024 in Düsseldorf statt

Freuen Sie sich auf gdslive 2024! 

Am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, laden wir Sie herzlich zu einer weiteren inspirierenden Runde voller Austausch und Wissenstransfer ein. In diesem Jahr findet gdslive erstmalig als Online-Event statt. Damit wollen wir noch mehr Interessierten als sonst die Teilnahme ermöglichen. 

Wir haben für Sie eine beeindruckende Auswahl an Top-Themen und hochkarätigen Referenten vorbereitet.

  • KEYNOTE: 
    Der aktuelle Entwicklungsstand der neuen Maschinenverordnung … nur die Spitze der Product Compliance
    Philipp Reusch | Rechtsanwalt/Head of Regulatory Affairs & Market Measures | Reusch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • ACHTUNG! Warning Sign Pollution! Warnhinweise normgerecht, effizient und wirksam einsetzen
    Franziska Gabriel | Technische Redakteurin | gds GmbH
  • Von der Doku zur digitalen Betriebsanleitung – die AIXTRON SE 
    Benjamin Steinborn | Senior Department Manager Product Documentation & CE Officer  | AIXTRON SE
    Björn Ferencz | Sales Consultant | gds GmbH
  • Grenzen der Betriebsanleitung – Hersteller- und Betreiberpflichten
    Harald Dierkes | Senior Technischer Redakteur/SIFA | gds GmbH
  • Qualitätssicherung mit Hilfe generativer KI – XR und Congree
    Thomas Bačani | Senior Sales Manager | Congree Language Technologies GmbH
    Tom Küster | Sales Consultant | gds GmbH
  • Die neue Ökodesignverordnung und der digitale Produktpass – (was) haben Sie damit zu tun?
    Ludger Bruns | Leiter Service Consulting, CMSE® – Certified Machinery Safety Expert, Certified PCO, SIFA | gds GmbH
  • Promillegrenze für Fehler – wann darf eine Anleitung in Verkehr?
    Lars Schiller | Leitung Technische Redaktion | Zindel AG
  • docuglobe Lösungen, die begeistern – Plugins mit hohem Einsparpotential
    Christian Paul | Product Manager docuglobe | gds GmbH
  • Wie Metadaten und Wissensgraphen die Konsistenz und Verlässlichkeit von GenAI stärken
    Maximilian Gärber | Partner & Tech Consultant | PANTOPIX GmbH & Co. KG
  • Prompt Engineering – wie sag ich’s der KI?
    Gernot Baumann | Technical Communicator | parson AG
  • Ersatzteilkatalog – die Basis Ihres Kundenportals
    Gerd Bart | Geschäftsführer | Transaction-Network GmbH & Co. KG
  • KI-Technologien in docuglobe, XR und easybrowse – wo geht die Reise hin?
    Christian Paul | Product Manager docuglobe | gds GmbH
    Tobias Kreimann | Product Manager ECMS | gds GmbH
    Jan Grüter | Product Manager Content Delivery | gds GmbH
  • Dokumente im Fluss. Anlagen im Griff. 
    Michael Ungethüm | Projektleitung International | A2 Doku GmbH
  • Redaktionssystem und/oder Content Delivery Portal einführen – Tipps und Tricks aus der Praxis
    Christoph Beenen | Leiter Solution Factory | kothes GmbH
  • Übersetzungsgerechtes Schreiben nach DIN 8579 – wie sich formale Kriterien auf die Übersetzungsqualität auswirken
    Michaela Gorisch | Geschäftsführerin | gds Sprachenwelt GmbH
  • Sparen Sie Zeit und behalten Sie die Kontrolle:  Prüf- und Freigabeprozesse mit reviewhub und XR
    Jan Grüter | Product Manager Content Delivery | gds GmbH
    Oliver Brunneck | Sales Consultant | gds GmbH

Die Anmeldung zu gdslive läuft noch bis zum 7. Juni 2024.

Eventdatum: Mittwoch, 12. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

gds GmbH
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
Telefon: +49 (2583) 301-3000
Telefax: +49 (2583) 301-3300
http://www.gds.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cloud Inspiration Day 2024 (Konferenz | Online)

Cloud Inspiration Day 2024 (Konferenz | Online)

Next Level Work: Willkommen in der Cloud!

Beim Cloud Inspiration Day für die Atlassian Tool Suite von Communardo bringen wir Teilnehmende zum persönlichen Austausch, Lernen und Networking zusammen. Im Fokus dieses Online-Events steht das Thema Workmanagement in der Atlassian Cloud mit all seinen Facetten. 

Unsere Expert*innen teilen praktische Einblicke, Best Practices und Tipps für die erfolgreiche Implementierung und Nutzung in verschiedenen Unternehmenskontexten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit unseren Expert*innen auszutauschen, um von deren Erfahrungen zu profitieren.

Jetzt kostenfrei anmelden: Cloud Inspiration Day | Communardo

Wie funktioniert ein effektives, cloudbasiertes Workmanagement?

Wir geben Ihnen einen Einblick in ein effektives, cloudbasiertes Workmanagement basierend auf Atlassian-Tools und verdeutlichen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:

  • Planen, verfolgen und verwalten Sie Projekte effizient
  • Verbessern Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams
  • Automatisieren und optimieren Sie Arbeitsabläufe
  • Stellen Sie eine transparente und effektive Dokumentation sicher
  • Steigern Sie Ihre Produktivität und erzielen Sie Ergebnisse schneller

Agenda

09:45 Uhr: Begrüßung
10:00 Uhr: Keynote “Effektiv zusammenarbeiten – Moderne Arbeitsweisen für Teams” | Sven Peters (Atlassian)
10:45 Uhr: „Atlassian Cloud Transformation –  The Cloud Journey“ | Rainer Warmdt (Communardo)
11:15 Uhr: „ITSM & ESM – Warum es in der Cloud viel besser ist“ | Martin Böhme (Communardo)
11:45 Uhr: Mittagspause
12:30 Uhr: „System of Work“ | Steven Zuheide (Atlassian)
13:00 Uhr: Customizing the Cloud” | Oliver Sträßer (Bitvoodoo)
13:30 Uhr: Die heißesten neuen Features exklusiv in der Cloud – Rovo, Loom, Jira Product Discovery, Atlassian Intelligence und Confluence Databases im Praktischen Einsatz” | Antal Vig (Communardo)
14:00 Uhr: „Mitarbeiter-Onboarding neu gedacht: Neue Talente brauchen Skills, Kultur und sozialen Austausch“ | Alisa Tietz (Seibert Media)
14:30 Uhr: „Page Magic: Erstellen Sie großartige Confluence-Inhalte“ | Nils Bier (K15t)
15:00 Uhr: Verabschiedung

Wen Sie auf dem Cloud Inspiration Day treffen?

  • IT-Spezialisten und Cloud-Interessiert
  • Projektmanager, Operationsmanager, Business Analyst, sowie Change Manager
  • Erfahrene Atlassian Expert*innen von Communardo 

Warum Sie am Cloud Inspiration Day teilnehmen sollten?

  • Schöpfen Sie das Potenzial bestehender Atlassian Tools in der Cloud aus
  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie Service Management, Projektmanagement und Knowledgemanagement erfolgreich nutzen können
  • Entdecken Sie, wie KI Ihre Arbeit erleichtern kann
  • Profitieren Sie von unserem Wissen rund um das Thema Cloud Transformation

Jetzt kostenfrei anmelden: Cloud Inspiration Day | Communardo

 

Eventdatum: Mittwoch, 12. Juni 2024 09:45 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet