FICO-Forum-Infotage 2024 (Kongress | Köln)

FICO-Forum-Infotage 2024 (Kongress | Köln)

Gemeinsam mit Espresso Tutorials laden wir Sie herzlich zur 13. Ausgabe unserer FICO-Forum-Infotage ein!

Unter dem Motto „Effizienz gestalten, Zukunft sichern: Transformation der Finanzlandschaft für nachhaltigen Erfolg“ erwarten Sie wieder spannende Vorträge aus der Welt der Finanzwirtschaft in vier parallelen Vortragsräumen. Reservieren Sie sich den 22. und 23. Oktober 2024 im Hyatt Regency Köln für zwei Tage voller innovativer Einblicke und wegweisender Diskussionen.

Was Sie u. a. erwartet:

  • Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Ausblicke im Controlling und Finanzwesen zu SAP S/4HANA
  • Entdecken Sie das Universal Parallel Accounting, profitieren Sie von praxisnahen Lösungsansätzen im Produkt-Controlling und tauchen Sie ein in die Welt der Universal Allocation
  • Lassen Sie sich von der Keynote zur Strategie in OnPrem & Public Cloud inspirieren und erkunden Sie mit uns den Weg zum Green Ledger – wie Finanzabteilungen neue Nachhaltigkeitsanforderungen meistern können

Diese Tage bieten nicht nur die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und von Best Practices zu lernen, sondern auch Ihr Netzwerk zu erweitern und gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in der Finanzwelt zu stellen.

FICO-FORUM-INFOTAGE 2024 IN KÖLN:

Vorläufige Agenda

  • Delta und Ausblick im Controlling zu SAP S/4HANA, Release 2023
  • Neues im Universal Parallel Accounting und Entwicklung der Migrationsszenarien
  • Zwischen Präzision und Praxis: Vorgangsbezogenes Produkt-Controlling mit dem Kostensammler
  • Neue Horizonte in der Universal Allocation: Grundlagen und jüngste Innovationen
  • Der Weg zum Green Ledger oder wie Finanzabteilungen neue Nachhaltigkeitsanforderungen meistern können
  • 10 SAP Fiori Anwendungen, die jeder Finanzprofi kennen sollte
  • Effizienzsteigerung im Controlling: Top 10 SAP Fiori Apps
  • Die neue DMEEX – Zahlungsträgererstellung unter SAP S/4HANA
  • SAP On-Premise oder Public Cloud? – ein Leitfaden zu besten Lösungsstrategie

Kontakt

Samuel Gonzalez besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der SAP-Beratung, speziell im Finanzsektor. Er ist ein anerkannter Fachexperte in der Ausgestaltung von SAP-Financial-Komponenten und hat sich durch seine tiefgehende Expertise und sein Engagement einen Namen gemacht. Er ist seitens Convista der Initiator der FICO-Forum-Infotage.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Video zu FICO-Forum-Infotage 2024

Eventdatum: 22.10.24 – 23.10.24

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP Innovation Days for Supply Chain: 360°-Blick auf die Lieferkette (Kongress | Sankt Leon-Rot)

SAP Innovation Days for Supply Chain: 360°-Blick auf die Lieferkette (Kongress | Sankt Leon-Rot)

Besuchen Sie die Experten der CONSILIO auf dieser Veranstaltung, auf der es um die gesamte Lieferkette geht – mit allen Prozessen aus Planung und Produktentwicklung, Produktion und Logistik bis hin zu Service und Betrieb.

Treffen Sie die Supply-Chain-Experten der SAP und von CONSILIO persönlich. Tauschen Sie sich in der SAP University in St. Leon-Rot mit Ihren Peers aus Branchen und Fachbereichen aus!

Als Highlight präsentiert am 8. Mai, 2024 der CONSILIO-Kunde EagleBurgmann um 13:15 Uhr sein Projekt:

SAP IBP FOR SALES AND OPERATIONS

  • Implementierung eines integrierten, toolgestützten Supply-Chain-Planungsprozesses
  • Gegenüberstellung und Harmonisierung der Ergebnisse von Demand-, Sales- und Supply-Planning
  • Sicherung der Datenkonsistenz und -verfügbarkeit

 Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Mittwoch, 08. Mai 2024 08:00 – 15:30

Eventort: Sankt Leon-Rot

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONSILIO GmbH
Einsteinring 22
85609 Aschheim/Dornach
Telefon: +49 (89) 960575-0
Telefax: +49 (89) 960575-10
http://www.consilio-gmbh.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fujitsu Experience Days 2024 (Kongress | München)

Fujitsu Experience Days 2024 (Kongress | München)

iTernity ist als Ecosystem Partner und Aussteller auch in diesem Jahr bei den Fujitsu Experience Days im Science Congress Center in München mit dabei.

Freuen Sie sich auf ein Fach-Event im Kongressformat mit hochkarätigen Speakern, geballtem Fachwissen von Fujitsu Technologie- und IT-Experten in Verbindung mit interaktiven Live-Sessions zu folgenden Themen:

  • Daten und KI
  • Hybrid IT
  • Resiliente Datenplattformen
  • SAP

Nehmen Sie aktiv teil, vertiefen Sie Ihr Wissen und bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus. Diese einzigartige Konferenz bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche!

Eventdatum: 26.06.24 – 27.06.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iTernity GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590 34 810
https://www.iternity.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

Über das Event

Die Online-Kongressmesse mit Strategie- sowie Technologie-Best Practices rund um Business-Digitalisierung richtet sich an Geschäftsführende und Führungskräfte deutschsprachiger mittelständischer Unternehmen. 

Als  interaktive, 100 % DSGVO-konforme Austausch- und Informationsplattform bietet der DIGITAL FUTUREcongress (DFC) ein vielfältiges Webkonferenz-Programm mit impulsgebenden Keynotes, userorientierten Vorträgen und praxisbezogenen Masterclasses zu den Themenschwerpunkten.

Digitalisierung & Transformation   |  Online-Marketing & Sales   |  Prozessoptimierung & Kommunikation   |   New Work / Recruiting   |  Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht

Die Live-Beiträge zeigen insbesondere Potenziale und Möglichkeiten digitaler Trends wie KI, Cloud, IoT, Robotik etc., um Firmen bei ihren Arbeitsabläufen, im betrieblichen Management, in der Personalorganisation usw. automatisiert wie effektiv zu unterstützen.
Parallel können Besucher in der virtuellen Ausstellung mit Lösungs- und Serviceanbietern beispielsweise per Live Video Chat in Kontakt treten, sich beraten lassen und in einer separaten Networking Area initiativ über eine Suche-Biete-Funktion mit anderen Anwendern, Teilnehmern oder Branchen-Kollegen ins Gespräch kommen.

Eventdatum: 23.04.24 – 24.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Otto Hesse Straße 19
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
https://silicon-valley-europe.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

comlet auf der Pre-Conference zur SofwareQualityDays (Kongress | Wien)

comlet auf der Pre-Conference zur SofwareQualityDays (Kongress | Wien)

Die Software Quality Days ist die führende Konferenz für Softwarequalität in Europa und findet vom 23. bis 25. April 2024 in Wien statt! 

Wir freuen uns zum Thema “Continuously Test Embedded Systems Keyword-Driven” unsere comlet Solution durch Björn Morgenthaler und Miguel Garrido García vertreten zu sein.

Die Frage wie Testautomatisierung von End-to-End-Tests für Embedded-Systeme einfach und unkompliziert durchgeführt werden kann, wird hier nicht nur mit Theorie/Background zur Testautomatisierung, sondern auch jede Menge praxisorientiertes Wissen und Anregungen, wie man mit komplexen Testumgebungen umgehen kann, beantwortet.

Mehr Infos unter www.software-quality-days.com

 

Eventdatum: 23.04.24 – 25.04.24

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

comlet Verteilte Systeme GmbH
Amerikastr. 27
66482 Zweibrücken
Telefon: +49 (6332) 811-0
Telefax: +49 (6332) 811-315
https://www.comlet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sicherheit im Fokus: Arbeitsschutz-Kongress am 12. Juni 2024 ebnet den Weg für innovative Prävention (Kongress | Hamburg)

Sicherheit im Fokus: Arbeitsschutz-Kongress am 12. Juni 2024 ebnet den Weg für innovative Prävention (Kongress | Hamburg)

Der jährliche Arbeitsschutz-Kongress, der TÜV NORD Akademie, öffnet seine Türen erneut für Fach- und Führungskräfte, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich Arbeitsschutz auseinandersetzen möchten. Unter dem Motto „Aktuelle Themen und lösungsorientierte Umsetzung im Unternehmen“ versammelt der Kongress Expert:innen und Interessierte, um sich über neueste Entwicklungen und bewährte Praktiken auszutauschen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf eine inspirierende Kulisse freuen, denn das Hotel Empire Riverside bietet einen atemberaubenden Blick auf den berühmten Hamburger Hafen.

Teilnehmenden des Kongresses wird ein vielfältiges Programm geboten, das folgende Themenbereiche abdeckt:

  • Neuerungen in der Arbeitsschutzgesetzgebung
  • Prävention von Berufskrankheiten und Arbeitsunfällen
  • Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Digitalisierung und Ergonomie
  • Best-Practice-Beispiele für Sicherheit und Gesundheitsschutz

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen und zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen produktiven Austausch.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team der TÜV NORD Akademie gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter tagungen@tuev-nord.de .

Eventdatum: Mittwoch, 12. Juni 2024 09:00 – 16:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Umwelt im Fokus: Fachtagung 2024 beleuchtet die Dynamik umweltrechtlicher Neuerungen (Kongress | Hamburg)

Umwelt im Fokus: Fachtagung 2024 beleuchtet die Dynamik umweltrechtlicher Neuerungen (Kongress | Hamburg)

Die Umwelt-Fachtagung der TÜV NORD Akademie, findet am 11. Juni 2024 unter dem Leitthema „Gesetze im Wandel – Unternehmen im Aufbruch“ statt. Sie bietet eine Plattform für Umweltexpert:innen, Unternehmensvertreter:innen und alle, die sich für die neusten Entwicklungen im Umweltrecht und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft interessieren.

Klare Antworten auf brennende Fragen: Die Diskussionsschwerpunkte der Fachtagung

Die Teilnehmer der Fachtagung werden sich mit wichtigen Fragen auseinandersetzen, die für eine nachhaltige Unternehmensführung entscheidend sind:

  • Wie passen sich Unternehmen an die sich ständig ändernden Umweltgesetze an?
  • Welche neuen Anforderungen ergeben sich aus dem aktuellen Wandel für die betriebliche Praxis?
  • Wie können Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Wachstum Hand in Hand gehen?

Registrieren Sie sich noch heute und werden Sie zum Vorreiter im Umweltschutz!

Für weitere Details besuchen Sie bitte unsere Webseite und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Fachtagung begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.

Für Rückfragen und zusätzliche Informationen steht Ihnen das Team der TÜV NORD Akademie zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter tagungen@tuev-nord.de.

Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 09:00 – 16:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DuD 2024 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Berlin)

DuD 2024 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Berlin)

+++ Künstliche Intelligenz KI: Das EU-Gesetz, der Datenschutz, die Umsetzung +++ NIS-2 und Cyber Resilience Act: Worauf müssen Unternehmen vorbereitet sein? +++ Hinweisgeberschutzgesetz HinSchG: Das deutsche Whistleblowergesetz +++  Die aktuelle IT-Sicherheitslage +++ Kriterien für Souveräne Clouds +++ Datenschutzaufsicht: aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Europa +++ Feststellung der Identität bei Auskunfstanspruch +++ Risikomanagementpflicht in der DSGVO +++ Digitalzwang +++ Koordinierte Datenschutzprüfungen des Europäischen Datenschutzausschusses EDSA +++  Scoring in Rechtsprechung und Gesetzgebeung +++ Anscheinsbeweis im geschäftlichen E-Mail-Verkehr und E-Mail-Sicherheit +++ Beschäftigtendatenschutz

Am 10. und 11. Juni 2024 treffen sich zum 26. Mal Datenschutzbeauftragte, Anwälte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch vor Ort in Berlin. Auch in diesem Jahr wird die Fachkonferenz um einen kostenfreien Folgetag am 12. Juni erweitert, an dem Lösungen zu den an den Vortagen diskutierten Themen vorgestellt wurden.

Der Datenschutzkongress DuD ist bekannt für seine professionelle und kommunikative Atmosphäre. Das Get Together am Vorabend der Konferenz sowie großzügige Konferenzpausen und ein festliches Dinner am Abend des ersten Konferenztages trugen, wie immer, zu einem entspannten Ambiente bei und animierten zum vertieften, fachlichen Gedankenaustausch in außergewöhnlichem Rahmen.

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Fortbildung für Datenschutzbeauftragte gemäß DSGVO sowie um eine fachanwaltliche Fortbildung nach § 15 FAO. Jedes Unternehmen hat nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO und Art. 38 Abs. 2 DSGVO dem betrieblichen Datenschutzbeauftragten zur Aufrechterhaltung der nötigen Fachkunde die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.

Eventdatum: 10.06.24 – 11.06.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

COMPUTAS Gisela Geuhs GmbH
Lenaustrasse 14
50858 Köln
Telefon: +49 (2234) 912035
Telefax: +49 (2234) 912036
http://www.computas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Brainsparks Summit 2024 (Kongress | Online)

Brainsparks Summit 2024 (Kongress | Online)

Die Brainsparks Summit 2024 verspricht eine inspirierende Reise der persönlichen Entwicklung und Körperwahrnehmung. Mit einem Line-up von Rednerinnen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen teilen, bietet der Summit eine einzigartige Gelegenheit, um persönliches Wachstum zu fördern und neue Möglichkeiten zu erkunden.

Das Programm der Brainsparks-Summit verspricht eine Vielzahl von fesselnden Vorträgen. Jeden Tag werden vier Videos freigeschaltet, die den Teilnehmern den ganzen Tag über kostenlos zur Verfügung stehen.

Am 15. April können die Teilnehmer sich auf folgende Vorträge freuen:

  • Franziska Pawellek mit „Frühjahrsputz im Bildungswesen“
  • Christine Blessing mit „Emotionale Blockaden lösen und von innen heilen“
  • Monika Komanek mit „Wie du selbstbewusst mit 60plus deine innere und äußere Schönheit zum Strahlen bringst!“
  • Katja Hengstler mit „Herz über Kopf. Wie du das Gesabbel im Kopf in den Griff bekommst, damit die Herzensstimme zu Wort kommt“

Am 16. April werden folgende Themen präsentiert:

  • Maria Arbeiter mit „Bunte Facetten: ADHS, Autismus und Hochsensibilität bei Frauen“
  • Christin Amila mit „Manifestation – Umprogrammieren des Unterbewusstseins“
  • Mandy Schreier mit „Herausforderungen annehmen: Die Geschichte meines Lebens“
  • Kristina Meisen mit „Freiheit für den Kopf: Leichtigkeit als Schlüssel zur inneren Freiheit – Dein Impulsvortrag mit wertvollen Tipps für deinen Alltag“

Am letzten Tag des Summits, dem 17. April, stehen folgende Vorträge auf dem Programm:

  • Anna Pianka mit „Mit Malen den Weg zu dir selbst finden“
  • Dipl. Soz. Tamara Zeidler mit „Verhandeln in eigener Sache – Schärfe Deine Verhandlungskompetenz und erreiche souverän Deine Ziele“
  • Kristína Némethová mit „Befreiung von Themen, die uns keine Ruhe lassen – Erklärung einer Lesung aus dem Feld der Akasha-Chronik“
  • Andrea Knoll mit „Wirkung braucht Bühne – Bühne braucht Wirkung“

Das Brainsparks-Team lädt alle Interessierten ein, sich kostenlos für die Summit anzumelden und an den inspirierenden Vorträgen teilzunehmen. Zum Abschluss des Events findet um 19:30 Uhr ein Get Together mit den Speakerinnen statt, um die Möglichkeit zu bieten, sich persönlich auszutauschen und zu vernetzen.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website des Brainsparks Summit https://brainsparks-summit.de/.

Eventdatum: 15.04.24 – 17.04.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Designsie – Anna Pianka
Am Haselbusch 37
30459 Hannover
Telefon: +49 (151) 40023709
http://designsie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BDZV. Der Kongress 2024 (Kongress | Berlin)

BDZV. Der Kongress 2024 (Kongress | Berlin)

Seien Sie dabei, wenn sich die Entscheider aus der Digitalpublisher und Zeitungsbranche in Berlin treffen, Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten neben einer einzigartigen Location unweit der Eastside Gallery an der Spree ein hochkartäiges Programm mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Highlights:

  • Olaf Scholz, Bundeskanzler
  • Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen
  • Spannende Programmhöhepunkte (in Kürze)
  • Newsnight am Vorabend im radialsystem (nach der Verleihung des Theodor-Wolff-Preises)

Weitere Informationen zu BDZV. Der Kongress 2024 folgen in Kürze.

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 09:00 – 13:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Markgrafenstraße 15
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 726298-0
http://www.bdzv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet