EPP InnovationsFORUM 2024 (Kongress | Leinfelden-Echterdingen)

EPP InnovationsFORUM 2024 (Kongress | Leinfelden-Echterdingen)

Alle wichtigen Informationen rund um die Elektronikfertigung an nur einem Tag
– Fachwissen von Experten für Ihren beruflichen Alltag.

Die Besucher können zwischen zwei parallel verlaufenden Vortragsreihen wählen. Zusätzlich gibt es eine Table-Top-Ausstellung der Partner, Ausstellungsrundgänge sowie ein Gewinnspiel.

Themenbereiche sind KI, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Qualität.

 

Die Schwerpunkte des EPP InnovationsFORUMs 2024 sind:

  • Zukunftsweisende Prozesse für die Elektronikfertigung
  • Von Smart Manufacturing bis zur Digitalisierung
  • Intelligente Fertigung von heute, nachhaltige Elektronik von morgen
  • Schlüsselthemen für die moderne Produktion
  • Innovation trifft Produktion
  • Agile Produktion, smarte Lösungen
  • Treffpunkt für wegweisende Entwicklungen
  •  

NEU! Wir laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Grillabend mit den Partnern des EPP InnovationsFORUMs ein. Der Abend beginnt um 18 Uhr auf dem Konradin-Parkplatz oder je nach Wetterlage in den Räumlichkeiten der Konradin-Kantine (Kohlhammerstraße 4, 70771 Leinfelden).
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. Bitte melden Sie sich für den Abend über das Ticketsystem an.

Eventdatum: Mittwoch, 17. April 2024 08:00 – 16:30

Eventort: Leinfelden-Echterdingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

24. Europäisches Elektoniktechnologie-Kolleg (Kongress | Colònia de Sant Jordi)

24. Europäisches Elektoniktechnologie-Kolleg (Kongress | Colònia de Sant Jordi)

 

Wir freuen uns, Sie beim 24. Europäischen Elektroniktechnologie-Kolleg vom 13. bis 17. März 2024 in Colonia de Sant Jordi begrüßen zu dürfen.

Die Elektronikbranche steht vor immer neuen Herausforderungen und Zukunftstrends, denen man gerecht werden möchte. Daher haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das aktuelle Themen und zukunftsweisende Ansätze in der Elektronikfertigung beleuchtet und sich den Fragestellungen der Zukunft widmet. Von der Integration neuer Digital Twin-Technologien über KI-Unterstützung in der Fertigung bis hin zu intelligenten Lösungen zur Fehlervermeidung – wir tauchen ein in die Welt der Elektroniktechnologie und zeigen, wie Pain Points zu Game Points werden können.

Neben hochkarätigen Fachvorträgen bieten Diskussionsrunden und Networking-Veranstaltungen die Möglichkeit, sich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen. Die Agenda umfasst unter anderem Themen wie mechanische Belastungen auf Leiterplatten, robuste Kommunikation und Einblicke in die Herausforderungen und Chancen von New Work in der Elektronikbranche.

 

Wir laden Sie ein, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen, Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das 24. Europäische Elektroniktechnologie-Kolleg verspricht nicht nur informative Vorträge, sondern auch eine inspirierende Atmosphäre, die Raum für Ideen, Innovationen und den Austausch von Best Practices bietet.

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektroniktechnologie und lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen von heute in die Erfolge von morgen verwandeln. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen eine spannende und erkenntnisreiche Woche auf Mallorca zu verbringen!

 

Das Europäische Elektroniktechnologie-Kolleg wurde im Jahr 1998 gegründet und findet seither in Colonia de Sant Jordi auf Mallorca im Blau Colonia Sant Jordi Resort & Spa statt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. 

Das angenehme Ambiente des Tagungsortes eröffnet Ihnen die Möglichkeit zum ausgedehnten Erfahrungsaustausch im Teilnehmerkreis sowie mit den Referenten und Veranstaltern des Kollegs.

Dies sind: 

• ASMPT GmbH & Co. KG   • ASYS Automatisierungssysteme GmbH  • Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co. KG  

• Christian Koenen GmbH   • kolb Cleaning Technology GmbH   • Rehm Thermal Systems GmbH    • ZEVAC AG       

Profitieren Sie von diesem Knowhow und sichern Sie sich einen entscheidenden Vorsprung in der Elektronikfertigung!

 

Das inhaltliche Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Produktion sowie an Mitarbeiter der Arbeitsvorbereitung, der Technologie, der Entwicklung, der Konstruktion und des Qualitätsmanagements. 

Teilnahmegebühr:      1390,00 Euro zzgl. MwSt. pro TeilnehmerWillkommensbonus für Newcomer*:      990,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer 

*Personen, die zum ersten Mal an unserer Veranstaltung teilnehmen

Konferenzsprache: Deutsch

Veranstaltungsort:
Hotel Blau Colonia Sant Jordi
Camí de Sa Síquia 3
E – 07638 Colònia de Sant Jordi
Baleares, Mallorca, Spanien

Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Website zur Veranstaltung

Eventdatum: 13.03.24 – 17.03.24

Eventort: Colònia de Sant Jordi

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

14. Berliner Technologieforum (Kongress | Berlin)

14. Berliner Technologieforum (Kongress | Berlin)

Electronic Manufacturing – Berliner Technologieforum bei der Siemens AG

Seien Sie gespannt auf interessante Vorträge aus den Themenfeldern Nachhaltigkeit, KI und Digitalisierung in der Elektronikfertigung und erfahren Sie, worauf es in Zukunft in intelligenten Produktionen ankommt. 

Die Partnerfirmen Siemens, Rehm Thermal Systems, ASM Assembly Systems, ASYS Group, Balver Zinn, ATEcare, Christian Koenen, kolb Cleaning Technology, MTM Ruhrzinn, Vliesstoff Kasper und Zevac laden Sie herzlich

am Donnerstag, den 29. Februar 2024

nach Berlin ein.

Veranstaltungsort:
Verwaltungsgebäude der Siemens AG
Conference Center Berlin
Rohrdamm 85
13629 Berlin

Teilnahmegebühr: Kostenfreie Veranstaltung

Für eine Teilnahme senden Sie einfach eine E-Mail unter Nennung aller Teilnehmer und deren E-Mail-Adressen an

Frau Sina Bartosch,  s.bartosch@rehm-group.com

Eventdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024 08:00 – 17:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Rehm Thermal Systems GmbH
Leinenstrasse 7
89143 Blaubeuren-Seissen
Telefon: +49 (7344) 9606-0
Telefax: +49 (7344) 9606-525
http://www.rehm-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

All the way up and down to earth – Zukunftssichernde IT für den deutschen Mittelstand (Kongress | Essen)

All the way up and down to earth – Zukunftssichernde IT für den deutschen Mittelstand (Kongress | Essen)

Erleben Sie mit uns einen einzigartigen Start und seien Sie dabei, wenn wir am 12. März 2024 gemeinsam mit Ihnen sowohl tief hinein als auch hoch hinaus wollen.

All the way up and down to earth – Zukunftssichernde IT für den deutschen Mittelstand

Die Themen des Tages werden SAP, Cloud und IT-Security sein. Auf Sie warten informative Fachvorträge, eine außergewöhnliche Key-Note von Nicola Winter und auch unser Rahmenprogramm wird Sie begeistern.

Sie möchten den 12. März 2024 nicht verpassen?
Hier geht es zur Agenda und Anmeldung!
Lassen Sie sich inspirieren, informieren und nutzen Sie die Chance, neue Netzwerke aufzubauen. Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 12. März 2024

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG
Bechterdisser Straße 10
33719 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 26050-101
Telefax: +49 (521) 26050-445
http://www.oediv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fogra Colour Management Symposium (Kongress | München)

Sie möchten Ihr Wissen über Farbmanagement erweitern und die Schlüsselpersonen dieser Branche treffen? Dann sind Sie auf dem Colour Management Symposium genau richtig. Die internationale Hauptveranstaltung lädt zum 9. Mal nach München ein. Auf dem CMS erfahren Sie Trendentwicklungen und Hintergrundwissen für aktuelle und zukünftige Praxislösungen. Praktiker und Anwender teilen ihr Wissen, ihr Know-how und ihre Erfahrungen. Tauschen Sie sich mit den Referenten und anderen Teilnehmenden aus und machen Sie sich für die Gegenwart und Zukunft des Farbmanagements bereit.

Die Fogra freut sich auf Sie!

Eventdatum: 21.02.24 – 22.02.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.
Einsteinring 1a
85609 Aschheim b. München
Telefon: +49 (89) 43182-0
Telefax: +49 (89) 43182-100
http://www.fogra.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KH-IT Frühjahrstagung 2024 (Kongress | Ihringen)

KH-IT Frühjahrstagung 2024 (Kongress | Ihringen)

iTernity ist auf der KH-IT Frühjahrstagung 2024 des Bundesverbandes der Krankenhaus IT-Leiterinnen/Leiter vor Ort als Sponsor und Aussteller vertreten. Auf der verbandseigenen Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Vorträgen teilzunehmen, sich mit Ihrem Fachkollegium über die Zukunft der Krankenhaus-IT auszutauschen und über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Gesundheitswesen zu diskutieren.

Besuchen Sie unseren Stand und besprechen Sie Ihre drängendsten Storage- und Archivierungsanforderungen mit unseren Experten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: 15.05.24 – 16.05.24

Eventort: Ihringen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iTernity GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590 34 810
https://www.iternity.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

„Demenz: Hinsehen. Helfen. Handeln.“ – 12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (Kongress | Fürth)

Vom 10. bis 12. Oktober 2024 findet in Fürth der 12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) statt.

Der Kongress steht unter dem Motto „Demenz: Hinsehen. Helfen. Handeln.“ Er wendet sich an haupt- und ehrenamtlich Engagierte aus Beratung, Betreuung, Pflege und Therapie, an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sowie Aktive aus Wissenschaft und Politik. Erwartet werden rund 700 Teilnehmende aus ganz Deutschland und darüber hinaus.

Eventdatum: 10.10.24 – 12.10.24

Eventort: Fürth

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Keithstraße 41
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2593795-0
Telefax: +49 (30) 2593795-29
https://www.deutsche-alzheimer.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Enterprise Information Management Tag 2024 (Kongress | Köln)

Die EIM-Gruppe bestehend aus CENIT AG, ISR Information Products AG und mip GmbH veranstaltet den Enterprise Information Management Tag 2024 in der MOTORWORLD Köln.

Der Fachkongress thematisiert Aktuelles in den Themenbereichen Analytics, Dokumentenlogistik und Künstliche Intelligenz. Hierzu laden wir Sie herzlich ein!

Drei Gründe, warum Sie dabei sein sollten:

  • Ein großer kostenfreier Fachkongress, der sich ausschließlich dem Spektrum des Enterprise Information Managements (EIM) widmet.
  • Eine ideale Gelegenheit Ihr Netzwerk auszubauen und sich mit anderen Experten über gemeinsame Interessen, aktuelle Themen und branchenspezifische Herausforderungen auszutauschen.
  • Direkter Zugang zu wertvollen Einblicken in IT-Projekte aus der Praxis, die Sie für die Optimierung Ihrer eigenen Prozesse nutzen können.

Was Sie erwartet:

  • Inspirierende Keynotes, engagierte Podiumsdiskussionen sowie praxisnahe Vorträge mit unseren Kunden über gemeinsame IT-Projekte.
  • Ausgewählte Messestände von führenden Software-Herstellern, die Ihnen ermöglichen, neuste Produkte und Lösungen zu entdecken.
  • Interessantes Networking in angenehmer Atmosphäre mit Fachkollegen und Branchenexperten.
  • Exklusive Führungen durch die faszinierende MOTORWORLD Köln, einschließlich der besonderen Privatsammlung von Michael Schumacher.

Lassen Sie sich die Veranstaltung nicht entgehen und registrieren Sie sich jetzt unter: https://isr.de/enterprise-information-management-tag-2024/

Nach dem Tagesprogramm von 09:30 – 17:15 Uhr laden wir Sie sehr gerne zum Networking ein.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter event@isr.de.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum EIM-Tag 2024!

Es grüßt herzlich Ihre CENIT-Gruppe

 

Eventdatum: Mittwoch, 13. März 2024 09:30 – 17:15

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mip Management Informations Partner GmbH
Fürstenrieder Straße 267
81377 München
Telefon: +49 (89) 589394-0
Telefax: +49 (89) 589394-50
http://www.mip.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

27. EIPOS-SACHVERSTÄNDIGENTAG HOLZSCHUTZ (Kongress | Dresden)

Zum 27. Mal treffen sich am 7. Juni 2024 Planer, Ingenieure, Sachverständige, Praktiker, Holzschützer, Dozenten, EIPOS-Absolventen und alle Holzfachleute zu einer ganz besonderen EIPOS-Veranstaltung: dem Sachverständigentag Holzschutz. Ein wichtiger Branchentreff, bei dem der Bau- und Werkstoff Holz im Mittelpunkt des Geschehens steht!

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf die Veranstaltung in 2024!

 

Veranstaltungsort

PENCK Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden

Eventdatum: Freitag, 07. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

25. EIPOS-SACHVERSTÄNDIGENTAG BAUSCHADENSBEWERTUNG / 17. BVS-BAUSYMPOSIUM (Kongress | Dresden)

Zum 25. Mal treffen sich am 6. Juni 2024 Bausachverständige, Architekten und Ingenieure, um mit Fachexperten den Umgang mit Bauschäden und die Vermeidung von Baufehlern bei Planung und Ausführung aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln des Baugeschehens zu diskutieren.

Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. 

Wir freuen uns auf die Veranstaltung in 2024!

 

Veranstaltungsort

PENCK Hotel Dresden
Ostra-Allee 33
01067 Dresden

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet