Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)

Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)

Die Assistenztage finden vom 07.-09. Mai 2025 im Radisson Blue Hotel Mannheim statt.

Das Programm im Überblick – Wählen Sie einen Workshop pro Zeitslot:

Mittwoch, 07.05.2025

10:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 1 – Vielfalt verbindet: Diversity in Teams
Workshop 2 – Das Lebens-Balance-Modell
Workshop 3 – SCRUM – Einführung für die Assistenz
Workshop 4 – Hidden Leaders in der Assistenz – selbstbewusst Führung übernehmen

13:00 bis 15:00 Uhr
Workshop 5 – Interkulturelle Kompetenz: Schlüssel zum Erfolg im internationalen Umfeld
Workshop 6 – Körpersprache: Verbal & nonverbal stimmig ausdrücken
Workshop 7 – Digitale Chefentlastung mit M365
Workshop 8 – Empowered Office: Was hat Selbstbewusstsein mit Konfliktmanagement zu tun?

15:30 bis 17:30 Uhr
Workshop 9 – Resilienz im Arbeitsleben: Stark & flexibel durch herausfordernde Zeiten
Workshop 10 – Werte – die Basis der Zusammenarbeit
Workshop 11 – Souverän als Assistenz im hierarchischen Umfeld
Workshop 12 – Starke Grenzen – Starkes Office: Mit klaren Grenzen zum Erfolg

Donnerstag, 08.05.2025

08:45 bis 09:45 Uhr
Plenum – Interaktiver, aktivierender Start in den Tag mit Body-Percussion Frischekick

10:00 bis 13:00 Uhr
Workshop 13 – Erfolgreiche Selbst- & Teamführung – Lernen vom Hochleistungssport
Workshop 14 – Bias erkennen – die geheime Superkraft im Office
Workshop 15 – Führungswissen: Grundlagen für die Assistenz
Workshop 16 – Digitale Schatzsuche: Versteckte Features in MS Office, Windows und M365

14:00 bis 17:00 Uhr
Workshop 17 – Gesund im Job
Workshop 18 – Gekonnt fragen: Fragetechniken für erfolgreiche Gesprächsführung
Workshop 19 – Special Skills für erfahrene Assistenzen
Workshop 20 – Bessere Zusammenarbeit in MS Teams

Freitag, 09.05.2025
09:00 bis 12:00 Uhr
Workshop 21 – Schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter
Workshop 22 – Mehr Gelassenheit dank SISU
Workshop 23 – Smart Office: Künstliche Intelligenz (KI) im Büroalltag
Workshop 24 – Herausforderungen meistern durch Achtsamkeit

13:00 bis 16:00 Uhr
Workshop 25 – Professionelle Protokollführung: Ergebnisorientiert & effizient
Workshop 26 – Auftritt & Wirkung – selbstsicher und souverän auftreten
Workshop 27 – M365 im Fokus: Produktivität steigern mit den richtigen Tools
Workshop 28 – Resilient im Büro: Strategien für mehr Widerstandsfähigkeit & Wohlbefinden

Alle Details & Anmeldung: https://wbildung.de/assistenztage-2025/

 

Was bietet Ihnen diese Fortbildung? Wen treffen Sie hier und was ist das Besondere an unseren Assistenztagen?

Um es kurz zusammenzufassen: Wir bieten Ihnen an diesen drei Tagen unterschiedliche Workshops an, in zwei Formaten: Am Mittwoch haben Sie die Gelegenheit drei Mini-Workshops zu wählen, die Ihnen erlauben, in einzelne Themen „hinein zu schnuppern“. Am Donnerstag und Freitag stehen unterschiedliche halbtägige Workshops zur Wahl, von denen Sie maximal vier besuchen können.

Jede*r einzelne Teilnehmer*in bereichert unsere Assistenztage mit ihren/seinen Beiträgen und der individuellen Persönlichkeit. – Das wissen wir sehr zu schätzen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Fragen kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Ihr Ansprechpartner: Christian Zagrodnik
E-Mail: zagrodnik@wbildung.de
Tel: 06166/ 93 38 938

 

Alle unsere Assistenzkongresse finden Sie hier: https://wbildung.de/assistenzkongresse/

Eventdatum: 07.05.25 – 09.05.25

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Telefon: +49 (6166) 9338937
Telefax: +49 (6166) 9339165
http://wbildung.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

39. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen – 26.05.-01.06.2025 (Kongress | Bad Kissingen)

39. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen – 26.05.-01.06.2025 (Kongress | Bad Kissingen)

Es wartet auf Sie nicht nur eine Palette von ca. 60 Kursen aller Ausbildungsstufen, sondern wir haben darüber hinaus ein breites Spektrum von 25 Spezialkursen
zur Vertiefung oder Auffrischung des Wissens in allen Disziplinen der TCM und der Traditionell Japanischen Medizin zusammengestellt. Unsere Methoden sind Teil einer modernen, patientenzentrierten integrativen Medizin im Sinne einer rationalen Synthese aus sinnvollen konventionellen und komplementären Therapieverfahren. Aus diesem Verständnis heraus bieten einige der Spezialkurse auch ein schulmedizinisches Update und diskutieren ebenfalls die Integrationsmöglichkeiten anerkannter
komplementärer Verfahren in die tägliche Praxis.

Aber unsere Akupunktur-Woche ist nicht nur eine Fortbildungsveranstaltung, sondern sie dient dem Austausch untereinander und auch der Selbstfürsorge, auch für die Familie. Wir treffen uns in einer angenehmen Atmosphäre. Ein Spa im Kongresshotel bietet die Möglichkeit zur Entspannung nach den Kursen und die historische Kurstadt Bad Kissingen lädt nicht nur zu Spaziergängen an frischer Luft durch den schönen Kurpark und die angrenzenden Naturschutzgebiete ein, sondern bietet als UNESCO-Welterbe einen faszinierenden kulturellen Hintergrund.

Sie können den Tag mit Qi Gong beginnen und mit informativen und interaktiven Abendveranstaltungen ausklingen lassen. Freier Zugang auch für Angehörige.

Am Donnerstag, den 29.05.2025 ab 9:00 Uhr folgt dann der Höhepunkt der Aku-Woche, die Wissenschaftliche Jahrestagung der DÄGfA. Am Vormittag gibt es ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu zerebralen Netzwerken, wichtigen Akupunkturinitiativen (TARA), hoher Praxisrelevanz und spannenden Hintergründen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie die Qual der Wahl bei der Auswahl Ihrer zwei Workshops.
Im Anschluss gibt es einen Imbiss um gestärkt in die Mitgliederversammlung zu gehen, die um 18:00 Uhr beginnt. Bitte kommen Sie, insbesondere da die
Neuwahl des Vorstandes ansteht.

Am Freitag, den 30.05.25 ab 20:00 Uhr gibt es dann einen weiteren Höhepunkt: Die DÄGfA feiert ihre Party! Feiern Sie mit!

 

Veranstaltungsort: Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen

Eventdatum: 26.05.25 – 01.06.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Architekturkongress „Impulse“ 2025 (Kongress | Dortmund)

Architekturkongress „Impulse“ 2025 (Kongress | Dortmund)

ARCHITEKTURKONGRESS: IMPULSE AM 12.02.25

Mit einem breiten Spektrum an Themen wie erneuerbare Energien, Technik-Trends, Nachhaltigkeit und Fassadengestaltung bietet der Kongress einen tiefgreifenden Einblick in die Zukunft des Bauens. Das Programm schlägt die thematische Brücke zwischen den Fachmessen der elektrotechnik und der Inolope Expo und lädt damit alle Interessierte aus der Baubranche zu einem wichtigen Dialog.

Im Fokus stehen zirkuläre Bauweisen, innovative Technologien und visionäre Projekte, die von hochkarätigen Experten vorgestellt werden. Der Kongress bietet die ideale Plattform, um aktuelle Trends zu diskutieren und Best-Practice-Beispiele kennenzulernen.

PROGRAMMHIGHLIGHTS

  • Prof. Felix Waechter (Waechter+Waechter Architekten) präsentiert Einblicke in Projekte wie die Innovationsfabrik 2.0 in Heilbronn. Ein Leuchtturmprojekt für ressourcenschonendes Bauen.
  • Prof. Dr.-Ing. Susanne Rexroth (HTW Berlin), eine Photovoltaik-Pionierin, verrät Insides zur nächsten Generation Photovoltaik und energieeffizientes Bauen.
  • Wiebke Ahues (LXSY Architekten), bekannt für Ihren aktiven Einsatz für die Transformation hin zu einer klimagerechten Baubranche, zeigt innovative Ansätze des zirkulären Bauens.
  • Sebastian Thomas (allmannwappner) gibt Einblicke in das Projekt „Texoversum (Reutlingen)“, welches durch einzigartige innovative Fassadeelemente aus individuell robotisch gewickelten Kohlenstoff- und Glasfasern besticht.

Eventdatum: Mittwoch, 12. Februar 2025

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

07 Heinze SELECT: Zirkuläres Bauen im Architekturmekka Basel (Kongress | Basel)

07 Heinze SELECT: Zirkuläres Bauen im Architekturmekka Basel (Kongress | Basel)

Heinze lädt zum siebten Mal zu HEINZE SELECT, einem außergewöhnlichen zweitägigen Event für hochkarätige Akteure der Architektur- und Planungsbranche, ein. Das Event findet vom 26. bis 27. Juni 2025 in Basel, der Architekturhauptstadt der Schweiz, statt. Unter dem Motto „Circular Life“ erhalten die Teilnehmer Einblicke in neue Lösungen für zirkuläres Bauen.

Hersteller von Bau-, Ausstattungs- und Einrichtungsprodukten und Sponsoren, die sich als Partner beteiligen und Teil der Community werden möchten, sollten sich jetzt ihren Platz sichern.

Programmhighlights:

  • Besichtigung verschiedener Transformationsareale wie Lysbüchel, Erlenmatt und Dreispitz
  • Architekturführung Novartis Campus mit fast 20 Bauten internationaler Stararchitekten
  • Workshop im Kunsthaus Baselland
  • Besuch eines renommierten Architekturbüros inkl. Impulsvortrag
  • Gemeinsame Abendveranstaltung an einem besonderen Ort

Eventdatum: 26.06.25 – 27.06.25

Eventort: Basel

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-55
Telefax: +49 (5141) 50-56
http://www.heinze.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

OEDIV auf dem POW3R-Kongress am 09. und 10. April in Dortmund (Kongress | Dortmund)

OEDIV auf dem POW3R-Kongress am 09. und 10. April in Dortmund (Kongress | Dortmund)

ie POW3R Fachtagung informiert über wichtige IBM-Entwicklungen und Technologien, um geschäftskritische Anwendungen auf dem neusten Stand zu halten. Teilnehmer lernen neue Technologien kennen, die die Digitalisierung vorantreiben und erhalten Einblicke in aktuelle Anwendungen sowie alternative Bezugsmodelle wie Cloud, SaaS und Managed Services. Case Studies und Erfahrungsaustausch bieten Inspiration und praktische Anregung. In den Education-Sessions der COMMON Germany können Spezialisten aktuelle Techniken und Tools direkt anwenden.

Für unsere Kunden bietet die Teilnahme erhebliche Mehrwerte: frühere Informationen über IBM-Entwicklungen, praktische Kenntnisse zur Förderung der Digitalisierung, Inspiration durch Best Practices und direkte Anwendung technischen Wissens in speziellen Sessions. Auch wir von OEDIV werden mit einem Stand vertreten sein und einen interessanten Fachvortrag halten. Seien Sie gespannt!

Wann: 09. und 10. April 2025
Stand: wird noch veröffentlicht
Wo: 
Haupteingang Kongresszentrum Dortmund
Strobelallee 45
44139 Dortmund

Weitere Informationen: POW3R Dortmund 2025 | MIDRANGE EVENTS

Eventdatum: 09.04.25 – 10.04.25

Eventort: Dortmund

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG
Bechterdisser Straße 10
33719 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 26050-101
Telefax: +49 (521) 26050-445
http://www.oediv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kongress „Digitaler Staat“ 18. und 19. März 2025 in Berlin (Kongress | Berlin)

Der Kongress Digitaler Staat rückt die digitalen Transformationsprozesse der öffentlichen Verwaltung bei Bund, Ländern und Kommunen in den Vordergrund und bietet innovative Lösungen sowie praxisnahe Konzepte. Das Thema Cyber-Sicherheit wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Im Vienna House Andel´s Berlin steht die diesjährige Veranstaltung unter dem Motto „Digitale Verwaltung geht auf Sendung“.
Das zweitägige Event verzeichnete im Jahr 2024 rund 3000 Teilnehmende.

NCP präsentiert sich mit einem eigenen Stand. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mehr Informationen auf der Website des Veranstalters: https://www.digitaler-staat.org/

Eventdatum: 18.03.25 – 19.03.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

NCP engineering GmbH
Dombühler Strasse 2
90449 Nürnberg
Telefon: +49 911 9968 0
Telefax: +49 911 9968 299
http://www.ncp-e.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Grosso-Jahrestagung 2025 (Kongress | Köln)

Grosso-Jahrestagung 2025 (Kongress | Köln)

Grosso-Jahrestagung 2025 im Deutschen Sport- und Olympiamuseum in Köln

Der Branchentreff für Führungskräfte aus Verlagen, Pressevertrieb und -Handel mit begleitender Fachausstellung und Gästeabend.

Eventdatum: 15.09.25 – 16.09.25

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Gesamtverband Pressegroßhandel e.V
Händelstraße 25-29
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 921337-18
Telefax: +49 (221) 921337-44
http://gvpg.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Save the date: ARCHIKON am 8. April 2025 in Stuttgart (Kongress | Stuttgart)

Save the date: ARCHIKON am 8. April 2025 in Stuttgart (Kongress | Stuttgart)

Von Flächen- und Materialkreisläufen über Biodiversität bis Suffizienz: Der diesjährige ARCHIKON, Deutschlands größter Architekturkongress, nimmt am 8. April 2025 die Ressourcenwende in den Blick. Bei der fünften Auflage des erfolgreichen Branchentreffs erwartet die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) erneut mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Landesmesse Stuttgart.

Unter dem Titel „RESSOURCENWENDE: Mit neuen Strategien planen!“ beleuchten über 60 Expertinnen und Experten aus Planung, Wirtschaft und Politik die vielfachen Möglichkeiten, Materialkreisläufe zu schließen, Naturbaustoffe einzusetzen oder Ökobilanzierung als Planungskompetenz zu vertiefen. Keynotespeakerin Prof. Dr. Sandra Venghaus, RWTH Aachen, sagt: „Die Ressourcenwende im Bauwesen gelingt, wenn Akteure kreativ integrierte Visionen verfolgen. Wir müssen Nachhaltigkeit global und als Ganzes denken, aber umgesetzt wird sie lokal.“

Welche Ansatzpunkte sich dafür in Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung bieten, wird in Impulsvorträgen und Diskussionsrunden sowie in einem breiten Angebot an Seminaren verhandelt. Der Fachkongress rund ums zukunftsorientierte Bauen ist in seiner Form einzigartig als Austausch- und Fortbildungs-Plattform für Vertreterinnen und Vertreter aus Planung, Wirtschaft und Kommunen.

ARCHIKON 2025 – Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung
„RESSOURCENWENDE: Mit neuen Strategien planen!“
Dienstag, 8. April 2025, 10-18:30 Uhr
ICS Internationales Kongresszentrum Stuttgart, Messe Stuttgart

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zur Teilnahme und zur Berichterstattung eingeladen. Anmeldung unter: presse@akbw.de

Weitere Informationen zum Kongress: www.archikon-akbw.de

Eventdatum: Dienstag, 08. April 2025 10:00 – 18:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Architektenkammer Baden-Württemberg
Danneckerstraße 54
70182 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2196-0
Telefax: +49 (711) 2196-101
http://www.akbw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Anwenderkongress Steckverbinder (Kongress | Würzburg)

Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet der Anwenderkongress Steckverbinder in Würzburg statt – und wir sind ebenfalls vertreten! Nehmen Sie an unserem Workshop zum Thema „Messsystemanalyse zur Optimierung der Qualitätskontrollen mittels Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)“ teil. Oder kommen Sie zu unserer Poster Session, die das Thema „Nickelphosphor: Eine Herausforderung für die Röntgenfluoreszenzmesstechnik. Oder doch nicht?“ behandelt. 

Wir freuen uns auf Sie. 

Eventdatum: 26.05.25 – 28.05.25

Eventort: Würzburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Telefon: +49 (0) 7031 / 303-0
Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710
https://www.helmut-fischer.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DuD 2025 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Potsdam)

DuD 2025 – Datenschutz und Datensicherheit (Kongress | Potsdam)

Am 2. und 3. Juni 2025 treffen sich zum 27. Mal Datenschutzbeauftragte, Anwälte und IT-Sicherheitsverantwortliche zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch vor Ort in Potsdam. Auch in diesem Jahr wird die Fachkonferenz um einen kostenfreien Folgetag am 4. Juni erweitert, an dem Lösungen zu den an den Vortagen diskutierten Themen vorgestellt wurden.

Der Datenschutzkongress DuD ist bekannt für seine professionelle und kommunikative Atmosphäre. Das Get Together am Vorabend der Konferenz sowie großzügige Konferenzpausen und ein festliches Dinner am Abend des ersten Konferenztages trugen, wie immer, zu einem entspannten Ambiente bei und animierten zum vertieften, fachlichen Gedankenaustausch in außergewöhnlichem Rahmen.

Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um eine Fortbildung für Datenschutzbeauftragte gemäß DSGVO sowie um eine fachanwaltliche Fortbildung nach § 15 FAO. Jedes Unternehmen hat nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO und Art. 38 Abs. 2 DSGVO dem betrieblichen Datenschutzbeauftragten zur Aufrechterhaltung der nötigen Fachkunde die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.

Eventdatum: 02.06.25 – 04.06.25

Eventort: Potsdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

COMPUTAS Gisela Geuhs GmbH
Lenaustrasse 14
50858 Köln
Telefon: +49 (2234) 912035
Telefax: +49 (2234) 912036
http://www.computas.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet