zufo.meetup Datenkompetenz: Storytelling mit Daten – work in progress (online) (Networking | Online)

zufo.meetup Datenkompetenz: Storytelling mit Daten – work in progress (online) (Networking | Online)

Das Thema des nächsten Meetups in der Community Datenkompetenz kommt auch wieder direkt aus der Community: Sebastian Stolte hat ein neues Storytelling mit Daten Projekt gestartet, in dem er regelmäßig die Zahl der Woche in Form von Social Media Posts aufbereitet. Gemeinsam wollen wir uns mit ihm sein Projekt anschauen und diskutieren. Sei dabei, gib Feedback, nimm neue Impulse mit und schau einfach mal über den Tellerrand!

Der MS Teams-Link für das Meetup wird kurz vorher verschickt.

Datum: 28. März
Zeit: 13:00 – 14:00
Veranstalter: Carina vom zedita.zukunftsforum

Eventdatum: Freitag, 28. März 2025 13:00 – 14:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

zufo.meetup Cyber Security: Incident Response (Networking | Hameln)

zufo.meetup Cyber Security: Incident Response (Networking | Hameln)

Beim nächsten Meetup wird sich mit dem Aufhängerthema „Incident Management“ bzw. „Vorfallbehandlung“ beschäftigt. Hierzu wird uns dieses Mal wieder ein externer Experte besuchen.

Lars Huwald arbeitet beim LKA Berlin und beschäftigt sich dort mit genau den Themen, die uns in der Community umtreiben. Er wird zunächst einen Impulsvortrag zum Thema halten und uns anschließend für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Ob es dann bei den gewohnten zwei Stunden bleibt oder wir den Termin nach hinten ausdehnen, können wir am Verantsaltungstag spontan entscheiden.

Veranstaltungsort:
zedita
Bahnhofsplatz 19
31785 Hameln

Datum: 25. März
Zeit: 10:00 – 12:00

Veranstalter: Florian vom zedita.zukunftsforum

Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 10:00 – 12:00

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

After Work Event (Networking | Hameln)

After Work Event (Networking | Hameln)

After Work: Lasst uns netzwerken!
Wir wollen uns vernetzen. Deswegen bieten zedita und HamelnR regelmäßige After Work Events an.

Worum geht es?
Ob Unternehmer, Start-ups oder einfach Interessierte – bei uns sind alle willkommen, die Lust auf spannende Kontakte und inspirierenden Austausch haben. Bei guter Musik und erfrischenden Drinks entsteht die perfekte Gelegenheit, um neue Netzwerke zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen.

Jedes Event ein Highlight!
Bei jedem Treffen gibt es ein neues, spannendes Fokusthema. Inspirierende Gäste und interessante Diskussionen sorgen für Input, die einen weiterbringen – beruflich wie persönlich.

Sei dabei!
Lass den Arbeitstag hinter dir und erlebe Networking auf eine ganz besondere Art.

Uhrzeit: 17:00

Veranstaltungsort:
zedita – Kaisersaal
Bahnhof Hameln
Bahnhofsplatz 19-23
31785 Hameln

Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beratungsnachmittag zum dualen Studium (Networking | Hameln)

Beratungsnachmittag zum dualen Studium (Networking | Hameln)

Sind Sie an einem dualen Studium interessiert und möchten sich über Ihre Möglichkeiten an der Hochschule Weserbergland (HSW) informieren? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Beratungsnachmittag zum dualen Studium ein!

An diesem Nachmittag stehen Ihnen unsere Bildungsberater gerne Rede und Antwort und gehen dabei beispielsweise auf die folgenden Fragen ein:

  • Was kann ich an der HSW studieren?
  • Erfülle ich die Zugangsvoraussetzungen?
  • Wie und wann bewerbe ich mich um einen dualen Studienplatz?
  • Welche Unternehmen bilden an der HSW aus und gibt es noch freie Studienplätze?

Wir informieren Sie über unsere dualen Bachelorstudiengänge in Betriebswirtschaftslehre (B. A.), Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) und Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) sowie zum neuen dualen Studiengag in Sozialer Arbeit (B. A.).

Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten wir um Voranmeldung über untenstehenden Button.

Uhrzeit: 17:00

Veranstaltungsort:
Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln

Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Networking | Hameln)

Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Networking | Hameln)

Sind Sie an einem berufsbegleitenden Studium interessiert? Möchten Sie sich über Ihre Möglichkeiten an der Hochschule Weserbergland (HSW) informieren? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium ein!

An diesem Nachmittag stehen Ihnen unsere Bildungsberater gerne Rede und Antwort und gehen dabei beispielsweise auf die folgenden Fragen ein:

  • Was kann ich an der HSW studieren?
  • Erfülle ich die Zugangsvoraussetzungen?
  • Wie bewerbe ich mich für ein Studium an der HSW?

Wir informieren Sie über unsere berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre (B. A.) und Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) sowie unseren berufsbegleitenden Masterstudiengang General Management (MBA).

Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten wir um Voranmeldung über untenstehenden Button.

Im Eingangsbereich der HSW befindet sich ein Display. Auf diesem wird Ihnen am Veranstaltungstag der genaue Raum der Veranstaltung angezeigt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Uhrzeit: 17:00

Veranstaltungsort:
Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln

Eventdatum: Dienstag, 01. April 2025

Eventort: Hameln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3. Wasserstoff–Symposium südlich der Elbe (Networking | Hamburg)

Am 24.04.2025 lädt der Wirtschaftsverein für den Hamburger Süden zum dritten Wasserstoff-Symposium südlich der Elbe, mit dem Schwerpunkt „Anwendung“, ein. Gemeinsam mit dem TEMPOWERK HAMBURG und der TUHH (Technische Universität Hamburg) sowie dem Kooperationspartner Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH). Tutech wird ebenfalls vor Ort sein.

Das Thema Wasserstoff ist eines der Schwerpunktthemen der aktuellen Projektphase der Harburg Vision 6.0.

 

Eventdatum: Donnerstag, 24. April 2025 13:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TUTECH INNOVATION GMBH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg
Telefon: +49 (40) 76629-0
Telefax: +49 (40) 76629-6119
http://www.tutech.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digital Summit – Gipfeltreffen 2025 (Networking | Regensburg)

Digital Summit – Gipfeltreffen 2025 (Networking | Regensburg)

Mit großer Freude laden die digitalen Bergführer dich zum absoluten Highlight des Jahres ein: unser Gipfeltreffen 2025 am 16. Juli 2025 im spektakulären Jahnstadion in Regensburg! Erlebe spannende Impulsvorträge und sei dabei, wenn unsere Kunden ihre digitalen Erfolge und Touren zum Innovationsgipfel präsentieren.

Es ist die ideale Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und von den Besten der Branche zu lernen. Lass dich von den inspirierenden Geschichten unserer Partner und Kunden mitreißen und knüpfe wertvolle Kontakte in einer erstklassigen Atmosphäre.

  • 09:00 – 10:00 Ankommen & Check-in
  • 10:00 – 10:30 Christian Kirsch, Geschäftsführer PASSION4IT GmbH | Begrüßung und Keynote Digitalisierung
  • 10:35 – 11:05 Marco Schmid, Inhaber schmidundkreative | Impulsvortrag gelebte Markenkultur
  • 11:10 – 11:40 Moritz Weissman, Geschäftsführer Weissman & Cie. GmbH | Erfolgsfaktor Unternehmensstrategie
  • 11:45 – 13:15 Mittagspause und Gelegenheit zum Besuch der Themeninseln
  • 13:15 – 13:45 Tim Gruber, Head of Digital Business Unit ABF Synergie GmbH | Zwischen Widerstand und Innovation: Unser Weg zur Digital Business Unit
  • 13:50 – 14:20 Monika Häuslmeier & Andreas Kugel, Urlaubsregion Viechtacher Land & Stadt Viechtach | Auf der digitalen Überholspur in Verwaltung und Marketing
  • 14:20 – 15:30 Kaffeepause und Gelegenheit zum Besuch der Themeninseln
  • 15:30 – 16:00 Sandra Schwürzinger & Christian Pritzl, IMM Photonics GmbH | Unser digitales Abenteuer: Herausforderungen und Chancen
  • 16:05 – 17:00 Susanne Feulner, Prokuristin Hopfenveredlung St. Johann GmbH & Oliver Bergner Geschäftsführer BarthHaas GmbH & Co. KG | Digitalisierung hautnah: Unser gemeinsamer Weg zur Transformation seit 2019
  • 17:00 – 18:00 Checkout

Während der Pausen laden wir dich herzlich ein, unsere faszinierenden Themeninseln zu erkunden und dich mit unseren erfahrenen Bergführern auszutauschen. Nutze diese Gelegenheit, um in spannende Themenwelten einzutauchen und neue Horizonte zu entdecken.

  • Digital Work: Andreas Hackl & Florian Achatz
  • KI & Lego Serious Play: Florian Obermeier
  • Cyber Security: Florian Laumer
  • IT-Management: Robert Dimpfl

Verpasse nicht die Chance, Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu sein und sichere dir einen der heiß begehrten 100 exklusiven Plätze! Wir können es kaum erwarten, dich bei diesem unvergesslichen Event willkommen zu heißen und gemeinsam einen Tag voller inspirierender Momente und unvergesslicher Erinnerungen zu erleben!

 

Zum Anmeldelink:

https://anny.co/b/book/passion4it-gipfeltreffen-2025?step=calendar

Eventdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PASSION4IT GmbH
Am Regen 5
94234 Viechtach
Telefon: +49 (9942) 46593-0
https://passion4it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fehler.Frei.Denken – Wie man im Unternehmertum aus Fehlern lernt und neue Perspektiven gewinnt (Networking | Regensburg)

Niemand redet gerne über Fehler – und wenn etwas mal nicht so läuft wie geplant, ist sofort das Wort „Scheitern“ im Kopf. Bei Fehler.Frei.Denken. sprechen wir offen darüber, wie Du Fehler erkennst, akzeptierst und als Chance für Deine persönliche und unternehmerische Weiterentwicklung nutzen kannst. Ob Du Gründungsinteressierte:r, Soloselbstständige:r, Teil eines Start-ups oder eines etablierten Unternehmens bist – hier lernst Du, wie aus Rückschlägen wertvolle Impulse für Innovation und Wachstum entstehen.

In themenspezifischen Sessions teilen Gründer:innen aus unterschiedlichen Branchen ihre persönlichen Erfahrungen. Hier erfährst Du, wie sie schwere Rückschläge gemeistert haben, wie ein Scheitern als Anstoß für Neuausrichtungen diente und welche Strategien sie nutzen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu adressieren. Du hast Gelegenheit, Deine eigenen Erfahrungen einzubringen, Fragen zu stellen und Dich mit anderen Unternehmer:innen auszutauschen.

Nach den Sessions laden wir Dich zu einem entspannten Get-together mit Getränken und Snacks ein. Hier kannst Du in lockerer Atmosphäre weiter netzwerken und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

Unser Ziel ist es, Dir die Angst vor Fehlern zu nehmen und Dir aufzuzeigen, wie Du aus ihnen neue Perspektiven und Impulse gewinnen kannst. Sei dabei und entdecke, wie aus jedem Fehler eine Chance wird – für mehr Mut, Innovation und Erfolg im Unternehmertum!

Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 17:00 – 19:00

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BioPark Regensburg GmbH
Am BioPark 13
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Deine Zukunft beginnt hier: Girls‘ Day 2025 – Jetzt anmelden! (Networking | Münster)

Deine Zukunft beginnt hier: Girls‘ Day 2025 – Jetzt anmelden! (Networking | Münster)

Am 3. April ist es soweit – wir sind wieder beim Girls‘ Day dabei! Unsere engagierten IngenieurInnen Chantal Weigel, Birgit Burdinski und Olivier Foryt zeigen den Schülerinnen, wie spannend System-, Software- und Mechanical-Engineering sein können.

Wir sind stolz darauf, die nächste Generation von Ingenieurinnen zu inspirieren und zu fördern. Komm vorbei und entdecke, was die Technik alles zu bieten hat!

Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025

Eventort: Münster

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEMCON Germany GmbH
Wilhelm-Schickard-Straße 6
48149 Münster
Telefon: +49 (251) 59687630
http://www.demcon.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

be-digital Basel Forum 2025: „KI – die unterschätzte Revolution“ (Networking | Allschwil)

Am 9. April 2025 findet das be-digital basel Forum 2025 unter dem Titel «KI – die unterschätzte Revolution» statt. Die Veranstaltung beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen, die Künstliche Intelligenz (KI) in unserer Arbeits- und Lebenswelt bewirkt, und diskutiert die daraus resultierenden Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft. 

 

Highlights der Veranstaltung:

  • Keynotes: Erleben Sie inspirierende Vorträge von Marc Holitscher, National Technology Officer & Mitglied der Geschäftsleitung Microsoft Schweiz GmbH, und Oberst i Gst Michail Genitsch, Stabschef Kommando Cyber der Schweizer Armee.​

  • Podiumsdiskussion: Experten und Expertinnen diskutieren aktuelle Entwicklungen und Trends rund um KI in der Region Basel, einschließlich Themen wie AI-Supercomputer, Quantencomputing und die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt.​

  • Breakout-Sessions: Nehmen Sie aktiv an verschiedenen Sessions teil, in denen Sie beispielsweise Ihren eigenen AI-Agenten bauen oder die neuesten KI-Tools und Tech-Entwicklungen kennenlernen können.​

  • Networking: Nutzen Sie den anschließenden Apéro, um Ihr Netzwerk in der KI-Community zu erweitern und inspirierende Kontakte zu knüpfen.

 

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Bucher + Suter gemeinsam mit Noser Engineering eine spannende Breakout-Session unter dem Titel «Next Generation AI im Einsatz – Voice-, Chat- und eMail-BOT-Lösung» durchführen wird. In dieser Session erleben Sie live, wie moderne AI-Voice-, Chat- und eMail-Bots vielseitig einsetzbar sind und zahlreiche Vorteile bieten. 

 

AI Innovation Center | CHF 95.00 für Mitglieder / CHF 145.00 für Nicht-Mitglieder (inklusive Verpflegung, exklusive MwSt.)​

Eventdatum: Mittwoch, 09. April 2025 13:30 – 19:00

Eventort: Allschwil

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet