Crashkurs IT- und Informations­sicherheit (Schulung | München)

Bedrohungen und Maßnahmen heute

In diesem Training werden theoretische und praktische Grundlagen der IT- und Informationssicherheit durch Vortrag, Diskussion und anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt. Der Trainer ist seit mehr als 20 Jahren als Berater tätig und kann daher umfassende und aktuelle Praxiserfahrungen in die Schulung einbringen.

Nach einer kurzen Einführung werden zunächst Begriffe und Grundlagen der IT- und Informationssicherheit ausführlich erläutert und elementare Zusammenhänge dargestellt.

Anschließend erhalten die Teilnehmer anhand ausgewählter Beispiele einen umfassenden Einblick in die aktuell wichtigsten Bedrohungspotentiale und Angriffstechniken. Nach einem Überblick über die verschiedenen Kategorien von Bedrohungen wird der Bereich der vorsätzlichen Handlungen vertieft.

Ab dem Nachmittag des ersten Tages bis zum frühen Nachmittag des zweiten Tages wird ein ausführlicher Überblick über das gesamte Spektrum an heute zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur IT- und Informationssicherheit gegeben.

Zum Abschluss des zweiten Schulungstages wird der Bereich des Informationssicherheits- und Risikomanagements einschließlich der IT-Grundschutzvorgehensweise des BSI vertiefend betrachtet.

Zielgruppe: (Quer-)Einsteiger im Bereich IT- und Informationssicherheit und Manager, die gerne einen groben Überblick über Bedrohungen und Maßnahmen sowie über das Management der IT- und Informationssicherheit erhalten möchten.

Voraussetzung: Einfache Grundkenntnisse in der IT

Preis: 1.995,- € zzgl. MwSt.

Für die Teilnahme am Training erhalten Sie CPE-Punkte. Das Training dauert insgesamt 13 Stunden.
Zum Abschluss des Trainings erhalten Sie ein Zertifikat.

Eventdatum: 19.11.25 – 20.11.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

cirosec GmbH
Ferdinand-Braun-Straße, 4
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 59455-0
Telefax: +49 (7131) 59455-99
http://www.cirosec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs IT- und Informations­sicherheit (Schulung | Ludwigsburg)

Bedrohungen und Maßnahmen heute

In diesem Training werden theoretische und praktische Grundlagen der IT- und Informationssicherheit durch Vortrag, Diskussion und anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt. Der Trainer ist seit mehr als 20 Jahren als Berater tätig und kann daher umfassende und aktuelle Praxiserfahrungen in die Schulung einbringen.

Nach einer kurzen Einführung werden zunächst Begriffe und Grundlagen der IT- und Informationssicherheit ausführlich erläutert und elementare Zusammenhänge dargestellt.

Anschließend erhalten die Teilnehmer anhand ausgewählter Beispiele einen umfassenden Einblick in die aktuell wichtigsten Bedrohungspotentiale und Angriffstechniken. Nach einem Überblick über die verschiedenen Kategorien von Bedrohungen wird der Bereich der vorsätzlichen Handlungen vertieft.

Ab dem Nachmittag des ersten Tages bis zum frühen Nachmittag des zweiten Tages wird ein ausführlicher Überblick über das gesamte Spektrum an heute zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur IT- und Informationssicherheit gegeben.

Zum Abschluss des zweiten Schulungstages wird der Bereich des Informationssicherheits- und Risikomanagements einschließlich der IT-Grundschutzvorgehensweise des BSI vertiefend betrachtet.

Zielgruppe: (Quer-)Einsteiger im Bereich IT- und Informationssicherheit und Manager, die gerne einen groben Überblick über Bedrohungen und Maßnahmen sowie über das Management der IT- und Informationssicherheit erhalten möchten.

Voraussetzung: Einfache Grundkenntnisse in der IT

Preis: 1.995,- € zzgl. MwSt.

Für die Teilnahme am Training erhalten Sie CPE-Punkte. Das Training dauert insgesamt 13 Stunden.
Zum Abschluss des Trainings erhalten Sie ein Zertifikat.

Eventdatum: 25.06.25 – 26.06.25

Eventort: Ludwigsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

cirosec GmbH
Ferdinand-Braun-Straße, 4
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 59455-0
Telefax: +49 (7131) 59455-99
http://www.cirosec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs IT- und Informations­sicherheit (Schulung | Online)

Bedrohungen und Maßnahmen heute

In diesem Training werden theoretische und praktische Grundlagen der IT- und Informationssicherheit durch Vortrag, Diskussion und anhand von Beispielen aus der Praxis vermittelt. Der Trainer ist seit mehr als 20 Jahren als Berater tätig und kann daher umfassende und aktuelle Praxiserfahrungen in die Schulung einbringen.

Nach einer kurzen Einführung werden zunächst Begriffe und Grundlagen der IT- und Informationssicherheit ausführlich erläutert und elementare Zusammenhänge dargestellt.

Anschließend erhalten die Teilnehmer anhand ausgewählter Beispiele einen umfassenden Einblick in die aktuell wichtigsten Bedrohungspotentiale und Angriffstechniken. Nach einem Überblick über die verschiedenen Kategorien von Bedrohungen wird der Bereich der vorsätzlichen Handlungen vertieft.

Ab dem Nachmittag des ersten Tages bis zum frühen Nachmittag des zweiten Tages wird ein ausführlicher Überblick über das gesamte Spektrum an heute zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur IT- und Informationssicherheit gegeben.

Zum Abschluss des zweiten Schulungstages wird der Bereich des Informationssicherheits- und Risikomanagements einschließlich der IT-Grundschutzvorgehensweise des BSI vertiefend betrachtet.

Zielgruppe: (Quer-)Einsteiger im Bereich IT- und Informationssicherheit und Manager, die gerne einen groben Überblick über Bedrohungen und Maßnahmen sowie über das Management der IT- und Informationssicherheit erhalten möchten.

Voraussetzung: Einfache Grundkenntnisse in der IT

Preis: 1.995,- € zzgl. MwSt.

Für die Teilnahme am Training erhalten Sie CPE-Punkte. Das Training dauert insgesamt 13 Stunden.
Zum Abschluss des Trainings erhalten Sie ein Zertifikat.

Eventdatum: 21.05.25 – 22.05.25

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

cirosec GmbH
Ferdinand-Braun-Straße, 4
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 59455-0
Telefax: +49 (7131) 59455-99
http://www.cirosec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | Ludwigsburg)

Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Frontends oder Webservices anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können.

„Hacking Extrem Web-Applikationen” ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Backend-Systeme beschäftigt.

Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Backends.

Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Dabei stehen jedem Teilnehmer zahlreiche Werkzeugen und Exploits zur Verfügung, die weit über die üblichen Scanner hinausgehen. Neben einigen Aha-Erlebnissen können die Teilnehmer auf diese Weise sicherheitsrelevante Fragen realistisch einschätzen und bewerten.

Die Trainer führen regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durch und sind als Experten im Bereich der Applikationssicherheit bekannt.

Die Schulung deckt alle Schwachstellenarten der aktuellen OWASP Top Ten ab.

Behandelte Systeme:
Unix- oder Windows-basierte Webserver, Datenbanken, Application Server, …

Zielgruppe:
Administratoren und Sicherheitsverantwortliche, die die Sicherheit auch durch die Brille des Angreifers betrachten und dabei sehr tief in dessen Welt eintauchen möchten. Ebenso ist das Training interessant für Entwickler von Webanwendungen sowie für Administratoren von Webservern und E-Business-Systemen.

Das Training ist als „fortgeschrittene” Schulung zu betrachten. Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt, um ein effektives und individuelles Lernen zu ermöglichen.

Voraussetzung:
Grundkenntnisse in HTTP, HTML sowie im Bereich Webserver und Datenbanken. Die Übungen erfordern teilweise den Umgang mit Kommandozeilenwerkzeugen unter Linux. Bei deren Handhabung assistieren die Trainer im Bedarfsfall gern.

Preis:
2.400,- € zzgl. MwSt.

Das Training wird in deutscher Sprache durchgeführt. Unsere Trainer sind als Berater und Penetration Tester tätig und können daher umfassende und aktuelle Praxiserfahrungen in die Schulung einbringen.

Für die Teilnahme am Training Hacking Extrem Web-Applikationen erhalten Sie CPE-Punkte. Das Training dauert insgesamt 24 Stunden.
Zum Abschluss des Trainings erhalten Sie ein Zertifikat.

Eventdatum: 25.11.25 – 27.11.25

Eventort: Ludwigsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

cirosec GmbH
Ferdinand-Braun-Straße, 4
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 59455-0
Telefax: +49 (7131) 59455-99
http://www.cirosec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | Frankfurt am Main)

Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Frontends oder Webservices anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können.

„Hacking Extrem Web-Applikationen” ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Backend-Systeme beschäftigt.

Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Backends.

Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Dabei stehen jedem Teilnehmer zahlreiche Werkzeugen und Exploits zur Verfügung, die weit über die üblichen Scanner hinausgehen. Neben einigen Aha-Erlebnissen können die Teilnehmer auf diese Weise sicherheitsrelevante Fragen realistisch einschätzen und bewerten.

Die Trainer führen regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durch und sind als Experten im Bereich der Applikationssicherheit bekannt.

Die Schulung deckt alle Schwachstellenarten der aktuellen OWASP Top Ten ab.

Behandelte Systeme:
Unix- oder Windows-basierte Webserver, Datenbanken, Application Server, …

Zielgruppe:
Administratoren und Sicherheitsverantwortliche, die die Sicherheit auch durch die Brille des Angreifers betrachten und dabei sehr tief in dessen Welt eintauchen möchten. Ebenso ist das Training interessant für Entwickler von Webanwendungen sowie für Administratoren von Webservern und E-Business-Systemen.

Das Training ist als „fortgeschrittene” Schulung zu betrachten. Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt, um ein effektives und individuelles Lernen zu ermöglichen.

Voraussetzung:
Grundkenntnisse in HTTP, HTML sowie im Bereich Webserver und Datenbanken. Die Übungen erfordern teilweise den Umgang mit Kommandozeilenwerkzeugen unter Linux. Bei deren Handhabung assistieren die Trainer im Bedarfsfall gern.

Preis:
2.400,- € zzgl. MwSt.

Das Training wird in deutscher Sprache durchgeführt. Unsere Trainer sind als Berater und Penetration Tester tätig und können daher umfassende und aktuelle Praxiserfahrungen in die Schulung einbringen.

Für die Teilnahme am Training Hacking Extrem Web-Applikationen erhalten Sie CPE-Punkte. Das Training dauert insgesamt 24 Stunden.
Zum Abschluss des Trainings erhalten Sie ein Zertifikat.

Eventdatum: 24.06.25 – 26.06.25

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

cirosec GmbH
Ferdinand-Braun-Straße, 4
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 59455-0
Telefax: +49 (7131) 59455-99
http://www.cirosec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Hacking Extrem Web-Applikationen (Schulung | Köln)

Webbasierte Applikationen haben sich zu bevorzugten Angriffspunkten entwickelt: Nicht nur, weil immer mehr Firmen Onlineshops, Bankanwendungen, Mitarbeiterportale oder andere interaktive Applikationen mit Web-Frontends oder Webservices anbieten, sondern auch, weil diese Systeme stets mit neuen Methoden angegriffen und manipuliert werden können.

„Hacking Extrem Web-Applikationen” ist ein Training, das sich mit Angriffen auf Web-Applikationen und Backend-Systeme beschäftigt.

Das Intensivtraining vermittelt Ihnen die Vorgehensweise der Angreifer sowie bekannte und weniger bekannte Angriffstechniken auf Web-Applikationen mit den dahinter liegenden Datenbanken und Backends.

Der ausgesprochen praxisorientierte Stil ist durch zahlreiche Laborübungen angereichert. Dabei stehen jedem Teilnehmer zahlreiche Werkzeugen und Exploits zur Verfügung, die weit über die üblichen Scanner hinausgehen. Neben einigen Aha-Erlebnissen können die Teilnehmer auf diese Weise sicherheitsrelevante Fragen realistisch einschätzen und bewerten.

Die Trainer führen regelmäßig Sicherheitsüberprüfungen durch und sind als Experten im Bereich der Applikationssicherheit bekannt.

Die Schulung deckt alle Schwachstellenarten der aktuellen OWASP Top Ten ab.

Preis:
2.400,- € zzgl. MwSt.

Das Training wird in deutscher Sprache durchgeführt. Unsere Trainer sind als Berater und Penetration Tester tätig und können daher umfassende und aktuelle Praxiserfahrungen in die Schulung einbringen.

Für die Teilnahme am Training Hacking Extrem Web-Applikationen erhalten Sie CPE-Punkte. Das Training dauert insgesamt 24 Stunden.
Zum Abschluss des Trainings erhalten Sie ein Zertifikat.

Behandelte Systeme:
Unix- oder Windows-basierte Webserver, Datenbanken, Application Server, …

Zielgruppe:
Administratoren und Sicherheitsverantwortliche, die die Sicherheit auch durch die Brille des Angreifers betrachten und dabei sehr tief in dessen Welt eintauchen möchten. Ebenso ist das Training interessant für Entwickler von Webanwendungen sowie für Administratoren von Webservern und E-Business-Systemen.

Das Training ist als „fortgeschrittene” Schulung zu betrachten. Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt, um ein effektives und individuelles Lernen zu ermöglichen.

Voraussetzung:
Grundkenntnisse in HTTP, HTML sowie im Bereich Webserver und Datenbanken. Die Übungen erfordern teilweise den Umgang mit Kommandozeilenwerkzeugen unter Linux. Bei deren Handhabung assistieren die Trainer im Bedarfsfall gern.

Eventdatum: 18.03.25 – 20.03.25

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

cirosec GmbH
Ferdinand-Braun-Straße, 4
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 59455-0
Telefax: +49 (7131) 59455-99
http://www.cirosec.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

100%ige Förderung für die UX/UI-Designer-Weiterbildung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

100%ige Förderung für die UX/UI-Designer-Weiterbildung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

Am 10. März 2025 startet an der FiGD Akademie GmbH die praxisorientierte Weiterbildung zum UX/UI-Designer / Developer, die vollständig durch Bildungsgutscheine (BGS) der Arbeitsagentur oder des Jobcenters gefördert wird. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Karriere im Webdesign vorantreiben und sich auf die Gestaltung benutzerfreundlicher, ästhetischer und funktionaler digitaler Produkte spezialisieren möchten.

In dieser praxisorientierten Ausbildung lernen Sie sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Methoden des User Experience (UX) und User Interface (UI) Designs kennen. Sie erhalten Einblicke in die neuesten Technologien und Trends und entwickeln Fähigkeiten, um benutzerfreundliche und visuell ansprechende Websites und Apps zu gestalten. Zu den Themen gehören Prototyping, UX/UI-Design-Prinzipien, visuelles Design, Wireframing und Usability-Tests.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Entwicklung von mobilen und responsiven Designs sowie der Einsatz gängiger Design-Tools und -Software. Sie lernen, Designprozesse effektiv zu managen und mit anderen Experten zusammenzuarbeiten, um innovative digitale Produkte zu erstellen.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neuen Qualifikationen im UX/UI-Design bestätigt und Ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt an – der gesamte Kurs wird durch einen Bildungsgutschein finanziert.

Starten Sie Ihre Karriere im spannenden Bereich des digitalen Designs und werden Sie UX/UI-Designer! Weitere Informationen finden Sie auf der Website der FiGD Akademie GmbH oder unter der Telefonnummer 030 42020910.

Eventdatum: 10.03.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Full Stack Web Developer: 100 % Förderung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

Full Stack Web Developer: 100 % Förderung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

Die FiGD Akademie GmbH startet am 10. März 2025 die Weiterbildung zum „Full Stack Web Developer. Diese umfassende Schulung bietet eine fundierte Ausbildung in der Webentwicklung und wird zu 100 % durch Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert. Der Kurs richtet sich an alle, die eine berufliche Zukunft in der Webentwicklung anstreben oder ihre Kenntnisse im Bereich Frontend- und Backend-Entwicklung vertiefen möchten.

Im Bereich Frontend-Entwicklung erwerben die Teilnehmer die Fähigkeiten, benutzerfreundliche Oberflächen mit HTML, CSS und JavaScript zu gestalten. Das Erlernen von Methoden des Responsive Designs, um Websites für unterschiedliche Endgeräte zu optimieren, ist ebenfalls Bestandteil des Programms.

Die Backend-Entwicklung vermittelt die professionelle Programmierung mit PHP und den Einsatz relationaler Datenbanken wie MySQL. Teilnehmer lernen, wie serverseitige Anwendungen erstellt und Daten effizient verwaltet werden können. Ergänzt wird der Lehrplan durch moderne Technologien wie HTML5, CSS3, SASS sowie Frameworks wie jQuery. Diese Werkzeuge ermöglichen die Entwicklung komplexer und interaktiver Webanwendungen. Zusätzlich wird ein Einblick in die App-Entwicklung geboten, wobei der Fokus auf der Realisierung von Android-Apps und objektorientierter Programmierung in Java liegt.

Ein zentraler Aspekt der Weiterbildung ist die User Experience (UX) und das Prototyping. Teilnehmer lernen, intuitive und benutzerfreundliche Anwendungen zu gestalten, Anforderungskataloge zu erstellen und Projekte professionell zu planen sowie zu steuern.

Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat, das ihre erworbenen Kompetenzen bescheinigt. Dieses Zertifikat eröffnet vielseitige berufliche Perspektiven in der dynamischen IT-Branche.

Die Weiterbildung wird vollständig durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert, was besonders für Arbeitssuchende eine wertvolle Möglichkeit darstellt, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Interessierte können sich bereits jetzt anmelden. Weitere Informationen zur Weiterbildung und den Fördermöglichkeiten erhalten Sie auf der Webseite der FiGD Akademie GmbH unter www.figd-akademie.de oder telefonisch unter 030 42020910.

Eventdatum: 10.03.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Visuelle Konzepte und digitale Medien: Ihre Zukunft als Junior Art Director (Schulung | Berlin)

Visuelle Konzepte und digitale Medien: Ihre Zukunft als Junior Art Director (Schulung | Berlin)

Ab dem 10. März 2025 bietet die FiGD Akademie GmbH den praxisorientierten Kurs Junior Art Director an, der 100% durch Bildungsgutscheine (BGS) der Bundesagentur für Arbeit oder Jobcenter gefördert wird. Dies bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, sich in einem kreativen, zukunftsträchtigen Berufsfeld weiterzubilden – ohne Kosten für Sie, wenn Sie die Voraussetzungen für den Bildungsgutschein erfüllen.

In dieser 12-monatigen Weiterbildung haben Sie die Chance, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign, Medieninformatik und Projektmanagement zu erlangen. Sie lernen, wie Sie visuelle Konzepte für digitale und gedruckte Medien entwickeln und mit den gängigen Design-Software-Programmen wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign professionelle Designs erstellen. Zudem bekommen Sie ein tiefes Verständnis für die Programmiersprachen HTML, CSS und JavaScript, die für das Erstellen von interaktiven Websites und Webanwendungen erforderlich sind.

Der Kurs ist darauf ausgelegt, Ihre kreativen Fähigkeiten mit praxisorientierten Projekten zu kombinieren. Sie beschäftigen sich mit Themen wie:

  • Webdesign: Gestaltung von Websites mit HTML5, CSS3, JavaScript und responsivem Design, das eine benutzerfreundliche Darstellung auf allen Geräten ermöglicht.
  • Grafikdesign: Erstellen und Bearbeiten von Logos, Webseiten-Layouts, Typografie, und visuellen Elementen mit Adobe Creative Suite.
  • Medieninformatik: Einblick in Videobearbeitung, 3D-Modellierung und Animationstechniken.
  • SEO-Optimierung und Usability: Gestaltung von Webseiten, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für Suchmaschinen optimiert und benutzerfreundlich sind.
  • Projektmanagement: Sie lernen, wie Sie Design-Projekte effektiv planen und durchführen, Teamarbeit organisieren, und Kundenkommunikation erfolgreich gestalten.
  • Interaktive Technologien und Design Thinking: Sie bekommen praktische Einblicke, wie Sie interaktive und kreative Lösungen für digitale Medien entwickeln.

Ein besonderer Fokus liegt auch auf der Teamkommunikation, der Zeitplanung, Stressbewältigung und der Präsentation von Designprojekten. Sie arbeiten an realen Kundenprojekten, entwickeln Corporate Designs, digitale Portfolios, und setzen Ihr Wissen direkt in die Praxis um.

Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat von der FiGD Akademie, das Ihr erworbenes Fachwissen bestätigt und Ihnen wertvolle Karrierechancen als Junior Art Director eröffnet. Mit diesem Abschluss sind Sie bestens auf die Anforderungen der Kreativ- und Digitalbranche vorbereitet und können in den Bereichen Grafikdesign, Webdesign und Projektmanagement durchstarten.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Besuchen Sie die Website der FiGD Akademie unter www.figd-akademie.de, oder kontaktieren Sie uns direkt unter 030 42020910 oder per E-Mail an info@figd-akademie.de für weitere Informationen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich durch einen Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters 100% fördern zu lassen und Ihre berufliche Zukunft als Junior Art Director zu gestalten.

Eventdatum: 10.03.25 – 06.03.26

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webdesign und Programmierung – 100 % gefördert durch Bildungsgutscheine (Schulung | Berlin)

Webdesign und Programmierung – 100 % gefördert durch Bildungsgutscheine (Schulung | Berlin)

Am 10. März 2025 startet bei der FiGD Akademie GmbH der praxisorientierte Kurs in Internetprogrammierung und Webentwicklung. Dieser Kurs ist zu 100 % durch Bildungsgutscheine (BGS) der Bundesagentur für Arbeit (BfA) und des Jobcenters förderbar.

In diesem dreimonatigen Kurs erlernen Sie die grundlegenden sowie fortgeschrittenen Technologien der modernen Webentwicklung, um funktionale und optisch ansprechende Webseiten zu erstellen. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript und lernen zudem, wie Sie mit Frontend- und Backend-Technologien arbeiten, um Webseiten zu entwickeln, die auf verschiedenen Endgeräten optimal angezeigt werden. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie interaktive Elemente und Multimedia-Inhalte einfügen und eine benutzerfreundliche (UX) Gestaltung gewährleisten.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Arbeiten mit Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress. Sie lernen, wie Sie Webseiten effizient erstellen, verwalten und erweitern. Ebenso behandeln wir die Integration von E-Commerce-Funktionalitäten und SEO-optimiertes Webdesign, damit Ihre Webseiten besser in Suchmaschinen gefunden werden. Sie bekommen auch praktische Einblicke in die Entwicklung interaktiver HTML5-Spiele und das Erstellen dynamischer Inhalte.

Der Kurs legt großen Wert auf die praxisorientierte Anwendung: Sie arbeiten an eigenen Webprojekten und erweitern so Ihr Portfolio. Sie lernen, wie Projekte von der ersten Idee über die Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Optimierung gesteuert werden. Ein weiteres Ziel des Kurses ist, Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Struktur von HTML-Dokumenten und die Erstellung von Designs mit CSS zu vermitteln.

Neben den technischen Fertigkeiten werden auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationstechniken geschult. Diese helfen Ihnen, Ihre Projekte professionell zu präsentieren und erfolgreich umzusetzen. Zudem vermitteln wir Ihnen praxisorientierte Konflikt- und Stressbewältigungsstrategien, die insbesondere bei der Arbeit in agilen Teams von Vorteil sind.

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein offizielles Zertifikat der FiGD Akademie, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten bestätigt und Ihre berufliche Entwicklung vorantreibt. Damit sind Sie bestens aufgestellt, um in der Webentwicklung durchzustarten oder Ihre Karriere weiter auszubauen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich durch einen von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter geförderten Kurs für die digitale Zukunft zu qualifizieren! Melden Sie sich jetzt an und informieren Sie sich über die Kursinhalte und Vorteile.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne per E-Mail an info@figd-akademie.de oder telefonisch an 030 42020910.

Eventdatum: 10.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet