Krupp Symposium 2024 (Sonstiges | Essen)

Krupp Symposium 2024 (Sonstiges | Essen)

Herz, Nieren und Erkrankungen des Alters

Ganz herzlich laden wir Sie zu unserem Krupp Symposium ein und freuen uns, Sie am Samstag, den 23. November 2024 in Essen begrüßen zu dürfen. Anlehnend an unser letztjähriges Symposium möchten wir Ihnen neue Aspekte unseres Behandlungsspektrums vorstellen, die für Sie und Ihre Patienten von Interesse sein könnten.

Dabei werden wir neben den Themenschwerpunkten Herz und Nieren auch den Fokus auf die Altersmedizin und Geriatrie legen sowie neue Aspekte in der Diagnostik und Therapie von Risikofaktoren darlegen und aktuelle Fragestellungen gemeinsam mit Ihnen diskutieren. 

Hierfür haben wir renommierte Experten aus diesen Fachbereichen sowie spezialisierte Kollegen aus dem ambulanten Bereich als Referenten und Vorsitzende gewinnen können. Die Veranstaltung ist CME-zertifiziert.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen besteht die Möglichkeit zu einem kollegialen Gedanken- und Erfahrungsaustausch sowie zu einem Besuch der Industrieausstellung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine angeregte Diskussion zu aktuellen Themen aus Praxis und Klinik.

Anmeldung und Programm finden Sie auf der Kongress-Webseite www.krupp-symposium.de

Kontakt

Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin
Sekretariat
Susanne Ihmig, Isabella Saß
Telefon 0201 434-2525
innere1@krupp-krankenhaus.de 

Ort der Veranstaltung

Villa Hügel

Hügel 15
45133 Essen

Eventdatum: Samstag, 23. November 2024 09:00 – 19:00

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Telefon: +49 (201) 434-1
Telefax: +49 (201) 434-2399
http://www.krupp-krankenhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FCM Infotelko zur Coachingausbildung (Sonstiges | Online)

FCM Infotelko zur Coachingausbildung (Sonstiges | Online)

Hier geht es zur Anmeldung.

In der Infotelko erleben Sie Monika Müller quasi live: Sie informiert über Details der Ausbildung, beantwortet Ihre Fragen und gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise eines (Finanz-)Coachs. 

Sie wollen mehr? – Dann erleben Sie Finanzcoaching live – bei einem unserer nächsten kostenfreien Infotage in Wiesbaden. Dabei lernen Sie auch  das gesamte Team und die Räumlichkeiten kennen, in denen die Ausbildung überwiegend stattfinden wird. 

Eventdatum: Montag, 30. September 2024 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FCM Finanz Coaching
Gustav-Freytag-Str. 9
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 2047298
Telefax: +49 (611) 2047299
http://www.fcm-coaching.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

FCM Infotag zur Coachingausbildung (Sonstiges | Wiesbaden)

FCM Infotag zur Coachingausbildung (Sonstiges | Wiesbaden)

Hier geht es zur Anmeldung.

Besuchen Sie uns in Wiesbaden, erfahren Sie alles über die Coachingausbil­dung und erleben Sie uns und FCM Finanz Coaching live. Sie erhalten alle wichtigen Informationen über die Coachingausbildung und lernen dabei schon einige typische „FCM-Arbeits- und Coachingtechniken“, wie zum Beispiel das Coaching in der Gruppe kennen. Auch nach diesem Tag begleiten wir Sie mit ergebnisoffenen, aber wirkungs­vollen Fragen bis zu Ihrer Entscheidung.

Sie haben keine Zeit an diesem Infotag in Wiesbaden? Dann melden Sie sich zum nächstmöglichen Termin an oder erleben Sie uns am Telefon und nehmen an der kosten­freien FCM-Info­telko teil. 

Eventdatum: Mittwoch, 25. September 2024 15:00 – 18:00

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FCM Finanz Coaching
Gustav-Freytag-Str. 9
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 2047298
Telefax: +49 (611) 2047299
http://www.fcm-coaching.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Unternehmensnachfolge leicht gemacht (Sonstiges | Neuruppin)

Handwerkskammer Potsdam und IHK Potsdam laden zur 16. NEXXT-NIGHT Night am 10. September nach Neuruppin ein

Gut organisierte Firmennachfolgen können innerhalb eines Jahres über die Bühne gehen, wenn man weiß, welche Fallstricke es zu umgehen gilt. Um genau darüber aufzuklären, laden die Handwerkskammer (HWK) und die Industrie- und Handelskammer (IHK)  Potsdam am 10. September 2024 zur nächsten NEXXT-NIGHT nach Neuruppin ein. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Unternehmensinhaberinnen und -inhaber sowie Übernahmeinteressierte. Verschiedene Nachfolgemöglichkeiten, Unterstützungsangebote der beiden Kammern und steuerliche Aspekte, die zu beachten sind, werden vorgestellt. Außerdem berichten Firmen von ihren Unternehmensnachfolgen. Experten stehen für Fragen aller Art bereit.

Wann: 10. September 2024, Beginn: 17:30 Uhr
Wo: Kulturkirche Neuruppin, Virchowstraße 41, 16816 Fontanestadt Neuruppin

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung für Handwerksbetriebe: Anmeldung für 16. Nexxt Night 2024 Informationsabend zur Unternehmensnachfolge in Neuruppin (hwk-potsdam.de)

 

Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 17:30 – 19:00

Eventort: Neuruppin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 – 3703 – 0
Telefax: +49 331 – 3703 – 100
http://www.hwk-potsdam.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Buchvorstellung „Mission – geht’s noch?“ (Sonstiges | Wuppertal)

„MISSION – Geht’s noch? Warum wir postkoloniale Perspektiven brauchen“
Herzliche Einladung zur Buchvorstellung mit Diskussionen und musikalischem Beitrag. Im Anschluss an die Präsentation wird ein kleiner Imbiss gereicht und es wird Gelegenheit zu weiterem Austausch und Begegnung geben. Anmeldeschluss ist der 27.8. 2024.
Ort: Museum auf der Hardt, Missionsstraße 9, 42285 Wuppertal

Eventdatum: Dienstag, 03. September 2024 18:00 – 20:48

Eventort: Wuppertal

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereinte Evangelische Mission (VEM)
Rudolfstraße 137
42285 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 89004-0
Telefax: +49 (202) 89004-79
https://www.vemission.org/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fachtagung „Von der Präventation über die Reha zur Nachsorge“ – Updates Osteoporose (Sonstiges | Bad Sulza)

Fachtagung „Von der Präventation über die Reha zur Nachsorge“ – Updates Osteoporose (Sonstiges | Bad Sulza)

Conference Center der Toskana Therme Bad

Sulza18.09.2024 | 15:00 bis 18:30 Uhr

Diese Tagung richtet sich an niedergelassene Ärzte, Krankenhausärzte sowie Therapeuten und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Leitlinien zur Prävention, Rehabilitation und Nachsorge bei Osteoporose zu informieren und auszutauschen.

Fachtagung „Von der Präventation über die Reha zur Nachsorge“ – Updates Osteoporose
Ausführliche Informationen als pdf: >Hier klicken

Diese Tagung richtet sich an niedergelassene Ärzte, Krankenhausärzte sowie Therapeuten und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Leitlinien zur Prävention, Rehabilitation und Nachsorge bei Osteoporose zu informieren und auszutauschen. Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Sie wertvolle Einblicke gewinnen und von dem Fachwissen führender Experten auf diesem Gebiet profitieren.

Für die Veranstaltung wurden 4 ärztliche Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Thüringen beantragt.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 10. September 2024, indem Sie den beigefügten QR-Code scannen oder eine E-Mail an sekretariat@klinikzentrum.de senden.

Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 15:00 – 18:30

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cyberattacken: Ein wachsendes Risiko für Unternehmen (Sonstiges | Königsbronn)

Cyberattacken: Ein wachsendes Risiko für Unternehmen (Sonstiges | Königsbronn)

10. Wirtschaftsgespräch Ostwürttemberg widmet sich der Cybersicherheit

Die IHK Ostwürttemberg und die Handwerkskammer Ulm laden gemeinsam mit den Landkreisen Heidenheim und Ostalbkreis am 1. Oktober 2024 zum zehnten Wirtschaftsgespräch nach Königsbronn ein. In diesem Jahr steht das Thema „Cyberattacken – Detektion und Reaktion bei Cybersicherheitsvorfällen in Baden-Württemberg“ im Fokus.

Cyberkriminalität stellt für Unternehmen aller Größenordnungen eine ernstzunehmende Bedrohung dar. Auch wenn präventive Maßnahmen unerlässlich sind, so ist es unvermeidbar, sich auch auf den Fall vorzubereiten, dass es zu einem Cyberangriff kommt.

„Den Headless-Chicken-Modus überwinden“

Das Wirtschaftsgespräch will dazu beitragen, Unternehmen für die Herausforderungen einer solchen Situation zu sensibilisieren und konkrete Handlungsempfehlungen zu geben. Renommierte Experten werden sich mit folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • Wie kann ein effektiver Krisenstab aufgebaut werden?
  • Welche Rolle spielt die Krisenkommunikation?
  • Welche Bedeutung hat die Forensik bei der Aufklärung von Cyberangriffen?
  • Welche Unterstützung bieten die Strafverfolgungsbehörden?

Thilo Rentschler, Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwürttemberg, betont: „Cyberangriffe können jeden treffen. Das Wirtschaftsgespräch bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand der Technik zu informieren und von den Erfahrungen anderer zu lernen.“

Programmhighlights:

  • Begrüßung: Markus Maier (Präsident der IHK Ostwürttemberg) und Marlene Bolz (Erste Landesbeamtin Landkreis Heidenheim)
  • Keynote: Stefan Krebs (Ministerialdirektor CIO/CDO Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg)
  • Diskussionsrunde: Mit Thilo Rentschler (Hauptgeschäftsführer der IHK Ostwürttemberg)

Wann: 1. Oktober 2024, 17:00 Uhr

Wo: Hammerschmiede, Königsbronn

Anmeldung: event-ihk.de/WG_2024  

Eventdatum: Dienstag, 01. Oktober 2024 17:00 – 18:30

Eventort: Königsbronn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Str. 1
89520 Heidenheim
Telefon: +49 (7321) 324-129
http://www.ihk.de/ostwuerttemberg

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sunrise Period der Deal-Domains (Sonstiges | Online)

Sunrise Period der Deal-Domains (Sonstiges | Online)

Der Begriff „Deal“ hat sich durch die mediale Präsenz von Donald Trump, insbesondere während seiner Präsidentschaft, auch in Deutschland stark etabliert.

Trump verwendete das Wort „Deal“ häufig, um seine Verhandlungskünste und Geschäftsabschlüsse zu betonen. Diese wiederholte Nutzung hat dazu beigetragen, dass „Deal“ weltweit, und hauptsächlich auch in Deutschland, eine stärkere Bekanntheit erlangt hat. In Deutschland war „Deal“ schon lange vor Trumps Präsidentschaft ein gebräuchliches Wort, vor allem in geschäftlichen und alltäglichen Kontexten. Es steht für Abmachungen, Geschäftstransaktionen und Verhandlungen und ist heute fest in der deutschen Sprache verankert – sogar der Duden hat das Wort offiziell aufgenommen.

Vor diesem Hintergrund bietet die neue Domainendung „.deal“ eine hervorragende Möglichkeit für Unternehmen und Einzelpersonen, die in den Bereichen Handel und Geschäftstransaktionen tätig sind. Besonders für E-Commerce-Websites, Verhandlungsplattformen oder andere geschäftsorientierte Webseiten kann eine Deal-Domain ein entscheidender Erfolgsfaktor sein, da sie auf den ersten Blick signalisiert, dass es auf der Website um Deals und Geschäftsabschlüsse geht.

Nutzen Sie die Sunrise-Periode: Ihre Marke in der digitalen Welt

Die Sunrise-Periode für Deal-Domains bietet Markeninhabern eine exklusive Gelegenheit, ihre Domain vor allen anderen zu sichern. Diese Phase beginnt am 22. August 2024 und endet am 21. September 2024. Während dieser Zeit können Markeninhaber, deren Marken im Trademark Clearinghouse registriert sind, ihre Wunsch-Domain registrieren. Dies bietet einen entscheidenden Vorteil, um sich eine prägnante und aussagekräftige Domain zu sichern, bevor die allgemeine Öffentlichkeit Zugriff erhält.

Selbst wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation noch keine Marke angemeldet hat, ist es nicht zu spät. Die Secura GmbH bietet einen Service, bei dem wir kurzfristig die entsprechende Marke für Sie registrieren und diese im Trademark Clearinghouse anmelden. So können auch Sie von den Vorteilen der Sunrise-Periode profitieren und Ihre Wunsch-Deal-Domain sichern.

Die nächsten Schritte: Vorregistrierung und Kosten

Sie können Ihren Wunschnamen für die Deal-Domain bereits jetzt vorregistrieren. Die Vorregistrierung ist kostenlos, aber verbindlich. Wenn wir den von Ihnen gewünschten Namen sichern, wird eine jährliche Domain-Gebühr von 59 EUR fällig.

Nach der Sunrise-Periode folgen zwei weitere Phasen:

  • Early Access Period: Vom 22. September 2024 bis 30. September 2024. Diese Phase funktioniert wie eine „Holländische Auktion“, bei der die Preise für Deal-Domains täglich sinken.
  • Allgemeine Verfügbarkeit: Ab dem 30. September 2024 ist die Domain für alle zugänglich.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihre Marke in der digitalen Welt zu stärken. Die rechtzeitige Sicherung Ihrer Deal-Domain könnte ein entscheidender Schritt sein, um sich in einer zunehmend wettbewerbsintensiven digitalen Landschaft abzuheben.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/deal-domains.html

Eventdatum: 26.08.24 – 21.09.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HandwerkerTreff bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

HandwerkerTreff bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

Werde Teil unseres Teams in Frankenberg/Eder und Triff uns LIVE! 

 

Komm unverbindlich zu unserem Handwerker-Treff am Freitag, den

20.09.2024 ab 16 Uhr

FingerHaus, Am Grün,
Tor 2 Warenannahme,
35066 Frankenberg/Eder

 

Was erwartet dich beim Handwerker-Treff?

  • Du erfährst alles über FingerHaus als Arbeitgeber und die zahlreichen Vorteile, die wir dir bieten
  • Lerne direkt deine zukünftigen Kollegen kennen und informiere dich über unsere unterschiedlichen Arbeitsplätze in der Produktion
  • Du hast die Chance, dein handwerkliches Können zu zeigen und ein Bewerbungsgespräch in lockerer Runde zu führen

 

Wen stellen wir ein?

  • Geselle eines handwerklichen Berufs wie Zimmerer, Dachdecker oder Tischler/Holzmechaniker (alle w/m/d)
  • Macher-Mentalität und Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben
  • Freude an Teamarbeit und eine genaue und selbstständige Arbeitsweise

 

Warum FingerHaus?

  • Planbare Früh- und Spätschichten
  • Attraktive Bezahlung und Zuschüsse zur Altersvorsorge
  • Hochwertige Werkzeuge (z.B. Hilti, Makita…) und Materialien
  • Ganzjähriger Arbeitsplatz im Trockenen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit Vorteilen wie
  • Bikeleasing und Fitnessstudio-Zuschüssen

 

Das sind wir:

  • Mehr als 75 Jahre Erfahrung im Fertighausbau
  • Einer der größten und innovativsten Hersteller von Holzfertighäusern Deutschlands
  • Über 950 engagierte Mitarbeitende
  • 750 Neubauten pro Jahr

 

Hier geht es direkt zur Anmeldung: www.fingerhaus-karriere.de/handwerkertreff 

Wir freuen uns auf dich!

Eventdatum: Freitag, 20. September 2024 16:00 – 18:30

Eventort: Frankenberg (Eder)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FingerHaus GmbH
Auestraße 45
35066 Frankenberg/Eder
Telefon: +49 (6451) 504-0
Telefax: +49 (6451) 504-100
http://www.fingerhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Arbeitskreis Energie aus Abfall (Sonstiges | Online)

Arbeitskreis Energie aus Abfall (Sonstiges | Online)

Save-the-date: AK-Treffen zum Thema Carbon Capture (online)

Weitere Informationen finden Sie in Kürze auf unserer Webseite.

Eventdatum: Dienstag, 24. September 2024 09:30 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet