Wunderland Kalkar kündigt Saisoneröffnung mit neuem Themenbereich an: Kernie’s Dorf (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Wunderland Kalkar kündigt Saisoneröffnung mit neuem Themenbereich an: Kernie’s Dorf (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

Am 23. März 2024 öffnet der Wunderland Kalkar Freizeitpark wieder einmal seine Tore für die neue Saison. Diesmal mit einer großen Erweiterung: dem neuen Themenbereich Kernie’s Dorf. Dieser Wunderland Kalkar-Themenbereich ist das Ergebnis der Abenteuer von Maskottchen Kernie und Kerna, die beschlossen haben, ihr eigenes Dorf im Wunderland Kalkar zu bauen.

Neues Dorf voller Abenteuer

Eines schönen Tages beschließen Kernie und Kerna, ihr eigenes Dorf im Wunderland Kalkar zu errichten. Jetzt können alle ihre Freunde sie besuchen! Die beiden stellen nicht nur einen schönen Uhrenturm auf, sondern eröffnen auch einen Laden. Während der Uhrenturm die Zeit für unzählige bevorstehende Abenteuer anzeigt, bietet ihr Shop fröhliche Souvenirs, um sich an all die Erlebnisse zu erinnern. Im Dorf gibt es auch eine tolle Spielzone, in die viel Arbeit geflossen ist. Der riesige Spielplatz, die Villa Lustigheim… dies alles lädt Freunde zum Herumtollen ein.

Kernie’s Dorf am Eröffnungswochenende entdecken

Nun, da Kernie’s Dorf fertig ist, können Groß und Klein zu einer Party willkommen geheißen werden! Deshalb dürfen alle Freunde von Kernie und Kerna am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. März ihr neues Dorf bewundern. Das orangefarbene Paar hat eine spannende Schatzsuche mit einer Urkunde als Belohnung für alle Kinder vorbereitet – und natürlich gibt es auf dem nagelneuen Spielplatz viel zu entdecken.

Osterspaß

Der Freizeitpark ist zu Ostern wie immer geöffnet und die Kinder können mit Kernie, Kerna und dem Osterhasen Abenteuer erleben. Die drei haben überall im Park Schokoladeneier versteckt. Werden die Kinder das goldene Ei finden? Der oder die Gewinner(in) erhält zusätzlich zu den gefundenen Schokoladeneiern einen Überraschungspreis.

Im Wunderland Kalkar werden gemeinsam Erinnerungen geschaffen. Neben dem neuen Themenbereich gibt es weiterhin Pommes frites, Eis, Softdrinks, Kaffee und Tee und mehr als 30 Attraktionen. In diesem einzigartigen Freizeitpark gibt es für jeden etwas Spannendes zu erleben. Im ehemaligen Kühlturm des alten Kernkraftwerks befindet sich zum Beispiel ein 58 Meter hoher Vertical Swing. Und mit Attraktionen wie einer Kartbahn, einem Karussell und einer Wildwasserbahn ist für jede Menge Spaß gesorgt.

Die verschiedenen All-in-Angebote im Wunderland Kalkar können ab dem 23. März 2024 genutzt werden. Wunderland Kalkar Freizeitpark ist ideal geeignet für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Informationen, Preise und Öffnungszeiten unter www.wunderlandkalkar.eu.

Ticketpreise Wunderland Kalkar 2024

Inbegriffen sind mehr als 30 Attraktionen und Spielgeräte, Pommes frites, Eis, Softgetränke, Kaffee und Tee. Bei B und H im Ausweis 1 Begleitperson gratis. Nähere Informationen zu Tickets, Preisen, Öffnungszeiten und Ausnahmen gibt es unter www.wunderlandkalkar.eu.

Personen ab 1,30 m ab 27,50 €
Kinder bis 1,29 m ab 22,50 €
Kinder 0 bis einschl. 2 Jahre
Gratis Erwachsene 65+ ab 22,50 €
Nachmittagsticket ab 15,50 €
Parkgebühr pro Tag und Auto ab 6,00 €

Untenstehende Tarife sind nur gültig mit vorheriger Reservierung:
Gruppen ab 20 Personen (online) ab 22,50 €
Schulklassentarif (telefonisch und online) 15,50 €
Kidsparty (online) ab 22,50 €

Thementage 2024 im Wunderland Kalkar

Die neue Saison im Wunderland Kalkar wird einfach großartig – schließlich warten wieder tolle Events auf Groß und Klein. Jedes hat dabei seine speziellen Highlights zu bieten. Alle Termine und Preise unter Vorbehalt.

  • 23. März: Saisoneröffnung

Endlich wieder raus, rumtoben, Spaß haben. Wo ginge das besser als im Wunderland Kalkar Freizeitpark?! Dieser öffnet am 23. März seine Tore zur Saison 2024. Mehr als 30 Attraktionen und Spielgeräte lassen das Abenteuerherz höherschlagen. Achterbahn, Riesenrutsche und Co. warten bereits – aber auch die Kleinsten werden den größten Spaß erleben. Und zur Stärkung gibt es unbegrenzt Pommes, Eis und Softgetränke. Tolle Erweiterung in diesem Jahr: Der erste brandneue Themenbereich „Kernie’s Dorf” mit mega Spiel-Attraktion!

  • 31. März. und 1. April: Ostern

Hallo Osterhase, auch hier? Schnell hinterher, bevor er davonhoppelt. Das könnte passieren – er ist nämlich auf der Suche nach dem „Goldenen Osterei“. Natürlich gibt es an Ostern – neben unbegrenztem Spaß auf unzähligen Attraktionen – ebenfalls Entertainment, Animation und so einige Überraschungen.

  • Oktober: Halloween (Termine folgen)

Ein spitzer Schrei, ein kalter Hauch im Nacken und glühende Augen im Nebel… an Halloween sollten sich sowohl Groß als auch Klein im Wunderland Kalkar Freizeitpark gut in Acht nehmen. Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr ist niemand sicher vor den Gespenstern, Hexen und Monstern, die ihr Unwesen zwischen den Attraktionen und im Geisterhaus treiben. Aber keine Angst, diese sind eigentlich ganz handzahm und wollen nur ihren Schabernack mit den Gästen anstellen. Darüber hinaus gibt es wieder brodelnde Hexenkessel, schaurige Kürbisschnitzereien und ganz viel familienfreundliches Entertainment!

  • Dezember, Januar und Februar: Wunderlight Kalkar

Infos hierzu folgen: www.wunderlightkalkar.de

Eventdatum: 23.03.24 – 03.11.24

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mund.art im Herrenberger Hasen (Unterhaltung / Freizeit | Herrenberg)

Mund.art im Herrenberger Hasen (Unterhaltung / Freizeit | Herrenberg)

Mund.art im Hasen: „Schwäbisch gschwätzt, glacht ond gveschbert!“
Zu Gast: Dieter Huthmacher

Donnerstag, 11. April 2024, 18 Uhr, Hotel Restaurant Hasen, Hasenplatz, 71083 Herrenberg

Verbindliche Platzreservierung verbunden mit dem Kauf eines am Abend gültigen Verzehrbons in Höhe von 25 Euro.
Anmeldung unter 07032-2040 oder per Mail: post@hasen.de bis 8. April. Für den Künstler wird um eine großzügige Hutspende gebeten.

Nach dem Hauptgast gibt es eine offene Bühne mit kurzen Beiträgen von Gästen, die etwas in  ihrer Muttersprache (Schwäbisch u.a.) beitragen wollen.

Dieter Huthmacher
*1947 in Pforzheim. Ausbildung als Graphiker und Bildender Künstler. Er wurde 1977 mit dem Stipendium Villa Massimo, Rom, ausgezeichnet und präsentiert seit 1969 seine Kunst auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Seit 1970 tritt Dieter Huthmacher als Liedermacher und Kabarettist auf und ist Schüler von Gisela May, der berühmten Schau-spielerin und Diseuse.
Er war über 20 Jahre erfolgreich als „Die Huthmachers“ zusammen mit der Sängerin Karin Oehler und arbeitet seit 2000 mit großem Erfolg seine Soloprogramme u.a. über „Hermann Hesse“ oder „Till Eulenspiegel“. Er ist Mitglied der Europ. Autorenvereinigung „Die Kogge“ und war Gastdozent an der IB-Hochschule in Stuttgart.
2004 Preisträger beim Sebastian-Blau-Preis für Liedermacher, gewann er jeweils 2005 und 2007 den Mundart-Liedermacher-wettbewerb des Arbeitskreis Heimatpflege Regierungspräsidium Karlsruhe und war seit 2007 regelmäßig als Mundart-Autor beim SWR4 Badenradio zu hören. Dieter Huthmacher lebt in Pforzheim.

Eventdatum: Donnerstag, 11. April 2024 18:00 – 21:00

Eventort: Herrenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
http://www.mund-art.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mund.art im Pfarrstadel Alberweiler (Unterhaltung / Freizeit | Schemmerhofen)

Mund.art im Pfarrstadel Alberweiler (Unterhaltung / Freizeit | Schemmerhofen)

Mund.art im Pfarrstadel: Schwäbisch gsonge, gschwätzt ond glacht
mit Claudia Pohel, Hugo Breitschmid & Sabine Schief sowie mit dem Gesangverein Alberweiler: Männerchor & Frauenchor „Liedschatten“

Samstag, 4. Mai 2023, 19 Uhr, Pfarrstadel Alberweiler, Schloss-Straße 26, 88433 Schemmerhofen

Eintritt: 12 im VVK  Rathaus Schemmerhofen oder online (zzgl. Gebühr) bei www.eventim.de und www.mund-art.de/unser-ticket-lädle – Abendkasse: 15

Claudia Pohel
ist seit Jahrzehnten im Ländle musikalisch unterwegs. In ihrer Rolle als heitere Entertainerin ist sie zu Hause.  Ebenso als erfolgreiche Meisterin der schwäbischen Liedermacherei mit Urgesteinsqualität, die auf Harfe (schwäbisch: „Oierschneider“) und Gitarre ihre eigenen Texte begleitet.

Hugo Breitschmid
Der Mundartdichter vom Bussen ist ein echtes Original, mit empfindsamem Gemüt, doch auch ein Mensch mit Ecken, mit Kanten und mit einer gehörigen Portion bodenständigem Humor. Mit seinen spritzig-witzigen Texten trifft er ins Schwarze. Ihm, als knitzem Bauer, genügen oft wenige Zeilen, um den Menschen zum Schmunzeln, ja, zum Lachen zu bringen.

Sabine Schief
Drei Soloprogramme, ein historisches Theaterstück, die Subbr Schwoba, Schief gewickelt – die Probierbühne, maßgeschneiderte Herzhumor-Programme bringt sie auf die Bühne. Sie moderiert, sie referiert, sie spielt sich die Seele aus dem Leib. Immer aus dem Leben, immer ganz nah am Menschen. Immer mit ganzem Herzblut. Von Herzen für Herzen. Eben Herzhumor.

Eventdatum: Samstag, 04. Mai 2024 19:00 – 22:00

Eventort: Schemmerhofen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
http://www.mund-art.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mund.art in Bad Niedernau (Unterhaltung / Freizeit | Rottenburg am Neckar)

Mund.art in Bad Niedernau (Unterhaltung / Freizeit | Rottenburg am Neckar)

Mund.art in Bad Niedernau
mit den VIVID CURLS, Anton Hunger und Reinhold Hittinger 

Freitag, 19. April 2024, 19 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr, Mehrzweckhalle, Marienbergstr. 9, 72108 Rottenburg-Bad Niedernau

Eintritt: 13 im Vorverkauf, Rathaus Bad Niedernau, WTG Rottenburg am Marktplatz oder online bei www.eventim.de – Abendkasse: 16
Der Abend wird vom SWR-Hörfunk aufgezeichnet.

Und das erwartet Sie:
VIVID CURLS
Nicht nur starke und kritische Texte, auch gänsehauttreibender Harmoniegesang, eine Rockröhre und ein lyrischer Mezzosopran: Inka Kuchler und Irene Schindele gelingt als Vivid Curls die Kombination von Anspruch und Inhalt mit wunderschöner Melodik und abwechslungsreichen Rhythmen. Dabei schaffen es die Liedermacherinnen, der Allgäuer Mundarteinen ganz anderen Anstrich zu verleihen. So entsteht eine Mélange aus Liedermachertum und Folkrockmusik, die durch Authentizität verzaubert und inspiriert.

Anton Hunger
arbeitete als Journalist und war ab 1992  Kommunikationschef bei Porsche. Seine hintergründige „Gebrauchsanweisung für Schwaben“ wurde ein bundesweiter Bestseller. Mit seiner Szene „Neidabbd“ ist Hunger auch im Buch zum Blaupreis 2018 „Ens Blau nei gschrieba“ vertreten. Ausgezeichnet mit  Journalistenpreisen und auch als PR-Manager des Jahres.

Reinhold Hittinger
präsentiert „Luschtigs und Erbauliches in Mund- und Tonart“. Mit virtuos und abwechslungsreich gezupfter Gitarre begleitet er seine „Lompa-Liedle“ und Balladen, die humor- und niveauvoll von außergewöhnlichen, alltäglichen und liebenswerten Begebenheiten  erzählen. Mit Titeln wie „He Babba, bischt jo nia drhoim“ oder „Muggaseggele“  hält er seinen Zuhörern auf bauchmuskel-strapazierende Weise den Spiegel vor die Nase.

Eventdatum: Freitag, 19. April 2024 19:00 – 22:00

Eventort: Rottenburg am Neckar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

schwäbische mund.art e.V.
Goldregenstraße 6
71083 Herrenberg
Telefon: +49 (7032) 75130
http://www.mund-art.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

All Inclusive Brunch am See (Unterhaltung / Freizeit | Nossentiner Hütte)

Genieße einen entspannten All-Inclusive-Brunch direkt am Drewitzer See! Unser Brunch-Angebot bietet eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken, von frischen regionalen Produkten, selbst gebackenem Kuchen, Brot und Gebäck bis hin zu Früchten und herzhaften Leckereien – alles frisch und regional! Lass dich von der idyllischen Naturkulisse verzaubern und genieße das gemütliche Ambiente direkt am Seeufer.

Reservierung unter Tel. +49 39927 767 0 oder drewitz@vandervalk.de.

Veranstaltungsort:

Van der Valk Naturresort Drewitz
Am Drewitzer See 1
17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz
 
Van der Valk Naturresort Drewitz – Bestpreisgarantie

Eventdatum: Sonntag, 24. März 2024 12:00 – 15:00

Eventort: Nossentiner Hütte

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

van der Valk Resort Linstow GmbH
Krakower Chaussee 1
18292 Linstow
Telefon: +49 (38457) 7-0
Telefax: +49 (38457) 7-1099
http://www.vandervalk.de/hotel_linstow.html

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Grosses Fischbuffet am Karfreitag (Unterhaltung / Freizeit | Nossentiner Hütte)

Grosses Fischbuffet am Karfreitag (Unterhaltung / Freizeit | Nossentiner Hütte)

Lust auf ein großes Fischbuffet am Karfreitag? Genießen Sie leckere Variationen aus dem Räucherofen sowie kalte und warme Speisen ab 18 Uhr!

Anmeldung unter Tel. 039927 767-206.

Veranstaltungsort:

Van der Valk Naturresort Drewitz
Am Drewitzer See 1
17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz
 
Van der Valk Naturresort Drewitz – Bestpreisgarantie

Eventdatum: Freitag, 29. März 2024 18:00 – 23:00

Eventort: Nossentiner Hütte

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

van der Valk Resort Linstow GmbH
Krakower Chaussee 1
18292 Linstow
Telefon: +49 (38457) 7-0
Telefax: +49 (38457) 7-1099
http://www.vandervalk.de/hotel_linstow.html

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DINZLER Kaffeeverkostung (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Sie wollten schon immer einmal wissen, worin sich die DINZLER Kaffeeröstungen von herkömmlichen Industriekaffees unterscheiden und beides im direkten Vergleich einer Geschmacksprobe unterziehen? Dann schauen Sie doch bei unserer Kaffeeverkostung vorbei und testen Sie die unterschiedlichen Kaffeesorten auf ihr Aroma.

 

 

Eventdatum: Sonntag, 10. November 2024 08:30 – 09:30

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

THE COMANCHEROS – „Moderne Cowboys“ (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

THE COMANCHEROS – „Moderne Cowboys“ (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

Schöner Western, gemixt mit Southern Rock und all dem, was die guten Rock-Bands hervorgebracht haben.

Eventdatum: Mittwoch, 20. März 2024 20:00 – 22:00

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Däumelinchen Puppen- Musik-Theater (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

 

  • 1.Vorstellung 09:00 Uhr
  • 2.Vorstellung 10:00 Uhr
  • Kartenverkauf vor Ort, jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
  • Kartenpreis: 4,00 €

Däumelinchen nach Hans Christian Andersen

Sie ist nur so klein wie ein Daumen, wohnt in einer Blüte und träumt jede Nacht von einem schönen Prinzen – das Mädchen Däumelinchen. Als ihr der Prinz eines Tages ganz deutlich im Traum erscheint, macht sie sich auf den Weg, um ihn in der weiten Welt zu suchen. Bevor ihr Mut zu dieser Reise belohnt wird, erlebt sie so manches Abenteuer mit den Fröschen, den Marienkäfern, der Feldmaus, dem Maulwurf und mit einer hilfreichen Schwalbe …

Eventdatum: Mittwoch, 29. Mai 2024 09:00 – 11:00

Eventort: Pasewalk

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tanz in den Mai (Unterhaltung / Freizeit | Viereck)

Tanz in den Mai auf dem Sportplatz in Viereck ab 20.00 Uhr 

Eventdatum: 30.04.24 – 01.05.24

Eventort: Viereck

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stadt Pasewalk
Am Markt 12
17309 Pasewalk
Telefon: +49 (3973) 2510
Telefax: +49 (3973) 251287
http://www.pasewalk.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet