Yasmin Polat liest aus „Im Prinzip ist alles okay“ (GOYA) (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Yasmin Polat liest aus „Im Prinzip ist alles okay“ (GOYA) (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Yasmin Polat liest aus ihrem Debütroman Im Prinzip ist alles okay aus dem GOYA Verlag und spricht mit Buchhändlerin Coco Meurer.

Eintritt: 10€

Tickets

Yasmin Polat
Im Prinzip ist alles okay
GOYA, Hamburg 2023
ISBN 978-3-8337-4563-8

Eventdatum: Donnerstag, 14. März 2024 19:00 – 20:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

YOGA am Irschenberg (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

YOGA am Irschenberg (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

mit Julia Kasnitz
Wann: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Wo: DINZLER Irschenberg, Raum Buenavista im Eventgebäude otto

Eventdatum: Montag, 19. Februar 2024 18:30 – 19:30

Eventort: Irschenberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DINZLER Kaffeerösterei AG
Wendling 15
83737 Irschenberg
Telefon: +49 (8025) 992250
Telefax: +49 (8031) 797587
http://www.dinzler.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nacht.Schafft.Wissen 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Regensburg)

Nacht.Schafft.Wissen 2024 (Unterhaltung / Freizeit | Regensburg)

Am 19. April 2024 findet wieder eine lange Nacht der Wissenschaften statt. Mit dieser Veranstaltung startet der BioPark Regensburg in sein Jubiläumsjahr zum 25 jährigen Bestehen als innovativer Biotechnolgie-Standort und öffnete wieder seine Pforten für die interessierte Bevölkerung.

Mehr als 10.000 Besucher werden am 19. April aus Regensburg und Umgebung unterwegs sein, um die Regensburger Forschungslandschaft zu entdecken. Der BioPark hat sich von seit Beginn an NACHT.SCHAFFT.WISSEN beteiligt, um die spannenden Zukunftsthemen Biotechnologie, Medizintechnik und Gesundheitwirtschaft „Made in Regensburg“ der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Werfen Sie am 19. April einen Blick in die Labore unserer Firmen und Forschungseinrichtungen im BioPark.

Eventdatum: Freitag, 19. April 2024 17:00 – 23:00

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BioPark Regensburg GmbH
Am BioPark 13
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Buchpremiere von Anne Kanis‘ Roman „Auf Erden“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Buchpremiere von Anne Kanis‘ Roman „Auf Erden“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Der GOYA Verlag lädt Sie herzlich ein zur Buchpremiere von Auf Erden von Anne Kanis am 15. März 2024 um 19:30 Uhr im Haus für Poesie in Berlin. Es erwarten Sie eine Lesung, ein Autorinnengespräch, moderiert von Marion Brasch, und Live-Jazzmusik der Duo-Formation „Shrunk“.

  • Wann? Freitag, 15. März 2024, 19:30 Uhr
  • Wo? Haus für Poesie, Knaackstr. 97 (Kulturbrauerei), 10435 Berlin
  • Moderation: Marion Brasch
  • Tickets: 8€ (ermäßigt 6€)

Väter, Freundinnen und Graffiti: Nach der Krankheit und dem Tod ihres geliebten Vaters gerät das Leben von Sunny aus den Fugen. Die Beziehung mit Erik geht in die Brüche, eine ihrer engsten Freundinnen fällt ihr in den Rücken. Was bleibt, sind die Erinnerungen an ihren Vater, an ihre Familie, an das Nest, das sie hatte und das sich nun verändert hat. An die aufregenden, teils gefährlichen Jugendjahre im brodelnden, wiedervereinigten Berlin der Neunzigerjahre. Und an ihre Freundinnen Jessi, Alma und Katharina, die alle so ganz andere Väter hatten als sie.

Mit viel Einfühlungsvermögen und Empathie erzählt die Schauspielerin Anne Kanis in ihrem ganz persönlichen Roman von einem tiefen Trauer- und Erinnerungsprozess. Von dem Glück, in eine liebevolle Familie hineingeboren zu werden, und dem Schmerz, wenn geliebte Menschen das Leben auf Erden verlassen. Von Streifzügen mit den Freundinnen durch eine aufgebrochene Stadt. Und von einer sich anbahnenden neuen Liebe.

Anne Kanis erzählt klar und gefühlvoll, was wir vergessen haben: unsere wilden Zeiten, als sich die Tage überholten und wir über Nacht andere wurden, ohne es wirklich zu sein. Solo Sunny nach dem Mauerfall. Und Prenzlauer Berg, ungeschminkt.
(Robert Ide, Journalist und Autor)

Die Autorin:
Anne Kanis ist eine Berliner Schauspielerin, Sprecherin und Autorin. Als Tochter einer Bühnenschauspielerin und eines Pantomimen wurde sie von ihrem künstlerischen Elternhaus stark geprägt, sprach als Kind ihr erstes Hörspiel und stand mit sechzehn Jahren das erste Mal vor der Kamera. Seitdem ist sie in mehr als 80 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, u. a. in Tatort, SOKO Wismar, SOKO Leipzig, In aller Freundschaft, Rauhnächte, Adam und Evelyn, Charité. Ihre Begeisterung für Literatur brachte sie zum Schreiben. Auf Erden ist ihr zweiter Roman.

Die Moderatorin:
Die deutsche Hörfunkjournalistin und Autorin Marion Brasch machte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Schriftsetzerin und war anschließend in einer Durckerei tätig. Außerdem arbeitete sie bei verschiedenen Verlagen, beim Komponistenverband der DDR und ab 1987 als Musikredakteurin beim Jugendsender DT64. Sie ist freie Rundfunkjournalistin und -moderatorin bei radioeins und lebt in Berlin.

Die Musiker:
Musikalisch unterstützt wird der Abend von den Jazzmusikern Werner Neumann (Jazzgitarre) und Laurids Richter (Jazzschlagzeug), die sich mit ihrer Duo-Formation „Shrunk“ der spontanen musikalischen Idee verschrieben haben.

Anne Kanis
Auf Erden
GOYA, Hamburg 2024
ISBN 978-3-8337-4701-4

Eventdatum: Freitag, 15. März 2024 19:30 – 20:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Buchpremiere von Lucia Jay von Seldenecks „Komm tanzen!“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Buchpremiere von Lucia Jay von Seldenecks „Komm tanzen!“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Der GOYA Verlag lädt Sie herzlich ein zur Buchpremiere von Komm tanzen! von Lucia Jay von Seldeneck am 14. März 2024 um 19:30 Uhr im Heimathafen Neukölln in Berlin. Es erwarten Sie eine Lesung, ein Autorinnengespräch, moderiert von Dr. Anne Gräfe, und Tanz.

  • Wann? Donnerstag, 14. März 2024, 19:30 Uhr
  • Wo? Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
  • Moderation: Dr. Anne Gräfe
  • Tickets: 8€ (Vorverkauf und Abendkasse)
  • Weitere Informationen

Es ist einer dieser allerersten warmen Abende: Die Luft ist schwer vom Fliederduft und von der Wiese hinter der Villa hört man die Musik, wie sie in den Himmel steigt, immer weiter, bis weit über den nachtschwarzen Wannsee. Alle sind da, wieder vereint, alte Freunde, gemeinsame Geschichten, hundert Mal erzählt. Aber was machen wir, wenn uns ganz plötzlich der Boden unter den Füßen weggerissen wird? Einfach so, von einem Moment auf den anderen? Wir kämpfen. Natürlich kämpfen wir. Und was machen wir, wenn uns bewusst wird, dass unser Glaubenssatz, unsere Lebenslosung, nämlich dass alles immer weitergeht, irgendwie, und dass alles gut wird, irgendwie, plötzlich gefährlich und atemstockend ins Wanken gerät?

Komm tanzen! nimmt uns mit auf eine Wannseeparty, auf eine Bootsfahrt mit ungewissem Ausgang. Zeigt uns, wo wir stehen. Es ist eine Momentaufnahme unter Freunden, mit Trotz und Träumen, vor allem aber ist es eine Aufforderung. Eine Aufforderung zum Tanz.

Eine starke Erzählung! Lucia Jay von Seldeneck taucht in den Strudel einer Zeit, der alle Gewissheiten abhanden kommen – und beschwört soghaft die Frage, welcher gemeinsame Boden bleibt. Nicht nur zum Tanzen.
(Patrick Wildermann, Kulturjournalist)

Die Autorin:
Lucia Jay von Seldeneck lebt und arbeitet als freie Autorin in Berlin-Kreuzberg. Von Lucia Jay von Seldeneck sind fünf Berlin-Bücher in der Reihe 111 Orte im Emons Verlag erschienen sowie drei Bücher mit Kurzgeschichten im kunstanstifter Verlag. Komm tanzen! ist nach Weltfrieden ihr zweiter Roman bei GOYA.

Die Moderatorin:
Dr. Anne Gräfe arbeitet als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg und war zuvor an der Akademie der Bildenden Künste München tätig. In ihrer Forschung spürt sie der Fähigkeit, Abwesendes präsent zu machen, in Kunst und Politik nach und diskutiert leidenschaftlich gern zur Komplexität des Besonderen im Allgemeinen und des Allgemeinen im Besonderen.

Lucia Jay von Seldeneck
Komm tanzen!
GOYA, Hamburg 2024
ISBN 978-3-8337-4708-3

Eventdatum: Donnerstag, 14. März 2024 19:30 – 20:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Henriettenstraße 42 a
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4293040-27
Telefax: +49 (40) 4293040-29
http://www.jumboverlag.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Trüffelabend mit Frau Weber Saglam aus der Toskana (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Trüffelabend mit Frau Weber Saglam aus der Toskana (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Genießen Sie ein 4-Gänge Menü mit frischem weißen Trüffel aus der Toskana.

Tauchen Sie ein in die kulinarische Exzellenz der Toskana bei unseren exklusiven Trüffelabenden am 7. und 8. November 2024. Begleitet von Frau Weber Saglam, einer Expertin aus der Toskana, erwartet Sie ein unvergesslicher Abend voller Genuss. Freuen Sie sich auf ein exquisites 4-Gänge Menü, das von frischem weißen Trüffel aus der Toskana veredelt wird. Der Auftakt des Abends wird durch die festlichen Klänge der Jagdhornbläser der Ilmtal-Saaleplatte eingeläutet. Erleben Sie eine einzigartige Verbindung von exquisiter Gastronomie, traditionsreicher Musik und dem unverkennbaren Aroma des toskanischen Trüffels – eine wahrhaft sinnliche Reise für anspruchsvolle Feinschmecker.

Weitere Informationen folgen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bereits reservieren unter: 036461-87762 | reinhardts-im-schloss@auerstedt.org

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 18:30 – 20:00

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

23. Liquid Sound Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

23. Liquid Sound Festival (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Die längste Badenacht des Jahres!

Halb träumend, halb tanzend genießen die Badegäste ein Programm aus Live- und elektronischer Musik, Licht und Videoprojektion von Samstagabend bis Sonntag früh. Eine ganze, lange Nacht lang sind die drei Ausnahmethermen Schauplatz des weltweit einzigartigen Festivals.

Das Programm beginnt am Samstag, dem 2. November um 18:00 Uhr und endet am Sonntag um 09:00. Auf der Bühne über dem Wasser gibt es Konzert-Highlights, fantastische Videokunst, die nächtlichen Liquid Sound Club-Acts und zum Ausklang Frühnebelmusik zwischen dem letzten Traum im Liegestuhl und dem ersten Espresso in der Bistrobar.

Tickets

Festivalbesuch zum regulären Thermeneintritt
Wie in den Vorjahren gilt beim Liquid Sound Festival der reguläre Thermeneintritt, Extrakosten fallen für die Gäste nicht an. Tageskarten für den 02. November behalten ihre Gültigkeit bis Sonntagmorgen 09:00 Uhr. Im Vorverkauf gibt es die Tickets nicht, Gutscheine können selbstverständlich für den Besuch des Festivals eingelöst werden.

Besonders günstig: Das Tiefnachtticket!
Je später der Abend, desto mehr gilt das Motto: Baden ist das neue Ausgehen! Darum gibt es für Nachtschwärmer und Freunde des Liquid Sound Clubs das Tiefnachtticket zum Preis von 15 Euro pro Person. Es gilt vom 3. November ab 01:00 Uhr und ermöglicht den Besuch des kompletten Liquid Sound Club Programms bis 9:00 Uhr früh. Das Tiefnachtticket ist nur an der Kasse ab 01:00 Uhr erhältlich.

Festivalprogramm

Das Programm des Liquid Sound Festival 2024 wird hier in Zukunft veröffentlicht.

Übernachtung

Sie möchten nach dem Festival nicht erst nach Hause fahren, sondern am liebsten gleich ins bequeme Bett fallen? Dann buchen Sie Ihre Übernachtung im Hotel an der Therme Bad Sulza, das direkt über einen Bademantelgang mit der Therme verbunden ist. Der Eintritt in die Therme ist für Hotelgäste inklusive!

Eventdatum: 02.11.24 – 03.11.24

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

4. Kunst-Sommer-Sonntag (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

4. Kunst-Sommer-Sonntag (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Erleben Sie einen Sonntag ganz im Zeichen von Kunst und Kultur in Auerstedt.

Die Maloca wird am 7. Juli 2024 ab 13 Uhr zum Kunsttempel.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Sonntag in sommerlicher Atmosphäre mit einem guten Essen, einem Glas Wein oder Kaffee und Kuchen bei uns zu genießen!

Weitere Informationen folgen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bereits reservieren unter: 036461-87762 | reinhardts-im-schloss@auerstedt.org

Eventdatum: Sonntag, 07. Juli 2024 13:00 – 15:00

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Muttertag im Schloss (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Muttertag im Schloss (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Muttertag im Schloss mit einem exquisiten 2-Gänge Menü inklusive Aperitif – die perfekte Art, Ihrer Mutter „Danke“ zu sagen.

Feiern Sie den Muttertag im einzigartigen Ambiente unseres Schlosses am 12. Mai 2024. Zeigen Sie Ihrer Mama, Mutti oder Ma Ihre Wertschätzung und sagen Sie „Danke“ auf besondere Weise.

Unser Küchenteam bereitet für Sie vor

  • 2-Gänge Menü
  • Aperitif

Preis: 36,00 € pro Person (inkl. MwSt.)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Reservierung ist erforderlich unter: 036461-87762 | reinhardts-im-schloss@auerstedt.org

Eventdatum: Sonntag, 12. Mai 2024 18:30 – 20:00

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Junge Mode & junger Wein (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Junge Mode & junger Wein (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza)

Mode- und Weinpräsentation mit Modelabel Kaseee und Thüringer Weingut Bad Sulza

Erleben Sie eine einzigartige Symbiose aus Stil und Genuss bei unserer Veranstaltung Junge Mode & junger Wein am Samstag, den 20. April 2024, um 18:30 Uhr. Das erfolgreiche Modelabel Kaseee um Katrin Sergejew wird eine exklusive Modepräsentation gestalten. Begleitet wird diese Veranstaltung von Andreas Clauß vom Thüringer Weingut Bad Sulza, der Ihnen erlesene junge Weißweine vorstellen wird.

Unser Küchenteam bereitet außerdem für Sie vor

  • 3-Gänge Frühlingsmenü

Preis: 69,00 € pro Person (inkl. MwSt.) für Modenschau, 3-Gänge Menü und 3x 0,1L Wein

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Reservierung und Vorkasse ist erforderlich unter: 036461-87762 | reinhardts-im-schloss@auerstedt.org

Eventdatum: Samstag, 20. April 2024 18:30 – 20:00

Eventort: Bad Sulza

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Toskanaworld AG
Rudolf-Gröschner-Straße 11
99518 Bad Sulza
Telefon: +49 (36461) 92000
Telefax: +49 (36461) 92029
http://www.toskanaworld.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet