Zukunft gestalten: Ausbildungsmöglichkeiten in Bamberg entdecken (Sonstiges | Bamberg)

Zukunft gestalten: Ausbildungsmöglichkeiten in Bamberg entdecken (Sonstiges | Bamberg)

Die staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) öffnen am 24. Oktober 2024 ihre Türen zum Berufsinfotag. Ab 16 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz zu informieren.

Die Schulleitungen geben spannende Einblicke in die Ausbildungsinhalte, erklären die Zugangsvoraussetzungen und erläutern berufliche Perspektiven. Zudem haben die Gäste die Möglichkeit, an persönlichen Beratungsgesprächen teilzunehmen und bei einer Schulhausführung die modernen Unterrichts- und Praxisräume sowie Labore zu besichtigen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Bewerbungsunterlagen direkt vor Ort abzugeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172 (Schulung | Köln)

Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172 (Schulung | Köln)

Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172

Die VdS Schadenverhütung GmbH stellt in der Richtlinie VdS 2172 klare Anforderungen an Interventionskräfte: eine qualifizierte Ausbildung in Form eines Lehrgangs mit 32 Unterrichtseinheiten und einer anschließenden Wissensfeststellung. Der erfolgreiche Abschluss dieses Lehrgangs dient als wichtiger Nachweis gegenüber Auftraggebern und der VdS Schadenverhütung GmbH, dass die notwendige Qualifikation für Interventionskräfte im Rahmen der VdS-Anerkennung von Wach- und Sicherheitsunternehmen erbracht wurde.

Details zur Schulung:

Dauer: 24 Zeitstunden, verteilt auf 4 Tage (32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) mit abschließender Wissensfeststellung.

Optionen: Wählen Sie zwischen 4 Tagen Präsenzunterricht in Bonn/Sankt Augustin (inkl. zertifizierter Orte und Interventionspläne) oder einer flexiblen Kombination aus 3 Tagen Online-Schulung und 1 Praxistag vor Ort.

Individuelle Lösungen: Auf Wunsch lassen wir gerne auch Objekte in Ihrer Nähe für die Durchführung zertifizieren.

Warum diese Schulung bei uns? Unsere Ausbildungsstätte und Dozenten sind nach den neuesten VdS-Richtlinien zertifiziert und erfüllen sämtliche Anforderungen, um eine hochwertige und anerkannte Ausbildung für Interventionskräfte anzubieten. Alle Schulungsorte, Dozenten und die Interventionspläne für die praktischen Übungen entsprechen den strengen Vorgaben der VdS. So können Sie sicher sein, dass Ihr Zertifikat den höchsten Standards entspricht und bei jeder Überprüfung gültig ist.

Kosten:

Preis pro Teilnehmer: 550,00 EUR (inkl. 50,00 EUR für Wissensfeststellung und Zertifikatserstellung gemäß den VdS-Richtlinien).

Rabattmöglichkeiten: Bei der Anmeldung mehrerer Teilnehmer oder wenn Sie einen Kollegen mitbringen, sprechen Sie uns gerne für Rabatte oder Bonusmöglichkeiten an.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
– Anerkannte Qualifikation nach VdS 2172
– Flexibles Schulungsformat: Präsenz oder Hybrid
– Höchste Ausbildungsstandards durch zertifizierte Dozenten und Schulungsorte

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich oder Ihre Mitarbeiter optimal für die Anforderungen des Sicherheitssektors zu qualifizieren. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Eventdatum: 22.10.24 – 25.10.24

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BSW Consult GmbH
Gutenbergstraße 1-3
53757 Sankt Augustin bei Bonn
Telefon: +49 (2247) 302424-4
Telefax: +49 (2247) 302424-9
https://www.BSW-Consult.GmbH

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür an der DEB-Berufsfachschule in Schwabach (Sonstiges | Schwabach)

Tag der offenen Tür an der DEB-Berufsfachschule in Schwabach (Sonstiges | Schwabach)

EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR AN DER STAATLICH ANERKANNTEN BERUFSFACHSCHULE FÜR PODOLOGIE IN SCHWABACH

Am 25. Oktober 2024 öffnet die Berufsfachschule des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in Schwabach von 11:30 bis 15:00 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Besucherinnen und Besucher erhalten die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Ausbildung zum Podologen (m/w/d) zu gewinnen und das Schulgebäude kennenzulernen.

Das abwechslungsreiche Programm wird von den Schülerinnen und Schülern der Schule mitgestaltet. Neben einer Führung durch die Räumlichkeiten und einem kleinen Imbiss können sich die Gäste auf Demonstrationen von Fußpflegeprodukten, Nagelkorrekturspangen und orthopädischen Techniken freuen. Die Präsentation anatomischer Modelle vermittelt anschaulich die Grundlagen der Podologie.

Ein besonderes Highlight ist die Gelegenheit, selbst eine fußpflegerische Behandlung in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus steht die Schulleitung für persönliche Gespräche zur Verfügung, um Fragen zur Ausbildung, den beruflichen Perspektiven sowie zu den Inhalten des theoretischen und praktischen Unterrichts zu beantworten. Auch das Bewerbungsverfahren wird ausführlich erklärt. Interessierte können bereits zum Tag der offenen Tür ihre Bewerbung mitbringen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Podologie Schwabach

 

O´Brien Straße 3

91126 Schwabach

 

TEL    +49(0)9122|63090-25

MAIL  bfs-schwabach@deb-gruppe.org

WEB   www.deb.de

 

 

 

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte:

Eva-Maria Böss

Presse/Öffentlichkeitsarbeit

 

DEB-Gruppe

Zentrale

Pödeldorfer Straße 81

96052 Bamberg

 

TEL      0951 91555-52

FAX      0951 91555-44

MAIL     presse@deb-gruppe.org

WEB      www.deb.de

 

WIR BILDEN ERFOLG | DIE DEB-GRUPPE

 

            

Eventdatum: Freitag, 25. Oktober 2024 11:30 – 15:00

Eventort: Schwabach

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür der Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten in Schweinfurt (Sonstiges | Schweinfurt)

Schweinfurt – Die Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/d) des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerkes in Schweinfurt lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 27.10.2024, ein. Von 13 bis 16 Uhr haben die Besucher:innen die Möglichkeit, sich über das Ausbildungsangebot zu informieren.

Bei einer Führung durch das Schulgebäude können die Anwesenden die modern ausgestatteten Labore und Unterrichtsräume kennenlernen. Ebenfalls auf dem Programm stehen Mitmach-Stationen im Galenik- und Drogenkundelabor sowie Live-Schauversuche im Chemielabor. Passend zur kälter werdenden Jahreszeit können sich die Besucher:innen bei einer Verkostung von selbst hergestellten Tees aufwärmen.

Das Lehrerteam steht den gesamten Nachmittag für Fragen zur Verfügung und gibt Einblicke in die Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen, das Bewerbungsverfahren sowie berufliche Perspektiven. Es besteht auch die Möglichkeit, direkt Bewerbungsunterlagen abzugeben oder sich im Rahmen eines Ausbildungsspeeddatings in kurzen Kennenlerngesprächen individuell beraten zu lassen.

Bei Kaffee, Tee und Kuchen können Interessierte in entspannter Atmosphäre mit Schüler:innen sowie Lehrkräften ins Gespräch kommen und aus erster Hand erfahren, wie der Schulalltag an der Berufsfachschule aussieht.

Der Tag der offenen Tür ist eine gute Gelegenheit für Schulabsolvent:innen, Eltern und alle, die sich für eine Karriere im Gesundheitsbereich interessieren.  Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie unter:  

 

Staatlich anerkannte private Berufsfachschule für Pharmazeutisch-technische Assistenten

der Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, gemeinnützigen Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Markt 12-18

97421 Schweinfurt

 

TEL                         +49(0)9721|387098-0

MAIL                     schweinfurt@deb-gruppe.org

WEB                      www.deb.de  

 

 

 

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte:

Verena Schultheiß

Presse/Öffentlichkeitsarbeit

 

DEB-Gruppe

Zentrale

Pödeldorfer Straße 81

96052 Bamberg

 

TEL         0951 91555-52

FAX        0951 91555-44

MAIL     presse@deb-gruppe.org

WEB      www.deb.de

Eventdatum: Sonntag, 27. Oktober 2024 13:00 – 16:00

Eventort: Schweinfurt

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kranführer Ausbildung – Flurgesteuerter Brückenkran (Seminar | Magdeburg)

Kranführer Ausbildung – Flurgesteuerter Brückenkran (Seminar | Magdeburg)

nach DGUV Grundsatz 309-003

  • Das Ziel: Ihr Unternehmen will Sie mit der Bedienung von Kränen beauftragen      Magdeburg
  • Das Ergebnis: Sie können flurgesteuerte Brückenkräne sicher bedienen und diese Befähigung nachweisen
  • Ihr Weg: Dreitägiges Präsenzseminar mit Teilnahmebescheinigung und Sicherheitspass

Teilnehmerkreis:

Bedienpersonal für flurgesteuerte Brückenkrane

Die Teilnahme am Seminar befähigt Sie, um als Kranführer von flurgesteuerten Brückenkränen tätig zu werden: Das Seminar ist in einen theoretischen und in einen praktischen Ausbildungsteil gegliedert. Im theoretischen Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen und Vorschriften. Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Krantechnik und zum sicheren Kranbetrieb.

 

Eventdatum: 28.10.24 – 30.10.24

Eventort: Magdeburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoveranstaltung für Ausbildungen Ergotherapie, Physiotherapie und PTA (Sonstiges | Bamberg)

Die Lehrkräfte der staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) begrüßen Sie am 11. Juli 2024 herzlich zum Berufsinformationstag. Interessierte haben von 16 Uhr bis 18 Uhr die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Dürrwächterstraße 29 zu informieren. Dort absolvieren Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildungen in den Fachbereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz.

Im Rahmen des Programms stellen die Schulleitungen Themen zu Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und späteren Tätigkeitsfeldern vor.

Darüber hinaus können die Teilnehmenden persönliche Beratungsgespräche wahrnehmen und bei einer Schulhausführung die Unterrichtsräume, Praxisräume und Labore besichtigen.

Bewerbungen für die Ausbildungen werden durchgängig angenommen und können bereits zur Veranstaltung abgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

 

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

 

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten

Dürrwächterstraße 29
96052 Bamberg

TEL        +49(0)951|915 55-600
FAX        +49(0)951|915 55-699

MAIL     bfs-bamberg@deb-gruppe.org  
WEB      www.deb.de  
FB         www.facebook.com/DEBBamberg

Eventdatum: Donnerstag, 11. Juli 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsabend Kempten (Sonstiges | Kempten (Allgäu))

Die Lehrkräfte der Berufsfachschulen für Ergo- und Physiotherapie des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) freuen sich, am 04. Juli 2024 Interessierte zum Infoabend begrüßen zu dürfen. Von 17:00 bis 19:00 Uhr können Interessierte Einblicke in die Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) und Physiotherapeuten (m/w/d) gewinnen.

Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und zukünftige Berufsaussichten stehen im Fokus der lockeren Gesprächsrunde. Im Anschluss ist eine Besichtigung des Schulgebäudes geplant. Das Lehrpersonal steht außerdem gerne für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.

Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024 können bereits zur Veranstaltung mitgebracht werden.

 

WEITERE INFORMATIONEN UNTER
DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie Kempten (Allgäu)
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie Kempten (Allgäu)

Fürstenstraße 33 – 35
87439 Kempten

TEL        +49(0)831|523 88 78-0
FAX        +49(0)831|523 88 78-9

MAIL     kempten@deb-gruppe.org
WEB      www.deb.de
FB         www.facebook.com/DEBGruppe

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Kempten (Allgäu)

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoveranstaltung für Ausbildungen Ergotherapie, Physiotherapie und PTA (Sonstiges | Bamberg)

Die staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) freuen sich, über zahlreiche Besucher*innen zum Berufsinfotag am 13. Juni 2024. In der Dürrwächterstraße 29, haben Interessierte von 16 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit sich über Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz zu informieren.

Die jeweiligen Schulleitungen informieren über Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und spätere Tätigkeitsfelder. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen und die Unterrichtsräume, Praxisräume und Labore durch eine Schulhausführung zu besichtigen.

Bewerbungen für die Ausbildungen werden durchgängig angenommen und können gerne bereits zum Infoabend abgegeben werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

 

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

 

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten

Dürrwächterstraße 29
96052 Bamberg

TEL        +49(0)951|915 55-600
FAX        +49(0)951|915 55-699

MAIL     bfs-bamberg@deb-gruppe.org  
WEB      www.deb.de  
FB         www.facebook.com/DEBBamberg

Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsveranstaltung für Ausbildungen Ergotherapie, Physiotherapie und PTA (Sonstiges | Bamberg)

Die staatlich anerkannten Berufsfachschulen des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) laden zum Berufsinfotag in die Dürrwächterstraße 29 ein.

Am 16. Mai 2024 haben Interessierte von 16 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich über Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und pharmazeutisch-technische Assistenz zu informieren.

Die jeweiligen Schulleitungen stellen Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und spätere Tätigkeitsfelder vor. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen und die Unterrichtsräume, Praxisräume und Labore durch eine Schulhausführung kennenzulernen.

Bewerbungen für die Ausbildungen werden auch am Infotag abgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:

DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK

gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Ergotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie
Staatlich anerkannte Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten

Dürrwächterstraße 29
96052 Bamberg

TEL        +49(0)951|915 55-600
FAX        +49(0)951|915 55-699

MAIL     bfs-bamberg@deb-gruppe.org  
WEB      www.deb.de  
FB         www.facebook.com/DEBBamberg

Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Bamberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informationsnachmittag GAW-Institut Ilmenau (Sonstiges | Ilmenau)

Am 15. Mai 2024 öffnet das GAW-Institut für berufliche Bildung in Ilmenau von 14 Uhr bis 17 Uhr seine Türen für Ausbildungsinteressierte. Diese erhalten am Standort – Am Vogelherd 50/51 – einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Staatlich anerkannten Fachschule und Höheren Berufsfachschule für Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe.

Vorgestellt werden die Ausbildungen zum Sozialassistenten (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) und die generalistische Pflegeausbildung. Die Besucher:innen haben die Chance, die Lehrkräfte persönlich kennenzulernen und das Schulgebäude zu erkunden. Während der Veranstaltung werden nicht nur Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven erläutert, sondern auch Raum für individuelle Fragen geschaffen.

Bewerbungen werden durchgängig angenommen und können bereits zum Infonachmittag mitgebracht werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

GAW-INSTITUT FÜR BERUFLICHE BILDUNG

gemeinnützige GmbH
Staatlich anerkannte Fachschule und Höhere Berufsfachschule für Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufe Ilmenau

Am Vogelherd 50/51
98693 Ilmenau

TEL        +49(0)3677|84 10 89
FAX       +49(0)3677|87 18 77

MAIL     ilmenau@gaw.de
WEB      www.gaw.de
FB         www.facebook.com/GAWInstitut

Eventdatum: Mittwoch, 15. Mai 2024 14:00 – 17:00

Eventort: Ilmenau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DEB-Gruppe
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 91555-0
Telefax: +49 (951) 91555-44
http://www.deb.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet