KRITIS erfolgreich absichern: Empalis Fachvortrag bei der Webkonferenz IT-Sicherheit (Webinar | Online)

KRITIS erfolgreich absichern: Empalis Fachvortrag bei der Webkonferenz IT-Sicherheit (Webinar | Online)

NIS2-fähige Cyber Resilience für KRITIS-Betreiber 

Erfahren Sie, wie ein resilienter Backup-Ansatz dazu beiträgt, Ihre kritischen Infrastrukturen wirksam vor Cyberbedrohungen zu schützen und gleichzeitig die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zu erfüllen. Schützen Sie Ihre kritischen Daten nachhaltig vor Cyberangriffen, Ausfällen und menschlichen Fehlern.

Erfahren Sie in unserem Vortrag: 

  • Wie Sie die Anforderungen des NIS2 umsetzen und Business Continuity sichern. 
  • Warum eine robuste Backup-Strategie der Schlüssel zu mehr Cyber Security ist. 
  • Wie VIKING for Backup als praxisorientierter Ansatz Ihre Cyber Resilience stärkt – on-premise, hybrid oder in der Cloud. 

Eingeleitet wird der Vormittag von einer Experten-Keynote zum Thema KRITIS. Empalis stellt ihre als eine von bis zu sieben Lösungen/Dienstleistungen zum Thema an diesem Tag vor. Veranstalter ist die IT-SICHERHEIT Online.

Informationen zur Anmeldung: Die Teilnahme an der Webkonferenz ist kostenfrei. 

Die Agenda befindet sich derzeit im Aufbau. Wir informieren Sie hier, sobald Sie sich zu dem Event anmelden können. Merken Sie sich den Termin vor und nutzen Sie die Chance, praxisnahe Lösungen für eine zukunftsfähige Sicherheitsstrategie kennenzulernen.

Wir freuen uns, wenn Sie um 10:00 Uhr dabei sind!

Ihr Empalis-Team 

Eventdatum: Donnerstag, 22. Mai 2025 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner (Seminar | Ludwigsburg)

Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner (Seminar | Ludwigsburg)

Ein Cyberangriff trifft Ihr Unternehmen – wie erkennen, reagieren und entscheiden Sie? In diesem interaktiven Rollenspiel erleben Sie hautnah, welche Strategien wirklich greifen.

 

 

Ein normaler Arbeitstag – bis plötzlich alles stillsteht. Systeme sind gesperrt, Daten verschlüsselt, eine Lösegeldforderung erscheint. Wie reagieren Sie? Wer entscheidet? Und was ist der richtige nächste Schritt?

 

Simulation eines Ransomware-Angriffs: Wie gehen Sie vor?

In unserem interaktiven Workshop mit Rubrik erleben Sie einen realistischen Ransomware-Angriff hautnah. Jeder Teilnehmer übernimmt eine Rolle – vom IT-Security-Verantwortlichen bis zum CEO – und muss, in Anlehnung an unser Skript, entscheiden und handeln. Erkennen Sie Angriffsmuster, wägen Sie Risiken ab und überlegen Sie, wie Ihr Unternehmen auf eine echte Cyber-Bedrohung reagieren würde.

 

Realistisch, interaktiv und ohne Risiko – aber mit wertvollen Einblicken.

Sind Sie bereit, sich der Herausforderung zu stellen? Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie Cyber Resilience in Aktion!

Melden Sie sich gleich an. Der Workshop richtet sich an IT-Professionals und Entscheider und ist auf 15 Teilnehmer limitiert.

 

Agenda

  • 12:30 – 13:00 Uhr
    Ankunft und Registrierung
  • 13:00 – 14:30 Uhr
    Durchführung des Workshops Szene 1-3
  • 14:30 – 15:00 Uhr
    Kaffeepause
  • 15:00 – 16:30 Uhr
    Durchführung des Workshops Szene 4 – 6
  • 16:30 – 17:00 Uhr
    Resümee, Zeit für Fragen und Diskussion
  • 17:30 – 18:15 Uhr
    Gemeinsame Weinprobe im Weingut Herzog von Württemberg
  • ab 18:30 Uhr
    Gemeinsames Abendessen und Ausklang

 

Location und Anreise

Das Event findet im Seeschloss Monrepos statt:

Monrepos 19
71634 Ludwigsburg

Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Eventlocation sowie zur Anfahrt.

Laden Sie sich die Einladung mit Anmeldeformular einfach herunter oder nutzen Sie unser Online-Formular. PDF-Download Einladung

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an unserem exklusiven Workshop inklusive Abendessen und Rahmenprogramm ist für Sie kostenfrei. Sollten Sie aus Compliance-Gründen eine Rechnung benötigen, stellen wir Ihnen diese gerne aus (über 145,00 € für Verpflegung und Teilnahme am Rahmenprogramm). 

Wenn Sie eine Übernachtung vor Ort wünschen, greifen Sie gerne auf unser Zimmerkontingent (Selbstzahler) zurück.

Die Kosten hierfür betragen 176,00 € / Nacht (inkl. Frühstück) und sind im Hotel Schloss Monrepos unter dem Stichwort „Empalis Consulting“ bis zum 31.03.2025 abrufbar.

Zur Eventinformation und Registrierung

Eventdatum: Dienstag, 20. Mai 2025 12:30 – 17:00

Eventort: Ludwigsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

COMBACK Seminar – Ist der Weg mit VMware im modernen DataCenter der einzige? (Seminar | Stuttgart)

COMBACK Seminar – Ist der Weg mit VMware im modernen DataCenter der einzige? (Seminar | Stuttgart)

Gemeinsam mit unserem Partner Dell Technologies haben wir interessante Vorträge rund um das Thema virtuelle Umgebungen im modernen Rechenzentrum zusammengestellt.

Nehmen Sie sich Zeit und erfahren Sie mehr über moderne virtuelle Umgebungen in Rechenzentren und deren Absicherung. Melden Sie sich noch heute an.

Die Veranstaltung findet im Vienna House Easy by Wyndham, Hauptstrasse 26 in 70563 Stuttgart statt. Parkplätze sind vor Ort vorhanden.

Hier haben wir Ihnen nochmals alle Rahmendaten zusammengefasst.

Datum: 03. April 2025
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vienna House Easy by Wyndham, Hauptstrasse 26, 70563 Stuttgart
Parkmöglichkeiten: Im/am Hotel

Agenda, Informationen und Anmeldung:
https://www.comback.de/ist-der-weg-mit-vmware-im-modernen-datacenter-der-einzige/

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Weitere Informationen zum Veranstaltungort finden Sie hier.

Hören und sehen Sie mehr zum Thema virtuelle Umgebungen und ihre Sicherungen. Tauschen Sie sich im Rahmen der Veranstaltung mit unseren Spezialisten und anderen Teilnehmern aus.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025 09:00 – 17:00

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

COMBACK GmbH
CITA / Jägerhaus
75394 Oberreichenbach
Telefon: +49 (7051) 923-111
Telefax: +49 (7051) 923-190
http://www.comback.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

M365 Resiliency Webinar mit unserem Partner Rubrik (Webinar | Online)

M365 Resiliency Webinar mit unserem Partner Rubrik (Webinar | Online)

Sichern Sie Ihre Microsoft 365-Daten effektiv und erleben Sie praxisnah, wie Sie sich vor Cyberbedrohungen und Datenverlust schützen.

Darum sollten Sie dabei sein und die Rubrik Security Cloud kennenlernen

Aus der technischen Sicht unserer Experten bei Empalis bietet die Lösung für M365 mit Rubrikinsbesondere drei Highlights:

  1. Skalierung & Sicherheit
    Die Lösung skaliert mit Ihren Daten und Userzahlen – bei gleichbleibend leistungsstarker Architektur, Zero-Trust-Schutz und Air-Gapped-Backups.
  2. DSPM (Data Security Posture Management) & Threat Analytics
    Automatische Datenklassifizierung und Entropie-Scans erkennen sensible Daten und potenzielle Bedrohungen frühzeitig.
  3. Priorisierter Restore
    Individuelle Bestimmung, welche Daten zuerst wiederhergestellt werden – basierend auf den jeweiligen geschäftskritischen Anforderungen.

Erleben Sie M365-Datenschutz in Aktion

Für den Schutz Ihrer geschäftskritischen Workloads brauchen Sie eine Lösung, die einfach zu verwalten ist, eine sofortige Wiederherstellung nach Angriffen ermöglicht und proaktiv vor Datenbedrohungen warnt.

Mit unveränderlichen, isolierten Backups und einer schnellen, granularen Wiederherstellung eliminiert Rubrik die Einschränkungen der nativen M365-Tools und minimiert das Risiko durch Cyberangriffe oder versehentliches Löschen.

Erleben Sie die Rubrik Security Cloud live und in Aktion: Rubrik begleitet Sie in seine Laborumgebung.

Agenda und Anmeldung

In dieser „Guided Lab Experience“ erfahren Sie unter anderem, wie Sie mit Rubrik

  • SLA-Domains erstellen, SLA zuweisen & On-Demand Snapshots erstellen
  • Ihre M365-Workloads schützen
  • Ihre kritischen M365-Datenbank-Workloads sichern und wiederherstellen

Timeline:

  • 10:00-10:15 Uhr: Einführung und Vorstellung
  • 10:15-10:45 Uhr: Deep Dive: Schutz von M365 Daten
  • 10:45-11:00 Uhr: Questions and Answers: Direkter Austausch mit den M365-Experten [JS1] 

Speaker: Tobias Baum, Rubrik und Markus Stumpf, Empalis

Nutzen Sie die Chance, in einer praxisnahen Umgebung die Rubrik Security Cloud kennenzulernen und Ihre M365-Daten auf ein neues Sicherheitsniveau bringen.

Gleich kostenlos anmelden: https://www.empalis.de/event/m365-resiliency-webinar-mit-unserem-partner-rubrik/

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Empalis-Team

Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar für KMU | Server on premise vs. Cloud – wir vergleichen die Serverkosten (Webinar | Online)

Webinar für KMU | Server on premise vs. Cloud – wir vergleichen die Serverkosten (Webinar | Online)

Server on premise vs. Cloud!

Rechnet sich ein Cloud-Server?

In vielen Punkten zeigt ein Cloud Server die Merkmale einer lokalen IT-Infrastruktur. Einen überzeugenden Mehrwert zeigt die Cloud-Infrastruktur aber bei der professionellen Verwaltung und Wartung der technischen Ausstattung im Rechenzentrum, bei den Sicherheitseinrichtungen, die schon im Standard höchsten Ansprüchen gerecht werden (sichere RDS-Lizenzierung, professionelle Backup-Gesamtlösung …), und bei der Flexibilität und Zukunftssicherheit.

So unterschiedlich Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltung.

In diesem Webinar vergleichen wir die Netzwerk-Komponenten, den Pflegeaufwand und die Kosten einer klassischen lokalen Netzwerk-Infrastruktur (on premise) mit einer Cloud-Infrastruktur anhand eines Fallbeispiels.

Wir vergleichen:

  • Die Komponenten der Infrastruktur, wie z.B. den reinen Server, Server- und Benutzerlizenzen, das Backup, die FireWall, sowie sonstige Aufwände von Mensch und Energie.
  • Pflegeaufwand und Zukunftssicherheit der unterschiedlichen IT-Infrastrukturen.
  • Die Kosten, dabei gehen wir von marktgemäßen Durchschnittswerten aus, bzw. die Kosten der Cloud-Infrastruktur beziehen sich auf unsere SRG.cloud.

 
Ein erfahrener SRG-Mitarbeiter erklärt auf „einfachem technischen Niveau“ die unterschiedlichen Architekturen mit deren Komponenten. Die unverbindliche Veranstaltung ist auch für „Nicht-IT-Fachleute“ geeignet.

Webinar Termin: Dienstag, den 11. Februar 2025

Uhrzeit: 11.00 Uhr

Dauer: ca. 1/2 Std.

Kosten: Das Webinar ist kostenfrei und unverbindlich

zur unverbindlichen Anmeldung

Gerne stehen wir Ihnen für die Anmeldung, oder bei Fragen, telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Auf Wunsch bieten wir auch individuelle Termine an, in denen Fragen zum eigenen Unternehmen persönlich abgeklärt werden können.

Viele Grüße aus Ravensburg

Sabine Webers

Tel.: +49 (0) 751 / 3704 – 24
E-Mail: vertrieb@srg-rv.de

 

Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SRG – Systemhaus GmbH
Parkstr. 40
88212 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 3704-0
Telefax: +49 (751) 3704-31
http://www.srg-rv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Backup & Recovery (Webinar | Online)

Backup & Recovery (Webinar | Online)

3-2-1-1-0-Datensicherung

Backups werden immer wichtiger. Steigende Datenmengen, hohe Datenabhängigkeit und Angriffe durch Ransomware erfordern bessere und modernere Backup-Konzepte. Perfekt geeignet wäre also ein Speichersystem, das modular, elastisch skalierbar, individuell konfigurierbar und als NAS, SecureNAS und VTL für jede Backup-Anwendung flexibel kombinierbar ist.

Die Lösung

Lernen Sie den neuen Silent Brick Pro kennen: Bis zu 96 NVMe-Module auf 2 Höheneinheiten, mit schneller PCIe Gen4-Architektur und höchsten Sicherheitsstandards meistern schnelle Backups und enge Zeitfenster. IT-Experte Thomas Göbel stellt Ihnen außerdem das Silent Brick Line-Up vor mit all seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen und präsentiert Ihnen den Fast Clone Support.

Erfahren Sie, wie Backup und Recovery mit den Silent Brick Systemen bei Ihnen funktionieren wird und wieso Fast Clone Support ein echter Turbo für Ihr Primary und Secondary Backup ist.

  • Wir zeigen Ihnen, welche konkreten Storage-Möglichkeiten das Silent Brick und das Silent Brick Pro System Ihnen bietet,
  • welche Anbindungen möglich sind und
  • wie Sie Ihr Backup-Fenster um bis zu 80% vekürzen und bis zu 50% an Speicherplatz einsparen

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

 

Sie interessieren sich auch für das Thema Ransomwaresicheres Archivieren, um mit einer durchdachten Langzeitspeicherung Ihr Backup-Konzept zu verschlanken? Dann lohnt sich hier ein Blick.

Eventdatum: Mittwoch, 15. Januar 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
http://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Langzeitspeicher im Backup-Konzept

Erfahren Sie, wie eine sichere Langzeitspeicherung statischer Daten jedes Backup-Konzept verschlanken kann. So sparen Sie unnötige Arbeitsaufwände, wertvolle  Zeit und vor allen Dingen Geld.

Heutzutage ist eine durchdachte Archivierung von Daten ein wesentlicher Bestandteil eines Ransomware-sicheren Backups. Mit einem ordentlichen Hardware-WORM lässt sich jede Krypto-Trojaner-Attacke abwehren.

Aber auch jenseits der revisionssicheren Archivierung lässt sich mit einer durchdachten Datenablage mit linearen Snapshots, idealerweise sogar mit Air Gap, hervorragend eine letzte Verteidigungslinie darstellen. 

 

Silent Cubes – Next Generation.

Der  Silent Cube DS im 19-Zoll-Format ist die neue Generation unseres WORM-Speichers zur revisionssicheren und DSGVO-konformen Archivierung. Basierend auf unserer leistungsfähigen DS-Plattform ist er mit Nettokapazitäten von 4 bis 64 TB je Einheit für jahrzehntelange sichere Archivierung geeignet – auch als Modernisierung für bestehende Silent Cubes Systeme.

Unser Experte Thomas Göbel präsentiert Ihnen den neuen Silent Cube DS und stellt ergänzend auch das Silent Brick System mit seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen vor.

Erfahren Sie, wie die Architektur einer optimalen Archivlösung bei Ihnen aussehen kann,

  • welche konkreten Storage-Optionen sich Ihnen bieten,
  • wie eine durchdachte Datenarchivierung Ihr Backup-Konzept verschlankt,
  • und wie Sie den Anforderungen an ein Ransomware-sicheres Archiv gerecht werden.

 

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

Eventdatum: Dienstag, 14. Januar 2025 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
http://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Game Changer BackupWas IT-Professionals 2025 über Cyber Security und Cyber Resilience wissen sollten (Webinar | Online)

Game Changer BackupWas IT-Professionals 2025 über Cyber Security und Cyber Resilience wissen sollten (Webinar | Online)

Game Changer Backup: Was IT-Professionals 2025 über Cyber Security und Cyber Resilience wissen sollten

Die Zukunft Ihrer Cyber Security liegt in der Cyber Resilience Ihres Backups

In unserem ersten Empalis Live Experten Talk (ELET) 2025 diskutieren wir aktuelle Herausforderungen und Trends im Kontext von Cyber Security und Cyber Resilience.

Erfahren Sie in diesem „Cyber Resilience Deep Dive“, welche neusten KI-gestützten Technologien und modernen Ansätze wie Zero TrustCloud-Lösungen und S3-Storage, Ihr Backup im Kampf gegen Cyber-Attacken nachhaltig stärken.

Unsere Experten berichten aus erster Hand von realen Szenarien und geben praktikable Tipps für die Umsetzung.

Ist Ihr Backup bereit für die Zukunft? Entdecken Sie mit uns innovative Strategien für maximale Cyber Resilience.

Im Falle einer erfolgreichen Cyber-Attacke ist Ihr Backup Ihre Lebensversicherung. Wir stellen Ihnen die neuesten Optionen vor, wie Sie Ihr Backup absichern, d.h. Ihre Systeme härten können und im Falle eines Angriffs handlungsfähig bleiben. 

Darum sollten Sie dabei sein

  • Wir beleuchten aktuelle Trends im Backup-Umfeld, bieten einen dedizierten Überblick und Orientierung / Einordnung
  • Sie erfahren, wie Angriffe heute ablaufen und was Sie im Falle eines Falles tun sollten
  • Wir diskutieren Meilensteine beim Aufbau einer resilienten Backup-Strategie
  • Sie wissen am Ende, wie Sie handlungsfähig bleiben und Compliance Standards erfüllen

Die Agenda befindet sich im Aufbau und wird laufend aktualisiert. 

Wir freuen uns, Sie am 11. Februar live zu begrüßen. Merken Sie sich den Termin in Ihrem Kalender vor: 

Termin im Kalender vormerken: Download ICS-File

Eventdatum: Dienstag, 11. Februar 2025 16:32 – 16:32

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Empalis Consulting GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 46928-260
Telefax: +49 (711) 46928-239
https://www.empalis.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Ransomware-sicheres Archivieren (Webinar | Online)

Langzeitspeicher im Backup-Konzept

Erfahren Sie, wie eine sichere Langzeitspeicherung statischer Daten jedes Backup-Konzept verschlanken kann. So sparen Sie unnötige Arbeitsaufwände, wertvolle  Zeit und vor allen Dingen Geld.

Heutzutage ist eine durchdachte Archivierung von Daten ein wesentlicher Bestandteil eines Ransomware-sicheren Backups. Mit einem ordentlichen Hardware-WORM lässt sich jede Krypto-Trojaner-Attacke abwehren.

Aber auch jenseits der revisionssicheren Archivierung lässt sich mit einer durchdachten Datenablage mit linearen Snapshots, idealerweise sogar mit Air Gap, hervorragend eine letzte Verteidigungslinie darstellen. 

 

Silent Cubes – Next Generation.

Der  Silent Cube DS im 19-Zoll-Format ist die neue Generation unseres WORM-Speichers zur revisionssicheren und DSGVO-konformen Archivierung. Basierend auf unserer leistungsfähigen DS-Plattform ist er mit Nettokapazitäten von 4 bis 64 TB je Einheit für jahrzehntelange sichere Archivierung geeignet – auch als Modernisierung für bestehende Silent Cubes Systeme.

Unser Experte Thomas Göbel präsentiert Ihnen den neuen Silent Cube DS und stellt ergänzend auch das Silent Brick System mit seinen Komponenten, Varianten, Speicherkapazitäten und Konfigurierungen vor.

Erfahren Sie, wie die Architektur einer optimalen Archivlösung bei Ihnen aussehen kann,

  • welche konkreten Storage-Optionen sich Ihnen bieten,
  • wie eine durchdachte Datenarchivierung Ihr Backup-Konzept verschlankt,
  • und wie Sie den Anforderungen an ein Ransomware-sicheres Archiv gerecht werden.

 

Und: Stellen Sie genau die Fragen, die für Ihr Projekt entscheidend sind und holen Sie sich fachkundige Tipps unserer Experten.

Eventdatum: Dienstag, 22. Oktober 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
http://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenresilienz im digitalen Zeitalter – FAST LTA und SEP’s ganzheiticher Ansatz. (Webinar | Online)

Datenresilienz im digitalen Zeitalter – FAST LTA und SEP’s ganzheiticher Ansatz. (Webinar | Online)

Erleben Sie, wie FAST LTA und SEP gemeinsam höchste Datenverfügbarkeit und Sicherheit gewährleisten. Unsere Lösungen bieten zertifizierte Datensicherung und -archivierung, die DSGVO-konform und auf kritische Infrastrukturen zugeschnitten sind.

Kompatibilität auf höchstem Niveau
Das Silent Brick System von FAST LTA und die Backup-Software SEP sesam ergänzen sich perfekt – für eine nahtlose, zertifizierte Speicher- und Backup-Lösung. Diese Kombination bietet umfassende Sicherheit, skalierbare Speichermöglichkeiten und Schutz vor Ransomware.

Made in Germany
Beide Unternehmen entwickeln und fertigen ihre Lösungen in Bayern und setzen auf höchste Sicherheitsstandards. Vertrauen Sie auf deutsche Qualitätsprodukte, die für den Schutz Ihrer sensiblen Daten entwickelt wurden.

Key Features:

  • Zertifizierte Lösungen: DSGVO-konform, mit revisionssicherer Archivierung.
  • Security: Redundanz, Backup und Schutz vor Ransomware.
  • Made in Germany: Höchste Sicherheitsstandards, lokal produziert.

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und erfahren Sie, wie unsere Partnerschaft Ihre Datensicherheit auf das nächste Level hebt!

https://hallo.fast-lta.de/datenresilienz-im-digitalen-zeitalter/

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FAST LTA GmbH
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
http://www.fast-lta.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet