3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

Es war unser lang gehegter Wunsch, jetzt können wir es Ihnen anbieten. Seit 2011 haben wir eine Vielzahl „Meister der Akupunktur DÄGfA“ und „Meister der Ost-Asiatischen Medizin DÄGfA“ ausgebildet.

Daraus hat sich ein unglaublicher Schatz an Erfahrung herausgebildet, denn viele unserer „Meister“ akupunktieren und praktizieren TCM täglich auf höchstem Niveau bei schwierigsten Indikationen und Beschwerden.

Jetzt wollen wir alle von diesem Schatz profitieren, besser noch, wir wollen unsere Meister in den Erfahrungsaustauch bringen. Wenn Sie Meister/in sind, dann laden wir Sie nach Bad Kissingen ein. 

 

Wir wollen uns austauschen bei praktischer Arbeit am Patienten, Diskussionen rund um die Akupunktur und TCM führen, in Themenräumen arbeiten, ganz speziellen Vorträgen lauschen, uns bewegen mit Qi Gong, unsere täglichen Schwierigkeiten im manchmal harten Praxisalltag darstellen und vielleicht Lösungen im Austausch finden, Geheimrezepte austauschen und Themenräumen öffnen.

Abends sitzen wir dann zusammen und nehmen die neuen „Meister“ die parallel ausgebildet werden in unserer Runde auf. Es soll Zeit geben für Entspannung, im wunderschönen Kurpark von Bad Kissingen, flanieren und gemeinsam Kultur geniessen.

Wir wollen Sie einladen und keinen perfekten Kurs anbieten.

Wir schaffen die Bedingungen und Sie unterstützen die Raummiete, Pausenverpflegung und den Aufwand mit einem kleinen Solidarbeitrag. Und auf jeden Meister wartet eine kleine Überraschung. Seien Sie dabei, wenn sich die Meister treffen von Freitagmittag bis Sonntagmittag, es winkt keine Kursroutine.

Wir sind mit Dozenten und Experten vor Ort und machen einfach mit.

Die Umgebung:

Bad Kissingen mit seiner prunkvollen Geschichte als Sommerfrische von Kaisern, Königinnen und Zaren hat sich bis heute etwas vom Flair eines mondänen Kurorts erhalten. Die UNESCO Kommission hat dem Traditionsort im Juli 2021 das Prädikat „Weltkulturerbe“ verliehen.

 

Veranstaltungsort:

Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
info@hotel-frankenland.de
Telefon +49 (0) 971 81-0
Kostenfreie HOTLINE 0800 10 40 500
(Mo – Fr von 9:00-18:00 Uhr | Sa von 8:00-14:00 Uhr)
https://www.hotel-frankenland.de/

 

Eventdatum: 21.11.25 – 23.11.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

Akupunktur, TCM, Integrative Anwendung der Verfahren der Ost-Asiatischen Medizin am Patienten

Die Atmosphäre des intensiven gemeinsamen Erfahrungsaustauschs im besonderen Format des Bedside-Teachings bietet die Möglichkeit einer außergewöhnlichen fachlichen und persönlichen Lernerfahrung für alle Akupunkteure und TCMler mit kleiner oder großer Erfahrung.

Das Merkmal der Bad Kissinger Akupunktur-Tage ist, dass eine große Anzahl von Patienten mit verschiedensten Krankheitsbildern gemeinsam behandelt werden können. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit ausgesuchten Experten, die Sie während dieser 3 Tage begleiten. Spezialisten zu den verschiedenen Verfahren der Ost-Asiatischen Medizin vertiefen mit Ihnen die Sichtweisen im Kontext Ost-Asiatischer Medizin.

Pro Tag wird 1 Fallkonferenz zum Thema Chronischer Schmerz anerkannt.

 

Referenten:

Prof. Dr. med. Dominik Irnich, Dr. med. Gisela Scholz, Dr. med. Thomas Wilhelm sowie weitere themenbezogene Experten

 

Die Umgebung:

Bad Kissingen mit seiner prunkvollen Geschichte als Sommerfrische von Kaisern, Königinnen und Zaren hat sich bis heute etwas vom Flair eines mondänen Kurorts erhalten. Die UNESCO Kommission hat dem Traditionsort im Juli 2021 das Prädikat „Weltkulturerbe“ verliehen.

 

Veranstaltungsort:

Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
info@hotel-frankenland.de
Telefon +49 (0) 971 81-0
Kostenfreie HOTLINE 0800 10 40 500
(Mo – Fr von 9:00-18:00 Uhr | Sa von 8:00-14:00 Uhr)
https://www.hotel-frankenland.de/

 

Eventdatum: 21.11.25 – 23.11.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

39. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen – 26.05.-01.06.2025 (Kongress | Bad Kissingen)

39. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen – 26.05.-01.06.2025 (Kongress | Bad Kissingen)

Es wartet auf Sie nicht nur eine Palette von ca. 60 Kursen aller Ausbildungsstufen, sondern wir haben darüber hinaus ein breites Spektrum von 25 Spezialkursen
zur Vertiefung oder Auffrischung des Wissens in allen Disziplinen der TCM und der Traditionell Japanischen Medizin zusammengestellt. Unsere Methoden sind Teil einer modernen, patientenzentrierten integrativen Medizin im Sinne einer rationalen Synthese aus sinnvollen konventionellen und komplementären Therapieverfahren. Aus diesem Verständnis heraus bieten einige der Spezialkurse auch ein schulmedizinisches Update und diskutieren ebenfalls die Integrationsmöglichkeiten anerkannter
komplementärer Verfahren in die tägliche Praxis.

Aber unsere Akupunktur-Woche ist nicht nur eine Fortbildungsveranstaltung, sondern sie dient dem Austausch untereinander und auch der Selbstfürsorge, auch für die Familie. Wir treffen uns in einer angenehmen Atmosphäre. Ein Spa im Kongresshotel bietet die Möglichkeit zur Entspannung nach den Kursen und die historische Kurstadt Bad Kissingen lädt nicht nur zu Spaziergängen an frischer Luft durch den schönen Kurpark und die angrenzenden Naturschutzgebiete ein, sondern bietet als UNESCO-Welterbe einen faszinierenden kulturellen Hintergrund.

Sie können den Tag mit Qi Gong beginnen und mit informativen und interaktiven Abendveranstaltungen ausklingen lassen. Freier Zugang auch für Angehörige.

Am Donnerstag, den 29.05.2025 ab 9:00 Uhr folgt dann der Höhepunkt der Aku-Woche, die Wissenschaftliche Jahrestagung der DÄGfA. Am Vormittag gibt es ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu zerebralen Netzwerken, wichtigen Akupunkturinitiativen (TARA), hoher Praxisrelevanz und spannenden Hintergründen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen haben Sie die Qual der Wahl bei der Auswahl Ihrer zwei Workshops.
Im Anschluss gibt es einen Imbiss um gestärkt in die Mitgliederversammlung zu gehen, die um 18:00 Uhr beginnt. Bitte kommen Sie, insbesondere da die
Neuwahl des Vorstandes ansteht.

Am Freitag, den 30.05.25 ab 20:00 Uhr gibt es dann einen weiteren Höhepunkt: Die DÄGfA feiert ihre Party! Feiern Sie mit!

 

Veranstaltungsort: Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen

Eventdatum: 26.05.25 – 01.06.25

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

6. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

6. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

Akupunktur, TCM, Integrative Anwendung der Verfahren der Ost-Asiatischen Medizin am Patienten

Die Atmosphäre des intensiven gemeinsamen Erfahrungsaustauschs im besonderen Format des Bedside-Teachings bietet die Möglichkeit einer außergewöhnlichen fachlichen und persönlichen Lernerfahrung für alle Akupunkteure und TCMler mit kleiner oder großer Erfahrung.

Das Merkmal der Bad Kissinger Akupunktur-Tage ist, dass eine große Anzahl von Patienten mit verschiedensten Krankheitsbildern gemeinsam behandelt werden können. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit ausgesuchten Experten, die Sie während dieser 3 Tage begleiten. Spezialisten zu den verschiedenen Verfahren der Ost-Asiatischen Medizin vertiefen mit Ihnen die Sichtweisen im Kontext Ost-Asiatischer Medizin.

Pro Tag wird 1 Fallkonferenz zum Thema Chronischer Schmerz anerkannt.

 

Referenten:

Prof. Dr. med. Dominik Irnich, Dr. med. Thomas Wilhelm, sowie weitere themenbezogene Experten

 

Die Umgebung:

Bad Kissingen mit seiner prunkvollen Geschichte als Sommerfrische von Kaisern, Königinnen und Zaren hat sich bis heute etwas vom Flair eines mondänen Kurorts erhalten. Die UNESCO Kommission hat dem Traditionsort im Juli 2021 das Prädikat „Weltkulturerbe“ verliehen.

 

Veranstaltungsort:

Hotel Frankenland GmbH
Frühlingstraße 11
97688 Bad Kissingen
info@hotel-frankenland.de
Telefon +49 (0) 971 81-0
Kostenfreie HOTLINE 0800 10 40 500
(Mo – Fr von 9:00-18:00 Uhr | Sa von 8:00-14:00 Uhr)
https://www.hotel-frankenland.de/

 

Eventdatum: 22.11.24 – 24.11.24

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

38. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen (Kongress | Bad Kissingen)

38. Internationale Akupunktur-Woche Bad Kissingen (Kongress | Bad Kissingen)

Über 70 Kurse, Workshops, Fallkonferenzen, morgendliches Qigong, Socialevents und vieles mehr lassen diese Woche zu einem herausragenden Ereignis der Ärztlichen Akupunktur und der Traditionellen Chinesischen Medizin werden.

Exzellente Referenten und erfahrene Lehrer – egal ob Sie in die Akupunktur einsteigen, die Grundausbildung weiterführen, den „Meister der Akupunktur DÄGfA“ absolvieren oder Ihre praktischen und theoretischen Kenntnisse in einem Spezialgebiet vertiefen werden. Schauen Sie in unser Programm!

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Aku-Woche und heißen alle Teilnehmer herzlich willkommen!

Eventdatum: 06.05.24 – 12.05.24

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
Würmtalstr. 54
81375 München
Telefon: +49 89 71005 17
Telefax: +49 89 71005 25
https://www.daegfa.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

Spurensuche in der Vergangenheit –Identität für die Zukunft?

Das Thema Flucht und Vertreibung hat leider an Aktualität nicht verloren. Über 70 Jahre nach Kriegsende und Vertreibung von Millionen von Menschen stehen neben den Zeitzeugen immer stärker die Generationen der Nachgeborenen im Vordergrund. Was beschäftigt die Kinder und Enkel der Vertriebenen, und welche Hilfen erfahren sie bei der Suche nach ihrer Identität?

Hilfsangebote bietet die sudetendeutsche Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen und lädt in Zusammenarbeit mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft zum Seminarwochenende ein. Wer seinen böhmischen, mährischen und/oder schlesischen Wurzeln nachspüren oder etwas über Kultur und Geschichte der Sudetendeutschen erfahren und sich mit Landsleuten austauschen möchte, ist bei diesem Seminar genau richtig. Ein informatives Programmangebot mit hervorragenden Referenten sowie die gemütliche Atmosphäre am „Heiligenhof“ im unterfränkischen Bad Kissingen bietet dafür den idealen Rahmen.

Das Programm:

Freitag, 3. Februar 2023

bis 18:00 Uhr Anreise, Check-in

18:00 Uhr Abendessen

19:00 Uhr Begrüßung, Vorstellungsrunde, Einführung in das Seminarthema,

Abfrage der Erwartungen

Moderation: Steffen Hörtler, Stiftungsdirektor, Bad Kissingen & Hildegard Schuster, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, München

19:30 Uhr Suche nach den gemeinsamen Wurzeln von Sudetendeutschen und Tschechen

Referent: Werner Honal, Studiendirektor i.R & Philologe, Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher, Unterschleißheim

Samstag, 4. Februar 2023

9:00 Uhr Virtuelle Heimat als Raum für Sinnstiftung und Vergemeinschaftung

Referent: Prof. Dr. Franz Josef Röll, Soziologe und Medienpädagoge, Maintal

10:45 Uhr Das Internet als neue Heimat? Chancen und Möglichkeiten zum Aufbau digitaler sozialer Netzwerke

Referent: Mathias Heider, Historiker, München (online)

14:00 Uhr Die UNESCO und das Weltkulturerbe Bad Kissingen: Die Sicherung der Vergangenheit für die Zukunft im Rahmen einer grenzübergreifenden Kooperation, Stadtführung durch Bad Kissingen, anschließend Zeit zur freien Verfügung

Referent: Gustav Binder, HpM, Bad Kissingen

18:00 Uhr Abendessen

19:30 Uhr Film „Kde domov muj“ (Wo ist meine Heimat?) von Ondrej Valchar mit anschließender Diskussion

Referent: Dr. Günter Reichert, Präsident a.D. der Bundeszentrale für politische Bildung, Bad Honnef

 

Sonntag, 5. Februar 2023

9:00 Uhr Der Nationalismus in Böhmen – eine europäische Tragödie

Referent: Dr. Raimund Paleczek, Historiker, München

11:30 Uhr Seminarauswertung und Ergebnissicherung

Seminarleitung: Steffen Hörtler & Hildegard Schuster

12:30 Uhr Mittagessen und anschließend Abreise der Teilnehmer

 

Die Seminargebühr beträgt bei voller Verpflegung für das gesamte Wochenende: 80,00 Euro im DZ, Kurtaxe 3,90 Euro sowie gegebenenfalls 20,00 Euro Einzelzimmerzuschlag für 2 Nächte.

Anmeldungen sind zu richten an: info@heiligenhof.de oder schuster@sudeten.de

Eventdatum: 03.02.23 – 05.02.23

Eventort: Bad Kissingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sudetendeutsche Landsmannschaft Bundesverband e.V.
Hochstraße 8
81669 München
Telefon: +49 (89) 48000370
Telefax: +49 (89) 48000344
http://www.sudeten.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet