VertiGIS Netzinfrastruktur Konferenz (Konferenz | Dresden)

Auf der VertiGIS Netzinfrastruktur Konferenz erfahren Sie aus erster Hand, was wir mit unseren Lösungen für Versorgungsunternehmen erreicht haben! Gastreferent*innen berichten von ihren Erfahrungen. 

Zudem wird es viele Gelegenheiten zum Networking geben: Interagieren Sie mit anderen Teilnehmenden aus dem gesamten DACH-Raum, mit VertiGIS Mitarbeitenden und Partnern und lassen Sie uns gemeinsam Spaß haben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie in Berlin persönlich zu treffen!

 

Eventdatum: 11.09.24 – 12.09.24

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VertiGIS GmbH
Mallwitzstraße 1-3
53177 Bonn
Telefon: +49 89 839 315 000
https://www.vertigis.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IDZ Event x wirDesign: Verantwortung und Brand Performance (Networking | Berlin)

IDZ Event x wirDesign: Verantwortung und Brand Performance (Networking | Berlin)

Wer Lust hat, das Berliner Büro von wirDesign kennenzulernen und mit spannenden Mitgliedsunternehmen des International Design Center Berlin (IDZ) zu networken, ist herzlich eingeladen: Am 25. April 2024 ab 18 Uhr laden wir alle Interessierten zum After-Work-Event in unsere Berliner Agenturräume ein. In einem kurzen Impulsvortrag zeigen Brigida Kempf und Silke Parnack, Vorständinnen bei wirDesign, wie wir als Markenagentur erfolgreich arbeiten und dabei Responsibility und Brand Performance vereinen.

Bei wirDesign stellen wir Verantwortung in den Mittelpunkt unseres Handelns, agieren im Einklang mit den ESG-Kriterien und arbeiten aktuell an unserer Gemeinwohlbilanzierung. Es geht nicht allein darum, »gut« oder »nachhaltig« zu sein, sondern darum, stetig besser zu werden und Verantwortung zu übernehmen: für die Mitarbeitenden, das Unternehmen und die Welt, in der wir leben. Und dabei gleichzeitig wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen.

Wir freuen uns auf den kollegialen Austausch zu diesen und anderen Themen.

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 18:00 – 21:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

wirDesign communication AG
Berliner Straße 82
13189 Berlin
Telefon: +49 (30) 275728-0
Telefax: +49 (30) 275728-28
https://www.wirDesign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoveranstaltung: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

Online-Infoveranstaltung: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

Komplett kostenlos in die USA und in ein Austauschprogramm reinschnuppern mithilfe eines Stipendiums: Für Mittel- und Realschüler*innen aus den Bundesländern Sachsen, Berlin und Brandenburg ist das mit dem Stipendienprogramm USA for You möglich! Zusammen mit der US-Botschaft schickt Experiment Dich für zwei Wochen in die USA. Du hast Interesse und möchtest mehr erfahren? Dann komm doch zu unserem kostenlosen Online-Infoabend.

Unsere kostenlose Online-Infoveranstaltung gibt Dir einen Einblick in das USA for You-Programm. Unser Team erklärt Dir, wie Du Dich bewerben kannst, wie der Ablauf des Programms vor Ort ist und wir beantworten natürlich auch gerne alle Deine Fragen und die Deiner Eltern.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Wir freuen uns auf Dich!

Hier gibt es weitere Infos zum USA for You-Programm.

Eventdatum: Dienstag, 23. April 2024 18:30 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Infoveranstaltung: „USA for You”-Stipendium (Webinar | Online)

Komplett kostenlos in die USA und in ein Austauschprogramm reinschnuppern mithilfe eines Stipendiums: Für Mittel- und Realschüler*innen aus den Bundesländern Sachsen, Berlin und Brandenburg ist das mit dem Stipendienprogramm USA for You möglich! Zusammen mit der US-Botschaft schickt Experiment Dich für zwei Wochen in die USA. Du hast Interesse und möchtest mehr erfahren? Dann komm doch zu unserem kostenlosen Online-Infoabend.

Unsere kostenlose Infoveranstaltung gibt Dir einen Einblick in das USA for You-Programm. Unser Team erklärt Dir, wie Du Dich bewerben kannst, wie der Ablauf des Programms vor Ort ist und wir beantworten natürlich auch gerne alle Deine Fragen und die Deiner Eltern.

Melde Dich für den Infoabend bitte vorab kostenlos hier an. (Klick!)

Wir freuen uns auf Dich!

Hier gibt es weitere Infos zum USA for You-Programm.

Eventdatum: Mittwoch, 10. April 2024 18:30 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

#beBETA2024 – Der BDZV-Digitalkongress (Kongress | Berlin)

#beBETA2024 – Der BDZV-Digitalkongress (Kongress | Berlin)

Am 10. und 11. Juni ist es wieder soweit: Dann treffen sich die Entscheider aus der Digitalpublisher und Zeitungsbranche zum BDZV-Digitalkongress in der Alten Münze in Berlin. Seien Sie dabei, wenn in zahlreichen Panels und Vorträgen darüber diskutiert wird, wie wir das Geschäftsmodell für den digitalen Journalismus gestalten und erfolgreiche Zukunftsstrategien entwickeln können.

BDZV-Mitglieder erhalten attraktive Paketpreise bei Buchungen von vier Personen.

Bisher bestätigte Referenten:

  • Bernhard Bahners, Konzerngeschäftsführer MADSACK Mediengruppe
  • Robert Blanck, General Manager Advertising & E-Commerce Axel Springer National Media & Tech
  • Swantje Dake, Chefredakteurin Digital Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten
  • Milutin Draskovic, Head of Business Development Izzy Projects, Ringier
  • Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer ZEIT Verlagsgruppe & Geschäftsführer DvH Medien
  • Andreas Gysler, Head of Customer Revenue, NZZ
  • Carmen Heger, Head of Data Science Süddeutsche Zeitung
  • Prof. Dr. Höppner, Partner Hausfeld
  • Christian Junker, Director Paid Content Tagesspiegel
  • Freya Oehle, Gründerin und CEO Dreitausendsassa
  • Markus Nelles, Chief Audiences & Product Officer / Mitglied der Chefredaktion Lensing Media, rumble
  • Helene Pawlitzki, Projektleiterin Audio&Podcasts Rheinische Post Mediengruppe
  • Ole Reißmann, Leiter Künstliche Intelligenz,SPIEGEL-Gruppe
  • Thomas Schultz-Homberg, CEO Kölner Stadt-Anzeiger Medien
  • Andreas Schmutterer, Vorsitzender der Geschäftsleitung Augsburger Allgemeine
  • Nico Wilfer, Chief Product Officer Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Earl J. Wilkinson, Executive Director and CEO INMA

Eventdatum: 10.06.24 – 11.06.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Markgrafenstraße 15
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 726298-0
http://www.bdzv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DMEA – Halle 2.2, Stand E-104 (Messe | Berlin)

Bald ist es soweit. Erleben Sie vom 9. bis 11. April die DMEA 2024 – Europas führendes Event für Digital Health in Berlin. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Kongress und die Messe.

Besuchen Sie das Team der lean GmbH in der Halle 2.2 am Stand E-104.

Eventdatum: 09.04.24 – 11.04.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

lean GmbH
Bendahler Straße 106
42285 Wuppertal
Telefon: +49 202 43040 800
http://www.lean.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tanzdemo #WeAreSexworkers (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Tanzdemo #WeAreSexworkers (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Tanzdemo #WeAreSexworkers

Erstmals in der Geschichte von Kaufmich fordern wir Dich zum Tanz. 

Du hast richtig gehört: Tanz mit uns! Unsere Tanzkarte ist noch leer und das muss sich ändern. Und zwar am 4. Mai 2024 inmitten von Berlin. 

Gemeinsam mit dem BesD e.V. unterstützen wir die Demonstration von #WeAreSexworkers und machen auf die Missstände, Eure Ängste und Eure Zukunft aufmerksam.

Ein Sexkaufverbot geht uns alle an – vor allem aber Deine persönliche Zukunft.

Gemeinsam mit Dir besuchen wir die größte Tanzdemo gegen das Sexkaufverbot, die Berlin und Deutschland je gesehen haben.
Wir treten ein für Deine Rechte, Deine Zukunft und Deinen Beruf und unterstützen Dich im Kampf um eine selbstbestimmte Sexarbeit und Deinen freien Arbeitsplatz.

Weitere Infos: www.wearesexworkers.berlin

Eventdatum: Samstag, 04. Mai 2024 14:00 – 20:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ideawise Group
c/o PlayaMedia SL – Carrer de la Mestranca 59-61
E08003 Barcelona
Telefon: +49 (30) 120892133
https://ideawisegroup.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2024 (Messe | Berlin)

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2024 (Messe | Berlin)

DMEA 2024 in Berlin.

Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie wieder an unserem Stand in Berlin auf der DMEA 2024 begrüßen zu dürfen.
Die Messe wird, wie gewohnt, als Live-Veranstaltung im April in den Berliner Messehallen stattfinden.
Gerne senden wir Ihnen, bei Terminbuchungen, kostenlose Tickets zu.

! Achtung: Gleiche Halle, neue Standnummer:  Halle 1.2 – Stand A-103 !

Eventdatum: 09.04.24 – 11.04.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Doppelkreuzverhör: Vier Frauen reden. (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Doppelkreuzverhör: Vier Frauen reden. (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Theresa Rath, Astrid Müller, Ariane Meinzer, Marion Alexa Müller

“Doppelkreuzverhör” hieß die allererste und längst ausverkaufte Anthologie aus dem Hause Periplaneta. Aus gegebenem Anlass lassen wir den Namen wieder auferstehen. Und vielleicht können wir das Format ja auch wieder öfter machen. Pilotinnenfolge, sozusagen. Gelesen werden überwiegend Kurzgeschichten, Erzählungen aus den eigenen Werken.

Theresa Rath ist seit unseren Anfangsjahren Autorin bei Periplaneta. Mittlerweile auch Juristin und Klimaschützerin. 2009 erschien ihr Gedichtband “Kleines Mädchen mit Hut”, 2012 folgte der Kurzgeschichtenband “Die Ketten, die uns halten”. Im Jahr 2021 erschien ihr erster Roman “Liberdade”. Darin setzt sie sich mit Fragen rund um den Feminismus, Selbstfindung, Substanzmissbrauch, frühkindliche Traumata und Gewalt in Beziehungen auseinander. Sie ist Mitglied der Lyrik-Lesebühne “Dichtungsring”.

Astrid Müller studierte Sozialpädagogik und Public Health/ Gesundheitswissenschaften. Sie schrieb zunächst Reiseberichte, später Bücher und Kurzgeschichten. Daneben unterstützt sie  Menschen, die schreiben möchten, mit Lektorat und Text. Ihr aktuelles Buch “Hormonchaos” ist ein Sachbuch über Hormonmangel und zeigt anhand von Betroffenengeschichten und medizinischen Hintergründen, wie Betroffene zurück zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden gelangen können. 2024 soll bei Periplaneta ihr Roman “20 Years” erscheinen.

Ariane Meinzer  absolvierte in Wuppertal eine Ausbildung zur Sortimentsbuchhändlerin.  Seit 2002 lebt und arbeitet sie in Berlin. Seit 2003 als Mitarbeiterin im Bundestag. Mit dem Schreiben und Vorlesen von Geschichten ging es ab 2004 bei der Friedrichshainer „Küchenlesung“ los. Im Dezember 2009 feierten dann die „Unerhörten“ ihren ersten Auftritt im Café Tasso in Berlin Friedrichshain. Seitdem präsentiert die Lesebühne dort einmal monatlich neue Geschichten. Von Ariane Meinzer ist bei Periplaneta der Kurzgeschichtenband “Papierschiffchen am Horizont” erschienen.

Marion Alexa Müller ist die Chefin der Periplaneta Verlags. Neben der Verlagsleitung und -organisation betreut sie Projekte, hat unheimlichen Spaß am Lektorieren, Illustrieren, Fotografieren und Filmen, liebt Lexika in jeder Form und Farbe und ist Mitglied der monatlichen Lesebühne Vision & Wahn. Eine Auswahl ihrer “Businessfrauenmärchen” erschienen 2010 in dem Buch “Evasapfel” und 2017 in „Die unterschätzte Kunst des Scheiterns im Leben von Menschen und anderen Kleintieren“.

Das Periplaneta TresenLesen: Vier Autorinnen, ein Barkeeper. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken.  Es geht um Literatur, die Kunst und die großen Fragen. Unterhaltsam, manchmal kontrovers und in der Dynamik unvorhersehbar.

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt 6,- € / 8,- €.

  •  

Eventdatum: Freitag, 08. März 2024 19:30 – 21:45

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Lesebühne Vision & Wahn (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Lesebühne Vision & Wahn (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Wir lesen was vor. Geschichten und Schlimmeres. Meistens mit Happy End. Mit von der Party sind diesmal Conferencier Thomas Manegold, Bent-Erik Scholz,  Robert Rescue, Marion Alexa Müller  – sowie unser Haus-und-Hof-Singer- Songwriter Tom Nils … Als Rahmenprogramm kredenzen wir euch wieder Lesebühnenkuchen sponsored by Herrn Heller.

Es gibt einen Vorverkauf. Und ein fluffig bestuhltes Literaturcafé.

Eventdatum: Freitag, 01. März 2024 19:30 – 22:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Periplaneta – Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin
Telefon: +49 (30) 446734-34
Telefax: +49 (32) 12-1233474
https://www.periplaneta.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet