Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

Der Infoabend bietet einen Überblick über die geförderten Freiwilligendienste ESK (Europäisches Solidaritätskorps) und weltwärts. Vorgestellt werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die Förderbedingungen sowie der Bewerbungsprozess.

Melde Dich hier direkt zum kostenlosen Infoabend an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig. Du kannst sie beim Beitreten also gerne ausstellen und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Informieren und bewerben – auf dem Jobberday 2025 im Wunderland Kalkar (Sonstiges | Kalkar)

Informieren und bewerben – auf dem Jobberday 2025 im Wunderland Kalkar (Sonstiges | Kalkar)

Tolle Jobs im Wunderland Kalkar

Das Wunderland Kalkar ist und bleibt ein Ort, an dem Arbeiten nicht nur Spaß macht, sondern auch mehr als abwechslungsreich ist. Ob im Freizeitpark, im Hotel oder für den Bereich Messen & Events – jeder Tag gestaltet sich anders. Aber eines steht immer im Fokus: Im Wunderland Kalkar geht es darum, unvergessliche Erlebnisse für die Gäste zu schaffen und diese in Staunen zu versetzen. Gemeinsam mit einem unschlagbaren Team macht dies gleich doppelt so viel Spaß. Wer Lust auf einen Nebenjob, eine Teilzeit- oder Vollzeitstelle an einem besonderen Arbeitsplatz und bei gutem Gehalt hat, sollte am Samstag, dem 8. März 2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr den alljährlichen „Jobberday“ besuchen. Hier kann man sich nicht nur über die zahlreichen Einsatzgebiete informieren – gerne werden auch direkt vor Ort Bewerbungen entgegengenommen.

Unzählige Möglichkeiten
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. So können selbst Kurzentschlossene noch vorbeischauen und sich vorstellen. Das Angebot ist wie immer sehr vielseitig: Bewerber mit und ohne Erfahrung jeden Alters führen hier lockere Gespräche mit potenziellen neuen Kollegen. Wer Begeisterung für seinen Job, Ehrgeiz, Einsatzbereitschaft und Teamplayer-Qualitäten mitbringt hat hier direkt gute Karten. Selbstverständlich dürfen auch Vorlieben geäußert werden. Der eine möchte gerne im Wunderland Kalkar Freizeitpark an den Attraktionen arbeiten, andere organisieren lieber Tagungen bzw. Veranstaltungen oder sehen sich im Messeaufbau. Nachtaktive ergattern eventuell einen Job als Night Auditor. Vorkenntnisse sind immer von Vorteil, aber in manchen Bereichen kein Muss. Es gibt schließlich zahlreiche Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Noch unentschlossen? Eine am selben Tag stattfindende Führung durch den Betrieb bringt gewiss Licht ins Dunkel.

Folgende (Aushilfs-)Tätigkeiten sind im Wunderland Kalkar und im „Wunderland Kalkar Freizeitpark“ zu besetzen:
• an der Kasse
• im Souvenirshop
• an der Rezeption
• in der Fahrgeschäft-Betreuung
• im Kart-Bereich
• im Park-Entertainment
• Reinigung des Hotel- und Messegeländes
• im gastronomischen Bereich
o Familienpark Gastronomie
o Service Restaurants
o Küche
o Service Bar

• im Auf- und Abbau im Messe- und Kongresszentrum sowie für Events

Darüber hinaus kann sich konkret beworben werden auf folgende Positionen:

• Night Auditor Rezeption
• Frühstücksdame/Frühstücksherr
• Bankettleiter/in
• Restaurantleiter/in
• Barchef/in
• Schichtleiter/in Restaurant
• Koch/Köchin
• Housekeeping Manager/in
• Event Producer/in
• Mitarbeiter/in Freizeitpark
• Aushilfen im Bereich der Parkdekoration
• Maler/in – Lackierer/in
• Laminierer/in GFK/Polyester

Rahmenbedingungen
Wie in jedem Jahr gilt: Vom Studenten bis hin zum 70+ler ist jede(r) herzlich willkommen seine Bewerbung abzugeben. So mancher Mitarbeiter älteren Semesters gehört bereits fest zum WunderlandKollegium. Zur Auswahl stehen Vollzeit-, Teilzeit- oder Aushilfsjobs im Park und in anderen Bereichen – und das über die reguläre Parksaison 2025 hinaus. Diese beginnt in diesem Jahr am 5. April und endet regulär am 2. November. Auch sind sozialversicherungspflichtige Festverträge auf Gleitzonenbasis möglich. Im Angebot sind Tätigkeiten unter der Woche sowie Wochenend- und Ferienjobs für die Saison im „Wunderland Kalkar Freizeitpark“.

Schüler, die in den Ferien arbeiten wollen, müssen zum Zeitpunkt des Arbeitsantritts bereits 16 Jahre alt sein (unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Anstellung ab 15 Jahren möglich). Zudem erfordern manche Einsätze im Familienpark oder in anderen Bereichen die Volljährigkeit (z.B. an den Fahrgeschäften, im Bar-Service oder auf der Kartbahn). Deutsch- und/oder Niederländischkenntnisse sind erwünscht.

Rahmendaten:
Was: „Jobberday 2025 im Wunderland Kalkar“
Wann/Wie spät: Samstag, 8. März (10.00-16.00 Uhr)
Wo: Wunderland Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar (Eingang über die Rezeption) (ohne Anmeldung, Bewerbungsunterlagen sind gern gesehen)

Eventdatum: Samstag, 08. März 2025 10:00 – 16:00

Eventort: Kalkar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wunderland Kalkar
Griether Straße 110-120
47546 Kalkar
Telefon: +49 (2824) 910-0
Telefax: +49 (2824) 910-299
http://www.wunderlandkalkar.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

Der Infoabend bietet einen Überblick über die geförderten Freiwilligendienste ESK (Europäisches Solidaritätskorps) und weltwärts. Vorgestellt werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die Förderbedingungen sowie der Bewerbungsprozess.

Melde Dich hier direkt zum kostenlosen Infoabend an. (Klick!)

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig. Du kannst sie beim Beitreten also gerne ausstellen und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Mittwoch, 19. Februar 2025 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

Mit einem Freiwilligendienst verbindest Du sinnvolle Arbeit in einem gemeinnützigen Projekt mit dem interkulturellen Erlebnis eines Auslandsaufenthalts. Experiment bietet das Stipendienprogramm weltwärts in den folgenden Ländern des globalen Südens an: Indien, Südafrika, Benin, Mexiko, Ecuador und Argentinien.

Du kannst Dich vom 12. August bis 10. November 2024 auf das Stipendienprogramm weltwärts bewerben. Sei bei der Ausreise 2025 dabei!

Wenn Du Dich jetzt fragst: Wie läuft eine Bewerbung ab? Was sind die Besonderheiten von Experiment als Entsendeorganisation? Was ist das Besondere an einem weltwärts-Programm? Dann bist Du bei unserem Online-Infoabend genau richtig! In dieser Runde kannst Du all Deine offenen Fragen loswerden. Wir geben Dir Tipps, damit Du Deine Bewerbung optimal ausfüllen und erfolgreich abgeben kannst.

Nutze die Chance und melde Dich über den Anmelde-Button unverbindlich zum kostenlosen online Q&A an.

Worauf wartest Du?

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Montag, 04. November 2024 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

Mit einem Freiwilligendienst verbindest Du sinnvolle Arbeit in einem gemeinnützigen Projekt mit dem interkulturellen Erlebnis eines Auslandsaufenthalts. Experiment bietet das Stipendienprogramm weltwärts in den folgenden Ländern des globalen Südens an: Indien, Südafrika, Benin, Mexiko, Ecuador und Argentinien.

Du kannst Dich vom 12. August bis 10. November 2024 auf das Stipendienprogramm weltwärts bewerben. Sei bei der Ausreise 2025 dabei!

Wenn Du Dich jetzt fragst: Wie läuft eine Bewerbung ab? Was sind die Besonderheiten von Experiment als Entsendeorganisation? Was ist das Besondere an einem weltwärts-Programm? Dann bist Du bei unserem Online-Infoabend genau richtig! In dieser Runde kannst Du all Deine offenen Fragen loswerden. Wir geben Dir Tipps, damit Du Deine Bewerbung optimal ausfüllen und erfolgreich abgeben kannst.

Nutze die Chance und melde Dich über den Anmelde-Button unverbindlich zum kostenlosen online Q&A an.

Worauf wartest Du?

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Freitag, 25. Oktober 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

Mit einem Freiwilligendienst verbindest Du sinnvolle Arbeit in einem gemeinnützigen Projekt mit dem interkulturellen Erlebnis eines Auslandsaufenthalts. Experiment bietet das Stipendienprogramm weltwärts in den folgenden Ländern des globalen Südens an: Indien, Südafrika, Benin, Mexiko, Ecuador und Argentinien.

Du kannst Dich vom 12. August bis 20. Oktober 2024 auf das Stipendienprogramm weltwärts bewerben. Sei bei der Ausreise 2025 dabei!

Wenn Du Dich jetzt fragst: Wie läuft eine Bewerbung ab? Was sind die Besonderheiten von Experiment als Entsendeorganisation? Was ist das Besondere an einem weltwärts-Programm? Dann bist Du bei unserem Online-Infoabend genau richtig! In dieser Runde kannst Du all Deine offenen Fragen loswerden. Wir geben Dir Tipps, damit Du Deine Bewerbung optimal ausfüllen und erfolgreich abgeben kannst.

Nutze die Chance und melde Dich über den Anmelde-Button unverbindlich zum kostenlosen online Q&A an.

Worauf wartest Du?

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

Online Q&A: weltwärts Freiwilligendienst Bewerbung (Webinar | Online)

Mit einem Freiwilligendienst verbindest Du sinnvolle Arbeit in einem gemeinnützigen Projekt mit dem interkulturellen Erlebnis eines Auslandsaufenthalts. Experiment bietet das Stipendienprogramm weltwärts in den folgenden Ländern des globalen Südens an: Indien, Südafrika, Benin, Mexiko, Ecuador und Argentinien.

Du kannst Dich vom 12. August bis 20. Oktober 2024 auf das Stipendienprogramm weltwärts bewerben. Sei bei der Ausreise 2025 dabei!

Wenn Du Dich jetzt fragst: Wie läuft eine Bewerbung ab? Was sind die Besonderheiten von Experiment als Entsendeorganisation? Was ist das Besondere an einem weltwärts-Programm? Dann bist Du bei unserem Online-Infoabend genau richtig! In dieser Runde kannst Du all Deine offenen Fragen loswerden. Wir geben Dir Tipps, damit Du Deine Bewerbung optimal ausfüllen und erfolgreich abgeben kannst.

Nutze die Chance und melde Dich über den Anmelde-Button unverbindlich zum kostenlosen online Q&A an.

Worauf wartest Du?

Übrigens: Für die Infoveranstaltung ist keine Kamera notwendig, Du wirst somit nicht zu sehen sein und darfst einfach zuhören! Wenn Du möchtest, kannst Du Deine Fragen im Chat stellen.

Wir freuen uns auf Dich!

Eventdatum: Mittwoch, 21. August 2024 17:00 – 18:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Experiment e.V.
Gluckstrasse 1
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 95722-0
Telefax: +49 (228) 358282
http://www.experiment-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elternseminar | Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Hanau)

Elternseminar | Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Hanau)

Elternseminar – Sonderedition – Erfolgreich zum Medizinstudienplatz

Erfolgreiche Wege zu einem Studienplatz in der Human- oder Zahnmedizin sind mittlerweile für jeden Abiturienten möglich. Dafür bedarf es einer sinnvollen Herangehensweise und einer gut durchdachten Zeitplanung, die bestenfalls bereits vor Abschluss des Abiturs in Angriff genommen werden. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern meist die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Erfolgreich zum Medizinstudienplatz leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle hilft die gute familiäre Unterstützung den künftigen Studierenden.

Das Seminar ist kostenlos und richtet sich vorwiegend an Eltern und Großeltern, die ihre Kinder und Enkelkinder auf dem Weg ins Medizinstudium begleiten möchten und natürlich laden wir auch interessierte Lehrerinnen und Lehrer herzlich ein!

Eventdatum: Donnerstag, 27. Juni 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Hanau

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

planZ – Studienberatung
Carl-Herz-Ufer 31
10961 Berlin
Telefon: +49 (30) 612869-23
Telefax: +49 (30) 612869-34
http://www.planz-studienberatung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elternseminar | Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Webinar | Online)

Elternseminar | Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Webinar | Online)

Elternseminar – Sonderedition – Erfolgreich zum Medizinstudienplatz

Erfolgreiche Wege zu einem Studienplatz in der Human- oder Zahnmedizin sind mittlerweile für jeden Abiturienten möglich. Dafür bedarf es einer sinnvollen Herangehensweise und einer gut durchdachten Zeitplanung, die bestenfalls bereits vor Abschluss des Abiturs in Angriff genommen werden. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern meist die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Erfolgreich zum Medizinstudienplatz leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle hilft die gute familiäre Unterstützung den künftigen Studierenden.

Das Seminar ist kostenlos und richtet sich vorwiegend an Eltern und Großeltern, die ihre Kinder und Enkelkinder auf dem Weg ins Medizinstudium begleiten möchten und natürlich laden wir auch interessierte Lehrerinnen und Lehrer herzlich ein!

Eventdatum: Mittwoch, 29. Mai 2024 17:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

planZ – Studienberatung
Carl-Herz-Ufer 31
10961 Berlin
Telefon: +49 (30) 612869-23
Telefax: +49 (30) 612869-34
http://www.planz-studienberatung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Elternseminar – Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Berlin)

Elternseminar – Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Berlin)

Elternseminar – Sonderedition Erfolgreich zum Medizinstudienplatz

Erfolgreiche Wege zu einem Studienplatz in der Human- oder Zahnmedizin sind mittlerweile für jeden Abiturienten möglich. Dafür bedarf es einer sinnvollen Herangehensweise und einer gut durchdachten Zeitplanung, die bestenfalls bereits vor Abschluss des Abiturs in Angriff genommen werden. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern meist die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Erfolgreich zum Medizinstudienplatz leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle hilft die gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden.

Das Seminar ist kostenlos und richtet sich vorwiegend an Eltern und Großeltern, die ihre Kinder und Enkelkinder auf dem Weg ins Medizinstudium begleiten möchten und natürlich laden wir auch interessierte Lehrerinnen und Lehrer herzlich ein!

Eventdatum: Freitag, 24. Mai 2024 16:00 – 18:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

planZ – Studienberatung
Carl-Herz-Ufer 31
10961 Berlin
Telefon: +49 (30) 612869-23
Telefax: +49 (30) 612869-34
http://www.planz-studienberatung.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet