Passende Berufe für alle! Die Initiative Klischeefrei auf der didacta 2025 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

Passende Berufe für alle! Die Initiative Klischeefrei auf der didacta 2025 (Messe | Leinfelden-Echterdingen)

Die Initiative Klischeefrei präsentiert auf der didacta 2025 alles rund um die Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterstereotypen. Vom 11. bis 15. Februar 2025 können Besucherinnen und Besucher am Messestand in Halle 5, Stand C 16 ihr Wissen beim Klischeefrei-Quiz testen sowie Methodensets für den Unterricht in Kita, Grundschule oder Sekundarstufe I kennenlernen.

Auf der bundesweit führenden Bildungsmesse didacta stellt die Servicestelle der Initiative Klischeefrei über fünf Tage ihre Angebote zur klischeefreien Berufsorientierung vor. Zum Beispiel die Methodensets „Klischeefrei fängt früh an“ oder „Klischeefrei durch die Grundschule“ sowie ein Quiz, das zur Diskussion anregt. Zielgruppen der Initiative sind pädagogische Fachkräfte, denn: Geschlechterklischees zu hinterfragen, bedeutet, schon früh die Gleichberechtigung aller Geschlechter bei der Berufs- und Lebensplanung zu thematisieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die Initiative und ihre Angebote zu informieren.

Besuchen Sie die Initiative Klischeefrei auf der Bildungsmesse didacta 2025 in Stuttgart vom 11. bis 15. Februar 2025 in Halle 5, Stand C 16 sowie auf der Website: 
https://www.messe-stuttgart.de/didacta/ausstellung/unternehmen-produkte/ausstellerverzeichnis#/exhibitor/485511

Hintergrund:

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei besteht aus einer Fachstelle beim Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. sowie einer Öffentlichkeitsarbeitsstelle, die im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) angesiedelt ist. Das BIBB nimmt mit einem eigenen Messestand in Halle 1, Stand 1C43 an der didacta teil.

Die Servicestelle der Initiative Klischeefrei wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Eventdatum: 11.02.25 – 15.02.25

Eventort: Leinfelden-Echterdingen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Initiative Klischeefrei
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
Telefon: +49 (521) 106-7351
https://www.klischee-frei.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bildungsmesse Fulda (Messe | Fulda)

Am 06.10. und 07.10.23 präsentiert sich VTL und seine Ausbildungsmöglichkeiten auf der Bildungsmesse im Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda (Esperantostraße 13, 36037 Fulda) am Stand 116. Vorbei schauen lohnt sich!

VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH zählt nicht nur zu den führenden Stückgutkooperationen in Deutschland, sondern ist auch ein attraktiver Ausbildungsbetrieb in der Region Fulda. Eine kaufmännische Ausbildung bei VTL ist das Richtige für Macher:innen und Organisationstalente, die Lust auf Entwicklungschancen haben und etwas bewegen wollen – jede Menge Extras inklusive.

Egal ob im Supermarkt, bei Online-Bestellungen oder in der Freizeit – Logistik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. VTL bietet für 2024 Ausbildungsplätze am Standort in Fulda in den Berufen Kaufmann-/frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen sowie Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) an. 

CargoFamily+ in der Ausbildung:

Während der Ausbildung gibt es eine individuelle Betreuung im familiären Umfeld, Schulungen, Workshops und jede Menge Extras, wie z.B. Teilnahme an Events und Messen, den Azubi-Bonus für gute Berufsschulnoten oder Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen. Der Blick über den Tellerrand kommt bei VTL ebenfalls nicht zu kurz, denn Auszubildende haben ab dem zweiten Lehrjahr die Möglichkeiten an einem Auslandspraktikum bei einer Partnerspedition in Europa teilzunehmen. Auch nach der Ausbildung warten auf die ausgebildeten Berufseinsteiger vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auf die ausgebildeten Berufseinsteiger, wie z.B. duale Studienplätze und Weiterbildungen. Ein weiteres Highlight gab es in diesem Jahr für Kacper – für ihn hat sich die Ausbildung doppelt gelohnt. Er konnte sein erworbenes Wissen anwenden, belegte den ersten Platz beim Azubi-Wettbewerb „Best Azubi 2023“ der VerkehrsRundschau und durfte sich über 5.000€ Preisgeld freuen.

Eventdatum: 06.10.23 – 07.10.23

Eventort: Fulda

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 15
36041 Fulda
Telefon: +49 (661) 9768-0
http://www.vtl.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet