AI Act Insight: Ensuring Responsible AI for Your Business (Webinar | Online)

AI Act Insight: Ensuring Responsible AI for Your Business (Webinar | Online)

The EU’s AI Act is here! Learn how this groundbreaking regulation impacts your business. We’ll break down the risk-based approach to AI systems, focusing on high-risk applications and compliance requirements. Discover practical steps to ensure transparency and leverage tools like AI-Marts for effective AI governance.

What to expect:

  • Understand the recently enacted EU AI Act.
  • Learn technical recommendations and best practices for complying with the requirements of the AI Act.
  • Gain actionable insights into the legal and technical obligations when deploying AI systems and risk-based applications.

Eventdatum: Dienstag, 26. November 2024 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bizpando Advanced: neue Funktionen und Strategien für Fortgeschrittene (Webinar | Online)

bizpando Advanced: neue Funktionen und Strategien für Fortgeschrittene (Webinar | Online)

In diesem einstündigen Webinar vertiefen wir Ihr Wissen rund um die bizpando Plattform und stellen Ihnen Funktionen für fortgeschrittene Nutzer vor. Sie lernen, wie Sie über die Basisfunktionen hinaus weitere Lösungen rund um Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeit nutzen können.

Unsere Experten geben Ihnen exklusive Einblicke in die neuesten Funktionen, die Ihr Unternehmen noch effizienter und nachhaltiger machen. Sie erhalten praktische Tipps und Tricks, um das volle Potenzial von bizpando auszuschöpfen und Ihre Prozesse weiter zu optimieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen und individuelle Herausforderungen zu besprechen.

Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die bereits die Grundlagen der bizpando Plattform kennen und nutzen, und nun weiterführende Informationen und Funktionen kennenlernen möchten. Ideal für Unternehmen jeder Größe und Branche, die ihre Lieferkettentransparenz und Nachhaltigkeitsbemühungen auf das nächste Level heben möchten.

Eventdatum: Dienstag, 29. Oktober 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bizpando AG
Bösch 21
CH6331 Hünenberg
Telefon: +41 44 5868783
https://www.bizpando.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Invoicing Exchange Summit Kuala Lumpur (Konferenz | Kuala Lumpur)

E-Invoicing Exchange Summit Kuala Lumpur (Konferenz | Kuala Lumpur)

This year’s edition of the E-Invoicing Exchange Summit Asia Pacific will take place in Kuala Lumpur from November 25 to 27, 2024. At this global platform, you will get in-depth information about recent developments and future trends in the field of E-Invoicing, E-Reporting and beyond, with a focus on APAC countries. You will also get in personal contact with leading experts from governments and industries, to expand your network.

On the pre-conference day, Monday, November 25, you will have the opportunity to start the E-Invoicing Exchange Summit by attending the workshops “All About E-Invoicing” and “Peppol”. Furthermore, a great networking opportunity awaits you with the Icebreaker Reception in the early evening. The conference itself will take place on Tuesday and Wednesday, November 26 and 27, 2024, including the Networking Dinner.

Key topics to be covered
+ Malaysia’s E-Invoicing for Business Digitalisation and Tax Compliance
+ Mastering E-Invoicing Now: Actionable Steps for Compliance and Efficiency
+ Driving Digitalisation across APAC with Internationally Interoperable E-Invoicing
+ Energy Supply Chain Network: Rising Above E-Invoicing and Financial Compliance
+ The 4-Corner Model for E-Invoice Exchange
+ USA: The Exchange Framework of The Digital Business Networks Alliance (DBNA) is Up and Running
+ Country updates: Singapore, Japan, New Zealand, India and Germany

Attending
Registration fees range from EUR 1200 to EUR 2400. Special rates valid for public sector and typical senders of a high volume of invoices are available. These tickets are limited and will be granted upon request and examination.

For more information, agenda and registration visit:
www.exchange-summit.com/events/apac/agenda

Eventdatum: 25.11.24 – 27.11.24

Eventort: Kuala Lumpur

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
https://www.vereon.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Centric Kundentag 2024 (Konferenz | München)

Das Team von Centric in Deutschland lädt Sie herzlich zum diesjährigen Kundentag nach München ein – in eine zauberhafte Location, die zum Staunen anregt.

Jetzt zum Kundentag anmelden

Die Welt entwickelt sich rasant weiter — HR-Experten brauchen Mut, Inspiration, gute Ideen und natürlich die richtige Basis für die HR-Digitalisierung, um die anstehenden Aufgaben zu meistern. Auf dem Centric Kundentag 2024 erhalten unsere Kunden technologische Einblicke und die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.

Sie erfahren nicht nur aus erster Hand alles Wissenswerte rund um die Centric Produkte und die Themen SAP HCM sowie SAP SuccessFactors HCM, auch das Thema Kundenerfahrungen wird großgeschrieben. In verschiedenen Formaten lassen wir unsere Kunden von ihren Digitalisierungsprojekten berichten. So können alle Teilnehmer voneinander lernen und frisches Wissen und Inspiration mit nach Hause nehmen.

„Vorhang auf: Inspiration Digitalisierung“
Das ist das Programm für den Centric Kundentag 2024.
 

09:00 Uhr
Anmeldung / Willkommen

09:45 – 10:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Agenda

10:00 – 10:30 Uhr
Neueste Entwicklungen und Fortschritte bei Centric
Steven Wernike & Jens-Peter Hess – CEOs, Centric

10:30 – 11:00 Uhr
Keynote HCM Move
„Wie können neue Technologien die Arbeit mit Personalstammdaten und Organisationsdaten erleichtern“
Michael Brass, Senior Solution & Value Advisor, SAP SE

11:00 – 11:30 Uhr
Centric und SAP: Ein starkes Team für die Zukunft, Hand in Hand
„Wie wir mit SAP SuccessFactors-Bundles Potenziale schaffen“
Oliver Maurath, Head of Consulting, Centric

11:30 – 11:45 Uhr
Kaffeepause

11:45 – 12:15 Uhr
Podiumsgespräch HR-Digitalisierung: Zukunft gestalten, Potenziale entfalten
„Wachstum, Internationalisierung, Konsolidierung – Wie meistert HR aktuelle Herausforderungen?“
Mit Centric, DACHSER Group SE & Co. KG, Doka GmbH, Vector Informatik GmbH

12:15 – 12:45 Uhr
Kundenpräsentation der iwis SE & Co. KG, München
„Audit & Compliance-Tools bei iwis: Praxisnah und zuverlässig“
Andreas Eppeneder, Payroll Manager, iwis SE & Co. KG

13:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsamer Business Lunch

14:00 – 14:30 Uhr
Centric Audit & Compliance Tools
„Lösungen, neue Funktionen und Informationen: Immer einen Schritt voraus“
Christian Wilms, Produkt Manager, Centric

14:30 – 15:00 Uhr
Centric Audit & Compliance Tools auf der BTP Plattform
„Zukunftssichere Prüf-Tools auf der Plattform: Mit Centric und SAP – Effizienz und Innovation für die Zukunft, so starten Sie in das neue digitale HR-Zeitalter.“
Christian Wilms, Produkt Manager, Centric

15:00 – 15:45 Uhr
Kundenpräsentation 
„HR-Dokumenten-Lösungen: Die Payslip Box Plus im Einsatz – Effizient, sicher und zukunftsorientiert.“

15:45 – 16:00 Uhr
Kaffeepause

16:00 – 16:30 Uhr
Die Zukunft der Centric Produkte
„Eine Vision für Innovation und Wachstum“
Christian Wilms & Marcus Kirchner, Produkt Manager, Centric

16:30 – 17:00 Uhr
Keynote: „Future Now – Zukunft ist jetzt“ – die Digitalisierungs-Show
Frank Astor, Digitalisierungsexperte

17:00 – 17:30 Uhr
Networking / Austausch mit den Centric Spezialisten

17:30 – 18:30 Uhr
G.O.P.-Varietè Show – Programm

 

Die Location:

G.O.P Varieté Theater

Zur Anmeldung:

Kostenfreie Anmeldung hier:

sioietè Show – Programm

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 09:00 – 18:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Centric
Schürmannstraße 22a
45136 Essen
Telefon: +49 201 747 69 0
Telefax: +49 201 747 69 200
http://www.centric.eu/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bereit für NIS-2: Wie Sie mit HiScout die neuen Cybersicherheitsanforderungen erfüllen (Webinar | Online)

Die NIS-2-Richtlinie stellt den EU-weiten Standard für Cybersicherheit dar und hat einen erweiterten Anwendungsbereich im Vergleich zur ursprünglichen NIS-Richtlinie. Das bedeutet, dass nun mehr Einrichtungen und Sektoren als zuvor den Anforderungen des Risikomanagements und der Meldung von Sicherheitsvorfällen unterliegen.

HiScout bietet umfassende Unterstützung zur Erfüllung der NIS-2-Richtlinie und hilft Unternehmen dabei, ihre IT-Sicherheitsstandards zu erhöhen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Unsere Lösungen decken die zentralen Anforderungen ab und bieten umfangreiche Unterstützung für die Umsetzung von NIS-2.

Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über die NIS-2-Richtlinie und deren Umsetzung in HiScout.

Melden Sie sich hier an.

Eventdatum: Montag, 09. September 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Bereit für NIS-2: Wie Sie mit HiScout die neuen Cybersicherheitsanforderungen erfüllen (Webinar | Online)

Die NIS-2-Richtlinie stellt den EU-weiten Standard für Cybersicherheit dar und hat einen erweiterten Anwendungsbereich im Vergleich zur ursprünglichen NIS-Richtlinie. Das bedeutet, dass nun mehr Einrichtungen und Sektoren als zuvor den Anforderungen des Risikomanagements und der Meldung von Sicherheitsvorfällen unterliegen.

HiScout bietet umfassende Unterstützung zur Erfüllung der NIS-2-Richtlinie und hilft Unternehmen dabei, ihre IT-Sicherheitsstandards zu erhöhen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Unsere Lösungen decken die zentralen Anforderungen ab und bieten umfangreiche Unterstützung für die Umsetzung von NIS-2.

Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über die NIS-2-Richtlinie und deren Umsetzung in HiScout.

Melden Sie sich hier an.

Eventdatum: Freitag, 16. August 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Invoicing Exchange Summit Prague (Konferenz | Prag)

E-Invoicing Exchange Summit Prague (Konferenz | Prag)

The E-Invoicing Exchange Summit Europe will be held in Prague from September 23 to 25, 2024. At this global platform you will get in-depth information about recent developments and future trends in the field of E-Invoicing, E-Reporting and beyond. You will also get in personal contact with leading experts from governments and industries to expand your network.

On Monday, September 23 you have the opportunity to start the E-Invoicing Exchange Summit by attending workshops and meetings on the pre-conference day. Furthermore, a great networking opportunity awaits you with the Icebreaker Reception in the early evening. The conference itself will take place on Tuesday and Wednesday September 24 and 25, 2024, including the Networking Dinner.

Key topics to be covered
+ Potential E-Invoicing and DRR Implementation Trajectories under ViDA
+ Figures, Data, Facts: The Latest Developments in E-Invoicing Worldwide and Their Significance for Europe
+ Global Update on Peppol
+ Future-Proof Your Compliance – How Best-in-Class Companies Ride the Mandate Wave
+ Preparing for E-Invoicing from a Finance, IT, and Tax Perspective
+ Connected & Automated Business – More than just E-Invoicing
+ Actionable Steps and Strategies in the Light of ViDA: What’s the Big Deal for VAT Departments?

Attending
Registration fees range from EUR 1200 to EUR 2750. Special rates valid for public sector and typical senders of a high volume of invoices are available. These tickets are limited and will be granted upon request and examination.

For more information, agenda and registration visit:
https://www.exchange-summit.com/events/europe/prague

Eventdatum: 23.09.24 – 25.09.24

Eventort: Prag

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Vereon AG
Hauptstrasse 54
CH8280 Kreuzlingen
Telefon: +41 (71) 6778700
https://www.vereon.ch

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

bizpando Basics: Lieferkettentransparenz für Einsteiger (Webinar | Online)

Herzlich willkommen zu „bizpando Basics“!

In diesem einstündigen Webinar zeigen wir Ihnen die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Lieferkettentransparenz mit bizpando.

Sie erhalten exklusiven Input von unseren Experten, um das Potenzial unserer Plattform voll auszuschöpfen und Ihren Einstieg zu erleichtern. Außerdem haben Sie die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen zu klären.

Dieses kostenfreie Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die kürzlich der bizpando-Plattform beigetreten sind, bzw. dies in Erwägung ziehen. Dies sind sowohl Unternehmen, die direkt dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) unterliegen, als auch mittelbar betroffene Lieferanten, die auf die Plattform eingeladen wurden.

Eventdatum: Donnerstag, 12. September 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bizpando AG
Bösch 21
CH6331 Hünenberg
Telefon: +41 44 5868783
https://www.bizpando.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Navigating DORA and Shared Responsibility in Atlassian Cloud (Webinar | Online)

Navigating DORA and Shared Responsibility in Atlassian Cloud (Webinar | Online)

Did you know? Important DORA updates are just around the corner this September. It’s crucial for companies to act now to ensure compliance and business continuity, especially under the Shared Responsibility Model during outages or data losses.

Join us for this webinar on mastering DORA compliance and the Shared Responsibility Model in the Atlassian Cloud, helping you to be prepared for the latest DORA updates. This includes understanding the key barriers/challenges in order to achieve compliance, implementing a robust backup plan, and ensuring business continuity.

Engage directly with compliance and backup experts Stu Lees from Revyz and Jan Szczepanski from Jodocus in this interactive Ask Me Anything session. Get your burning questions answered and gain valuable insights into the Shared Responsibility Model, DORA compliance and the Atlassian Cloud.

Eventdatum: Mittwoch, 26. Juni 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eficode Germany GmbH
Marcel-Breuer-Strasse 15
80807 München
Telefon: +49 (89) 59081283
Telefax: +49 (5454) 4073464
http://eficode.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Compliance Talk im Juni: Product Compliance meets Zoll (Teil 1/2) (Webinar | Online)

Compliance Talk im Juni: Product Compliance meets Zoll (Teil 1/2) (Webinar | Online)

Freitag, 21. Juni 10:00 – 11:00 Uhr CEST Kostenloses Compliance-Talk im Juni: Product Compliance meets Zoll (Teil 1/2)

In diesem Compliance Talk werden wir uns mit unserem Partner, der ZOBA Zollberatung und -abwicklung GmbH, mit dem Thema „Die Zolltarifierung und Product Compliance, wer ist für was bei der Einfuhr verantwortlich“ befassen.

Bei der Wareneinfuhr ist der Importeur für die Zollanmeldung und vor allem auch die Inhalte verantwortlich. Er kann aber auch einen Zollvertreter beauftragen, der ihn bei den Zollformalitäten unterstützt.

Doch ist der Zollvertreter auch zum Nachweis der Product Compliance bevollmächtigt? In diesem Compliance Talk geht es um die Rollenfindung beim Einfuhrprozess aus der Sichtweise der Zoll- und des Produktrechts.

Hinweise in eigener Sache

1) Bitte melden Sie sich auch zum Webinar an, falls Ihnen der Termin zeitlich nicht passt. In diesem Fall erhalten Sie 24 Stunden nach dem Webinar automatisch eine E-Mail mit dem Link zur Aufzeichnung. Auf diese Weise können Sie das Webinar jederzeit nachträglich zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl ansehen.

2) Immer up to date über alle gesetzlichen Änderungen? Abonnieren Sie unseren Newsletter – und schon flattern alle Updates zum ElektroG, BattG, VerpackG sowie zur Produktsicherheit frei Haus in Ihr Postfach!

Preis Kostenlos

Anmeldung

 

Eventdatum: Freitag, 21. Juni 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

trade-e-bility GmbH
Schloßstr, 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 75068730 – 0
Telefax: +49 (40) 54090410-9
https://www.trade-e-bility.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet