CONET Innovation Day (Messe | Bonn)

Am 8. Mai wird der Tower des Neuen Kanzlerplatzes im Bonner Bundesviertel zum Hotspot der Digitalisierung. Auf dem 6. CONET Innovation Day dreht sich alles um bahnbrechende Trends und Technologien, die als treibende Kraft die digitale Zukunft Deutschlands gestalten. 

Spannende Impulsvorträge

Entdecken Sie die neuesten IT-Innovationen, die Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit zehn spannenden Impulsvorträgen unserer Kunden und Partner. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Künstliche Intelligenz, innovative Datenstrategien, souveräne Cloud-Lösungen, intelligente Business-Plattformen, Nachhaltigkeit, Cyber Security und vieles mehr.

Durch den Tag führt Moderatorin und Speakerin Sarah Yvonne Elsser, bekannt aus Formaten wie dem OMR Festival, dem Founder Summit oder dem MHP Festival.

Inspirierende Keynote: Innovation und Digitalisierung neu denken

Freuen Sie sich auf eine zukunftsweisende Keynote von Alex von Frankenberg, CEO des High-Tech Gründerfonds. In seinem Vortrag „Quo vadis Innovation in der Bundesrepublik – Wie wir alle dazu beitragen, digitaler und innovativer zu werden!“ gibt er spannende Einblicke in die Innovationslandschaft Deutschlands und zeigt auf, wie Unternehmen und Gesellschaft gemeinsam den digitalen Wandel vorantreiben können.

Panel Talk: Wie Unternehmen den digitalen Wandel meistern

Erleben Sie einen spannenden Austausch über aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Panel Talk mit führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor. Mit dabei sind Stefan Hagen, Präsidenten der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Alex von Frankenberg, CEO des High-Tech GründerfondsDr. Markus Gick, Managing Partner at xdeck & Co-Founder NRWalley, ein DAX-CIO sowie kommunale Beteiligung.

Networking mit Branchenexperten

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking mit rund 200 Branchenexperten aus Wirtschaft und Public Sector und tauschen Sie sich über die neuesten Trends und Innovationen aus. Zu den Teilnehmenden der vergangenen Innovation Days zählten bereits renommierte Unternehmen wie BMW, Bayer, Henkel, Telekom, TÜV, ITZBund, BImA sowie Vertreter verschiedener Bundesministerien. Seien Sie dabei und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für die digitale Zukunft!

Ausklang: Von der Tour de France zur digitalen Zukunft

Ein besonderes Highlight zum Abschluss des CONET Innovation Day 2025 erwartet Sie auf der 27. Etage: Genießen Sie die beeindruckende Aussicht und erleben Sie ein exklusives Interview mit Nils Politt, Profi-Rennradfahrer und Tour-de-France-Etappensieger. Er gibt spannende Einblicke in das Thema „IT-Innovation im Radsport“. Lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten.

Die CONET-Gruppe lädt aktuelle und zukünftige Kunden und Partner ein, die Teilnahme am Innovation Day ist für Sie kostenfrei.

Eventdatum: Donnerstag, 08. Mai 2025 09:00 – 18:00

Eventort: Bonn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Von Daten zu Entscheidungen – KI-Assistent SAP Joule im Einsatz (Webinar | Online)

SAP Joule, der neue KI-Assistent von SAP, bietet eine cloudbasierte Lösung für datenbasierte Entscheidungsfindung und effiziente Prozessoptimierung. Mit KI-gesteuerten Einblicken und Empfehlungen ermöglicht Joule die Analyse komplexer Unternehmensdaten, fördert Innovationen und verbessert die Entscheidungsqualität.

Was Sie im Webinar erwartet

Das Webinar zeigt die Funktionsweise von SAP Joule auf, beleuchtet Vorteile sowie mögliche Herausforderungen und bietet Einblicke in die Anwendung des KI-Assistenten. Dabei wird vermittelt, wie der Einsatz von SAP Joule die Arbeitswelt transformieren und Geschäftsprozesse nachhaltig verbessern kann.

Jetzt kostenfrei anmelden und die Potenziale von SAP Joule entdecken.

Inhalte im Fokus:

  • Vorstellung SAP Joule
  • Vorteile & Nachteile
  • weitere KI-Assistenten von SAP

Eventdatum: Dienstag, 04. Februar 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET auf der E-World 2025 (Messe | Essen)

Als Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft vereint die E-world energy & water vom 11. bis 13. Februar internationale Fach- und Führungskräfte in Essen.

Die Experten von CONET sind vor Ort und präsentieren innovative, sichere und skalierbare Lösungen für die digitale Transformation der Energiebranche. Als verlässlicher Partner mit langjährigem Branchen-Know-how und einem umfassenden Technologieportfolio unterstützt CONET Unternehmen dabei, Prozesse nachhaltig zu optimieren und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Mit einem Leistungsportfolio, das von Cloud Migration, Application Redesign und SAP-Lösungen über Microsoft 365, Data Platforms und GIS-Technologien bis hin zu Künstlicher Intelligenz reicht, bietet CONET zukunftsweisende Lösungen für alle Kernbereiche der digitalen Transformation. Diese ermöglichen eine effiziente Wertschöpfung aus Daten, die intelligente Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen sowie die Entwicklung innovativer digitaler Kundenerlebnisse.

Wann? 11. – 13. Februar 2025
Wo? Halle 5 | Stand 5D133
Messe Essen, Messeplatz 1, 45131 Essen

Eventdatum: 11.02.25 – 13.02.25

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: News von der Microsoft Ignite 2024 (Webinar | Online)

Die Microsoft Ignite ist eine der Leitkonferenzen von Microsoft und gewährt IT-Profis, Entwicklern und Partnern spannende Einblicke in die Zukunft von Microsoft. Das Event findet jährlich in Chicago statt und bietet ebenso die Möglichkeit, remote an virtuellen Sessions und Demos teilzunehmen.

 

Was Sie im Webinar erwartet

Sie haben die Microsoft Ignite 2024 verpasst? In unserem kostenfreien Webinar präsentiert Ihnen unsere Microsoft Most Valuable Professional (Microsoft MVP) Nicole Enders die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cloud-Technologie und Collaboration aus erster Hand. Erfahren Sie, wie neue Microsoft-Lösungen auch für Ihre Arbeit greifbaren Nutzen schaffen und Ihre Arbeit revolutionieren können. Informieren Sie sich über aktuelle Trends und erhalten Sie zukunftsweisende Impulse für Ihre IT-Lösungen.

Inhalte im Fokus:

  • Überblick über die Microsoft Ignite 2024

  • wichtige Neuerungen und technologische Trends

  • Fragerunde mit unserer Expertin

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit – melden Sie sich heute für unser Webinar an! Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und erfahren Sie von unserer Microsoft MVP Nicole Enders, was die Innovationen von heute für Ihre Zukunft von morgen bedeuten.

Eventdatum: Dienstag, 03. Dezember 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Entwicklung einer KI-Strategie – Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen (Webinar | Online)

Der intelligente Umgang mit Daten und der gezielte Einsatz von KI-Technologien tragen maßgeblich dazu bei, Geschäftsprozesse zu optimieren, neue Marktchancen zu erschließen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.​ 

Was Sie im Webinar erwartet

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen deshalb, wie Sie eine fundierte Daten- und KI-Strategie entwickeln, um langfristig von den vielfältigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu profitieren.

Gemeinsam werden wir die wesentlichen Elemente einer erfolgreichen Strategie beleuchten und Ihnen wertvolle Einblicke geben, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare Blaupause an die Hand zu geben, die Sie direkt für Ihre eigene Strategie nutzen können.

Inhalte im Fokus:

  • Daten- und KI-Strategie für Unternehmen
  • Mehrwerte durch KI
  • eigene Strategie entwickeln

Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PROCON IT GmbH
Parkring 57-59
85748 Garching b. München
Telefon: +49 (89) 45139-0
Telefax: +49 (89) 45139-199
https://www.procon-it.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SAP Innovation Day for Public and Energy (Messe | München)

CONET wird einen praxisnahen Vortrag über die erfolgreiche Implementierung moderner Cloud-Lösungen für Finanzabschlüsse bei der Stadt Zürich halten.

Am 13. November 2024 findet in München der SAP Innovation Day for Public and Energy statt. Wertvolle Keynotes und Breakout-Sessions bieten tiefgehende Einblicke in die Kernthemen der öffentlichen Verwaltung und der Energiebranche, präsentiert von führenden SAP-Experten und -Kunden.

CONET ist dort sowohl mit einem Stand als auch einem Kundenvortrag zu dem Thema „Innovative Finanzabschlüsse in der Cloud: Implementierung des SAP AFC und ICMR bei der Stadt Zürich“ vertreten. In diesem Kundenvortrag geben Eugen Martin von emineo, Teil der CONET-Unternehmensgruppe, und Thomas Burkart von der Stadt Zürich Einblicke in die Einführung innovativer, cloudbasierter SAP-Lösungen zur Optimierung der Finanzabschlussprozesse im Rahmen der S/4HANA-Conversion. Die Stadt Zürich setzt auf SAP Advanced Financial Closing (AFC) und Intercompany Matching and Reconciliation (ICMR), um die Effizienz und Transparenz in der Finanzabstimmung zu steigern. AFC unterstützt dabei die Strukturierung und Kommunikation der Abschlussprozesse, während ICMR die Intercompany-Abstimmung automatisiert und vereinfacht. Lassen Sie sich von praxisnahen Einblicken in ein zukunftsweisendes Finanzmanagement inspirieren.

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 08:00 – 18:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kongress BW (Messe | Heidelberg)

Der Kongress BW bietet vom 16. bis 17. Oktober 2024 zwei Tage lang Einblick in Trends und Überblick über Themen, Fachdiskussionen und -vorträge zu Praxisbeispielen sowie viel Raum für Networking zu Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Dieses Jahr wird es ein umfangreiches Programm mit Formaten wie Ausstellungen, Foren und Plenen geben. Referentinnen und Referenten aus der Wirtschaft, Politik und Wissenschaft berichten von ihren Erfahrungen und Best Practices. In 20 parallel stattfinden Foren stellen Expertinnen und Experten praxisnahes Fachwissen und lösungsbasierte Innovationen zum Thema Ressourceneffizienz vor.

Nachhaltigkeit ganzheitlich denken

Nachhaltigkeit @ CONET steht für einen umfassenden Beratungsansatz von der Strategie über das Reporting bis zum Server-Schrank. Als verlässlicher Partner unterstützen wir Sie dabei, die größte Herausforderung unserer Zeit zu meistern. Wir freuen uns, Ihnen auf dem Kongress BW Fragen rund um die folgenden Nachhaltigkeitsthemen zu beantworten:

  • Mehrwegmodelle
  • Green IT
  • Kreislaufwirtschaft

Es wird auf der Fachausstellung auch geführte Besucher-Touren geben. Unter dem Motto „Ressourceneffizienz & Klimaschutz“ findet am 16. Oktober von 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr eine Tour statt, die Sie auch an den CONET-Stand führen wird. Darüber hinaus sind Sie jederzeit herzlich eingeladen, uns am Stand 5-5 zu besuchen.

Eventdatum: 16.10.24 – 17.10.24

Eventort: Heidelberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET auf dem Karrieretag Bonn 2024 (Messe | Bonn)

Besuche CONET am 10. Oktober 2024 auf dem Karrieretag in Bonn und erfahre, was uns als IT-Beratungshaus auszeichnet und welche vielfältigen und spannenden Karrieremöglichkeiten bei uns auf dich warten.

Der Karrieretag in Bonn ist eine ideale Plattform für Berufseinsteiger, Young Professionals und Studierende, um mit über 30 Unternehmen in Kontakt zu treten und neue berufliche Perspektiven zu entdecken. Nutze die Gelegenheit, um unser HR-Team persönlich zu treffen und mehr über unsere offenen Stellen, unsere Unternehmenskultur und deine individuellen Karrierechancen bei CONET zu erfahren.

Bei CONET findest du IT-Jobs mit Perspektive – egal ob du bereits Experte bist, deine Karriere gerade startest oder als Studierender erste Berufserfahrungen sammeln möchtest. Mit über 1.900 kompetenten IT-Profis und engagierten Beratertalenten vereint die CONET-Unternehmensgruppe fundierte Expertise und setzt sich zusammen aus den IT-Häusern CONET, Babiel, PROCON IT, CONET ISB und emineo.

Wir freuen uns auf deinen Besuch und den Austausch mit dir!

  • Save the date:
    CONET auf dem Karrieretag Bonn 2024
    Wann? 10. Oktober 2024 | 10 bis 17 Uhr
    Wo? Telekom Dome | Bonn
    >>> zur Veranstaltung

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 10:00 – 17:00

Eventort: Bonn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CONET auf dem ÖV-Symposium NRW (Messe | Düsseldorf)

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf der sicheren, hochverfügbaren und leistungsstarken CONET Cloud, betrieben im eigenen Rechenzentrum des CONET-Gruppenunternehmens  Babiel GmbH. Die Veranstaltung wird eine Plattform bieten, um sich über neueste Entwicklungen in der sicheren Digitalisierung und Cloud-Technologie auszutauschen.

Das ÖV-Symposium bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Fachleuten zu vernetzen und Einblicke in Best Practices und innovative Lösungen für den Betrieb von Hyperscalern und die Sicherheit in Cloud-Umgebungen zu gewinnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um unsere umfassenden Beratungsleistungen kennenzulernen, die von Cloud Readyness Checks über die Analyse und Optimierung Ihrer Infrastruktur bis hin zur Entwicklung und Umsetzung Ihrer individuellen Cloud-Strategie reichen.

Die Stärken der CONET Cloud

  • Sicherer Betrieb und hohe Verfügbarkeit: Unsere Cloud-Dienste sind gemäß BSI-Grundschutz ISO-27001-zertifiziert und orientieren sich seit 2021 an den Standards BSI C5:2020. Seit 2005 besteht die BSI-Zertifizierung und seit 2007 die Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis des BSI IT-Grundschutzes, wodurch wir durchgehend hohe Sicherheitsstandards garantieren.
     
  • skalierbare und leistungsstarke Infrastruktur: Mit drei geografisch getrennten Hochverfügbarkeitsrechenzentren und einer Netzwerkkapazität von über 250 Gbit/s bieten wir eine robuste Umgebung für Ihre Anwendungen.
     
  • umfassende Schutzmaßnahmen: Mit unserem DDoS Mitigation Service sorgen wir für eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Angriffe, unterstützt durch Loadbalancing und eine Caching-Plattform, IDS/IPS/WAF/SIEM für verschlüsselten Traffic sowie 24/7 Monitoring und Bereitschaftsdienste.
     
  • zertifiziertes Qualitäts- und IT-Service-Management: Neben den ISO-9001:2015-zertifizierten Standorten in Düsseldorf und Berlin bietet unser IT-Service Management professionellen Support durch unser qualifiziertes Service Desk.
     
  • innovative Technologien: Wir setzen auf moderne Technologien wie IPv6, TLS 1.3, Docker, gitlab, puppet, prometheus und Kubernetes, um eine zukunftssichere und effiziente Plattform bereitzustellen.

Cloud-Leistungen von CONET

  • Betrieb von Hyperscalern und Cloud-Beratungsleistungen für hybride und Public-Cloud-Umgebungen, inklusive Service Desk und 2nd Level Support nach ISO 27001
  • Cloud Readyness Check zur Überprüfung und Beurteilung der bestehenden Infrastruktur, Entwicklung einer Roadmap und Handlungsempfehlung für die Cloud-Transformation
  • Umsetzung von Migrations- und Modernisierungsstrategien, Sicherheits-, Kosten- und Architekturoptimierung sowie Entwicklung und Umsetzung einer Cloud-Strategie inklusive Betrieb

Wir freuen uns darauf, Sie beim 25. ÖV-Symposium NRW 2024 zu begrüßen, um gemeinsam die Zukunft der digitalen Transformation zu gestalten.

Informationen zur Veranstaltung

  • 25. ÖV-Symposium NRW
    Wann? 11. September 2024
    Wo? Congress Center Düsseldorf, Rotterdamer Straße Ecke Stockumer Kirchstraße, 40474 Düsseldorf
    Weitere Informationen und Anmeldung auf der Veranstaltungsseite 25. ÖV-Symposium NRW (oev-symposium.de)

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 09:00 – 18:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

New Horizons: Reth!nk HR – Arbeiten im Personalwesen der Zukunft (Messe | Osnabrück)

Die DSAG-Personaltage 2024 finden unter dem Motto „New Horizons: Reth!nk HR – Arbeiten im Personalwesen der Zukunft“ statt. Der Kongress fokussiert aktuelle Themen, Chancen und Trends im Personalwesen. In zwei Keynotes, 40 Vorträgen und einer Ausstellung mit 30 Partnern wird der Frage nachgegangen, wie IT- und Personalverantwortliche neue Horizonte im Personalwesen erschließen können.

Unsere Expertinnen und Experten stellen am CONET-Stand moderne Lösungen für ein digitales HR Management vor. Informieren Sie sich, wie Sie unter anderem mit SAP SuccessFactors​ HCM, HCM for S/4HANA​ und hybriden Architekturen die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern können. Besuchen Sie uns auf den DSAG Personaltagen und lernen Sie unser breites Lösungsspektrum kennen!
 

  • DSAG-Personaltage 2024
    Wann? 4. bis 5. Juni 2024
    Standnummer? Nr. 3, Europa-Saal Foyer
    Wo? OsnabrückHalle, Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück

Eventdatum: 04.06.24 – 05.06.24

Eventort: Osnabrück

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet