Ergosign Webinar: CX-Strategien im Versicherungswesen (Webinar | Online)

Die Customer Experience bei Versicherungen ist durch drei wesentliche Besonderheiten geprägt. Erstens müssen Kunden sich beim Abschluss mit Risiken auseinandersetzen, zweitens gibt es lange Phasen, in denen die Kunden kaum mehr mit der Versicherung Kontakt haben und drittens befinden sich die Kunden im Schadensfall in einer emotionalen Ausnahmesituation.

Welche Antworten liefert uns die Psychologie auf diese Herausforderungen? Wie treffen Menschen unter dem Einfluss von Emotionen Entscheidungen? Welche Guidelines lassen sich für die Gestaltung einer Customer Journey ableiten, die die Conversion erhöht und Kundenbindung schafft?

In diesem Webinar teilen wir praxisnahe Strategien zur Optimierung der Customer Experience (CX) im Versicherungsbereich. Dabei geht es vor allem um den gezielten Einsatz von emotionaler Unterstützung, transparenter Kommunikation und effizienten Prozessen.

Schwerpunkte:

  • Emotionale Unterstützung und Vertrauen im Schadenprozess

  • Effiziente Prozessoptimierung zur kognitiven Entlastung der Kunden

  • Transparente Kommunikation und kontinuierliche Updates

Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ergosign GmbH
Europaallee 20a
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988412-0
Telefax: +49 (681) 988412-10
http://www.ergosign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ergosign Webinar: Erfolgsfaktor DXP – Digitale Customer Experience nachhaltig verbessern (Webinar | Online)

Ergosign Webinar: Erfolgsfaktor DXP – Digitale Customer Experience nachhaltig verbessern (Webinar | Online)

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Ihr Unternehmen mithilfe einer Digital Experience Platform die Kundenbindung stärken, die Markentreue steigern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen kann.

Von der Personalisierung von Inhalten, über die Optimierung der Omni-Channel-Erlebnisse, bis hin zur Integration neuer Technologien und Headless CMS Lösungen – dieses interaktive Webinar bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Optimierung der digitalen Customer Experience.

Eventdatum: Donnerstag, 13. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ergosign GmbH
Europaallee 20a
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988412-0
Telefax: +49 (681) 988412-10
http://www.ergosign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

The Future of UX in the Era of AI (Part 2): Seamless Experiences for Tomorrow’s Customers (Webinar | Online)

The Future of UX in the Era of AI (Part 2): Seamless Experiences for  Tomorrow’s Customers (Webinar | Online)

Auf vielfachen Wunsch präsentieren wir den zweiten Teil unseres Webinars vom Oktober 2024.

Zum Thema „The Future of UX in the Era of AI (Part 2)“ sprechen Willi Schroll, strategiclabs und Michael Schießl, eye square.

In dem kostenlosen Web-Seminar erfahren Sie mehr über folgende Zukunftsthemen:

Hyper-Personalisierung

Entdecken Sie, wie KI-gesteuerte Erkenntnisse helfen können, maßgeschneiderte Omnichannel-Erlebnisse zu schaffen, die bei jedem einzelnen Kunden ankommen.

Conversational Interfaces der nächsten Generation

Erhalten Sie einen Ausblick darauf, wie sich KI im Bereich der Konversation weiterentwickelt, um intuitive, emotional intelligente Kundeninteraktionen zu ermöglichen und damit die Kundenbindung auch im Einzelhandel zu revolutionieren.

Smart-Home-Robotik

Von fortschrittlicher Heimautomatisierung bis hin zu humanoiden Robotern: Entdecken Sie, wie diese Technologien das Kundenerlebnis neu definieren und sich auf den physischen Einzelhandel auswirken werden.

Mit der Teilnahme an diesem Web-Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich in einem sich rasant entwickelnden Feld Wissen anzueignen, um die Zukunft des Human Centered Design mitzugestalten!

Eventdatum: Donnerstag, 20. Februar 2025 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DXC – Digital Experience Conference 2024 (Konferenz | Saarbrücken)

DXC – Digital Experience Conference 2024 (Konferenz | Saarbrücken)

Seien Sie dabei bei der #DXC24 – der Konferenz rund um Customer Experience und Digital Experience Platforms!

Digitale Services müssen ganzheitlich über alle Touchpoints die optimale Experience bieten. Moderne Technologien und wachsende Kundenanforderungen gehen dabei Hand in Hand.

Wir bringen Expert:innen und Praktiker:innen aus den Bereichen Digital Customer Experience, Industrie und Marketing zusammen. Gemeinsam diskutieren wir über Technologiefragen, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und geeignete UX Methoden.

Erleben Sie ein umfassendes Programm aus spannenden Talks, Best Practises und Networking-Möglichkeiten.

Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 09:45 – 17:00

Eventort: Saarbrücken

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ergosign GmbH
Europaallee 20a
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988412-0
Telefax: +49 (681) 988412-10
http://www.ergosign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ergosign Webinar: Going Headless: Chancen und Herausforderungen (Webinar | Online)

Der „Headless“-Ansatz in der Webentwicklung, bei dem das Frontend vom Backend entkoppelt wird, bietet zahlreiche Chancen für Unternehmen.
Durch diese Entkopplung können höhere Flexibilität, bessere Skalierbarkeit und eine verbesserte Nutzererfahrung erreicht werden, da individuell gestaltbare Touchpoints leichter umgesetzt werden können. Darüber hinaus ermöglicht die Headless-Architektur eine einfachere Integration mit verschiedenen Plattformen und Geräten, was die Reichweite und Anpassungsfähigkeit erhöht. Trotz der erhöhten Komplexität und der notwendigen Investitionen in neue Technologien überwiegen die Vorteile, die zu einer innovativen und zukunftssicheren Plattform beitragen.

Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über die Herausforderungen und Best Practices der Headless-Architektur.

Eventdatum: Donnerstag, 05. Dezember 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ergosign GmbH
Europaallee 20a
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988412-0
Telefax: +49 (681) 988412-10
http://www.ergosign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ergosign Webinar: Erfolgsfaktor DXP – Digitale Customer Experience nachhaltig steigern (Webinar | Online)

In unserem DXP Webinar werden wir Ihnen zeigen, wie Sie mit einer Digital Experience Platform (DXP) Ihre digitale Customer Experience optimieren können. Tobias Zapp erklärt Ihnen, warum herkömmliche CMS-Lösungen den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden und wie eine DXP die perfekte Lösung bietet.

Ziel ist es, Ihnen ein tiefes Verständnis für den Erfolgsfaktor DXP zu vermitteln. Wir möchten Ihnen die Vorteile und den Return on Investment (ROI) einer DXP näherbringen, um Ihre digitale Customer Experience nachhaltig zu verbessern.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Oktober 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ergosign GmbH
Europaallee 20a
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988412-0
Telefax: +49 (681) 988412-10
http://www.ergosign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expert-Talk: Messen statt meckern (Webinar | Online)

Sybit Expert-Talk: Messen statt meckern (Webinar | Online)

Wie Sie Metriken und Systeme einsetzen, um Kundenerfolg zu messen und zu steuern

04. Juli 2024 | Live-Stream

Expert-Talk mit Georg Aholt (NTT DATA Business Solutions), Thilo Kerner & Jana Kiechle (Sybit)

 

Unser Expert-Talk zielt auf nichts Geringeres ab, als den Nebel um die Erfolgsmessung im Kontext CX zu lichten und klare, praktische Strategien zu offenbaren, die Ihre Fachbereiche voranbringen. Wir diskutieren nicht nur, wie Sie KPIs schlau wählen und einsetzen, sondern auch, wie Sie durch geschickte IT-Unterstützung die Kundenzufriedenheit, Service- und Vertriebseffizienz spürbar steigern können.

 

Wir diskutieren unter anderem:

  • Was einen KPI ausmacht und wie Spitzenunternehmen diese einsetzen, um nicht nur zu messen, sondern auch zu optimieren.
  • Wo die häufigsten Stolpersteine bei der Erfolgsmessung in Sales und Service liegen – und wie Sie diese elegant umgehen können.
  • Wie eine nahtlos integrierte IT-Architektur im Hintergrund die Fäden zieht und die Erfassung sowie Analyse von KPIs revolutioniert.

 

Bereiten Sie sich vor auf einen tiefen Einblick in die Mechanik hinter den Zahlen – und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können. Der erste Schritt ist einfach: Am besten jetzt anmelden.

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Swiss Customer Relations Forum (Networking | Zürich)

Besuchen Sie uns auf dem Schweizer Top-Event für Fach- und Führungskraft aus Kundendienst, Servicecentern und Marketing. Erfahren Sie, wie andere Unternehmen den Herausforderungen begegnen, wie sie KI einsetzen und mit Automation immer mehr Entlastung bringen. Verpassen Sie nicht den spannenden Vortrag unseres Kunden Helsana.

Das Swiss Customer Relations Forum steht vor der Tür und wir meinen, es wird die wichtigste Veranstaltung seit dem Bestehen! Denn es geht heute um die Anpassung der alten, wenig automatisierten Contact-Center-Telefonie- an die veränderte KI-Automations-Welt. Um spürbare Entlastung der Agenten. Um besseren, menschlicheren 24/7 Service mit weniger Aufwand.

Dafür bieten wir Ihnen Lösungen, die leicht skalierbar und sicher im Service-Alltag funktionieren und signifikante Erfolgszahlen bringen.

 

Drei gute Gründe für das Swiss Customer Relations Forum:

  1. Lernen Sie die erfolgreichsten Kundenservice-Projekte aus erster Hand kennen!
  2. Gewinnen Sie branchenübergreifende Einblicke von Vorreiter-Unternehmen aus der Schweiz!
  3. Treffen Sie Entscheider und diskutieren Sie auf Augenhöhe über Trends und drängende Fragen!

 

Bucher + Suter auf dem Swiss Customer Relations Forum

Wir freuen uns darauf, nicht nur Teilnehmer, sondern auch Präsentatoren auf dieser prestigeträchtigen Veranstaltung zu sein. Unsere Experten werden Einblicke in innovative Lösungen geben, die das Kundenerlebnis revolutionieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, uns persönlich zu treffen und mehr über unsere neuesten Lösungen und Dienstleistungen zu erfahren.

Wir sind Bucher + Suter, Ihr erfahrener Contact Center-Partner auf Augenhöhe und in Ihrer Nähe. Seit über 25 Jahren sichern wir den Serviceerfolg und steigern die Kundenzufriedenheit für globale Konzerne und den Mittelstand. Wir verbinden bewährte Contact Center-Technologie, marktführende KI-Innovationen und CRM-/Backendsysteme zu passgenauen, teilautomatisierten Omnichannel-Gesamtlösungen. Unsere 120+ Contact Center-Spezialisten vereinen Erfahrung aus über 400 Projekten und bieten besondere Expertise für Conversational AI und Voice-Automation. Wir gehören zu den führenden Partnern von Cisco, Salesforce und Cognigy.

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 08:00 – 17:00

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bucher + Suter AG
Stubenwald-Allee 19
D-64625 Bensheim
Telefon: +49 6251 8622 500
http://www.bucher-suter.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIALOG! Konferenz 2024 für gelungenen Kundendialog (München) (Konferenz | Munich)

DIALOG! Konferenz 2024 für gelungenen Kundendialog (München) (Konferenz | Munich)

Menschen erzählen aus der Praxis, tauschen Erfahrungen aus und kommen in den Dialog. Wir schauen gemeinsam in die Gegenwart und Zukunft von Kundenservice und gelungenen Kundenerlebnissen. Zwei Tage voll mit PraxisvorträgenDiskussionsrundenWorkshops, einem Showroom mit neuesten Technologien zum (fast) Anfassen und jede Menge Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.

DIALOG! Konferenz 2024: Der Name ist Programm 🙂 – für Entscheider & Entscheiderinnen, die es wissen wollen.

Die Vorträge am ersten Tag:

  • Wegbereiter für die KI-Workforce: Wie Bosch mit KI-Agenten die Effizienz steigert (Praxisvortrag, BOSCH)
  • Callcenter-Effizienz und Kundenzufriedenheit passen doch unter einen Hut! (Praxisvortrag, Zurich / DA-Direkt)
  • Predictive Engagement – personalisiert ist einfach besser! (Praxisvortrag, IONOS)
  • Die Zukunft gehört dem Interaction Center von Marketing, Sales & Service (Keynote, infinit.cx)

und einem weiteren Praxisvortrag der Swisscom, einen Showroom mit Genesys, Sprinklr, Parloa, Cognigy und DIA Digital Consulting.

Die Workshops am zweiten Tag:

  • So rechnet sich KI im Kundenservice konkret
  • Wie entkommt man der Datenflut? Warm-Up für eine Abenteuerreise in die Datenwelten
  • LLM Reality Check – Anwendungsfälle in Kundenservice & Customer Experience
  • Personalisierung der Customer Journey mit KI

Infos, Agenda und Anmeldung

Eventdatum: 05.06.24 – 06.06.24

Eventort: Munich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

infinit.cx GmbH
Ganghoferstraße 66e
80339 München
Telefon: +49 89 262 029 900
http://www.infinit.cx

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Expert-Talk: Keine KI, keine Kekse (Webinar | Online)

Expert-Talk: Keine KI, keine Kekse (Webinar | Online)

Die KI-Revolution im Kundenerlebnis: Was Sie jetzt tun müssen

16. Mai 2024 | Live-Stream

Expert-Talk mit Thomas Langner (Mewa Textil-Service), Marian Rahnefeld (SAP) und Thilo Kerner (Sybit)

Sind Sie bereit, in eine Zukunft einzutauchen, in der Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur ein nettes Extra, sondern die Hauptzutat für den Erfolg in Sales, Service und IT ist? In „Keine KI, keine Kekse“ diskutieren wir, wie der unvermeidliche Einfluss von KI die Customer Experience verändern wird – und wer, wann und warum ein Stück vom Kuchen abbekommt.

Hier entdecken Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen können, um die Kundenerfahrung zu revolutionieren, Prozesse zu optimieren und nahtlos in Ihre Systemlandschaft zu integrieren. Erfahren Sie, welche strategischen Schritte nötig sind, um die IT-Architektur KI-ready zu machen, und welche bahnbrechenden Lösungen SAP im Bereich KI bereithält. Und nicht nur das. Der Textilriese Mewa gibt bei uns seltene Einblicke, wie das Unternehmen den Einsatz von KI im Kundenmanagement plant.

Wenn Sie in der Welt von Sales, Service und IT auch morgen noch am Tisch sitzen wollen, dürfen Sie diesen Talk nicht verpassen. Ohne KI könnten Ihnen nicht nur die metaphorischen „Kekse“ entgehen – sondern auch die Chance, an der Spitze der digitalen Transformation zu stehen.

Eventdatum: Donnerstag, 16. Mai 2024 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet