DIALOG! Konferenz 2023 für gelungenen Kundendialog (Konferenz | Munich)

DIALOG! Konferenz 2023 für gelungenen Kundendialog (Konferenz | Munich)

Menschen erzählen aus der Praxis, tauschen Erfahrungen aus und kommen in den Dialog. Wir schauen gemeinsam in die Gegenwart und Zukunft von Kundenservice und gelungenen Kundenerlebnissen. Für Entscheider & Entscheiderinnen, die es wissen wollen.

Interaktiver & größer: Dieses Mal nehmen wir uns zwei Tage Zeit für Praxisvorträge, Workshops & Networking und treffen uns im wärmsten Monat des Jahres in München.

Keynote: Servicedämmerung im Zeitalter der KI
Einfache und gar nicht mehr so einfache Antworten im Kundenservice kommen demnächst nur noch von Maschinen – so lautet das große Versprechen von ChatGPT & Co. Eine Problemlösung stellt dadurch nur noch die Vermittlung von Wissen dar! Was genau macht dann gelungenen, differenzierenden Service aus und welche Rolle spielt darin der Mensch? (Stefan Grünzner, CEO @ infinit.cx group)

Diskussion: Was kann der Mensch? KI, Kreativität & Kundenservice
Jeder Mensch ein Künstler. Das war das Versprechen von Joseph Beuys, dem Agent Provocateur der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts. Künstliche Intelligenz hilft heute im Kundenservice und in künstlerischen Prozessen. Zum Nutzen oder zum Schaden des menschlichen Potentials und worin besteht dieses unter den neuen Bedingungen? (u. a. mit Esther Fee Feichtner, Dozentin @ Hochschule für Musik und Theater München, Ralph Richter, Fotograf & Filmemacher, Thomas Hirschmann, CEO @ Behavioural Economy und Stefan Grünzner)

Weitere Praxisvorträge & mehr: Infos, Agenda und Anmeldung

Eventdatum: 06.07.23 – 07.07.23

Eventort: Munich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

infinit.cx GmbH
Ganghoferstraße 66e
80339 München
Telefon: +49 89 262 029 900
http://www.infinit.cx

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

27. Jahreskongress SAP EAM 2023 (Kongress | Potsdam)

27. Jahreskongress SAP EAM 2023 (Kongress | Potsdam)

Service- und Instandhaltungsmanagement – Intelligent. Verbunden. Mobil. Kundennah.

Einsatz intelligenter SAP-Lösungen für Instandhaltung & Technischen Service

Technologische Neuerungen im SAP-gestützten Instandhaltungsmanagement sind weiterhin auf dem Vormarsch. Doch vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell in Ihrem Unternehmen? Welche Neuerungen aus der EAM-Entwicklung gibt es? Welche Potenziale bietet das Intelligent Asset Management für Ihre Anlagenüberwachung und -steuerung? Wie könnte ein reibungsloser Übergang zu SAP S/4HANA aussehen? Und wie kann der Einsatz smarter Technologien gewinnbringend eingesetzt werden?

Das erfahren Sie auf dem jährlichen unabhängigen Anwenderkongress SAP EAM.

Convista auf dem SAP EAM Jahreskongress

04.07. um 14:45 – Demo Jam: Customer Experience und Analytics im E2E+Serviceprozess
» SAP Service Cloud als zentraler Touchpoint für Kunden
» E2E+-Prozess über Service Cloud / SAP S/4HANA Service / FSM / Qualtrics und SAC
» Erhebung Kundenzufriedenheit über Qualtrics
» Auswertung des E2E-Prozesses mit Hilfe der SAP Analytics Cloud

Jetzt anmelden!

Folgen Sie uns auf LinkedIN und Instagram!

Eventdatum: 04.07.23 – 05.07.23

Eventort: Potsdam

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ConVista Consulting AG
Im Zollhafen 15/17
50678 Köln
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Customer Experience verbessern – konkrete Use Cases (Webinar | Online)

Kennen Sie den Begriff Communications Platform as a Service (CPaaS)? Mit CPaaS-Lösungen wie Cisco Webex Connect transformieren Sie Ihre Customer Experience und holen Ihre Kunden dort ab, wo sie sich gerade in ihrer Customer Journey befinden. 

In vielen Bereichen ist die Kundenkommunikation heute noch eine Einbahnstraße, seien es Push-Nachrichten oder Bestellbestätigungen. Über eine CPaaS-Lösung interagiert Ihre Kundschaft sofort mit Ihnen – ohne den Kanal wechseln zu müssen.

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir anhand von konkreten Use Cases, wie Webex Connect personalisierte, bidirektionale Kommunikation in Echtzeit über alle Kanäle ermöglicht und damit echten Mehrwert in Form eines greifbaren Return on Experience (ROX) schafft.

Inhalte im Fokus:

• Return on Experience aus der Summe positiver Erlebnisse intern wie extern
• Integrationen von Cisco Webex Connect mit Microsoft und SAP
• konkrete CPaaS Use Cases

Schaffen Sie intuitive und reibungslose Interaktionen mit Ihrer Organisation und behalten Sie dabei im Sinne einer idealen Wertschöpfung die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Führung im Blick – mit Cisco Webex Connect und CONET als Ihre „Experience Enabler“!

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

Expertenforum IT Excellence 2023

Von CRM bis eCommerce: So wird die Cloud zum Erfolg

02. Februar 2023 | Live-Stream Online

Es gibt viele Argumente für die Cloud. Noch mehr für kundenzentrierte Transformation. Warum also gehen nicht alle den Weg in die CX-Erfolgswolke? Zum Beispiel, weil die zu transformierenden Systeme zentrale Unternehmenstools mit kritischen Daten sind. Nicht selten auch hochindividuell, da von CRM bis eCommerce komplexe Unternehmensprozesse abgebildet werden. 

Das Expertenforum IT Excellence der Sybit ist das zentrale Event, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu adressieren und anzugehen. Vorneweg: Auch bei großen Legacy-Systemen ist der Weg in die Cloud keine Rocket Science.

Wenn Sie Ihr wichtigstes kundenrelevantes IT-Projekt erfolgreich anpacken wollen, dann sollten Sie am 02. Februar 2023 dabei sein. Werfen Sie am besten direkt einen Blick in die Agenda!

Eventdatum: Donnerstag, 02. Februar 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet