Ergosign Webinar: CX-Strategien im Versicherungswesen (Webinar | Online)

Die Customer Experience bei Versicherungen ist durch drei wesentliche Besonderheiten geprägt. Erstens müssen Kunden sich beim Abschluss mit Risiken auseinandersetzen, zweitens gibt es lange Phasen, in denen die Kunden kaum mehr mit der Versicherung Kontakt haben und drittens befinden sich die Kunden im Schadensfall in einer emotionalen Ausnahmesituation.

Welche Antworten liefert uns die Psychologie auf diese Herausforderungen? Wie treffen Menschen unter dem Einfluss von Emotionen Entscheidungen? Welche Guidelines lassen sich für die Gestaltung einer Customer Journey ableiten, die die Conversion erhöht und Kundenbindung schafft?

In diesem Webinar teilen wir praxisnahe Strategien zur Optimierung der Customer Experience (CX) im Versicherungsbereich. Dabei geht es vor allem um den gezielten Einsatz von emotionaler Unterstützung, transparenter Kommunikation und effizienten Prozessen.

Schwerpunkte:

  • Emotionale Unterstützung und Vertrauen im Schadenprozess

  • Effiziente Prozessoptimierung zur kognitiven Entlastung der Kunden

  • Transparente Kommunikation und kontinuierliche Updates

Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Ergosign GmbH
Europaallee 20a
66113 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 988412-0
Telefax: +49 (681) 988412-10
http://www.ergosign.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

succeet 2025 & CX Summit in Wiesbaden (Vortrag | Wiesbaden)

succeet 2025 & CX Summit in Wiesbaden (Vortrag | Wiesbaden)

Sie succeet ist die internationaln Leitmesse für Entscheidungsträger aus der Marktforschung und dem Kundenmanagement. Sie bringt führende Akteuren der Branche zusammen, die sich dort mit Ständen und Vorträgen präsentieren. Treffen Sie dort die wichtigsten Akteure aus der Insights-Branche wie Marktforschung, Medien und Marketing.

Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Live-Vorträge und Demonstrationen an unserem Messestand (Stand 300) zu besuchen und am 2. Tag der Veranstaltung an der Preisverleihung des succeet Awards teilzunehmen.

Hier können Sie uns treffen:

12. Februar 2025
Open Stage -Präsentation | 11:10 – 11:25 Uhr 

Accelerating E-Commerce Excellence with eye square

Dieser Vortrag zeigt Ihnen Strategien zur Optimierung Ihrer E-Commerce-Leistung durch Testen, Lernen und Anpassen in der dynamischen digitalen Landschaft von heute. Entdecken Sie, wie unsere neue Live-In-Context-Forschungsplattform umsetzbare Erkenntnisse liefert, um jede Phase Ihrer Shopper Journey zu verbessern.

Hightlights des Vortrags

  • Dynamische Testumgebung: Erfahren Sie, wie die Digital Experience Sandbox Live- und In-Context-Simulationen von E-Commerce-Erlebnissen ermöglicht, damit Sie Ihre Strategien vor dem Start testen und verfeinern können.
  • Verhaltensbasierte Einblicke für den E-Commerce-Erfolg: Erfahren Sie, wie die Erfassung impliziter und expliziter Verhaltensdaten zu einer besseren Entscheidungsfindung führt, von der Anzeigenschaltung bis zum Kaufverhalten.
  • ROI-Optimierung: Erfahren Sie, wie unsere Tools Anzeigenleistung, Kundenbindung und Kaufabsicht messen, um sicherzustellen, dass Ihre Kampagnen und Plattformen maximale Wirkung erzielen.
  • Beste Praktiken und Fallstudien: Lernen Sie praktische Beispiele kennen, die die Leistungsfähigkeit der Sandbox bei der Schaffung nahtloser, datengesteuerter Einkaufserlebnisse demonstrieren.

Mit Felix Metger, Vice President Shopper Experience 

Live-Präsentation

12. Februar 2025 | 16:30 – 17:00 Uhr
Studio 1.5 B

Die Sales-Kraft von Social Media unter Beweis gestellt

In diesem Vortrag werden drei neue Studien von eye square aus dem Jahr 2024 präsentiert, die den bedeutenden Effekt von Social Media Ads auf das Kaufverhalten von Kunden und die Gründe dafür verdeutlichen. Die erste Studie zeigt, dass Creator Ads auf verschiedenen Plattformen Einnahmen generieren, wobei Snapchat besonders hervorgehoben wird. In der zweiten Studie werden die langfristigen Auswirkungen von Social-Media-Werbung auf den Umsatz aufgedeckt. In der dritten Studie wird mit Eye-Tracking auf Smartphones die Kausalität untersucht und gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit von Folgekäufen steigt, wenn Anzeigen auf TikTok und ähnlichen Plattformen mehr Aufmerksamkeit erhalten.

Mit Dr. Matthias Rothensee, Chief Scientific Officer, eye square


Live-Präsentation

13. Februar 2025 | 11:00 – 11:30 Uhr
Studio 1.2 C

Digital Experience Sandbox: Die Interaktionen von morgen gestalten

Michael Schießl stellt Ihnen eine unserer Innovationen vor, die Digital Experience Sandbox. Die DXS ermöglicht Produktmanagern, Content-Entwicklern und Medienstrategen, frühe Konzepttests und Anzeigenoptimierung nahtlos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Die Sandbox liefert echte Nutzererfahrungen und eine hohe Testvalidität, um relevante Erkenntnisse aus Live-Umgebungen zu gewinnen. Als Plattform ermöglicht die DXS datengestützte Entscheidungen in allen Phasen, von der Bewertung von E-Shop-Mockups bis zum Benchmarking werbefinanzierter Medien.

Mit der speziellen InContext-Methodik von eye square wird nicht nur die Vorhersagbarkeit des Verbraucherverhaltens verbessert, sondern auch die Time-to-Market durch flexible und effiziente Tools beschleunigt. Seien Sie dabei, wenn wir untersuchen, wie das DXS die digitale Produktentwicklung verändert und es Ihnen erlaubt, intelligenter zu testen und schneller zu optimieren.

Mit Michael Schießl, CEO und Founder, eye square

An beiden Messetagen können Sie an unserem Messestand 300 von unserem eye square Expertenteam mehr über die innovativen Entwicklungen„Digital Experience Sandbox“ und „SEAL In Context Eye Tracking“ erfahren.

Demo und Präsentation am

12.02.2025 | 14:10 – 14:25 Uhr – Stand 300

13.02.2025 | 15:10 – 15:25 Uhr – Stand 300

suceet-Programm

Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsort

RheinMain CongressCenter (RMCC)
Halle Nord
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden
Anreise

Eventdatum: 12.02.25 – 13.02.25

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SKOPOS InsightsXperience (Konferenz | Köln)

Customer Centricity: messbare Erfolgsstrategien von der Marke bis zum Touchpoint

Am 23. Januar 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer InsightsXperience nach Köln ein. Damit bieten wir eine Plattform für spannende Einblicke und intensiven Austausch rund um Insights und Experiences. Bei unserem Kölner Event dreht sich alles um KI und Next-Level Markentracking.

Im Vordergrund stehen Best Practices und fachliche Vorträge, mit ausreichend Zeit für Diskussionen und Networking. Bevor wir in die Vorträge starten, laden wir Sie ganz herzlich zu einem kleinen Get-Together mit Snacks und Getränken ein.

Wir freuen uns, Sie vor Ort zu treffen!

Eventdatum: Donnerstag, 23. Januar 2025 13:00 – 17:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SKOPOS InsightsXperience (Konferenz | München)

SKOPOS InsightsXperience (Konferenz | München)

Mit unserer InsightsXperience bieten wir eine Plattform für spannende Einblicke und intensiven Austausch rund um Insights und Experiences. Bei unserem Münchener Event dreht sich alles um CX, EX und KI.

Im Vordergrund stehen Best Practices von unserem Kunden ATOSS und unserem Partner Qualtrics, mit ausreichend Zeit für Diskussionen und Networking. Im Anschluss an die Vorträge laden wir Sie ganz herzlich zu einem Get-Together mit Drinks und Snacks ein.

Wie immer im Research-Leben gilt: Wer zuerst kommt, kriegt die besten Insights. Melden Sie sich schon heute für unser kostenloses Live-Event an und sichern Sie sich einen Platz in vorderster Reihe.

Wann: Donnerstag, 4. Juli 2024 I von 15:00-18:30 Uhr I mit anschließendem Get-Together
Wo: smartvillage Bogenhausen I Raum Danzig I Rosenkavalierplatz 13 I 81925 München

Wir freuen uns, Sie vor Ort zu treffen!

Eventdatum: Donnerstag, 04. Juli 2024 07:41 – 07:41

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Experten­forum IT Excellence 2024 (Kongress | Online)

Sybit Experten­forum IT Excellence 2024 (Kongress | Online)

Good bye System-Dschungel: Die Zukunft der IT-Architekturen liegt vor uns

29. Februar 2024 | Live-Stream

In vielen Unternehmen noch immer Alltag: Ein Urwald an IT-Systemen, mäßig vernetzt, wenig effizient. Jede Erweiterung eine Frage der Stabilität.

Wir möchten Sie in diesem Event überzeugen, wie all das schon bald der Vergangenheit angehören kann.

Das Experten­forum IT Excellence 2024 zeigt Ihnen auf, wie Sie Licht ins Software-Dickicht bringen, eine zukunftsfähige IT-Landschaft aufbauen und effiziente Prozesse etablieren. Stichworte: Microservices, Cloud Native Architekturen, KI und Headless.

Wenn auch Sie Ihr wichtigstes kundenrelevantes IT-Projekt erfolgreich anpacken wollen, dann sollten Sie am 29. Februar 2024 dabei sein. Werfen Sie am besten direkt einen Blick in die Agenda!

Eventdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SKOPOS bei der succeet in Wiesbaden (Messe | Wiesbaden)

Besuchen Sie uns bei der succeet23

Die succeet geht in die dritte Runde: Vom 25.–26. Oktober 2023 bietet die internationale Leitmesse für Insights, Data & Analytics in Wiesbaden zwei Tage der persönlichen Begegnung – mit großer Ausstellung und einem umfassenden Fach- und Rahmenprogramm.

Wir sind auch mit von der Partie. Besuchen Sie uns an unserem Stand 406, nehmen Sie an einem unserer fünf Vorträge oder der Podiumsdiskussion teil, bei der sich alles um CX dreht.

Melden Sie sich noch heute mit unserem Gutscheincode SUC23-SKO an und sichern sich ein kostenloses Ticket.

Hier geht’s zur Anmeldung

Unser Programm im Überblick:

25.10.23

10:45-11:15 Uhr

Mensch vs. Maschine: Wie wir die künstliche Intelligenz (KI) für uns als Researcher:innen nutzbar machen.

Referent:
Olaf Hofmann, Geschäftsführer, SKOPOS GROUP
» Zur Session anmelden

12:15-13:00 Uhr

Podiumsdiskussion: Wieviel Marktforschung steckt in Customer Experience Management?

Mit Oliver Kern, Managing Director, SKOPOS CONNECT
» Zur Session anmelden

13:45-14:15 Uhr

NPS-Feedback-Messung, integrierte Insights und deren Aktivierung – wie GLS Kundenzentrierung managt

Referent: Oliver Kern, Managing Director, SKOPOS CONNECT
Referent: Mario Kampa, Director Corporate Quality & CX Development, General Logistics Systems (GLS)
» Zur Session anmelden

15:15-15:45 Uhr

Datengetriebene Insights: Wie die REWE Insights Cloud den Weg zu KI-basierten Erkenntnissen ebnet

Referent:innen:
Friedrike Ulmer, Project Manager, Business Insights, REWE Group
Dr. Christopher Harms, Co-Founder & Managing Director, SKOPOS ELEMENTS
» Zur Session anmelden


26.10.2023

11:00-11:45 Uhr

UX Research im MetaVerse: Learnings aus dem Beta Trial der Deutschen Telekom

Referent: Till Winkler, Managing Director, SKOPOS NOVA
» Zur Session anmelden

13:00-13:30 Uhr

Am Anfang war … der PROZESS!!! Ein Blick auf die Customer Experience aus der (Kund:innen-) Prozessebene.

Referent: Torsten Birschoffstrate, Managing Director, SKOPOS NEXT
» Zur Session anmelden

Eventdatum: 25.10.23 – 26.10.23

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SKOPOS – Institut für Markt- und Kommunikationsforschung GmbH & Co. KG
Hans-Böckler-Str. 163
50354 Hürth
Telefon: +49 (2233) 9988-880
Telefax: +49 (2233) 9988-111
http://www.skopos-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinar: Customer Experience verbessern – konkrete Use Cases (Webinar | Online)

Kennen Sie den Begriff Communications Platform as a Service (CPaaS)? Mit CPaaS-Lösungen wie Cisco Webex Connect transformieren Sie Ihre Customer Experience und holen Ihre Kunden dort ab, wo sie sich gerade in ihrer Customer Journey befinden. 

In vielen Bereichen ist die Kundenkommunikation heute noch eine Einbahnstraße, seien es Push-Nachrichten oder Bestellbestätigungen. Über eine CPaaS-Lösung interagiert Ihre Kundschaft sofort mit Ihnen – ohne den Kanal wechseln zu müssen.

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir anhand von konkreten Use Cases, wie Webex Connect personalisierte, bidirektionale Kommunikation in Echtzeit über alle Kanäle ermöglicht und damit echten Mehrwert in Form eines greifbaren Return on Experience (ROX) schafft.

Inhalte im Fokus:

• Return on Experience aus der Summe positiver Erlebnisse intern wie extern
• Integrationen von Cisco Webex Connect mit Microsoft und SAP
• konkrete CPaaS Use Cases

Schaffen Sie intuitive und reibungslose Interaktionen mit Ihrer Organisation und behalten Sie dabei im Sinne einer idealen Wertschöpfung die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Führung im Blick – mit Cisco Webex Connect und CONET als Ihre „Experience Enabler“!

Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

Sybit Expertenforum IT Excellence (Kongress | Online)

Expertenforum IT Excellence 2023

Von CRM bis eCommerce: So wird die Cloud zum Erfolg

02. Februar 2023 | Live-Stream Online

Es gibt viele Argumente für die Cloud. Noch mehr für kundenzentrierte Transformation. Warum also gehen nicht alle den Weg in die CX-Erfolgswolke? Zum Beispiel, weil die zu transformierenden Systeme zentrale Unternehmenstools mit kritischen Daten sind. Nicht selten auch hochindividuell, da von CRM bis eCommerce komplexe Unternehmensprozesse abgebildet werden. 

Das Expertenforum IT Excellence der Sybit ist das zentrale Event, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu adressieren und anzugehen. Vorneweg: Auch bei großen Legacy-Systemen ist der Weg in die Cloud keine Rocket Science.

Wenn Sie Ihr wichtigstes kundenrelevantes IT-Projekt erfolgreich anpacken wollen, dann sollten Sie am 02. Februar 2023 dabei sein. Werfen Sie am besten direkt einen Blick in die Agenda!

Eventdatum: Donnerstag, 02. Februar 2023 09:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet