IT-Security-Informationstag (Kongress | Sinsheim)

IT-Security-Informationstag (Kongress | Sinsheim)

Die Bedrohungslage im Cyberraum ist enorm. Insbesondere der Mittelstand und öffentliche Verwaltungen sehen sich vor großen Herausforderungen: Immer mehr und immer komplexere Cyberangriffe und immer mehr gesetzliche Vorschriften treffen auf immer weniger, teure Experten. Umso wichtiger ist es, jetzt effektive Maßnahmen zu ergreifen und sich bestmöglich zu schützen. Nur wie?

Unser Tipp: Holen Sie sich Inspirationen für Ihre Cybersecurity-Strategie! Der IT-Security-Tag am 5. Juli 2024 bietet dafür die besten Voraussetzungen. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

Unter dem Motto „Sie werden angegriffen – durchatmen und anpacken!“ präsentieren hochkarätige Cybersecurity-Experten Ihnen konkrete Wege aus der Gefahrenzone und praktische Handlungsempfehlungen zum direkten Umsetzen.

Agenda-Highlights:

  • Fallbeispiel: Daniel Wolfinger vom LKA Rheinland-Pfalz schildert Maßnahmen nach einem Cybervorfall bei einem Mittelständler.
  • Sensibilisierung: Der medienbekannte Sicherheitsexperte Mark Semmler zeigt, wie einfach es sein kann, existenzbedrohende Attacken zu verhindern.
  • Praxisbericht: Rafael Hoffner gibt Einblicke in die IT-Security-Strategie der TSG Hoffenheim.

Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Dialog mit erfahrenen Security-Experten und zum kollegialen Austausch mit Gleichgesinnten. Die Plätze für dieses exklusive Event sind limitiert. Sichern Sie deshalb direkt Ihr Gratis-Ticket. Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Freitag, 05. Juli 2024 09:30 – 15:30

Eventort: Sinsheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Enginsight GmbH
Leutragraben 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 2714966
http://enginsight.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kosten im Zaum. Compliance im Griff. (Webinar | Online)

Kosten im Zaum. Compliance im Griff. (Webinar | Online)

Viele Unternehmen kämpfen täglich mit Herausforderungen rund um ihr Softwarelizenzmanagement (SAM). Ungenutzte Lizenzen, Unterlizenzierung und drohende Audits stehen ganz oben auf der Tagesordnung.

 

Hiermit laden wir Sie zu unserem kostenlosen Webinar ein. Dort zeigen wir Ihnen, wie Sie…

  • ungenutzte oder veraltete Software identifizieren und verwalten,
  • unbeabsichtigte Lizenzverstöße und Unterlizenzierung vermeiden,
  • langfristige Wartungskosten reduzieren und
  • Ihre Supportmitarbeiter entlasten können.

 

Unsere Software gibt Ihnen Kontrolle Ihrer Softwarelandschaft zurück und verwaltet die Lizenzen für Sie.

 

Das Webinar findet live statt und wird nicht aufgezeichnet. Also: Seien Sie dabei!

 

Wir freuen uns auf Sie.

Eventdatum: Freitag, 24. Mai 2024 09:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mosaic IT Group
Arthur-Hoffmann-Straße 175
04277 Leipzig
Telefon: +49 (341) 3929600
Telefax: +49 (341) 39296099
https://mosaic-it.group/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

G DATA auf der Learntec 2024 – Gratisticket sichern! (Messe | Rheinstetten)

G DATA auf der Learntec 2024 – Gratisticket sichern! (Messe | Rheinstetten)

Gratisticket für die Learntec 2024: Besuchen Sie unsere Awareness-Fachleute vor Ort

In Ihrem Team das Bewusstsein für IT-Sicherheit zu stärken ist spielend leicht.

Vom 04. bis 06. Juni erfahren Sie auf der Learntec in Karlsruhe alles rund um die G DATA academy und unsere gamifizierten Security Awareness Trainings. Wir sind mit spannenden Insights und Demos für Sie vor Ort.

Mein Tipp: Der Vortrag meines Kollegen Christian Laber. Er ist verantwortlich für das Product Development unserer Lernplattform und wird am 04.06. erläutern, wie gerade HR- und PE-Verantwortliche die Belegschaft sowie die Geschäftsführung für Cybersecurity gewinnen – bevor das ein erfolgreicher Cyberangriff tut. 

Sichern Sie sich jetzt ein kostenloses Ticket zur Messe.

Für das Gratisticket registrieren

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand in Halle 1, Stand F54.

 

Sichere Grüße aus Bochum

Das G DATA Team

Eventdatum: 04.06.24 – 06.06.24

Eventort: Rheinstetten

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

G DATA CyberDefense AG
Königsallee 178 a
44708 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiAcademy Schulung: Vorfall-Experte des Cyber-Sicherheitsnetzwerks (CSN) des BSI (Schulung | Berlin)

HiAcademy Schulung: Vorfall-Experte des Cyber-Sicherheitsnetzwerks (CSN) des BSI (Schulung | Berlin)

Die Inhalte richten sich konform am BSI-Curriculum aus.

In dieser Schulung lernen die Teilnehmenden das Themenfeld der Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen kennen und werden befähigt, schnell und effektiv zu reagieren. Das Training vermittelt dazu die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, unter anderem die Aufgaben und Tätigkeit des Vorfall-Experten und das Vorgehen bei der Vorfall-Behandlung. Nach Abschluss der Aufbauschulung können die Teilnehmer die Prüfung zur Personenzertifizierung bei dem Cyber-Sicherheitsnetzwerk durchführen und eine Zertifizierung zum Vorfall-Experten erlangen.

Zielgruppe:

Das Training richtet sich an IT-Sicherheitsbeauftragte, CISOs, Business Continuity Manager (Notfallmanager), Auditoren und Unternehmen und Einzelexperten, die mit einem Zertifikat den Status als Dienstleister des CSN oder IT-Sicherheitsdienstleister anstreben. 

Zusatznutzen: Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss der Aufbauschulung haben die Teilnehmer die Möglichkeit durch eine Prüfung beim Cyber-Sicherheitsnetzwerk des BSI das
Zertifikat „Vorfall-Experte“ zu erlangen. Nach anschließender Registrierung wird der Vorfall-Experte auf den Webseiten des CSN geführt.

Kosten
1.700,- Euro zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind digitale Seminarunterlagen.

Die Schulung findet in Berlin statt.

Eventdatum: 03.09.24 – 05.09.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiSolutions AG
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 533289-0
Telefax: +49 (30) 533289-900
http://www.hisolutions.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Cyber Security 2024 für CISOs: Schlüsseltrends, NIS-2 und DORA (Webinar | Online)

Cyber Security 2024 für CISOs: Schlüsseltrends, NIS-2 und DORA (Webinar | Online)

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberbedrohungen ständig weiterentwickelt werden, ist die Sicherheit von Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Arne Vodegel und Camill Cebulla  geben einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen im Bereich der Cybersicherheit für das Jahr 2024.

Das Webinar findet live am Mittwoch, 13.03.2024, von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

Insgesamt bietet das Webinar einen wertvollen Leitfaden für CISOs, um die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Cybersicherheit zu verstehen und effektive Strategien zur Stärkung der Sicherheitslage ihrer Organisationen zu entwickeln.

  • Die Schlüsseltrends für 2024 umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter die zunehmende Bedeutung von Threat Intelligence und die steigende Anzahl von Ransomware-Angriffen.
  • Ransomware-Angriffe sind eine wachsende Bedrohung. Threat Intelligence kann dabei helfen, diese Angriffe auf verschiedene Weisen zu bekämpfen, z.B. durch die Identifizierung von Angriffsmustern und die Bereitstellung von Informationen über bekannte Bedrohungsakteure.
  • Die NIS-2-Richtlinie und DORA sind wichtige regulatorische Rahmenbedingungen in der EU, die dazu beitragen, die Cybersicherheit zu stärken. Threat Intelligence kann sowohl die NIS-2-Richtlinie als auch DORA unterstützen, indem sie dazu beiträgt, die Angriffsfläche zu verstehen und zu minimieren und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Eventdatum: Mittwoch, 13. März 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

mh Service Roadshow (Workshop | Hamburg)

Workshops zu den Themen Data Recovery, IT-Forensik und Smartphone-Forensik

Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit unseren Software-Partnern Oxygen Forensics, Exterro und ACE Lab in Hamburg, Köln und München zu kostenfreien Workshops und Demos zu wesentlichen Bereichen der IT-Forensik einladen zu dürfen! Selbstverständlich kommt auch das Networking mit Fachkollegen und die Möglichkeit, mit den Herstellern direkt über Feedback und Fragen zu sprechen, nicht zu kurz.
Mit dabei haben wir unser mobiles IT-Forensiklabor „Paladin“, das wir Ihnen gerne im Rahmen von Live-Demos und Q&A Sessions präsentieren.

Wichtiger Hinweis: Geschlossenes Event ausschließlich für IT-Forensiker und Mitarbeiter von entsprechenden Abteilungen in Sicherheitsbehörden.

  • Mo, 22.04.24 Hamburg – Mercure Hotel Hamburg City
  • Mi, 24.04.24 Köln – Best Western Plus Hotel Köln City*
  • Fr, 26.04.24 München – nh München Messe

Eventdatum: 22.04.24 – 26.04.24

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

mh-Service GmbH
Barthelsmühlring 24
76780 Kandel
Telefon: +49 (7275) 404440
Telefax: +49 (7275) 4044449
http://www.mh-service.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SOAR mit Update-, Patch- und Schwachstellenmanagement einfach umsetzen (Webinar | Online)

SOAR mit Update-, Patch- und Schwachstellenmanagement einfach umsetzen (Webinar | Online)

Die Integration von SOAR (Security Orchestration, Automation and Response) mit Clientmanagement-Lösungen automatisiert das Aufspielen von Updates, das Schließen von Sicherheitslücken und das Überwachen von Schwachstellen. Henrik van der Linde erklärt in diesem Webinar das IT-Sichercheitskonzept SOAR.

Das Webinar findet live am Donnerstag, 29.02.2024, von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Patch Management und Konfigurationsänderungen, werden Reaktionszeiten auf Sicherheitsvorfälle verkürzt und Angriffsvektoren reduziert. Die Orchestration gewährleistet die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Sicherheits- und Clientmanagement-Tools, während die Response-Funktion von SOAR schnelle Reaktionen auf Bedrohungen ermöglicht. Diese Synergie verbessert die Sicherheitsprozesse, minimiert potenzielle Risiken und stärkt die Sicherheitsinfrastruktur von Organisationen effektiv.

Henrik van der Linde, Aagon, erklärt in diesem Webinar warum und wie das IT-Sicherheitskonzept SOAR gemeinsam mit einer Clientmanagement-Lösung einen effektiven Schutz vor Cyberkriminalität bietet:

  1. Effektive Synergie: Sie erfahren, wie die Kombination von SOAR- und Clientmanagement-Systemen die Sicherheitsabläufe verfeinert und eine durchdachte Steuerung von Sicherheitsereignissen und Geräteverwaltung sicherstellt.
  2. Relevanz für Sicherheitsprofis: Sicherheitsexperten und IT-Teams erhalten tiefergehende Erkenntnisse darüber, wie die Verschmelzung dieser Technologien die Zeit bis zur Reaktion auf Bedrohungen verkürzt und Gefahrenpotenziale senkt.
  3. Praktische Anwendbarkeit: Praxisnahe Beispiele und Fallstudien veranschaulichen, wie die Kombination von SOAR und Clientmanagement-Lösungen in realen Szenarien eingesetzt werden kann, um die Sicherheitsinfrastruktur einer Organisation zu stärken und die Effizienz der Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.

jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

InfoSec Healthcare Conference (Konferenz | Cham)

InfoSec Healthcare Conference (Konferenz | Cham)

Ob ein gezielter Cyberangriff oder ein Zufallstreffer, eines bleibt gleich: Die Folgen können verheerend sein und die Zahl der Vorfälle nimmt stetig zu, auch im Gesundheitswesen.

Daher stellen sich folgende Fragen: Wie können Sie in Ihrer Organisation mehr Awareness schaffen? Welche Bereiche sind bei Ihnen gut geschützt und wo besteht Handlungsbedarf? Die InfoSec Healthcare – Conference behandelt diese und weitere Herausforderungen der Informationssicherheit im Gesundheitswesen.

Auch iTernity wird als Sponsoring Partner mit einem Vortrag live beim Event dabei sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: Donnerstag, 20. Juni 2024 08:00 – 17:00

Eventort: Cham

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iTernity GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590 34 810
https://www.iternity.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KH-IT Frühjahrstagung 2024 (Kongress | Ihringen)

KH-IT Frühjahrstagung 2024 (Kongress | Ihringen)

iTernity ist auf der KH-IT Frühjahrstagung 2024 des Bundesverbandes der Krankenhaus IT-Leiterinnen/Leiter vor Ort als Sponsor und Aussteller vertreten. Auf der verbandseigenen Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Vorträgen teilzunehmen, sich mit Ihrem Fachkollegium über die Zukunft der Krankenhaus-IT auszutauschen und über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Gesundheitswesen zu diskutieren.

Besuchen Sie unseren Stand und besprechen Sie Ihre drängendsten Storage- und Archivierungsanforderungen mit unseren Experten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eventdatum: 15.05.24 – 16.05.24

Eventort: Ihringen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iTernity GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590 34 810
https://www.iternity.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DMEA 2024 – Connecting Digital Health (Messe | Berlin)

DMEA 2024 – Connecting Digital Health (Messe | Berlin)

iTernity ist auf der DMEA 2024 mit einem Messestand in Berlin vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche, vereinbaren Sie gerne im Vorfeld einen persönlichen Termin mit unseren Experten!

Die DMEA zählt zu Europas wichtigsten Events für Digital Health. Die DMEA bietet allen Akteuren neben einem umfassenden Marktüberblick vielfältige Möglichkeiten für einen intensiven Austausch, zielgerichtetes Networking und effektive Kundengewinnung.

Eventdatum: 09.04.24 – 11.04.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iTernity GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 590 34 810
https://www.iternity.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet