Origin Fortgeschrittene (Schulung | Friedrichsdorf)

Diese Schulung eignet sich für Anwender, die bereits Erfahrung im Umgang mit Origin haben und diese vertiefen möchten. Der fortgeschrittene Anwender lernt Möglichkeiten kennen, seine Daten nach dem Import für die spätere Analyse aufzubereiten.

Der erste Teil der Fortgeschrittenen-Schulung behandelt Sonderformen im Umgang mit bereits bekannten Themen. Alternative Vorgehensweisen können helfen, die Effizienz zu steigern.

Im zweiten Teil wird der Schwerpunkt darauf gelegt, Routineaufgaben zu automatisieren. Dabei arbeiten Templates, Analysen und Berechnungen nahtlos zusammen. Ergebnisse und Grafiken werden in Reportblättern zusammengefasst. Mittels Stapelverarbeitung werden Dateien einheitlich ausgewertet.

Die Schulung „Origin Fortgeschrittene“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Intermediate Training“.

Kursinhalte

1. Teil

Der Teilnehmer erlernt, komplexe 2D- und 3D-Grafiken zu erstellen und mit tiefergehenden Möglichkeiten an seine Bedürfnisse anzupassen. Er wird vertraut im typischen Umgang mit Fragen des Datenmanagements und der Datenanalyse.

  • Vertiefung der Grundlagenkenntnisse
  • Umrechnung und Notation physikalischer Einheiten
  • Methoden der Zeilen- und Spaltenstatistik
  • Verschmelzung von Importfilter und Vorlagen
  • Aufteilen von Spalten und Reduzieren von Zeilen
  • Kombination aus Importieren und Konnektieren
  • Masterpage als effizienzsteigerndes Werkzeug
  • Tooltip und andere interaktive Grafikelemente
  • Layerverwaltung für Mehrachs-/Mehrfeld-Grafiken
  • Erstellen bewegter Bilder und Animationen

2. Teil

Der Anwender erfährt, wie er ohne Programmierung seinen kompletten Auswerteprozess – vom Import bis zum Report – komfortabel mit den Origin-Bordmitteln automatisieren kann. Mittels Stapelverarbeitung wird Origin zum Server, der im Hintergrund präsentationsreife Reports erzeugt und wichtige Kennzahlen aus beliebig vielen Datensätzen zusammenführt.

  • Analyse-Templates und benutzerdefinierter Report
  • Analyse durch Stapelverarbeitung von mehreren Dateien

Eventdatum: Mittwoch, 19. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Friedrichsdorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Origin Fortgeschrittene (Schulung | Online)

Diese Schulung eignet sich für Anwender, die bereits Erfahrung im Umgang mit Origin haben und diese vertiefen möchten. Der fortgeschrittene Anwender lernt Möglichkeiten kennen, seine Daten nach dem Import für die spätere Analyse aufzubereiten.

Der erste Teil der Fortgeschrittenen-Schulung behandelt Sonderformen im Umgang mit bereits bekannten Themen. Alternative Vorgehensweisen können helfen, die Effizienz zu steigern.

Im zweiten Teil wird der Schwerpunkt darauf gelegt, Routineaufgaben zu automatisieren. Dabei arbeiten Templates, Analysen und Berechnungen nahtlos zusammen. Ergebnisse und Grafiken werden in Reportblättern zusammengefasst. Mittels Stapelverarbeitung werden Dateien einheitlich ausgewertet.

Die Schulung „Origin Fortgeschrittene“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Intermediate Training“.

Kursinhalte

1. Teil

Der Teilnehmer erlernt, komplexe 2D- und 3D-Grafiken zu erstellen und mit tiefergehenden Möglichkeiten an seine Bedürfnisse anzupassen. Er wird vertraut im typischen Umgang mit Fragen des Datenmanagements und der Datenanalyse.

  • Vertiefung der Grundlagenkenntnisse
  • Umrechnung und Notation physikalischer Einheiten
  • Methoden der Zeilen- und Spaltenstatistik
  • Verschmelzung von Importfilter und Vorlagen
  • Aufteilen von Spalten und Reduzieren von Zeilen
  • Kombination aus Importieren und Konnektieren
  • Masterpage als effizienzsteigerndes Werkzeug
  • Tooltip und andere interaktive Grafikelemente
  • Layerverwaltung für Mehrachs-/Mehrfeld-Grafiken
  • Erstellen bewegter Bilder und Animationen

2. Teil

Der Anwender erfährt, wie er ohne Programmierung seinen kompletten Auswerteprozess – vom Import bis zum Report – komfortabel mit den Origin-Bordmitteln automatisieren kann. Mittels Stapelverarbeitung wird Origin zum Server, der im Hintergrund präsentationsreife Reports erzeugt und wichtige Kennzahlen aus beliebig vielen Datensätzen zusammenführt.

  • Analyse-Templates und benutzerdefinierter Report
  • Analyse durch Stapelverarbeitung von mehreren Dateien

Eventdatum: 01.02.24 – 02.02.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Origin Grundlagen (Schulung | Friedrichsdorf)

In der Grundlagenschulung lernen Einsteiger das Origin-„Handwerkszeug“ kennen und nutzen. Angefangen mit einer Vorstellung, wie Ihre Daten dargestellt werden sollen, bis hin zur präsentationsfähigen Grafik werden sämtliche notwendigen Arbeitsschritte in Origin durchgearbeitet. Am Ende des Tages sind Sie in der Lage, aus Ihren eigenen Daten mithilfe weniger Klicks eine anschauliche präsentationsfähige Grafik zu erstellen.

Die Schulung „Origin Grundlagen“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Basic Training„.

Kursinhalte

1. Teil

Der Teilnehmer wird mit der Origin-Oberfläche vertraut und erlernt, ASCII-Daten auf verschiedene Arten zu importieren und grafisch aufzubereiten.

  • Origin-Arbeitsoberfläche und intuitive Einstiege in die Software
  • Import von Daten
  • Arbeiten mit dem Worksheet
  • Erzeugen und Gestalten von Diagrammen
  • Übertragen nach PowerPoint
  • Import über Datenkonnektoren
  • Formatierungen im Worksheet
  • Berechnungen
  • Spaltenwerte festlegen mit eigenen Formeln
  • X-Funktionen
  • Diagramme mit mehreren Y-Achsen

2. Teil

Der Teilnehmer erlernt den Import über den Importassistenten – dabei werden eigene Importfilter erstellt. Der Teilnehmer führt erste Analysen der Daten selbständig durch – er kann Grafiken aus mehreren Blättern zeichnen und daraus anwendungsbezogene Grafik-Templates erstellen.

  • Datenimport über Importassistent
  • Daten aus mehreren Blättern zeichnen
  • Eine Grafik benutzerdefiniert einstellen
  • Anwendungsbezogene Grafik-Templates erstellen und anwenden
  • Erweiterte Möglichkeiten des Grafikexports
  • Dialogdesigns
  • Minitools: Quick Fit, Statistik, Peakanalyse
  • APPs: Simple Fit, Statistik, 2D Peak Analysis

Eventdatum: Dienstag, 18. Juni 2024 09:00 – 17:00

Eventort: Friedrichsdorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Origin Grundlagen (Schulung | Online)

In der Grundlagenschulung lernen Einsteiger das Origin-„Handwerkszeug“ kennen und nutzen. Angefangen mit einer Vorstellung, wie Ihre Daten dargestellt werden sollen, bis hin zur präsentationsfähigen Grafik werden sämtliche notwendigen Arbeitsschritte in Origin durchgearbeitet. Am Ende des Tages sind Sie in der Lage, aus Ihren eigenen Daten mithilfe weniger Klicks eine anschauliche präsentationsfähige Grafik zu erstellen.

Die Schulung „Origin Grundlagen“ entspricht folgendem Training von OriginLab Corp.: „Origin Basic Training„.

Kursinhalte

1. Teil

Der Teilnehmer wird mit der Origin-Oberfläche vertraut und erlernt, ASCII-Daten auf verschiedene Arten zu importieren und grafisch aufzubereiten.

  • Origin-Arbeitsoberfläche und intuitive Einstiege in die Software
  • Import von Daten
  • Arbeiten mit dem Worksheet
  • Erzeugen und Gestalten von Diagrammen
  • Übertragen nach PowerPoint
  • Import über Datenkonnektoren
  • Formatierungen im Worksheet
  • Berechnungen
  • Spaltenwerte festlegen mit eigenen Formeln
  • X-Funktionen
  • Diagramme mit mehreren Y-Achsen

2. Teil

Der Teilnehmer erlernt den Import über den Importassistenten – dabei werden eigene Importfilter erstellt. Der Teilnehmer führt erste Analysen der Daten selbständig durch – er kann Grafiken aus mehreren Blättern zeichnen und daraus anwendungsbezogene Grafik-Templates erstellen.

  • Datenimport über Importassistent
  • Daten aus mehreren Blättern zeichnen
  • Eine Grafik benutzerdefiniert einstellen
  • Anwendungsbezogene Grafik-Templates erstellen und anwenden
  • Erweiterte Möglichkeiten des Grafikexports
  • Dialogdesigns
  • Minitools: Quick Fit, Statistik, Peakanalyse
  • APPs: Simple Fit, Statistik, 2D Peak Analysis

Eventdatum: 29.01.24 – 30.01.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH
Max-Planck-Str. 22b
61381 Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 5905-0
Telefax: +49 (6172) 77613
http://www.additive-net.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet