Innovation in 9 Monaten: Weiterbildung zum Interactive Product Manager (Schulung | Berlin)

Innovation in 9 Monaten: Weiterbildung zum Interactive Product Manager (Schulung | Berlin)

Die FiGD Akademie GmbH bietet eine spannende 9-monatige Weiterbildung zum Interactive Product Manager an, finanziert durch Bildungsgutscheine. In der Storkower Straße 158 in Berlin lernen Teilnehmer alles Wichtige für die digitale Produktentwicklung.

Inhalte im Überblick:

  • Produktmanagement-Grundlagen: Lernen Sie den Lebenszyklus von Produkten und die Grundlagen des Produktmanagements kennen.

  • Marktforschung und Nutzeranalyse: Entdecken Sie Methoden zur Marktforschung und analysieren Sie Nutzerverhalten und -bedürfnisse.

  • UX/UI Design und Design Thinking: Vertiefen Sie sich in Gestaltungsprinzipien und kreative Denkansätze für innovative Produktentwicklung.

  • Digitales Marketing und Vertrieb: Entwickeln Sie Strategien für die Vermarktung digitaler Produkte und verstehen Sie verschiedene Vertriebskanäle.
  • Technologische Grundlagen: Bekommen Sie Einblicke in relevante Technologien und lernen Sie die Kommunikation mit Entwicklerteams.

  • Datenschutz und rechtliche Aspekte: Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzrichtlinien und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen.

  • Analytik und Dateninterpretation: Nutzen Sie Analysewerkzeuge zur Auswertung von Produktleistung und leiten Sie Optimierungsmaßnahmen ab.

  • Projektkommunikation und Teamführung: Entwickeln Sie effektive Kommunikationsfähigkeiten und lernen Sie, interdisziplinäre Teams zu führen.

  • Innovation und Trends: Identifizieren und integrieren Sie aktuelle Trends in der Produktentwicklung.

  • Kundenorientierung und Feedbackmanagement: Holen Sie sich Kundenfeedback ein und wenden Sie es zur kontinuierlichen Verbesserung an.

  • Praktische Anwendung und Fallstudien: Setzen Sie Ihr Wissen in realen Szenarien durch praxisnahe Übungsaufgaben und Fallstudien um.

  • Individuelle Beratung und Karriereplanung: Nutzen Sie die Möglichkeit zur persönlichen Beratung für spezifische Fragen und Unterstützung bei der Karriereplanung.

Die FiGD Akademie GmbH ermöglicht mit Bildungsgutscheinen eine finanzielle Unterstützung, um diese qualitativ hochwertige Weiterbildung zugänglich zu machen. Die praxisnahe Ausrichtung und individuelle Betreuung machen diese Fortbildung ideal für alle, die in der digitalen Produktentwicklung durchstarten möchten. Anmeldung und weitere Informationen unter www.figd-akademie.de oder telefonisch unter 030 42020910.

Eventdatum: 11.03.24 – 22.11.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar | Sicherer Austausch unternehmenskritischer Dokumente (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar | Sicherer Austausch unternehmenskritischer Dokumente (Webinar | Online)

Der Austausch von Dokumenten und Dateien über Firmengrenzen hinweg gehört für alle Unternehmen zum Daily Business. Doch noch immer nutzen viele Unternehmen unsichere und ineffiziente Mittel und Wege für diesen Austausch. So werden Dokumente und Dateien zum Beispiel mühsam in Systemen wie SAP zusammengesammelt und dann schlicht per E-Mail versendet. Sind die E-Mail-Anhänge zu groß, so bedienen sich viele User und Userinnen an bekannten Tools wie WeTransfer oder Dropbox. Doch wer gewährleistet Ihnen die Sicherheit Ihrer unternehmenskritischen Daten auf diesem Wege?

Genau hier setzen die Experten Uwe Schulz, Sales Manager bei SEAL Systems, und Markus Wolfer, Head of Channel Development bei Pointsharp/Cryptshare, im kostenfreien Live-Webinar an! Erfahren Sie am 06.12.2023 wie der sichere Austausch unternehmenskritischer Dokumente heute aussehen kann und wie Sie bereits Ihre Prozesse vorab im SAP-System automatisieren.

Damit Ihr Dokumentenaustausch bald

  • sicher
  • elektronisch
  • direkt aus SAP-Geschäftsprozessen
  • automatisiert
  • compliance-konform

abläuft.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Über SEAL Systems

SEAL Systems ist ein führender Anbieter von Software-Lösungen für die Informations- und Dokumentenverteilung. Unternehmensweit, standort-, hardware- und softwareübergreifend verbinden wir Ihre ERP-, PLM-, Engineering- und Office-Systeme mit Ihrer Flotte von Ausgabegeräten und Ausgabekanälen. Vor dem Verschicken, Ablegen, Drucken und Archivieren Ihrer Dokumente wandeln wir Ihre zahlreichen Eingangsformate in einheitliche Standardformate. Zum Beispiel für die Langzeitarchivierung, in universell nutzbare Ansichtsexemplare oder in digitale, einfach zu reproduzierende Druckvorlagen für Ihre Ausgabesysteme.

Durch die tiefen Integrationsmöglichkeiten in SAP können wir zudem in kürzester Zeit alle Ihre benötigten SAP-Zusatzdokumente zusammenstellen. Auch dabei halten stets die richtige Reihenfolge ein, bringen Seitennummerierungen auf, konvertieren Ihre Dokumente in das gewünschte Format und vieles mehr!

 

Über Pointsharp/Cryptshare

Pointsharp ist ein europäisches IT-Sicherheitsunternehmen, das es Organisationen ermöglicht, Benutzerauthentifizierung, Zugriffsmanagement, E-Mail und Datensicherheit auf anwenderfreundliche Weise zu lösen. Wir sind davon überzeugt, dass einfach zu bedienende Sicherheitslösungen die Grundlage für einen modernen digitalen Arbeitsplatz bilden. Wir bieten in Europa entwickelte IT-Sicherheitssoftware und -Dienstleistungen, die selbst die höchsten Sicherheits- und Gesetzesanforderungen großer Unternehmen und staatlicher Einrichtungen erfüllen. Unserer Kundenstamm verteilt sich über die gesamte Welt. Oft in Organisationen, wie in Behörden, Gesundheitswesen, Finanzbranche und Industrie, die ein besonders hohes Maß an Sicherheit erfordern. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Weitere Niederlassungen finden sich in ganz Europa (Finnland, Deutschland, Schweiz, Dänemark und den Niederlanden). Cryptshare ist ein Produkt der Pointsharp.

Eventdatum: Mittwoch, 06. Dezember 2023 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SEAL Systems AG
Lohmühlweg 4
91341 Röttenbach
Telefon: +49 (9195) 926-0
http://www.sealsystems.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Vortrag von alfaview auf der Privacy Conference (Vortrag | Online)

Vortrag von alfaview auf der Privacy Conference (Vortrag | Online)

Die vom Bitkom veranstaltete Privacy Conference findet am 11. und 12. Oktober online statt. Hier werden die aktuellsten Trends zum Thema Datenschutz und internationale Datentransfers diskutiert.

Armin Schweinfurth, Business Development Manager bei alfaview, berichtet in diesem Rahmen in seinem Vortrag am 12. Oktober um 13 Uhr unter dem Titel: „Digital Sovereignty & Data Protection – How a German Software Company is Committed to Real Data Privacy“ darüber, wie Datenschutz und Datensicherheit bei alfaview die Unternehmenskultur prägen.

Eventdatum: Donnerstag, 12. Oktober 2023 13:00 – 13:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

alfaview gmbh
Kriegsstr. 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35450-450
Telefax: +49 (721) 35450-69
https://alfaview.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen:

  • Daten mit automatisierten Fragebögen erheben
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen
  • Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM
  • Der richtige Weg zum Löschkonzept
  • Prozesse zur Wahrung der Betroffenenrechte
  • Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortung übersichtlich abbilden
  • Transfer Impact Assessment (TIA) vornehmen
  • Datenschutzvorfälle rechtssicher abwickeln
  • Einfache Berichtserstellung für die Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
  • Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
  • Synergien zwischen Datenschutz, ISM und Business Continuity Management nutzen

Eventdatum: Dienstag, 14. November 2023 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (IAPP Datenschutz) (Schulung | München)

CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (IAPP Datenschutz) (Schulung | München)

Im Kurs Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E) erhalten Sie Kenntnisse zu den europäische Datenschutzgesetzen und -bestimmungen, sowie Wissen zu den rechtlichen Anforderungen für die verantwortungsbewusste Übermittlung sensibler personenbezogener Daten von und in die USA, die EU und andere Rechtsordnungen.

Eventdatum: 14.09.23 – 15.09.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen:

  • Daten mit automatisierten Fragebögen erheben
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen
  • Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM
  • Der richtige Weg zum Löschkonzept
  • Prozesse zur Wahrung der Betroffenenrechte
  • Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortung übersichtlich abbilden
  • Transfer Impact Assessment (TIA) vornehmen
  • Datenschutzvorfälle rechtssicher abwickeln
  • Einfache Berichtserstellung für die Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
  • Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
  • Synergien zwischen Datenschutz, ISM und Business Continuity Management nutzen

Eventdatum: Donnerstag, 22. Juni 2023 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)

Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen:

  • Daten mit automatisierten Fragebögen erheben
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen
  • Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM
  • Der richtige Weg zum Löschkonzept
  • Prozesse zur Wahrung der Betroffenenrechte
  • Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortung übersichtlich abbilden
  • Transfer Impact Assessment (TIA) vornehmen
  • Datenschutzvorfälle rechtssicher abwickeln
  • Einfache Berichtserstellung für die Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
  • Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
  • Synergien zwischen Datenschutz, ISM und Business Continuity Management nutzen

Eventdatum: Dienstag, 23. Mai 2023 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Berlín)

DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Berlín)

In unseren Masterclasses wollen wir Licht ins Dunkel bringen. Mit Dr. Stefan Brink (bis Dezember 2022 Leiter der Datenschutzbehörde Baden-Württembergs) haben wir einen der renommiertesten Experten im deutschsprachigen Raum gewonnen, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu besprechen und praxisnahe Lösungen zu bieten.

Wir erörtern bewährte Verfahren und geben Tipps zu aktuellen Datenschutzthemen, darunter:

  • Internationale Datentransfer (Schrems II, SCCs, TIA)
  • MS 365
  • Generative AI (ChatGPT & Co.)
  • Tracking & Cookies (Google Analytics, TTDSG)
  • Beschäftigtendatenschutz (Mitarbeiterüberwachung, Bewerbungsverfahren, Fotos, neues Gesetz)

Eventdatum: Donnerstag, 24. August 2023 16:00 – 17:30

Eventort: Berlín

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DataGuard
Nymphenburger Str. 86
80636 München
Telefon: +49 089 452459-900
http://www.dataguard.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Düsseldorf)

DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Düsseldorf)

In unseren Masterclasses wollen wir Licht ins Dunkel bringen. Mit Dr. Stefan Brink (bis Dezember 2022 Leiter der Datenschutzbehörde Baden-Württembergs) haben wir einen der renommiertesten Experten im deutschsprachigen Raum gewonnen, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu besprechen und praxisnahe Lösungen zu bieten.

Wir erörtern bewährte Verfahren und geben Tipps zu aktuellen Datenschutzthemen, darunter:

  • Internationale Datentransfer (Schrems II, SCCs, TIA)
  • MS 365
  • Generative AI (ChatGPT & Co.)
  • Tracking & Cookies (Google Analytics, TTDSG)
  • Beschäftigtendatenschutz (Mitarbeiterüberwachung, Bewerbungsverfahren, Fotos, neues Gesetz)

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juni 2023 16:00 – 17:30

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DataGuard
Nymphenburger Str. 86
80636 München
Telefon: +49 089 452459-900
http://www.dataguard.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Múnich)

DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Múnich)

In unseren Masterclasses wollen wir Licht ins Dunkel bringen. Mit Dr. Stefan Brink (bis Dezember 2022 Leiter der Datenschutzbehörde Baden-Württembergs) haben wir einen der renommiertesten Experten im deutschsprachigen Raum gewonnen, um gemeinsam aktuelle Herausforderungen zu besprechen und praxisnahe Lösungen zu bieten.

Wir erörtern bewährte Verfahren und geben Tipps zu aktuellen Datenschutzthemen, darunter:

  • Internationale Datentransfer (Schrems II, SCCs, TIA)
  • MS 365
  • Generative AI (ChatGPT & Co.)
  • Tracking & Cookies (Google Analytics, TTDSG)
  • Beschäftigtendatenschutz (Mitarbeiterüberwachung, Bewerbungsverfahren, Fotos, neues Gesetz)

Eventdatum: Dienstag, 16. Mai 2023 16:00 – 17:30

Eventort: Múnich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

DataGuard
Nymphenburger Str. 86
80636 München
Telefon: +49 089 452459-900
http://www.dataguard.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet