Crashkurs Design (Seminar | Stuttgart)

Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA, dem EUIPO und der WIPO.

Die Dozentin führt Sie praxisnah in den nationalen und internationalen Designschutz ein. Die Verfahren werden anschaulich und praxisnah vermittelt – mit zahlreichen Beispielen und Übungen, so dass Sie anschließend in der Lage sind, Designanmeldungen selbstständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Mit praktischen Tipps für die Anmeldung und für das weitere Verfahren bis zur Eintragung.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Design (Tage einzeln buchbar)
1. Tag – Designrecht in Deutschland & Europa
2. Tag – Designrecht international

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Design, Patentanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Marken- und Designabteilungen.

Sonderkonditionen bei der Buchung mehrerer Tage
1 Tag     €   890,00 netto
2 Tage   € 1.580,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 03.06.25 – 04.06.25

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Fernstudium Marken- und Designrecht, Abschluss: Marken- und Designreferent*in (Schulung | Online)

Fernstudium Marken- und Designrecht

Staatlich zugelassenes Fernstudium in zwei Semestern, nebenberufliche Weiterbildung mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Starttermin jährlich: 01. April – 31 . März (2 Semester)

Neue Produkte müssen vermarktet werden. Eine Vermarktung ist dann erfolgreich, wenn mit guten Kennzeichen geworben werden kann. Daher braucht es ein Kennzeichen für ein neues Produkt, das sich von anderen unterscheidet und auffallend kennzeichnend ist.

Wenn ein Kennzeichen gefunden wurde, steht die Überlegung an, für welche Waren & in welchen Ländern dieses jetzt und zukünftig verwendet werden soll. Welche Anmeldestrategien sind die besten, wie wird im Ausland kostengünstig & effektiv angemeldet?

Dieses Fernstudium bietet einen Überblick über alle Verfahren im Bereich des Marken- und Designrechts. Es vermittelt Ihnen übersichtlich und praxisnah Wissen um Anmeldung, Eintragung und Verteidigung von deutschen, europäischen und internationalen Marken und Designs.

Testen Sie den ersten Monat kostenfrei. Wir gewähren ein Rücktrittsrecht bis 30. April. Überzeugen Sie sich von der Qualität und Effizienz dieses Fernlehrgangs.

Folgende technische Voraussetzungen benötigen Sie für die Teilnahme am Fernstudium:

  • PC mit Internetanschluss und gängigem Internetbrowser
  • E-Mail-Adresse
  • Adobe Acrobat Reader ab Version 6.

Studiengebühren für beide Semester:

2.690,00 Euro netto/zzgl. gesetzl. MwSt.
3.201.10 Euro brutto
(Der Betrag ist in 4 Raten zu zahlen)

Folgende Leistungen sind darin enthalten:

• Zugang zu den Lehrgangsmaterialien
• Einführungswebinar
• Zwei Präsenztage (inkl. Abendessen)
• Je Lerneinheit Aufgaben zur Lernkontrolle
• 60-minütiges Live-Webinar
• Abschlussprüfung – online
• Staatlich zugelassenes Zertifikat

 

 

Eventdatum: 01.04.25 – 31.03.26

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Marke (Seminar | München)

Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes.

In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf.

Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das weitere Verfahren bis zur Eintragung.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Marke (Tage auch einzeln buchbar)

  1. Tag – 10.00 – 17.00 Uhr Die deutsche Marke
  2. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Die Internationale Registrierung von Marken (IR-Marke)
  3. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Unionsmarke

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken, Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen.

Sonderkonditionen bei der Buchung mehrerer Tage
1 Tag     €    890,00 netto
3 Tage   € 1.890,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 21.10.25 – 23.10.25

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Design (Seminar | Augsburg)

Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA, dem EUIPO und der WIPO.

Die Dozentin führt Sie praxisnah in den nationalen und internationalen Designschutz ein. Die Verfahren werden anschaulich und praxisnah vermittelt – mit zahlreichen Beispielen und Übungen, so dass Sie anschließend in der Lage sind, Designanmeldungen selbstständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Mit praktischen Tipps für die Anmeldung und für das weitere Verfahren bis zur Eintragung.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Design (Tage einzeln buchbar)
1. Tag – Designrecht in Deutschland & Europa
2. Tag – Designrecht international

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Design, Patentanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Marken- und Designabteilungen.

Sonderkonditionen bei der Buchung mehrerer Tage
1 Tag     €   890,00 netto
2 Tage   € 1.580,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 14.05.24 – 15.05.24

Eventort: Augsburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Marke (Seminar | Köln)

Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes.

In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf.

Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das weitere Verfahren bis zur Eintragung.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Marke (Tage auch einzeln buchbar)

  1. Tag – 10.00 – 17.00 Uhr Die deutsche Marke
  2. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Die Internationale Registrierung von Marken (IR-Marke)
  3. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Unionsmarke

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken, Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen.

Sonderkonditionen bei der Buchung mehrerer Tage
1 Tag     €    890,00 netto
3 Tage   € 1.890,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 22.10.24 – 24.10.24

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Marke (Seminar | München)

Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationale Markenrecht  – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO unter Berücksichtigung der Änderungen aufgrund des 2. Patentmodernisierungsgesetzes.

In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf.

Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das weitere Verfahren bis zur Eintragung.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Marke (Tage auch einzeln buchbar)

  1. Tag – 10.00 – 17.00 Uhr Die deutsche Marke
  2. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Die Internationale Registrierung von Marken (IR-Marke)
  3. Tag – 09.00 – 16.00 Uhr Unionsmarke

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Marken, Sekretäre, Bürofachkräfte, Patentanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Markenabteilungen.

Sonderkonditionen bei der Buchung mehrerer Tage
1 Tag     €    890,00 netto
3 Tage   € 1.890,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 23.04.24 – 25.04.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Thaddenstraße 10
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Crashkurs Design (Seminar | Online)

Grundlagen-„Live-Webinar“ – Kompakter Überblick über das materielle Designrecht. Von der Anmeldung bis zur Eintragung bei dem DPMA, dem EUIPO und der WIPO.

Die Dozentin führt Sie praxisnah in den nationalen und internationalen Designschutz ein. Die Verfahren werden anschaulich und praxisnah vermittelt – mit zahlreichen Beispielen und Übungen, so dass Sie anschließend in der Lage sind, Designanmeldungen selbstständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Mit praktischen Tipps für die Anmeldung und für das weitere Verfahren bis zur Eintragung.

Mit Teilnahmezertifikat – für Rechtsanwälte ist das Seminar im Sinne von § 15 FAO  anerkannt.

Crashkurs Design (Tage einzeln buchbar):

  1. Tag – Designrecht in Deutschland & Europa
  2. Tag – Designrecht international,

Zielgruppe (m/w/d): Neu- und Quereinsteiger im Gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Bereich Design, Patentanwaltsfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte, Patent- und Markensachbearbeiter, Büroleiter / Office Manager, Patentanwaltskandidaten, Patent- und Markenreferenten, Mitarbeiter aus Patent- und Marken- und Designabteilungen.

Sonderkonditionen bei der Buchung mehrerer Tage
1 Tag     €   690,00 netto
2 Tage   € 1.290,00 netto
(jeweils zzgl. der gesetzlichen MWSt)

Eventdatum: 07.12.23 – 08.12.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IP for IP – Intellectual Property for Intellectual People GmbH
Pommernstraße 4
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 39233-00
Telefax: +49 (6201) 39233-17
https://www.ipforip.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet