Webtronix Media Webinar „Webauftritt: Schützen. Optimieren. Einhalten.“ mit ABAKUS-Vortrag (Webinar | Online)

Webtronix Media Webinar „Webauftritt: Schützen. Optimieren. Einhalten.“ mit ABAKUS-Vortrag (Webinar | Online)

ABAKUS Internet Marketing GmbHs Partner für Webprogrammierung, Webtronix Media, lädt am 8. November 2024 um 10 Uhr zu einem kostenfreien  Web Boost Webinar ein: „Webauftritt: Schützen, Optimieren, Einhalten“.

In diesem Webinar zeigen erfahrene Experten, wie Sie Ihre Website sicher gestalten, ihre Sichtbarkeit steigern und international erfolgreich positionieren.

WordPress-Sicherheit
Webtronix Media beleuchtet die Gefahren, die auf jede Website lauern, und analysiert, wie hoch das Risiko von Cyberangriffen ist.

Rechtliche Risiken bei Cyberangriffen
Graf von Westphalen erklärt, welche Haftungsrisiken bei Datenverlusten bestehen und wie Sie sich rechtlich absichern.

SEO und Hackerangriffe
Kamillo Kluth, Geschäftsleiter der ABAKUS Internet Marketing GmbH zeigt, wie Angriffe Ihre Google-Rankings zerstören und wie Sie Ihre SEO-Performance schützen.

Internationales Marketing
Prof. Dr. Waldemar Pelz teilt Tipps, wie Sie Ihre Website an globale Märkte anpassen und international erfolgreich sind.

Eventdatum: Freitag, 08. November 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BIM World MUNICH 2024 – Wir sind dabei! (Messe | München)

BIM World MUNICH 2024 – Wir sind dabei! (Messe | München)

BIM World MUNICH 2024
Digitalisierung im FM – Nachhaltigkeit intelligent gestalten

Seit 2016 ist die BIM World MUNICH die Trendsetter-Veranstaltung für die Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branche. Die jährliche Veranstaltung in München besteht aus einem 2-tägigen internationalen Kongress auf acht Bühnen und einer Messe mit integrierten offenen Foren.

Die pit Gruppe wird auch in diesem Jahr wieder mit ihren Experten für Digitalisierung, BIM und Facility Management vor Ort sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu teilen, sich mit unseren Experten auszutauschen und Ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld zu erweitern.

Wir präsentieren Ihnen auf der BIM World innovative Produkte aus unserem pitEcosystem+, die auf neuesten Technologien basieren, höchste Anforderungen an IT- und Informationssicherheit erfüllen und Sie nachhaltig über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilien unterstützen. Von der ersten Planungsphase bis zur Nachhaltigkeitsdokumentation. Alles aus einer Hand.

Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand Nr. 44 bei SOLAR-COMPUTER:

  • Erleben Sie, wie Sie mit pitCAD Ultimate und SOLAR-COMPUTER klimaneutrale Gebäude realisieren können – ein leistungsstarkes Software-Paket zur Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Unsere TGA-Produkte bieten umfassende Lösungen für energetische Sanierungen.
  • Darüber hinaus präsentieren wir Neuheiten wie H10 und Schallberechnung Lüftung sowie die Integration von SOLAR-COMPUTER und pitCAD Ultimate. Erfahren Sie mehr über Berechnungen von Heiz- und Kühllasten, die Dimensionierung von Heizkörpern und Rohrnetzen sowie die Ökobilanzierung nach QNG. Entdecken Sie zahlreiche innovative Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Projekte effizient umzusetzen!

Besuchen Sie uns bei Bricsys am Stand Nr. 255:

  • Entdecken Sie pitCAD Ultimate, Ihre All-in-One CAD/BIM-Lösung für effiziente und nachhaltige Planung. Mit leistungsstarken 2D/3D und openBIM Planungswerkzeugen, nahtloser IFC-Interoperabilität für einen smarten openBIM4FM Prozess und einer intuitiven Benutzeroberfläche unterstützt pitCAD Ultimate die digitale Transformation von der Planung bis zur Gebäudebewirtschaftung. Profitieren Sie von modularen Lizenzmodellen für Ihre Projekte!

Eventdatum: 26.11.24 – 27.11.24

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

pit-cup GmbH
Palo-Alto-Platz 11
69124 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 5393-0
Telefax: +49 (6221) 5393-11
https://www.pit.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

3. PRAXIS Anwendertage April 2025 (Konferenz | Regensburg)

3. PRAXIS Anwendertage April 2025 (Konferenz | Regensburg)

Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG kündigt ihre nächsten Anwendertage für den April 2025 an. Diese sollen erneut eine erstklassige Plattform für Unternehmen der mineralischen Baustoffbranche bieten, um sich über die neuesten Trends und bewährten Lösungen im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung auszutauschen.

Wie bereits bei den vergangenen Anwendertagen, wird auch im kommenden Jahr ein besonderer Fokus auf der Prozessautomatisierung liegen. Neben Fachvorträgen und anschließenden Diskussionen wird die Veranstaltung durch Werksexkursionen abgerundet, bei denen die Teilnehmer die Softwarelösungen der PRAXIS EDV in realen Produktionsumgebungen live erleben können.

Diesmal haben Teilnehmende die Möglichkeit, zwischen zwei Veranstaltungsorten zu wählen. Hauptkriterium ist dabei vor allem, ob das eigene Unternehmen allgemein die Bereiche der Steine- und Erdenindustrie abdeckt oder eher auf Kalksteinbrüche fokussiert ist.

Einige der zu erwartenden Themenschwerpunkte sind Prozessdigitalisierung und Automatisierung in der Steine- und Erden Industrie, Praxisberichte aus realen Projekten, die den Nutzen der PRAXIS- Branchensoftwarelösungen greifbar machen, sowie eine Vorschau auf die WDV2026 TEAM.

Die PRAXIS EDV bietet mit ihren 3. Anwendertagen erneut die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Weiterentwicklung ihrer Branchensoftwarelösungen zu informieren und praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Digitalisierungsprojekte zu erhalten. Anmeldungen erfolgen unter www.praxis-edv.de/termine.

Eventdatum: 07.04.25 – 10.04.25

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KommDIGITALE – Digitale Kommune – Messe und Kongress (Messe | Bielefeld)

KommDIGITALE – Digitale Kommune – Messe und Kongress (Messe | Bielefeld)

bol & Accso auf der KommDIGITALE am 19. – 21.11.2024 in Bielefeld

Bei der KommDigitale 2024 dreht sich auch in diesem Jahr alles um die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung. Ein umfangreiches Programm bestehend aus mehr als 100 Workshops, Seminaren und Veranstaltungen erwartet Sie auf dem diesjährigen DIGITAL-Kongress. Vertreten sind neben hochrangigen Speakern und Partnern auch über 100 Aussteller, und dies auf knapp 3.000 qm Ausstellungsfläche.
Die bol ist auf dem Partnerstand des DATABUND, Stand F5-17, vertreten und freut sich auf Ihren Besuch! Schicken Sie uns eine kurze Nachricht an info@bol-systemhaus und fordern Sie Ihr Gratisticket an. Vorabinformationen zur KommDigitale 2024 erhalten Sie hier: https://kommdigitale.de/

Eventdatum: 19.11.24 – 21.11.24

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

bol Behörden Online Systemhaus GmbH
Einsteinstrasse 14
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 210967-23
Telefax: +49 (89) 210967-26
http://www.bol-systemhaus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Globale Logistik mobil: Papierlose Prozesse mit MSB bei Hörmann (Vortrag | Online)

Im Online-Vortrag präsentiert Hörmann seine globale Lösung für papierlose Logistikprozesse. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Hörmann die mobile Steuerung seiner SAP-Prozesse erfolgreich eingeführt hat und welche Herausforderungen und Lösungen sich dabei ergeben haben. 

Die Hörmann KG ist ein international führender Anbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben mit über 40 Standorten weltweit. Ziel des Projekts war es, eine hohe Nutzerakzeptanz durch einheitliche, mobile Prozesse in allen Werken weltweit zu erreichen. Mit dem Mobisys Solution Builder (MSB) setzt Hörmann auf eine flexible und skalierbare Lösung, die es ermöglicht, individuelle Prozesse schnell und effizient umzusetzen.  

„Wir haben uns für den Mobisys Solution Builder (MSB) aufgrund der hohen Flexibilität entschieden. Mit einfachem ABAP-Know-how können wir unsere individuellen Prozesse schnell und einfach selbst umsetzen, so dass auf die Wünsche der End-User eingegangen werden kann. Und wenn man doch mal Hilfe benötigt, ist der mobisys-Support erstklassig.“ 

Sven Hoischen, SAP-Anwendungsberater der Hörmann KG Verkaufsgesellschaft

Agenda

  • Unternehmensvorstellung Hörmann
  • Mobile SAP-Prozesse mit MSB: Vom Wareneingang bis zum Warenausgang (SAP MM, WM, PP, SD)
    • Menü- und Tabellen-Designer für N-Werke und Niederlassungen weltweit
    • Herausforderungen bei Hardware & MDM-Software
    • Beispielprozess: Kommissionierung und Verpacken
    • Kurze Darstellung eines Dashboards
  • Fazit & Ausblick: Zukünftige Entwicklungen
  • Fragerunde

Eventdatum: Mittwoch, 29. Januar 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MOBISYS Mobile Informationssysteme GmbH
Altrottstr. 26
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 8635-0
Telefax: +49 (6227) 8635-55
https://www.mobisys.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digital Workplace Summit 2024 (Kongress | München)

Digital Workplace Summit

Das Event bietet eine einzigartige Plattform, auf der Expert*innen und Anwender*innen über die wichtigsten Trends und Best Practices im Bereich „Modern Work“ diskutieren. Das diesjährige Motto „ Modern Work. Welcome to the future“ legt den Fokus auf folgende spannenden Themen wie KI-gestützter Arbeitsplatz, Prozessautomatisierung, hybride Zusammenarbeit und Service Management. 

  • Was? 
    Digital Workplace Summit by Communardo 2024 – Das Leit-Event für Modern Work » Entdecken Sie unsere Agenda

  • Wann? 
    Mittwoch, 13. November 2024, 08:30 Uhr – 18:00 Uhr

  • Wo?
    KUNST BLOCK BALVE | Friedrich-von-Pauli-Straße 21 | 80687 München

 

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Mittwoch, 13. November 2024 08:30 – 18:00

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SMARTES Dokumentenmanagement (Webinar | Online)

SMARTES Dokumentenmanagement (Webinar | Online)

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über digitales Dokumentenmanagement gemacht? Vielleicht denken Sie, dass es für Sie zu kompliziert oder zu teuer ist, oder dass Ihr Unternehmen einfach zu klein dafür ist. Aber was, wenn wir Ihnen sagen, dass es einfacher ist als Sie denken?

Das Problem verstehen:
Viele Unternehmen speichern ihre Dokumente einfach auf der Festplatte und denken, dass dies ausreicht. Aber ist das wirklich so? Was ist mit den rechtlichen Anforderungen und der Sicherheit sensibler Informationen?

Die Lösung:
Ein richtiges Dokumentenmanagementsystem (DMS) kann hier Abhilfe schaffen. Es ermöglicht Ihnen, Dokumente gesetzeskonform zu verwalten und den Zugriff darauf zu kontrollieren. Das bedeutet weniger Sorgen um Compliance und Datenschutz.

Die Vorteile auf einen Blick:
🔄 Flexibler Zugriff: Egal wo Sie sind, Sie können jederzeit und von überall auf Ihre Dokumente zugreifen, sei es über Ihren Laptop oder Ihr Smartphone.
🔒 Sicherheit: Sensible Dokumente bleiben in Ihrem Büro und müssen nicht mehr in Papierform transportiert werden. So minimieren Sie das Risiko von Datenlecks und Sicherheitsverletzungen.
⚙️ Wahlmöglichkeiten: Sie entscheiden, ob Sie das System intern betreiben möchten oder eine Cloud-Lösung bevorzugen, die in EU-Rechenzentren gehostet wird.
🚀 Schneller Start: Mit unserem Best-Practice-Ansatz können Sie innerhalb kürzester Zeit mit dem digitalen Dokumentenmanagement starten, und das in Tagen, nicht Wochen oder Monaten.

Webinar-Agenda:
📄 Was ist digitales Dokumentenmanagement?
🎥 Live-Demo
🔮 Ausblick

Präsentiert von unserem Experten Alexander Zurawski, Account Manager für den Bereich DMS.

Interessiert?
Dann melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an und lassen Sie sich überzeugen, wie einfach der Start in das digitale Dokumentenmanagement sein kann.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIGISUSTAIN 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main)

Die DIGISUSTAIN ist eine B2B-Konferenz, die sich auf die Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit konzentriert. Sie findet seit 2023 jährlich statt. Die nächste DIGISUSTAIN 2025 findet am 29. April 2025 in Frankfurt am Main statt. Die DIGISUSTAIN ist ein Projekt der INGLOSUS Stiftung, die sich für globale Nachhaltigkeit einsetzt. Die Veranstaltung bringt über 1000 Teilnehmer, darunter mehr als 300 renommierte Experten aus verschiedenen Branchen, auf verschiedenen Bühnen zusammen, um diverse Themen aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Finanzen und Gesellschaft zu diskutieren.

Im Mittelpunkt stehen unter anderem technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz, Blockchain oder das Internet der Dinge, die helfen sollen, Ressourcen effizienter zu nutzen und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Zu den weiteren Themen gehören beispielsweise grüner Wasserstoff, Bioökonomie und soziale Transformationen.

Die DIGISUSTAIN bietet Unternehmen eine Plattform, ihre nachhaltigen Lösungen vorzustellen, und dient gleichzeitig als Networking-Hub für Entscheidungsträger, Start-ups und Experten. 

Eventdatum: Dienstag, 29. April 2025 09:30 – 16:00

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

INGLOSUS Stiftung
Wiesenau 1
60323 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7953482-0
https://inglosus.org

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Reinheitsgebot der digitalen Zukunft – mit Thomas Huber, MdL (Konferenz | München)

Reinheitsgebot der digitalen Zukunft – mit Thomas Huber, MdL (Konferenz | München)

Die digitale Zukunft entwickelt sich jetzt – EMC Home of Data und der German Mittelstand e.V. laden Sie herzlich ein, ein Teil davon zu sein! Mit dem neuen Internetknoten MuCon-X auf unserem Campus legen wir den Grundstein für die nächste Generation digitaler Vernetzung in München und Bayern. Doch welche Verantwortung bringt die digitale Entwicklung für die Region mit sich? Wie können wir sicherstellen, dass Bayerns digitale Transformation auf einem soliden Fundament steht – im Einklang mit den Bayerischen Werten und Überzeugungen?

Seien Sie dabei und gestalten mit uns die entscheidenden Gespräche rund um die digitale Zukunft der Metropolregion München und Bayerns – im zweiten Teil unserer Reihe Stadt, Land, Bund: München im Dialog mit der digitalen Zukunft“:

„Das Reinheitsgebot der digitalen Zukunft: Bayrische Tradition & digitale Verantwortung“ mit Thomas Huber

(arbeits- und sozialpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag)

Donnerstag, 10.10., ab 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: EMC Home of Data, Elisabeth-Selbert-Str.7, 80939 München

Anmeldung zum Event

Was Sie erwartet:

  • Begrüßung mit Bernhard Huter, CEO EMC Home of Data: MuCon-X als neues Tor zur digitalen Welt aus München
  • Impulsvortrag von Thomas Huber, MdL: Tradition als Leitbild der modernen Entwicklung unserer Gesellschaft – wie Bayern den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistert.
  • Podiumsdiskussion mit Thomas Huber, Werner Theiner, Bernhard Huter, und weiteren Experten: „Das Reinheitsgebot der digitalen Zukunft: Bayrische Tradition und digitale Verantwortung“
  • Gemeinsamer Austausch bei Snacks und Getränken: Verknüpfen Sie sich mit Vordenkern, Experten und Akteuren der digitalen Transformation.
  • Besichtigung des Rechenzentrums EMC Home of Data: Erfahren Sie hautnah, wo der zentrale Knotenpunkt MuCon-X Münchens digitale Infrastruktur stärken wird.

 

Warum Sie teilnehmen sollten:

Welche Potenziale und welche Verantwortung entstehen mit der digitalen Entwicklung für die Stadt München, für Bayern und für Deutschland? Genau darüber möchten wir in unserer Reihe Stadt, Land, Bund: München im Dialog mit der digitalen Zukunft sprechen.

Mit Clemens Baumgärtner durften wir bereits darüber sprechen, welche Rolle die Ansiedlung eines regionalen Datenknotens für die Stadt München einnimmt. Nun geht es auf die Landesebene!

  1. Stadt: Münchens Entwicklung zur digitalen Metropole und Datendrehkreuz mit Clemens Baumgärtner, OB-Kandidat und Wirtschaftsreferent der Stadt München
  2. Land: Das Reinheitsgebot der digitalen Zukunft: Bayrische Tradition & digitale Verantwortung mit Thomas Huber, arbeits- und sozialpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
  3. Bund: Coming Soon …

 
In einer Welt, in der Daten zur wichtigsten Ressource werden, sind die Verbindungen, die wir heute schaffen, entscheidend für die Zukunft. MuCon-X wird Münchens neuer Zugang zur digitalen Welt. Doch wie können wir sicherstellen, dass diese Vernetzung verantwortungsvoll und im Einklang mit den Werten unserer Gesellschaft geschieht?

Diskutieren Sie mit uns darüber, wie die Bayerische Tradition als „digitales Reinheitsgebot“ den Rahmen für eine sichere und faire digitale Zukunft setzt.

 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen inspirierenden Austausch!

Am Campus der EMC Home of Data – Heimat des MuCon-X

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 17:30 – 19:30

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

EMC Home of Data GmbH
Elisabeth-Selbert-Str. 7
80939 München
Telefon: +49 (30) 90580-0
https://www.emc-homeofdata.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Perfect Match – DocuWare & Microsoft 365 Office Anwendungen (Webinar | Online)

Perfect Match – DocuWare & Microsoft 365 Office Anwendungen (Webinar | Online)

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre DocuWare-Lösung optimal mit den gängigen Microsoft 365 Office Anwendungen verknüpfen können? Nehmen Sie an unserem kostenfreien Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie noch effizienter arbeiten und wertvolle Zeit sparen können!

Webinar-Agenda:

? Vertragsversionierung leicht gemacht:
Lernen Sie, wie Sie Verträge effizient mit Microsoft Word und DocuWare versionieren, um stets den Überblick zu behalten.

? Schnelles Ablegen von Excel-Kalkulationen:
Der DocuWare Printer ermöglicht die nahtlose Integration in Excel und hilft Ihnen, Ihre Kalkulationen schnell und einfach zu archivieren.

? Direkter Zugriff auf Dokumente aus Outlook:
Erleben Sie, wie Sie direkt aus Microsoft Outlook auf Ihre Dokumente zugreifen und so wertvolle Zeit sparen können.

? Effektive Kommunikation durch Integration von Teams und DocuWare:
Optimieren Sie Ihre Teamkommunikation durch die nahtlose Integration von Microsoft Teams und DocuWare.

Sprecher: Jakob Baeuchle, Account Manager DMS

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Egal, ob Sie bereits DocuWare und Microsoft 365 nutzen oder gerade dabei sind, Ihre Prozesse zu digitalisieren – dieses kostenfreie Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Anwendungstipps, die Sie sofort umsetzen können. Nutzen Sie die Chance, Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern und Ihre Effizienz zu steigern.

Wir freuen uns darauf, Sie am 08. Oktober 2024 begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 08. Oktober 2024 09:00 – 10:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet