PROMATIS Webinar „e-Rechnung“ (Webinar | Online)

PROMATIS Webinar „e-Rechnung“ (Webinar | Online)

Die Uhr tickt: Am 1. Januar 2025 kommt die e-Rechnung!
Sind Sie gerüstet für die Umstellung? Jetzt zum PROMATIS Webinar anmelden!

Nun geht kein Weg mehr dran vorbei – das Thema Digitalisierung wird von der deutschen Verwaltung forciert. Ein neuer Gesetzentwurf sieht vor, dass zukünftig alle Unternehmen im innerdeutschen Verkehr maschinenlesbare Rechnungen empfangen und versenden müssen und somit ausschließlich e-Rechnungen zu stellen sind. Als Starttermin gilt der 1. Januar 2025. Im ersten Schritt ist zunächst lediglich der Empfang der elektronischen Rechnungen zu gewährleisten, für die Erstellung und Versendung ist eine Übergangszeit von einem Jahr angedacht. Spätestens ab dem 1. Januar 2026 gilt das AUS für Ihre Rechnung auf Papier oder als PDF.

Sind Sie bereit für die e-Rechnung? PROMATIS unterstützt Sie dabei!
Begreifen Sie die e-Rechnung nicht als lästige Pflicht. Nutzen Sie die Chance, Ihre eigenen Prozesse zu optimieren und so Zeit und Kosten zu sparen. PROMATIS zählt mit seinen Best Practice Produkten für den Finance-Bereich zu den führenden Anbietern funktional ausgereifter und praxisorientierter Lösungen.

Einladung zum PROMATIS Webinar: Profitieren Sie vom Expertenwissen aus erster Hand!
Erfahren Sie in unserem Webinar, worauf Sie sich konkret einstellen müssen und wie Sie die Umstellung am besten angehen. Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie an unserem kostenlosen Einstiegs-Webinar

am 17. September 2024 um 10:00 Uhr

teil und erhalten Sie einen ersten Überblick über alle Daten & Fakten. Jetzt anmelden und einen Platz sichern unter: anmeldung.promatis.de/eRechnung

Save The Date: In unseren beiden folgenden Webinaren tauchen wir weiter in die Materie der e-Rechnung ein:

  • 19. September 2024, 10:00 Uhr: Details am Beispiel NetSuite (mit unserem Partner Zone&Co)
  • 24. September 2024, 10:00 Uhr: Oracle Deep-Dive (Oracle E-Business Suite & Fusion)

Im Anschluss an jedes interaktive Live-Webinar haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz individuellen Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße
Ihr PROMATIS Team

Eventdatum: Dienstag, 17. September 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PROMATIS software GmbH
Pforzheimer Str. 160
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 2179-0
Telefax: +49 (7243) 2179-999
http://www.promatis.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Kamp-Lintfort)

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung  | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Kamp-Lintfort)

PAUL HARTMANN AG
Herausforderungen in der Wundbehandlung | Die Versorgungsqualität verbessern

09. Oktober 2024 – Wellings Parkhotel Kamp-Lintfort

Für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit chronischen und schlecht heilenden Wunden ist die fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen unerlässlich. Um eine hohe Qualität in Diagnostik, Therapie und Behandlung zu sichern, braucht es die Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden Netzwerk.

Die Behandlung von chronischen Wunden ist mehr, als eine Wundauflage auf den Gewebedefekt zu legen. Sie ist ein komplexes Thema und der Behandlungserfolg kann nur gesichert werden, wenn dabei alle Faktoren berücksichtigt werden, die Einfluss auf die Wundheilung haben.

Vortrag Eric Schnur: MARIS Glass Datenbrille im Wundmanagement!

Die MARIS Glass Datenbrille ist eine innovative Lösung der MARIS Healthcare GmbH, die es Anwendern ermöglicht, medizinische Fachexperten in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, ohne dass eine physische Präsenz des Experten erforderlich ist. Sie ist eine innovative Lösung im Gesundheitswesen, die in vielen Fachbereichen wertvolle Unterstützung bietet. Durch die audiovisuelle Verbindung ist eine effektive Kommunikation zwischen dem Anwender und dem Fachexperten gewährleistet. Die Anwendungsfälle sind vielfältig und hängen von den spezifischen Bedürfnissen und Einsatzgebieten ab.

 

Das Seminar ist für Sie kostenlos.

Für aktuelles Wissen – buchen Sie jetzt unsere Seminare der nächsten Monate.
Alles über die MARIS Glass Datenbrille: MARIS Glass

Eventdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024 14:00 – 17:30

Eventort: Kamp-Lintfort

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Bochum)

Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung  | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Bochum)

PAUL HARTMANN AG
Herausforderungen in der Wundbehandlung | Die Versorgungsqualität verbessern

01. September 2024 – Mercure Hotel Bochum City

Für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit chronischen und schlecht heilenden Wunden ist die fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen unerlässlich. Um eine hohe Qualität in Diagnostik, Therapie und Behandlung zu sichern, braucht es die Zusammenarbeit in einem gut funktionierenden Netzwerk.

Die Behandlung von chronischen Wunden ist mehr, als eine Wundauflage auf den Gewebedefekt zu legen. Sie ist ein komplexes Thema und der Behandlungserfolg kann nur gesichert werden, wenn dabei alle Faktoren berücksichtigt werden, die Einfluss auf die Wundheilung haben.

Vortrag Eric Schnur: MARIS Glass Datenbrille im Wundmanagement!

Die MARIS Glass Datenbrille ist eine innovative Lösung der MARIS Healthcare GmbH, die es Anwendern ermöglicht, medizinische Fachexperten in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren, ohne dass eine physische Präsenz des Experten erforderlich ist. Sie ist eine innovative Lösung im Gesundheitswesen, die in vielen Fachbereichen wertvolle Unterstützung bietet. Durch die audiovisuelle Verbindung ist eine effektive Kommunikation zwischen dem Anwender und dem Fachexperten gewährleistet. Die Anwendungsfälle sind vielfältig und hängen von den spezifischen Bedürfnissen und Einsatzgebieten ab.

 

Das Seminar ist für Sie kostenlos.

Für aktuelles Wissen – buchen Sie jetzt unsere Seminare der nächsten Monate.
Alles über die MARIS Glass Datenbrille: MARIS Glass

Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 14:30 – 18:30

Eventort: Bochum

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

IFAS – Connecting digital health (Messe | Zürich)

IFAS – Connecting digital health (Messe | Zürich)

IFAS 2024
22.10. – 24.10.2024 | Zürich

Wir freuen uns, Sie auf der IFAS 2024 wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Sie finden uns am Stand der NEXUS AG: Halle 7, Stand D10+E20!

Verpassen Sie nicht die MARIS-Neuheiten 2024: Wir haben, neben den bereits bestehenden Lösungen in den Bereichen Spracherkennung, Befund- und Arztbriefschreibung und digitalem Diktat, 2 neue Highlights, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchte:

MARIS Glass: Die telemedizinische Plattform für Spitäler, Spitex und Altenhilfe

MARIS Glass ist eine telemedizinische Kommunikationsplattform, mit welcher medizinische Experten aus der Ferne bei der Patientenbehandlung und Diagnostik unterstützen können, ohne vor Ort sein zu müssen.
Egal ob das Personal am Patienten eine zukunftsorientierte Datenbrille oder ein Smartphone  zur Verfügung hat, der Experte kann sich über seinen mobilen oder stationären Arbeitsplatz auf die Technik aufschalten und sich mit dem Arzt/der Pflegekraft zur Patientenbeurteilung live austauschen.
Mit MARIS Glass sparen Sie Wegzeiten, vermeiden Stresssituationen und beschleunigen die Patientenbehandlung.

MARIS B|flow – So dokumentieren Sie morgen:

Mit MARIS B|flow machen Sie einen weiteren Schritt in der Digitalisierung. Die Verbesserung des Dokumentationsworkflows und mehr Patientenzeit stehen für die meisten Spitäler im Vordergrund. Mit dem KI-basierten Tool ist dies nun ein Kinderspiel. B|flow schenkt Zeit, Sprachbarrieren entfallen, Ärzte haben wieder mehr Zeit für ihre Patienten.
In ersten Häusern im D-A-CH Bereich wurde MARIS B|flow schon erfolgreich eingeführt. Das Gesundheitszentrum Fricktal hat eigens für B|flow einen Film produziert.
Auch bieten wir Ihnen an, MARIS B|flow vorab 4 Wochen lang kostenlos und unverbindlich zu testen: zum Demosystem.

Zu den Terminvereinbarungen gehts hier.

Eventdatum: 22.10.24 – 24.10.24

Eventort: Zürich

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Commerce BBQ 2024 mit Medienpartner ABAKUS Internet Marketing (Networking | Bielefeld)

E-Commerce BBQ 2024 mit Medienpartner ABAKUS Internet Marketing (Networking | Bielefeld)

Am 6. September 2024 findet zum sechsten Mal das E-Commerce BBQ in Bielefeld statt. Diese Veranstaltung bringt Fachleute und Interessierte aus dem Bereich des digitalen Handels zusammen. Das Event, organisiert von der B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen, bietet eine Plattform für Wissensaustausch, Networking und kulinarische Erlebnisse.

Das Programm umfasst Expertenvorträge und Workshops zu aktuellen Themen des E-Commerce und der Logistik. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren. Neben dem fachlichen Austausch steht auch das Networking im Vordergrund. In entspannter Atmosphäre können Kontakte geknüpft und Gespräche mit Branchenführern sowie aufstrebenden Talenten geführt werden.

Ein besonderes Merkmal des Events ist die Kombination aus fachlichem Inhalt und kulinarischem Angebot. Die Teilnehmer können ein BBQ-Buffet vom Smoker genießen, das auch vegetarische Optionen beinhaltet. Zudem wird eine Auswahl an Getränken wie Bier, Wein und Cocktails angeboten.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der B+S GmbH in der Fuggerstraße 17, 33689 Bielefeld statt. SEO-Agentur ABAKUS Internet Marketing, Partner des Events, wird durch die Teilnahme ihrer OffPage SEO Leiterin Anna Pianka vertreten sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit ihr über die neuesten Trends im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auszutauschen.

Das E-Commerce BBQ verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bringt Experten aus verschiedenen Bereichen des digitalen Handels zusammen. Ziel ist es, den Teilnehmern eine umfassende Perspektive zu bieten und mögliche Optimierungspotenziale aufzuzeigen.

Interessierte können weitere Informationen zum Programm sowie Tickets über die offizielle Website des E-Commerce BBQ erhalten.

Eventdatum: Freitag, 06. September 2024 10:00 – 22:00

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

E-Commerce BBQ 2024 mit Medienpartner ABAKUS Internet Marketing (Networking | Bielefeld)

E-Commerce BBQ 2024 mit Medienpartner ABAKUS Internet Marketing (Networking | Bielefeld)

Am 6. September 2024 findet zum sechsten Mal das E-Commerce BBQ in Bielefeld statt. Diese Veranstaltung bringt Fachleute und Interessierte aus dem Bereich des digitalen Handels zusammen. Das Event, organisiert von der B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen, bietet eine Plattform für Wissensaustausch, Networking und kulinarische Erlebnisse.

Das Programm umfasst Expertenvorträge und Workshops zu aktuellen Themen des E-Commerce und der Logistik. Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren. Neben dem fachlichen Austausch steht auch das Networking im Vordergrund. In entspannter Atmosphäre können Kontakte geknüpft und Gespräche mit Branchenführern sowie aufstrebenden Talenten geführt werden.

Ein besonderes Merkmal des Events ist die Kombination aus fachlichem Inhalt und kulinarischem Angebot. Die Teilnehmer können ein BBQ-Buffet vom Smoker genießen, das auch vegetarische Optionen beinhaltet. Zudem wird eine Auswahl an Getränken wie Bier, Wein und Cocktails angeboten.

Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der B+S GmbH in der Fuggerstraße 17, 33689 Bielefeld statt. SEO-Agentur ABAKUS Internet Marketing, Partner des Events, wird durch die Teilnahme ihrer OffPage SEO Leiterin Anna Pianka vertreten sein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit ihr über die neuesten Trends im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auszutauschen.

Das E-Commerce BBQ verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bringt Experten aus verschiedenen Bereichen des digitalen Handels zusammen. Ziel ist es, den Teilnehmern eine umfassende Perspektive zu bieten und mögliche Optimierungspotenziale aufzuzeigen.

Interessierte können weitere Informationen zum Programm sowie Tickets über die offizielle Website des E-Commerce BBQ erhalten.

Eventdatum: Freitag, 06. September 2024 10:00 – 22:00

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar „Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:  Power BI für Einsteiger – einfaches Berichtswesen in Microsoft Power BI

Dauer: ca. 30 Minuten

Referent: Annalena Groß

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 30 Minuten einen kurzen theoretischen Teil und anschließend wie Sie Daten anbinden und mit nur wenigen Klicks individuelle Dashboards aufbauen können.

  • Grundlagen Microsoft Power BI
  • Warum brauche ich Microsoft Power BI?
  • Wie läuft ein typisches Power BI Projekt ab?
  • Wie baue ich einen Bericht auf?
  • Wie kann Power BI gezielt meinen Fachbereichen weiterhelfen?

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit kostenlos und unverbindlich! Weitere kostenfreie Webinare

 

 

Eventdatum: Dienstag, 06. August 2024 09:00 – 09:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

ERP-Powerplay: Kundenservice und Außendienst im Überholspur-Modus

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Öznur Yildirim

Webinar-Inhalte:

Mehr Gewinn durch mehr Effizienz für Service & Handwerksunternehmen auf Basis digitalisierter Arbeitsprozesse.

Auch bei Service- & Handwerksunternehmen sind moderne & digitalisierte Arbeitsprozesse längst angekommen. Sie nehmen eine wichtige Rolle ein, um die Vertriebs- & Angebotsprozesse sowie Außendienst & Leistungsprozesse kostenoptimiert zu managen.

Zudem leisten sie einen Beitrag für eine hohe Kundenzufriedenheit & in der Folge für nachhaltige Kundenbeziehungen. Längst bestehen Service- & Handwerksunternehmen nicht mehr auf Excel-Sheets, Hammer & Bohrer oder  gar zettelbasierten Verwaltungsprozessen. Integrierte Softwarelösungen nehmen eine zentrale Rolle ein, um Service- & Handwerksunternehmen skalierbar auszurichten.

  • Integrierter Angebots- und Auftragserstellungs-Prozess für Service-Unternehmen
  • Erstellen von Projektaufträgen auf Basis von Angeboten
  • Serviceaufträge auf Basis von Projektaufträgen
  • Auftragsbasierte Ressourcen- und Beschaffungsplanung
  • Interaktive Terminplanung und Terminsteuerung
  • Digitalisierte Zeiterfassung und Leistungsabrechnungen
  • Automatisierte Buchhaltung für auftragsbezogenen Abrechnungsprozesse
  • Integrierte Lagerhaltung (incl. virtuelle und mobile Läger)
  • Ticketbasierter Customer Support (vom Ticket zum Serviceauftrag)
  • Von der Lead Generierung bis zum Angebot (Summary)

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier.
 

 

Eventdatum: Montag, 05. August 2024 16:00 – 16:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar:

Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft

Dauer: ca. 20 Minuten

Referent: Enise Akbulut

Webinar-Inhalte:

Wir zeigen Ihnen in ca. 20 Minuten effektive Warenwirtschaft – die Schlüsselkomponente für erfolgreiches Warenmanagement. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Inventar optimal verwalten und gleichzeitig den Erfolg Ihres Unternehmens steigern können. Wir präsentieren praxisnahe Tipps zur effizienten Warenwirtschaft, von der Bestandsaufnahme bis zur Bestellverwaltung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren und erfolgreich im Markt zu agieren. 

  • Grundlagen der Warenwirtschaft
  • Vorstellung Haufe X360
  • Effiziente Inventarverwaltung
  • Bestellprozesse optimieren
  • Lager- und Verwaltungsmanagement
  • Innovative Lösungen für die Warenwirtschaft
  • Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige WaWi

MDIS bietet Software- & Beratungslösungen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung im Unternehmen an. Als führendes Unternehmen im Bereich Consulting, Digitalisierung, Middleware, ERP, Business Apps und Business Intelligence verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Wir beraten Sie jederzeit gerne, kostenlos und unverbindlich!

Weitere kostenfreie Webinare finden Sie hier.
 

 

Eventdatum: Montag, 05. August 2024 18:00 – 18:20

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MDIS
Stadtfeldstraße 16
94330 Salching
Telefon: +49 9421 96363-00
http://www.mdis-consulting.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2024

Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, KI, Fertigungsautomation, Überkapazitäten und Standortverlagerungen prägen die Branche. Besonders große Potenziale liegen im elektrischen Antriebsstrang, einem der bedeutendsten Wachstumsfelder.

Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Strategien und Trends. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, Einblicke in Strategien und Projekte und erstklassiges Networking.

10. Oktober 2024
08:30 bis 17:00 Uhr
Neckar Forum Esslingen

Jetzt anmelden: www.zulieferertag-bw.de
Programm: Zulieferertag Automobilwirtschaft BW Programmflyer (zulieferertag-bw.de)

 

Sie sind Journalist:in und möchten über den Zulieferertag berichten? Melden Sie sich gerne bei laura.blaschke@e-mobilbw.de!

Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 08:30 – 17:00

Eventort: Esslingen am Neckar

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

e-mobil BW GmbH
Leuschnerstraße 45
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 892385-0
Telefax: +49 (711) 892385-49
http://www.e-mobilbw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet