MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2025 (Messe | Berlin)

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2025 (Messe | Berlin)

Wir freuen uns, Sie auf der DMEA 2025 wieder persönlich an unserem Stand begrüßen zu dürfen.

Verpassen Sie nicht die MARIS-Neuheiten 2025: Wir haben, neben den bereits bestehenden Lösungen in den Bereichen Befund- und Arztbriefschreibung, digitalem Diktat, und Spracherkennung, zwei neue Highlights, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.

 

Einsatz von KI
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der zentralen Zukunftstechnologien und wird bereits heute in vielen Branchen erfolgreich eingesetzt. Besonders im Gesundheitswesen bietet sie enormes Potenzial: Von der Automatisierung administrativer Aufgaben über die Analyse großer Datenmengen bis hin zur Unterstützung in der Diagnose und Therapie – KI kann Prozesse optimieren, Fachkräfte entlasten und die Versorgungsqualität nachhaltig verbessern.Während viele über KI sprechen, setzen wir bei MARIS Healthcare auf konkrete Erfahrungen und praxisnahe Erkenntnisse. Unser Ziel ist es, KI-Expertise gezielt aufzubauen, indem wir in realen Projekten erforschen, welche Anwendungen echten Mehrwert für das Gesundheitswesen bieten.Unsere Mission: Nicht nur über KI sprechen, sondern durch echte Projekte, messbare Ergebnisse und kontinuierlichen Wissenstransfer zur digitalen Zukunft des Gesundheitswesens beitragen.

MARIS Glass – die innovative Telemedizin-Plattform
Mit MARIS Glass ermöglichen wir eine neue Dimension der telemedizinischen Zusammenarbeit. Mithilfe von Datenbrillen, Smartphones und Tablets können Ärzte Fachkollegen live und ortsunabhängig hinzuschalten und gleichzeitig handsfree am Patienten arbeiten. Diese Technologie bietet nicht nur einen schnellen Wissenstransfer, sondern auch die direkte Dokumentation vor Ort. Dadurch wird der Behandlungsprozess beschleunigt, die Qualität der Versorgung erhöht und die Patientensicherheit gestärkt. Entdecken Sie die Zukunft der Telemedizin – mit Blick auf den Patienten, ortsunabhängige Fallbesprechungen in Echtzeit!

MARIS B|smart – Effiziente Arztbriefschreibung, neu definiert
MARIS B|smart revolutioniert die Erstellung von Arztbriefen durch modernste Technologie und benutzerfreundliches Design. Entwickelt für medizinisches Fachpersonal, ermöglicht die Software eine schnelle, präzise und intuitive Dokumentation – genau dort, wo es darauf ankommt.
Dank Integration verschiedener KI-Komponenten, smartem Vorlagenmanagement und strukturierten Eingabemöglichkeiten reduziert MARIS B|smart den Aufwand für die Dokumentation erheblich. Das Ergebnis: höhere Berichtsqualität, mehr Effizienz und mehr Zeit für die Patientenversorgung.
Entdecken Sie, wie MARIS B|smart Ihre Dokumentation optimiert und den Alltag im Krankenhaus nachhaltig erleichtert!

 

Dann vereinbaren Sie doch heute schon einen Termin mit uns. Kontaktieren Sie uns über vertrieb@maris-healthcare.de 
oder direkt über dieses Kontaktformular:https://maris-healthcare.de/event/dmea-2025/

Eventdatum: 08.04.25 – 10.04.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

secrypt auf der DMEA 2025 – Jetzt Messetermin vereinbaren (Messe | Berlin)

secrypt auf der DMEA 2025 – Jetzt Messetermin vereinbaren (Messe | Berlin)

Wir sind Teil der DMEA 2025! ✨ Besuchen Sie uns vom 8. bis 10. April in Halle 3.2, Stand D-103 und tauschen Sie sich mit uns über innovative E-Signatur-Lösungen für das Gesundheitswesen aus.

Unsere Schwerpunkte:

✅ Befunde, Entlassdokumentation und Rezepte schützen: Sorgen Sie mit unseren digiSeal®-Lösungen für die Integrität und Vertraulichkeit sensibler medizinischer Dokumente.

✅ Signieren im Verwaltungsbereich: Vereinfachen Sie Genehmigungs- und Freigabeprozesse, indem Sie Formulare, Verträge oder interne Dokumente digital signieren.

✅ Abrechnungen ersetzend scannen: Digitalisieren Sie Abrechnungsdokumente mit rechtssicherem Integritätsschutz und sparen Sie Platz sowie Verwaltungsaufwand.

✅ Webbasiert signieren im Browser: Nutzen Sie unsere flexiblen digiSeal®-Lösungen für digitale Signaturen direkt im Webbrowser – ohne zusätzliche Softwareinstallation.

✅ Beweiswerterhaltung im E-Archiv: Stellen Sie sicher, dass Ihre elektronischen Dokumente langfristig manipulationssicher archiviert werden und jederzeit ihren Beweiswert behalten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin mit uns auf der DMEA 2025 und erfahren Sie, wie Sie Ihre digitalen Prozesse optimieren können: www.secrypt.de/messetermin

Sie finden uns in Halle 3.2 am Stand D-103 (Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg).

Wir freuen uns auf interessante Gespräche und neue Kontakte!

Eventdatum: 08.04.25 – 11.04.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

secrypt GmbH
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 75659780
Telefax: +49 (30) 7565978-18
http://www.secrypt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DMEA – Halle 2.2, Stand E-104 (Messe | Berlin)

Bald ist es soweit. Erleben Sie vom 9. bis 11. April die DMEA 2024 – Europas führendes Event für Digital Health in Berlin. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den Kongress und die Messe.

Besuchen Sie das Team der lean GmbH in der Halle 2.2 am Stand E-104.

Eventdatum: 09.04.24 – 11.04.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

lean GmbH
Bendahler Straße 106
42285 Wuppertal
Telefon: +49 202 43040 800
http://www.lean.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2024 (Messe | Berlin)

MARIS Healthcare GmbH auf der DMEA 2024 (Messe | Berlin)

DMEA 2024 in Berlin.

Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie wieder an unserem Stand in Berlin auf der DMEA 2024 begrüßen zu dürfen.
Die Messe wird, wie gewohnt, als Live-Veranstaltung im April in den Berliner Messehallen stattfinden.
Gerne senden wir Ihnen, bei Terminbuchungen, kostenlose Tickets zu.

! Achtung: Gleiche Halle, neue Standnummer:  Halle 1.2 – Stand A-103 !

Eventdatum: 09.04.24 – 11.04.24

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MARIS Healthcare GmbH
Krankenhausstraße 24
66557 Illingen
Telefon: +49 (6825) 95392-00
Telefax: +49 (6825) 95392-09
http://www.maris-healthcare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DMEA Connecting Digital Health – ADLINK auf der DMEA (Messe | Berlin)

DMEA Connecting Digital Health – ADLINK auf der DMEA (Messe | Berlin)

ADLINK digitalisiert das Gesundheitswesen

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der DMEA vertreten und präsentieren unsere aktuellen

und zukünftigen Lösungen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.

 
Weshalb setzt ADLINK seit nunmehr 29 Jahren Standards im deutschen Medizin-IT-Markt?
 

  • EU MDR Klasse I Medizinprodukte für höchste Patienten- und Anwendersicherheit
  • Hygiene im Fokus durch schrauben- und lüfterlose, rundum geschlossene Systeme
  • Design und Fertigung der Kernkomponenten erfolgt bei ADLINK

 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand C-104 in Halle 3.2, um Sie umfassend über unser Produktportfolio informieren zu können. 

Möchten Sie mit ADLINK Healthcare Experts über Ihre Projekte sprechen? Planen Sie hier Ihr Meeting here

Eventdatum: 25.04.23 – 27.04.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ADLINK Technology GmbH
Hans-Thoma-Str. 8-10
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 4321466
Telefax: +49 (621) 4321430
http://www.adlinktech.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

secrypt auf der DMEA 2023: Wenn Ärzt:innen im KH nicht elektronisch signieren – wer dann? (Messe | Berlin)

secrypt auf der DMEA 2023: Wenn Ärzt:innen im KH nicht elektronisch signieren – wer dann? (Messe | Berlin)

Nachdem der Winter eine Extrarunde gedreht hat, steht nun endlich der Frühling in den Startlöchern. Auch die DMEA öffnet dieses Jahr wieder seine Tore für alle Entscheider:innen aus sämtlichen Bereichen der Gesundheitsversorgung – von IT-Fachleuten über Ärzt:innen, Führungskräfte aus Krankenhaus und Pflege, bis hin zu Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Auch wir sind selbstverständlich wieder mit dabei und freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen auf der #DMEA2023 in Berlin!

 

Save the Date: Besuchen Sie uns auf der DMEA 2023

Wann? 24. – 27. April 2023
Wo? Messehallen Berlin, Halle 3.2, Stand D-103 (Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg)

Was? Erfahren Sie von uns u.a., wie Einrichtungen des Gesundheitswesens durch E-Signaturen, E-Siegel und Beweiswerterhaltung langfristig, wirtschaftlich und nachhaltig vollkommen sicher & gesetzeskonform arbeiten können.

Dabei beantworten wir z.B. die Frage: Wie signiere und prüfe ich digitale Dokumente aus Medizin und Verwaltung und archiviere diese beweiswerterhaltend?
Nähere Infos zu unseren Lösungen und Ihren Möglichkeiten finden Sie anbei und auf unserer Website.

Ready for Success? Vereinbaren Sie gerne bereits jetzt einen Termin und treffen Sie uns persönlich auf der DMEA 2023: Terminvereinbarung.
Sie sind herzlich eingeladen!

 

E-Signatur, E-Siegel & Beweiswerterhaltung

In sämtlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens entstehen täglich zahlreiche Dokumente, wie beispielsweise Arztbriefe, Befunde oder Entlassbriefe etc., sowohl in elektronischer als auch in Papierform. E-Signaturen, E-Siegel und Zeitstempel sorgen bei der Digitalisierung dieser Dokumente für einen hohen Beweiswert. Medizinische Einrichtungen können mit diesen Werkzeugen sowohl die Entstehung von Papier vermeiden, als auch bereits vorhandene Papierdokumente scannen und anschließend digital archivieren.

Der Nutzen digitaler Akten und elektronisch gestützter Prozesse liegt für Versorgungseinrichtungen des Gesundheitswesens sowohl in der Senkung von Kosten als auch in der höheren Verfügbarkeit von Informationen. Diese grundlegenden Aufgaben der medizinischen IT können adäquate
Signaturverfahren mit der notwendigen Rechtssicherheit optimal erfüllen.

 

Einsatzszenarien im Gesundheitswesen

  • Befunde, Entlassdokumentation und Rezepte schützen
  • Signieren im Verwaltungsbereich
  • Akten ersetzend scannen
  • Patienten-Unterschrift auf Tablet
  • Beweiswerterhaltung im E-Archiv

 

digiSeal®web: „On-Premises“, modern und nahtlos integrierbar

Der State-of-the-Art Webservice digiSeal®web basiert auf modernsten Webtechnologien und der jahrzehntelangen Signatur-Expertise der secrypt GmbH. digiSeal®web integriert die Nutzung von E-Signatur, E-Siegel, Zeitstempel und Signatur-Verifikation schnell und schlank in webbasierte dokumentenführende Systeme (z.B. DMS, KIS, Branchenlösungen, Fachverfahren). Somit verwenden Userinnen und User für die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten bequem ihre gewohnte Nutzeroberfläche im Standard-Browser.

Unterstützt werden alle Signaturniveaus und -level: qualifiziert, fortgeschritten und einfach, optional mit Zeitstempel und eingebetteten Validierungsdaten. Dies gilt sowohl für die Nutzung des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) als auch der Fernsignatur (ohne Karte).

Eine Vielzahl von internen Vorgängen sowie B2B-Prozessen lassen sich mit digiSeal®web effizient und medienbruchfrei umsetzen, darunter z.B. das Signieren von Verträgen, interne Freigabeprozesse, das Siegeln von Entlassdokumentationen im Außenverhältnis usw.

 

Datensouveränität mit „On-Premises“-Software

Obwohl digiSeal®web per Browser verwendet wird, handelt es sich wie bei der gesamten digiSeal®-Produktreihe um eine sogenannte „On-Premises“-Signaturlösung, mit der die Datensouveränität vollständig bei den anwendenden Personen liegt. Die bearbeiteten Dokumente verbleiben in der internen IT-Infrastruktur und werden in keine externe Cloud übertragen.

 

Signatur-Expertise seit 2002

Die secrypt GmbH ist ein Vorreiter der europäischen Signatur-Landschaft und bereits seit 2002 spezialisiert auf elektronische Signaturlösungen. Das Team verfügt über langjähriges Knowhow und hat mehrere hundert namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Umsetzung von E-Signatur-Projekten jeder Größenordnung unterstützt. Viele tausende Anwender setzen digiSeal®Produkte in ihrer täglichen Arbeit ein.

Alle digiSeal®-Signaturkomponenten der secrypt GmbH werden in Deutschland vollständig in Eigenentwicklung programmiert und dürfen das Qualitätssiegel “IT Security made in Germany” tragen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen bis dahin einen schönen Frühlingsanfang.

Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr secrypt-Team

Eventdatum: 25.04.23 – 27.04.23

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

secrypt GmbH
Hohenzollerndamm 183
10713 Berlin
Telefon: +49 (30) 7565978-00
Telefax: +49 (30) 7565978-18
http://www.secrypt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet