11. apollon Innovation Day (Konferenz | Stuttgart)

11. apollon Innovation Day (Konferenz | Stuttgart)

11. apollon Innovation Day: Building Brands and Friends – From Data to Desire!

Am 3. Juli 2025 lädt die apollon GmbH+Co. KG, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, zum 11. apollon Innovation Day in das Mercedes-Benz Museum nach Stuttgart ein. Unter dem Motto „Building Brands and Friends: From Data to Desire!“ dreht sich in diesem Jahr alles um die emotionale Kraft von Marken, ihre Wirkung auf Kundenbeziehungen und die Chancen, die sich daraus im digitalen Zeitalter ergeben.

 

Keynote-Speaker:

  • Stefan Wenzel, einer der führenden Köpfe der Digital- und Handelsbranche mit über 25 Jahren Erfahrung bei Unternehmen wie eBay, Otto, Tom Tailor und McLaren, gibt in seinem Eröffnungsvortrag „Navigating Change – Handel neu denken“ einen Ausblick auf die Zukunft des Handels und wie Unternehmen Wandel als Chance nutzen können.
  • Dr. Christian Bischof, promovierter Ökonom, Mentalmagier und Pionier in der Verbindung von Magie und Künstlicher Intelligenz, nimmt die Gäste mit in eine außergewöhnliche Keynote: „AI Mentalism – Wie man Freunde mit Daten begeistert“. In seiner mitreißenden Inszenierung zeigt er, wie Technologie und Emotion verschmelzen und Marken erlebbar werden.

 

Referenten:

  • PARSA Beauty mit Katharina Abernethy, Head of Marketing, und Heiko Hofer, Inhaber und CEO
    »The Beauty of Branding: Wie PARSA Beauty eine starke Marke und Community aufbaut«
  • BÖRLIND mit Dr. Peter Müller-Pellet, Geschäftsführer von ANNEMARIE BÖRLIND und DADO SENS
    »Die ANNEMARIE BÖRLIND Story – Erfolg dank Omni-Channel, Partnerschaft und Loyalität«
  • Popken Fashion Group mit Barbara Arnold-Reinschmidt, CPO, und Thorben Schwitalla, Head of Brand Communications
    »Data & Disruption: Die Markenführung der Popken Fashion Group in Zeiten hochdynamischer digitaler Umfelder«
  • pewag International mit Florian Hiebl, Head of Global Brand Management
    »Markenführung in der Industrie: Wie pewag von der Produktqualität zur Kundenloyalität gelangt«
  • Conversion Maker mit Michael Witzenleiter, Geschäftsführer
    »Optimierung von Produktdetailseiten: 10 Schritte zur Verwandlung gewöhnlicher Produktseiten in KI-gestützte Verkaufsmagnete«
  • apollon mit Norbert Weckerle, CEO
    »OMN Roadmap 2025/2026«

Programm:

09:00 Uhr: Welcome mit Kaffeedoping

09:30 Uhr: Let´s get started! mit Martin Groß-Albenhausen (bevh) & Norbert Weckerle (apollon)

09:45 Uhr: Eröffnungs-Keynote mit Stefan Wenzel
»Navigating Change – Handel neu denken«

10:30 Uhr: PARSA Beauty mit Katharina Abernethy & Heiko Hofer
»The Beauty of Branding: Wie PARSA Beauty eine starke Marke und Community aufbaut«

11:15 Uhr: Kaffeedoping

11:30 Uhr: Popken Fashion Group mit Barbara Arnold-Reinschmidt & Thorben Schwitalla
»Data & Disruption: Die Markenführung der Popken Fashion Group in Zeiten hochdynamischer digitaler Umfelder.«

12:15 Uhr: pewag International mit Florian Hiebl
»Markenführung in der Industrie: Wie pewag von der Produktqualität zur Kundenloyalität gelangt«

13:00 Uhr: Powerbreak

14:00 Uhr: Börlind mit Dr. Peter Müller-Pellet
»Die ANNEMARIE-BÖRLIND Story – Erfolg dank Omni-Channel, Partnerschaft und Loyalität«

14:45 Uhr: Conversion Maker mit Michael Witzenleiter
»Optimierung von Produktdetailseiten: 10 Schritte zur Verwandlung gewöhnlicher Produktseiten in KI-gestützte Verkaufsmagnete«

15:15 Uhr: apollon mit Norbert Weckerle
»OMN Roadmap 2025/2026«

16:00 Uhr: Energyboost

16:15 Uhr: Abschluss-Keynote mit Dr. Christian Bischof
»AI Mentalism – Wie man Freunde mit Daten begeistert«

17:30 Uhr: Ende
»Ende der Vorträge und Museumsbesuch«

19:00 Uhr: Time to celebrate!

 

Informationen und Anmeldung

Der apollon Innovation Day 2025 richtet sich an Entscheider:innen aus Marketing, E-Commerce und IT. Das Ticket kostet 980,- Euro. Mit folgendem Gutschein-Code „PBInnoDay25„, ist die Teilnahme kostenlos. Alle Informationen und Anmeldung unter: www.apollon-innovation.de

 

Sponsoren: bevh, Conversion Maker, Hewlett Packard, Autohaus Weeber, Shopware

Eventdatum: Donnerstag, 03. Juli 2025 09:00 – 17:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

apollon GmbH+Co. KG
Maximilianstr. 104
75172 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 941-123
Telefax: +49 (7231) 941-299
http://www.apollon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

So denkt Europa über E-Commerce… (Webinar | Online)

So denkt Europa über E-Commerce… (Webinar | Online)

Zurück in die Zukunft! E-Commerce in Europa – Wie denken wir wirklich über Online-Shopping & die Wirtschaftslage?

Seid dabei, wenn wir zusammen am 27. März mit Mollie in einem exklusiven Webinar die Zukunft des E-Commerce in Europa diskutieren:

 

Auf Grundlage einer Befragung von 10.000 Verbraucher:innen aus ganz Europa geben wir tiefgehende Einblicke, wie wir in den verschiedenen Ländern Europas über Online-Shopping und die wirtschaftliche Lage denken. Welche Trends beeinflussen unser Kaufverhalten? Und wie könnt ihr gezielt lokale Kundschaft ansprechen, begeistern und konvertieren?

 

Key Takeaways:

  • Länderspezifische Kauftrends & Erwartungen
  • Strategien zur Kundengewinnung & -bindung
  • AAnpassung an die aktuelle Lage – was Händler:innen jetzt wissen müssen

Noch nicht angemeldet? ⏳ ? Hier geht’s lang: https://plentyone.zoom.us/webinar/register/4417404872033/WN_Rq-GCGHTToaXia-zH8xvow

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PlentyONE GmbH
Johanna-Waescher-Str. 7
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 98681100
https://www.plentyone.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

Am 25. April 2025 lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover zu einem praxisorientierten Halbtagesseminar ein, das Websitebetreibern und Online-Marketing-Professionals einen entscheidenden Einblick in die Welt der Offpage-Suchmaschinenoptimierung (OffPage SEO) ermöglicht. Die Referentin Anna Pianka, Leiterin des SEO OffPage Teams von ABAKUS Internet Marketing, teilt ihre Expertise in Linkbewertung und strategischem Linkaufbau.

In Seminar „Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO“ werden Teilnehmende nicht nur mit den theoretischen Grundlagen der Offpage SEO vertraut gemacht, sondern erhalten konkrete, praxiserprobte Strategien zur nachhaltigen Steigerung ihrer Website-Sichtbarkeit. Der Fokus liegt dabei auf individuellen Lösungsansätzen: Jeder Teilnehmende kann seine eigene Website analysieren lassen und erhält maßgeschneiderte Empfehlungen zum Ausbau seiner Verlinkungsstrategie.

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, komplexe SEO-Konzepte zu verstehen, branchen- und zielgruppenspezifische Verlinkungsstrategien zu entwickeln und direkt von den Erfahrungen einer SEO-Expertin mit langjähriger Praxiserfahrung zu profitieren. Ob Einsteiger oder erfahrener Online-Marketer – dieses Seminar schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Backlink-Strategie.

Inhalte des Seminars:

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Kurze Einführung
  • Was ist für Google wichtig?
  • OnPage und OffPage – Wie kommen Rankings zustande?
  • OffPage-Optimierung
  • Einführung in das Thema OffPage SEO
  • Wie kann man sich gegen Mitbewerber im Internet behaupten?
  • Offpage SEO – Was ist erlaubt?
  • Offpage SEO – Wie bekommt man passende Links?

Mehr Informationen: https://www.abakus-internet-marketing.de/wissen/seo-blog/aktuelle-veranstaltungen/ihk-hannover-seminar-am-25-04-2025-sichtbarkeit-der-eigenen-website-steigern-mit-offpage-seo

Eventdatum: Freitag, 25. April 2025 09:00 – 13:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Memex Conference New York 2025 (Konferenz | New York City)

Memex Conference New York 2025 (Konferenz | New York City)

Context and Creation – User Flow Economy Beyond Attention

Im März können Sie sich bei unserer eigenen Memex Conference in New York darüber informieren, wie Marken im Zeitalter der User Economy erfolgreich sein können, wenn sie die intuitive, effiziente und zielgerichtete Interaktion mit digitalen Produkten in den Vordergrund stellen.

Einen Hauptaspekt, den die Konferenz beleuchtet, ist die sich verändernde Dynamik der Nutzerbindung in digitalen Ökosystemen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf aufmerksamkeitsbasierten Metriken in der User Economy. Aktuelle Erkenntnisse aus der Praxis und Wissen über innovative Tools, die Ihnen als Marken helfen, darunter die Digital Experience Sandbox von eye square, werden bei der Konferenz von den ausgewählten Referenten der Veranstaltung vermittelt.

Wir haben Experten von führenden Marken wie MARS, Snapchat und Time zu unserer Konferenz eingeladen. Sie erhalten Einblicke in ihre Unternehmen geben und in deren Strategien, mit denen Sie in einer fragmentierten digitalen Welt die Aufmerksamkeit von Kunden dennoch gewinnen können.

Themen wie die Psychologie der Aufmerksamkeit, Innovationen bei Medienformaten, Werbung und die Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft werden am 27. März vertieft. Unser Speaker-Portfolio hilft Ihnen dabei, das Zusammenspiel von Kontext und Kreation zu analysieren und besser zu verstehen. Bei der Memex Conference können wir gemeinsam herausfinden, wie immersive Erlebnisse und nahtlose Interaktionen einen tieferen Wert für Nutzer und Plattformen schaffen können.

Erfahren Sie mehr über unsere Speaker und Speakerinnen und buchen Sie schon jetzt ihr Ticket!

 

 

 

 

 

Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 09:00 – 17:00

Eventort: New York City

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

succeet 2025 & CX Summit in Wiesbaden (Vortrag | Wiesbaden)

succeet 2025 & CX Summit in Wiesbaden (Vortrag | Wiesbaden)

Sie succeet ist die internationaln Leitmesse für Entscheidungsträger aus der Marktforschung und dem Kundenmanagement. Sie bringt führende Akteuren der Branche zusammen, die sich dort mit Ständen und Vorträgen präsentieren. Treffen Sie dort die wichtigsten Akteure aus der Insights-Branche wie Marktforschung, Medien und Marketing.

Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Live-Vorträge und Demonstrationen an unserem Messestand (Stand 300) zu besuchen und am 2. Tag der Veranstaltung an der Preisverleihung des succeet Awards teilzunehmen.

Hier können Sie uns treffen:

12. Februar 2025
Open Stage -Präsentation | 11:10 – 11:25 Uhr 

Accelerating E-Commerce Excellence with eye square

Dieser Vortrag zeigt Ihnen Strategien zur Optimierung Ihrer E-Commerce-Leistung durch Testen, Lernen und Anpassen in der dynamischen digitalen Landschaft von heute. Entdecken Sie, wie unsere neue Live-In-Context-Forschungsplattform umsetzbare Erkenntnisse liefert, um jede Phase Ihrer Shopper Journey zu verbessern.

Hightlights des Vortrags

  • Dynamische Testumgebung: Erfahren Sie, wie die Digital Experience Sandbox Live- und In-Context-Simulationen von E-Commerce-Erlebnissen ermöglicht, damit Sie Ihre Strategien vor dem Start testen und verfeinern können.
  • Verhaltensbasierte Einblicke für den E-Commerce-Erfolg: Erfahren Sie, wie die Erfassung impliziter und expliziter Verhaltensdaten zu einer besseren Entscheidungsfindung führt, von der Anzeigenschaltung bis zum Kaufverhalten.
  • ROI-Optimierung: Erfahren Sie, wie unsere Tools Anzeigenleistung, Kundenbindung und Kaufabsicht messen, um sicherzustellen, dass Ihre Kampagnen und Plattformen maximale Wirkung erzielen.
  • Beste Praktiken und Fallstudien: Lernen Sie praktische Beispiele kennen, die die Leistungsfähigkeit der Sandbox bei der Schaffung nahtloser, datengesteuerter Einkaufserlebnisse demonstrieren.

Mit Felix Metger, Vice President Shopper Experience 

Live-Präsentation

12. Februar 2025 | 16:30 – 17:00 Uhr
Studio 1.5 B

Die Sales-Kraft von Social Media unter Beweis gestellt

In diesem Vortrag werden drei neue Studien von eye square aus dem Jahr 2024 präsentiert, die den bedeutenden Effekt von Social Media Ads auf das Kaufverhalten von Kunden und die Gründe dafür verdeutlichen. Die erste Studie zeigt, dass Creator Ads auf verschiedenen Plattformen Einnahmen generieren, wobei Snapchat besonders hervorgehoben wird. In der zweiten Studie werden die langfristigen Auswirkungen von Social-Media-Werbung auf den Umsatz aufgedeckt. In der dritten Studie wird mit Eye-Tracking auf Smartphones die Kausalität untersucht und gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit von Folgekäufen steigt, wenn Anzeigen auf TikTok und ähnlichen Plattformen mehr Aufmerksamkeit erhalten.

Mit Dr. Matthias Rothensee, Chief Scientific Officer, eye square


Live-Präsentation

13. Februar 2025 | 11:00 – 11:30 Uhr
Studio 1.2 C

Digital Experience Sandbox: Die Interaktionen von morgen gestalten

Michael Schießl stellt Ihnen eine unserer Innovationen vor, die Digital Experience Sandbox. Die DXS ermöglicht Produktmanagern, Content-Entwicklern und Medienstrategen, frühe Konzepttests und Anzeigenoptimierung nahtlos in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Die Sandbox liefert echte Nutzererfahrungen und eine hohe Testvalidität, um relevante Erkenntnisse aus Live-Umgebungen zu gewinnen. Als Plattform ermöglicht die DXS datengestützte Entscheidungen in allen Phasen, von der Bewertung von E-Shop-Mockups bis zum Benchmarking werbefinanzierter Medien.

Mit der speziellen InContext-Methodik von eye square wird nicht nur die Vorhersagbarkeit des Verbraucherverhaltens verbessert, sondern auch die Time-to-Market durch flexible und effiziente Tools beschleunigt. Seien Sie dabei, wenn wir untersuchen, wie das DXS die digitale Produktentwicklung verändert und es Ihnen erlaubt, intelligenter zu testen und schneller zu optimieren.

Mit Michael Schießl, CEO und Founder, eye square

An beiden Messetagen können Sie an unserem Messestand 300 von unserem eye square Expertenteam mehr über die innovativen Entwicklungen„Digital Experience Sandbox“ und „SEAL In Context Eye Tracking“ erfahren.

Demo und Präsentation am

12.02.2025 | 14:10 – 14:25 Uhr – Stand 300

13.02.2025 | 15:10 – 15:25 Uhr – Stand 300

suceet-Programm

Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsort

RheinMain CongressCenter (RMCC)
Halle Nord
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden
Anreise

Eventdatum: 12.02.25 – 13.02.25

Eventort: Wiesbaden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eye square GmbH
Schlesische Str. 29-30
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 698144-0
Telefax: +49 (30) 698144-10
http://www.eye-square.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg mit OBI (Webinar | Online)

Webinarwärts zum E-Commerce-Erfolg mit OBI (Webinar | Online)

Multichannel für Macher und Macherinnen!

Wer baut, gestaltet die Zukunft. Mit dem OBI Online-Marktplatz und PlentyONE legen Sie einen guten Grundstein für Ihren Erfolg im Multichannel-Handel.

Unser Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Produkte gezielt bei einer nicht nur tatkräftigen, sondern vor allem auch kaufkräftigen Zielgruppe präsentieren und dabei von der neuen PlentyONE-Schnittstelle profitieren.

★ ★ ★ Besonders spannend:
Im Webinar gibt Ihnen MissPompadour, der Online-Shop für Farben & Streichen, exklusive Einblicke in die Partnerschaft mit OBI und teilt wertvolle Erfahrungen zur Anbindung an PlentyONE.

Was ist drin im Webinar Werkzeugkasten?

  • Produkte, die bei OBI-Kunden hoch im Kurs stehen und unbedingt gelistet werden sollten.
  • Tools, mit denen die PlentyONE-Schnittstelle Ihren Verkauf antreibt und Sie schnell und einfach online verkaufen.
  • Strategien, um mit gezielter Werbung Reichweite und Umsatz zu steigern.

Ein dickes Dankeschön geht an unsere Speaker:
Steffen Maschke, Head of Partner Management OBI Home and Garden GmbH
Alexander Lisowski, E-Commerce Operations Specialist MissPompadour

 
Seien Sie dabei und packen Sie mit uns Ihre Multichannel-Projekte an! Dieses Webinar ist Ihr Schraubschlüssel für nachhaltiges Wachstum im Bereich Home & Garden.

Eventdatum: Donnerstag, 27. Februar 2025 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

PlentyONE GmbH
Johanna-Waescher-Str. 7
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 98681100
https://www.plentyone.com/de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Webdesign und Programmierung – 100 % gefördert durch Bildungsgutscheine (Schulung | Berlin)

Webdesign und Programmierung – 100 % gefördert durch Bildungsgutscheine (Schulung | Berlin)

Am 10. März 2025 startet bei der FiGD Akademie GmbH der praxisorientierte Kurs in Internetprogrammierung und Webentwicklung. Dieser Kurs ist zu 100 % durch Bildungsgutscheine (BGS) der Bundesagentur für Arbeit (BfA) und des Jobcenters förderbar.

In diesem dreimonatigen Kurs erlernen Sie die grundlegenden sowie fortgeschrittenen Technologien der modernen Webentwicklung, um funktionale und optisch ansprechende Webseiten zu erstellen. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript und lernen zudem, wie Sie mit Frontend- und Backend-Technologien arbeiten, um Webseiten zu entwickeln, die auf verschiedenen Endgeräten optimal angezeigt werden. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie interaktive Elemente und Multimedia-Inhalte einfügen und eine benutzerfreundliche (UX) Gestaltung gewährleisten.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist das Arbeiten mit Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress. Sie lernen, wie Sie Webseiten effizient erstellen, verwalten und erweitern. Ebenso behandeln wir die Integration von E-Commerce-Funktionalitäten und SEO-optimiertes Webdesign, damit Ihre Webseiten besser in Suchmaschinen gefunden werden. Sie bekommen auch praktische Einblicke in die Entwicklung interaktiver HTML5-Spiele und das Erstellen dynamischer Inhalte.

Der Kurs legt großen Wert auf die praxisorientierte Anwendung: Sie arbeiten an eigenen Webprojekten und erweitern so Ihr Portfolio. Sie lernen, wie Projekte von der ersten Idee über die Planung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Optimierung gesteuert werden. Ein weiteres Ziel des Kurses ist, Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Struktur von HTML-Dokumenten und die Erstellung von Designs mit CSS zu vermitteln.

Neben den technischen Fertigkeiten werden auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Präsentationstechniken geschult. Diese helfen Ihnen, Ihre Projekte professionell zu präsentieren und erfolgreich umzusetzen. Zudem vermitteln wir Ihnen praxisorientierte Konflikt- und Stressbewältigungsstrategien, die insbesondere bei der Arbeit in agilen Teams von Vorteil sind.

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein offizielles Zertifikat der FiGD Akademie, das Ihre neu erworbenen Fähigkeiten bestätigt und Ihre berufliche Entwicklung vorantreibt. Damit sind Sie bestens aufgestellt, um in der Webentwicklung durchzustarten oder Ihre Karriere weiter auszubauen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich durch einen von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter geförderten Kurs für die digitale Zukunft zu qualifizieren! Melden Sie sich jetzt an und informieren Sie sich über die Kursinhalte und Vorteile.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne per E-Mail an info@figd-akademie.de oder telefonisch an 030 42020910.

Eventdatum: 10.03.25 – 13.06.25

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
Telefax: +49 (30) 42020912
http://www.figd-akademie.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CRIF E-Commerce Week (Webinar | Online)

CRIF E-Commerce Week (Webinar | Online)

Einladung zur CRIF E-Commerce Week 2024

Die CRIF E-Commerce Week startet am 4. November 2024 und bietet spannende Einblicke in die aktuellsten Trends, Herausforderungen und Chancen im E-Commerce.

Zusammen mit Branchenexperten von Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) und ibi research beleuchten wir Themen wie Risk & Fraud-Lösungen, Kaufverhalten und Nachhaltigkeit im digitalen Handel.

Hier das Programm der Webinare:

Montag, 4.11.2024 | 14:00 – 15:00 Uhr
Temu und Shein: Die neuen Player im deutschen E-Commerce
Referenten: Susanne Dierl, Sarah Großkopf (ibi research)

Dienstag, 5.11.2024 | 14:00 – 15:00 Uhr
Next Generation E-Commerce
Referenten: Martin Groß-Albenhausen, Birgit Janik, Frank Düssler (BEVH)

Mittwoch, 6.11.2024 | 14:00 – 15:00 Uhr
Social Commerce: Zielgruppenspezifisches Kaufverhalten
Referentin: Ana Maria Achim

Donnerstag, 7.11.2024 | 10:00 – 11:00 Uhr
Schutz vor neuen Betrugsmaschen im B2B-Onlinehandel
Referent: Dr. David Piper (CRIF)

Donnerstag, 7.11.2024 | 14:00 – 15:00 Uhr
Nachhaltigkeit im E-Commerce: Herausforderungen & Chancen
Referenten: Florian Mahler-Kafka (ekodev), Dominik Lorenz (CRIF)

? Jetzt anmelden und an der E-Commerce Week 2024 teilnehmen: https://www.crif.de/crif-e-commerce-week/

Eventdatum: 04.11.24 – 07.11.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CRIF GmbH
Victor-Gollancz-Straße 5
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (40) 89803-0
Telefax: +49 (40) 89803-777
https://www.crif.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist mit einem Vortrag zu SEO OffPage am SEODAY 2024 beteiligt: „SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills“ mit SEO OffPage Expertin Anna Pianka.

Was OffPage-SEOs brauchen, um die Herbeiführung von eingehenden Links zu fördern und erfolgreich zu managen

Um Unternehmens- und andere Websites im Online-Wachstum zu unterstützen, bilden vernünftige Verweise von anderen Websites eine stabile Grundlage für die Sichtbarkeit bei Google und Co.

In ihrem Vortrag weiht die SEO OffPage Expertin Anna Pianka das Publikum in das Handwerk der Linkgewinnung ein. Sie geht auf Fähigkeiten ein, die im „Linkmanagement“ für eine professionelle und erfolgreiche Zusammenarbeit intern und extern notwendig sind und zeigt in Beispielen, welche Maßnahmen einen guten Workflow und hohen Qualitätsstandard im Linkaufbau unterstützen. ABAKUS Internet Marketing begleitet seit jeher mittelständische Unternehmen und immer wieder auch Start-ups auf ihrem Weg zum Online-Erfolg.

Der Vortrag ist hilfreich für alle, die sich um das SEO-OffPage kümmern oder endlich mit einem guten Backlinkmix damit beginnen möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 09:00 – 23:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

SEODAY mit ABAKUS Vortrag zu SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills (Konferenz | Köln)

Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist mit einem Vortrag zu SEO OffPage am SEODAY 2024 beteiligt: „SEO OffPage Hard Skills und Soft Skills“ mit SEO OffPage Expertin Anna Pianka.

Was OffPage-SEOs brauchen, um die Herbeiführung von eingehenden Links zu fördern und erfolgreich zu managen

Um Unternehmens- und andere Websites im Online-Wachstum zu unterstützen, bilden vernünftige Verweise von anderen Websites eine stabile Grundlage für die Sichtbarkeit bei Google und Co.

In ihrem Vortrag weiht die SEO OffPage Expertin Anna Pianka das Publikum in das Handwerk der Linkgewinnung ein. Sie geht auf Fähigkeiten ein, die im „Linkmanagement“ für eine professionelle und erfolgreiche Zusammenarbeit intern und extern notwendig sind und zeigt in Beispielen, welche Maßnahmen einen guten Workflow und hohen Qualitätsstandard im Linkaufbau unterstützen. ABAKUS Internet Marketing begleitet seit jeher mittelständische Unternehmen und immer wieder auch Start-ups auf ihrem Weg zum Online-Erfolg.

Der Vortrag ist hilfreich für alle, die sich um das SEO-OffPage kümmern oder endlich mit einem guten Backlinkmix damit beginnen möchten.

Eventdatum: Donnerstag, 07. November 2024 09:00 – 23:00

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet