Bavarian Green Technologies Congress for the Americas (Kongress | Online)

Der Umweltcluster ist Partner dieses Events, das sich rund um nachhaltige Innovationen and Technologien aus Bayern und Nord- und Südamerika dreht. Im Fokus stehen Herausforderungen und Chancen „von Alaska bis Patagonien“. Organisiert wird die Online-Konferenz von der Bayerischen Repräsentanz in Südamerika.

Der Green Technologies Congress bietet die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zur Geschäftsanbahnung in den Zielländern Kanada, USA, Mexiko, Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien, Peru und Uruguay. Aussteller und Speaker präsentieren Lösungen „Made in Bavaria/Germany“, die einen Beitrag zu den UN Sustainable Development Goals (SDGs) leisten.

Folgende Themen stehen im Fokus:

Tag 1: Circular Economy (u.a. mit Votrag und Moderation durch den Umweltcluster Bayern)

Tag 2: Klimawandel & klimafreundliche Energieerzeugung

Tag 3: Smart Production & digitale Technologien aus den Bereichen Umwelt, Energie und Industry 4.0

Eventdatum: 20.06.23 – 22.06.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Telefon: +49 821 455 798 – 0
Telefax: +49 821 455 798 – 10
http://www.umweltcluster.net

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Tag der offenen Tür im Knoblauchsland – 07.05.2023 – iKratos ist dabei (Messe | Nürnberg)

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 findet von 10 bis 16 Uhr wieder der „Tag der offenen Tür“ im Knoblauchsland statt.

Unter dem Motto „Knoblauchsland – regionale Versorgungssicherheit“ öffnen Betriebe in Almoshof, Kleinreuth h.d.V. und in Lohe ihre Türen und geben interessierten Gästen Gelegenheit, einen Blick hinter die Gewächshaus-Kulissen zu werfen und auch den Produktionsverlauf im Freilandgemüseanbau kennenzulernen.

Die Eröffnungsveranstaltung mit dem Schirmherrn, Oberbürgermeister Marcus König, und zahlreichen Ehrengästen, findet in der Fest- und Ausstellungshalle in Lohe, Loher Hauptstraße 140, 90427 Nürnberg um 10 Uhr statt.

Die Begrüßung der Gäste übernehmen Peter Höfler, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) und Christian Hofmann, 1. Vorsitzender Gemüseerzeugerverband Knoblauchsland.

iKratos informiert rund um die Themen Photovoltaik und Wärmepumpe.

Eventdatum: Sonntag, 07. Mai 2023 10:00 – 16:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Saisoneröffnung und Feier 25-jähriges Jubiläum der Liasgrube in Eggolsheim – iKratos ist dabei (Messe | Eggolsheim)

Die Umweltstation Liasgrube in Eggolsheim ist bekannt für ein Jahresprogramm mit tollen Veranstaltungen für „Groß und Klein“. Dieses Jahr feiert die Liasgrube 25-jähriges Jubiläum und verbindet das mit der Saisoneröffnung für 2023. Auch iKratos ist bei diesem besonderen Event dabei und informiert rund um die Themen Photovoltaik und Wärmepumpe.

In diesem Jahr wird die Umweltstation Lias-Grube 25 Jahre alt und das wird am Sonntag, den 23.04.2023 ganz groß gefeiert!

Wir wollen dieses stolze Jubiläum gemeinsam mit Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden mit folgendem Programm gebührend feiern.

13:00 Uhr Beginn des Saisoneröffnungsfests

  • Start Kinderflohmarkt und Klamottentauschbörse
  • Aktionen und Stände zum Jahresthema der Umweltstation Lias-Grube „Klimaneutral – wie geht das in der Praxis?“:
  • Ausstellung „Klimaschützer“ des Kindermuseums Nürnberg
  • Markt der Möglichkeiten mit vielen Ausstellern aus der Region
  • Ausstellung zum Fotowettbewerb 2022 „Wasser: jeder Tropfen ist wertvoll“

14:00 Uhr Offizielle Begrüßung und Festrede:

  • Begrüßung des Vorsitzenden des Fördervereins Umweltstation Liasgrube Unterstürmig, Claus Schwarzmann
  • Festrede des Bayerischen Staatsministers für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber
  • Grußwort des Landrates des Landkreises Forchheim, Dr. Herrmann Ulm
  • Musikalische Untermalung durch die Bläserklasse der Grundschule Eggolsheim

15:00 Uhr Aufführung des Theaterstücks: „Geschichten von Tiger und Bär“ von Chapeau Claque

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Für Kaffee und Kuchen sorgt das Team der Umweltstation Lias-Grube, für Essen und Getränke das Team vom Jugendtreff Faulenzer aus Eggolsheim.

Eintritt frei

Eventdatum: Sonntag, 23. April 2023 13:00 – 17:00

Eventort: Eggolsheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

9. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“ (Seminar | Berlin)

9. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“ (Seminar | Berlin)

Berlin, den 22.03.2023 Das erfolgreiche Fachseminar des Bundesverbandes Bioenergie e.V. (BBE) und der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) zu „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“ findet inzwischen zum neunten Mal statt.
Das diesjährige Seminar wird  als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Nehmen Sie vor Ort an der Präsenzveranstaltung in Berlin teil oder schalten Sie sich digital dazu. Für die Veranstaltung vor Ort steht für TeilnehmerInnen ein begrenztes Kontingent von 100 Plätzen zur Verfügung.

Option A:             Präsenz-Teilnahme vor Ort in Berlin, Haus- der Land- und  
                            Ernährungswirtschaft (HdLE)

Option B:             Online-Teilnahme über Microsoft Teams

Mit dem 9. Fachseminar erweitern der Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) das Seminarkonzept um weitere aktuell in der Diskussion stehende alternative Kraftstoffe. Die Veranstalter tragen damit der Umsetzung der aktuellen erneuerbaren Energien Richtlinie (RED II) sowie dessen Novellierung (RED III) im Rahmen des sogenannten „fit-for-55“-Paketes Rechnung. Die RED III ist zum 1. Januar 2024 in nationales Recht umzusetzen.

Eventdatum: Donnerstag, 11. Mai 2023 09:30 – 16:30

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Servatiusstraße 53
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

eltec 2023 – Fachmesse für Elektro- und Energietechnik (Messe | Nürnberg)

eltec 2023 – Fachmesse für Elektro- und Energietechnik (Messe | Nürnberg)

Aus der Region – für die Region! Als Fachmesse und Branchentreffpunkt Nr. 1 in Bayern stellt die eltec umfassend und neutral DEN Marktplatz für die bayerische Elektro-, Licht- und Energietechnik. In Nürnberg, trifft sich die E-Fachwelt aus Handwerk, Industrie und Großhandel und diskutiert über die neuesten Produkte, Trends und Technologien in der Branche. Auf der eltec 2023 finden Sie Lösungen rund um regenerative Energien, Gebäudevernetzung und -steuerung, Lichttechnik, Ladeinfrastruktur, Sicherheitstechnik, Schaltanlagen und vieles mehr. 

Eventdatum: 23.05.23 – 25.05.23

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk (LIV)
Infanteriestr. 8
80797 München
Telefon: +49 (89) 125552-12
Telefax: +49 (89) 125552-56
http://www.elektroverband-bayern.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

Digital messen und intelligent steuern!

In diesem Webinar begleiten wir Sie auf ihrem Weg zur Digitalisierung der Energiewende.
Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie eine Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern über den CLS Kanal des Smart Meter Gateway effizient umsetzen können. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die regulatorischen Rahmenbedingungen, sondern betrachten auch die technischen Aspekte einer Umsetzung und werfen einen Blick auf die Möglichkeiten eines integrierten Energiemanagements mittels des ZENNER IoT Gateways Hutschiene.
Eine zielgruppenspezifische Betrachtung der Mehrwerte des digitalen Schalten und Steuerns rundet die Veranstaltung ab.

AGENDA

  • Einleitung in das Thema CLS Management
  • Vorstellung aktiver EMT
  • Ihr aktiver EMT: intelligentes Steuern und Schalten
  • Gesetzlicher Rahmen und Anforderungen
  • Steuern und Schalten über CLS welche Möglichkeiten gibt es?
  • Mehrwerte durch intelligentes Steuern und Schalten
  • Neue Perspektiven durch innovative Nutzung des CLS Kanals

Zielgruppe: Stadtwerke, Netzbetreiber, Energieversorgungsunternehmen, gMSB, Direktvermarkter

REFERENT(EN):

  • Pawel Ochmann, Key Account Manager bei aktiver EMT GmbH
  • Dr. Dieter Varelmann, Key Account Manager bei ZENNER Hessware GmbH

⇒ Melden Sie sich hier direkt für das Webinar an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter iot@zenner.com

Die Webinare finden über die Plattform „GoToMeeting“ statt.
Achtung: Die Anmeldung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

aktiver EMT GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 25
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (0)711 120213-0
http://aktiver-emt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

Digital messen und intelligent steuern!
In diesem Webinar begleiten wir Sie auf ihrem Weg zur Digitalisierung der Energiewende.
Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie eine Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern über den CLS Kanal des Smart Meter Gateway effizient umsetzen können. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die regulatorischen Rahmenbedingungen, sondern betrachten auch die technischen Aspekte einer Umsetzung und werfen einen Blick auf die Möglichkeiten eines integrierten Energiemanagements mittels des ZENNER IoT Gateways Hutschiene.
Eine zielgruppenspezifische Betrachtung der Mehrwerte des digitalen Schalten und Steuerns rundet die Veranstaltung ab.

AGENDA

  • Einleitung in das Thema CLS Management
  • Vorstellung aktiver EMT
  • Ihr aktiver EMT: intelligentes Steuern und Schalten
  • Gesetzlicher Rahmen und Anforderungen
  • Steuern und Schalten über CLS welche Möglichkeiten gibt es?
  •  Mehrwerte durch intelligentes Steuern und Schalten
  • Neue Perspektiven durch innovative Nutzung des CLS Kanals

Zielgruppe: Stadtwerke, Netzbetreiber, Energieversorgungsunternehmen, gMSB, Direktvermarkter

REFERENT(EN):

  • Pawel Ochmann, Key Account Manager bei aktiver EMT GmbH
  • Dr. Dieter Varelmann, Key Account Manager bei ZENNER Hessware GmbH

⇒ Melden Sie sich hier direkt für das Webinar an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter iot@zenner.com

Die Webinare finden über die Plattform „GoToMeeting“ statt.
Achtung: Die Anmeldung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 / 99 676 – 30
Telefax: +49 681 / 99 676 – 3100
http://www.zenner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

KEFFIZIENZGIPFEL (Sonstiges | Stuttgart)

KEFFIZIENZGIPFEL (Sonstiges | Stuttgart)

WELCHES EXZELLENZBEISPIEL FÜR BETRIEBLICHE ENERGIEEFFIZIENZ WIRD GIPFELSTÜRMER DES JAHRES?

Bereits zum fünften Mal zeichnet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg wieder besonders innovative und vorbildliche Unternehmen im Land aus, die nach einem KEFF-Check vorbildliche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz umgesetzt haben. Aus zahlreichen Einreichungen wählte eine Jury bereits die Top Ten aus. Diese pitchen zunächst, bevor die drei Hautpreise von Staatssekretär Andre Baumann übergeben werden. 

Eventdatum: Mittwoch, 18. Januar 2023 13:30 – 18:30

Eventort: Stuttgart

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Umwelttechnik BW GmbH
Friedrichstraße 45
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 252841-10
Telefax: +49 (711) 252841-49
http://www.umwelttechnik-bw.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

CURSOR Energy Sessions (Webinar | Online)

CURSOR Energy Sessions (Webinar | Online)

Die CURSOR Software AG, Spezialist für digitales Kundenmanagement, startet auch 2023 mit einem Highlight ins neue Jahr: Vom 7. – 9. Februar finden die CURSOR Energy Sessions statt.

Warum Sie dabei sein sollten:

Auf dem Programm stehen erneut spannende Themen rund um digitales Kundenmanagement für die Energiewirtschaft. Denn: Ob Energiekrise, steigende Kundenanforderungen oder qualitativ hochwertige Geschäftsbeziehungen – noch nie waren simple Geschäftsprozesse und ein aktives Kundenmanagement so wichtig wie heute! In den rund 45-minütigen, kostenfreien Energy Sessions lernen Sie die CURSOR-Lösungen kennen und erhalten neue Impulse für Ihren CRM-Einsatz – aus erster Hand von CURSOR-Experten und Partnern. Dabei kommen auch Best-Practices und Trendthemen, die die Branche bewegen, nicht zu kurz.

Wie kann ich mich anmelden?

Besuchen Sie unsere Energy Sessions-Webseite und stellen Sie sich Ihr individuelles Programm zusammen. Falls Sie an Ihrem Wunschtermin verhindert sind, reservieren Sie gerne einen persönlichen Termin mit einem unserer CURSOR-Experten.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Eventdatum: 07.02.23 – 09.02.23

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CURSOR Software AG
Friedrich-List-Str. 31
35398 Gießen
Telefon: +49 (641) 40000-0
Telefax: +49 (641) 40000-666
https://www.cursor.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet