Servus, Leaflet HEMS! Produktvorstellung und Schulung für Installateure am 16.11.2023 (Schulung | Regensburg)

Servus, Leaflet HEMS! Produktvorstellung und Schulung für Installateure am 16.11.2023 (Schulung | Regensburg)

Consolinno Energy lädt Installateure am 16.11.2023 von 18 bis 22 Uhr in die Franz-Mayer-Straße (Techbase Regensburg) ein. In einer Fachschulung stellt das Unternehmen seinen Home Energiemanager vor. Das Leaflet HEMS ist herstellerunabhängig, passt in jedes Energiesystem und macht den eigenen PV-Strom maximal nutzbar. Daneben warten Live-Musik, Bier vom Fass und Barbecue vom bayerischen Hobbygrillmeister auf die Teilnehmer – kostenlos!

 

Für die Installateure aus der Elektro-, Heizungs- und Solarbranche hat die Consolinno Energy GmbH etwas Besonderes geplant. Das Unternehmen lädt die Installateure aus der Region – und darüber hinaus – am 16.11.2023 von 18 bis 22 Uhr zu einer exklusiven Schulung zum Home Energiemanagement in die Techbase nach Regensburg ein (Franz-Mayer-Straße 1, 93053 Regensburg). Pro Betrieb können bis zu drei Personen teilnehmen.

Die Anmeldung ist bis zum 10.11.2023 über die Event-Seite https://eveeno.com/consolinno-servus-leaflet-hems möglich.

Im Mittelpunkt steht ein echtes bayerisches Eigengewächs: Das Leaflet HEMS, dessen Hardware- und Software-Komponenten Consolinno komplett selbst entwickelt hat. Die Gäste lernen den Energiemanager für zuhause intensiv kennen – von Installationsplanung, umfangreicher Kompatibilität, benutzerfreundlicher App mit praktischem Installationsassistenten, Einbau in den Unterverteiler und Bezugsquellen im Großhandel bis hin zum Zukunftsthema Netzdienlichkeit.

Am wichtigsten ist Consolinno der Austausch mit den Installateuren. Deswegen gibt es direkt im Anschluss an die Schulung beim gemütlichen Teil Gelegenheit, mit den Consolinno-Experten persönlich ins Gespräch zu kommen und die Erfahrungen aus der Praxis zu diskutieren. Denn die Installateure sind diejenigen, die täglich in den Technikräumen und Heizungskellern vor Problemen und Herausforderungen stehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Der amtierende bayerische Hobby-Grillmeister serviert Barbecue vom Feinsten, es gibt Bier vom Fass und Live-Musik von der Formation „Blech-Lawine“.

Eigenverbrauch optimieren, Kosten sparen – das ist meistens die Motivation, wenn sich Eigenheimbesitzer oder Bauherren für eine PV-Anlage auf dem Dach entscheiden. Damit man die Energie im Haus aber wirklich sinnvoll nutzen und optimieren kann, ist ein Energy Manager wie das Leaflet HEMS von Consolinno notwendig. Im Bereich Home Energy Management entwickelt sich das Angebot an Steuergeräten aktuell in rasantem Tempo, ist aber oft auf bestimmte Geräte- Konstellationen festgelegt. Das Besondere am Leaflet HEMS: Es steuert intelligent und ist herstellerunabhängig, also kompatibel zu einer Vielzahl an Geräten wie Wärmepumpen, Stromspeichern oder Wallboxen. Auch dynamische Stromtarife und das Zukunftsthema Netzdienlichkeit hat Consolinno von Anfang an mitgedacht.

Eventdatum: Donnerstag, 16. November 2023 18:00 – 22:00

Eventort: Regensburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Consolinno Energy GmbH
Franz-Mayer-Straße 1
93053 Regensburg
Telefon: +49 941 20 300 000
http://www.consolinno.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Exzellenznetzwerk Energie- und Klimamanagement 2023 (Networking | Berlin)

Zum 16. Mal bringen wir mit dem Exzellenznetzwerk Energie- & Klimamanagement Entscheider aus Energiewirtschaft, Politik, Industrie und Dienstleistung zum interdisziplinären Dialog zusammen.

Mit unseren Experten werden wir wieder Impulse für die alltägliche Praxis im Unternehmen geben und unseren Teilnehmenden Planungssicherheit bezüglich bevorstehender Neuerungen vermitteln.

Dieses Jahr durchleben wir gemeinsam in Deutschland die vielbeschworene Zeitenwende. Mit dem durch das Kabinett beschlossenen Energieeffizienzgesetz ist ein echtes Novum geschaffen worden: Das Energiesparen bekommt erstmals einen klaren, sektorübergreifenden und verpflichtenden Rahmen. Die Politik setzt hier im Kern auf die fortlaufende Verbesserung, die mittels Energie- und Umweltmanagementsystemen nachhaltig erreicht werden soll.

Dazu hat der Gesetzgeber einen verstärkten Fokus auf die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Rahmen der Managementsysteme gelegt. Maßgeblich für das Kriterium der Wirtschaftlichkeit von Energieeffizienzmaßnahmen sind die Vorgaben der DIN EN 17463 (VALERI) dauerhaft in einer Vielzahl der Gesetzte und Verordnungen verankert und an Energiemanagementsysteme angekoppelt worden. Wir werden deshalb die Praxiserfahrungen aus den ersten Prüfungen zu VALERI auf die Waagschale legen und hinterfragen. Unsere Experten werden über Erfahrungen mit den energierechtlichen Neuerungen berichten.

Ein weiterer wichtiger Fokus für Energieverantwortliche bleibt die Einbindung vom Klimamanagement in die betriebliche Praxis. Auch hier gibt es Neues: die ISO 14068 – die Norm über Klimaneutralität. Projekte zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung in der Praxis, neue technische Anlagen (Wärmepumpen in der industriellen Anwendung) und Technologien wie Wasserstoff oder die Digitalisierung des EnMS mittels KI sind weitere Themen, zu denen den Teilnehmenden innovative Praxislösungen vorgestellt werden.

Bei der fortschreitenden Dynamik von neuen Vorgaben ist es für alle Akteure elementar, sich auszutauschen und zu diskutieren. Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Freitag, 15. September 2023 08:30 – 17:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GUTcert GmbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ITC-Portaltage 2023 (Networking | Dresden)

Die ITC AG ist ein auf Energiemanagement-Plattformen und Portal-Lösungen spezialisierter Software-Hersteller aus Dresden. Mit mehr als 450 Kunden in Europa im Bereich der Energiedienstleister und Versorgungswirtschaft ist die ITC AG führender Anbieter von Internet-Portalen.

ITC-Portallösungen werden in Europa und weltweit immer häufiger eingesetzt – für die professionelle Kundengewinnung, die kundenfreundliche Betreuung und zur nachhaltigen Steigerung der Energieeffizienz. Um sich über Praxiserfahrungen zu eingeführten Projekten auszutauschen, das persönliche Netzwerk zu bereichern und sich über aktuelle Neu- und Weiterentwicklungen zu informieren, finden jährlich die „ITC-Portaltage“ statt.

Was sind die ITC-Portaltage?
Die Veranstaltung ist die zentrale Plattform zum persönlichen Erfahrungsaustausch zu Online-Portalen für professionelle Kundengewinnung, Kundenbetreuung & zur nachhaltigen Steigerung der Energieeffizienz. Die Veranstaltung richtet sich an Anwender, Partner und Interessenten, die den Austausch mit den Experten der ITC AG suchen. Teilnehmer sind Stadtwerke, Energieversorgungsunternehmen, Energievertriebe, Netzgesellschaften, Messstellenbetreiber und Unternehmen mit ISO 50001. Wir laden Sie herzlich ein.

Themen der ITC-Portaltage 2023

* Digitalisierung im ÖPNV, Impulsvortrag von den Dresdner Verkehrsbetriebe AG
sowie konkrete und praxisnahe Anwenderberichte, zum Beispiel
* wie TransnetBW ihr Bilanzkreisportal für mehr Transparenz unter den Bilanzkreisverantwortliche nutzt,
* warum das ITC-Netzportal so viel Nutzen für die TINETZ-Tiroler Netze GmbH bringt
* wie die Stadt Brühl eine Energiemanagementsoftware einführt und
* was das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, die EA Systems Dresden GmbH und die ITC AG mit einem neuen Forschungsprojekt erreichen wollen.

Ihr Nutzen
› Informationen aus den Bereichen Kundengewinnung, Kundenbetreuung und Energieeffizienz
› konkrete Praxisberichte von Anwendern aus der Energie- und Wasserwirtschaft
› kompetente Ansprechpartner für Fragen rund um die ITC-Portallösungen und Energiemanagementsysteme
› Persönlicher Austausch mit weiteren Entscheidern und Verantwortlichen aus Vertrieb, Service, Marketing und IT

Teilnehmergebühren
Preis: 398,- € netto zzgl. MwSt. In der Gebühr sind enthalten: Teilnahme an Vorträgen und Workshops, Tagungsunterlagen, Kommunikationsabend inkl. Speisen und Getränke, Mittagessen sowie Konferenzgetränke inklusive Kaffee.

Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 20. Oktober 2023 möglich. Bei späteren Stornierungen ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Im Verhinderungsfall ist die Anmeldung auf einen Ersatzteilnehmer desselben Unternehmens übertragbar.

Bitte beachten Sie die Allgemeinen Teilnahmebedingungen der ITC AG.

Eventdatum: 08.11.23 – 09.11.23

Eventort: Dresden

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ITC AG
Ostra-Allee 9
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 32017-600
Telefax: +49 (351) 32017-699
http://www.itc-ag.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

The Smarter E Europe 2023 (Messe | München)

The Smarter E Europe 2023 (Messe | München)

EINLADUNG

The smarter E Europe | 14.–16. Juni 2023 | Messe München

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein, mit uns in Ihre selbstbestimmte Energieversorgung zu starten. Besuchen Sie uns auf der ees Europe im Rahmen der The Smarter E Messe in Halle B2.310 auf dem Messegelände in München.

Nutzen Sie Ihren selbsterzeugten Strom noch nicht wirtschaftlich?

Von Eigenbedarfsoptimierung bis hin zum Stromhandel – unsere Energiespeicherlösungen machen es möglich. Von einzelnen Blöcken über Schränke bis hin zu Containern und Kontrollsystemen für das Energiemanagement bieten wir Ihnen eine nie dagewesene Flexibilität beim Aufbau Ihrer nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung.

Des Weiteren zeigen wir Ihnen gemeinsam mit der Maschinenfabrik Rheinhausen eine Kombination unserer Commeo Energiespeichersysteme mit dem modularen Wechsel- und Umrichtersystem GRIDCON® PCS. Damit kann effizient eine DC- und AC-Versorgung in der Niederspannung realisiert werden, um den Energieeinsatz zu optimieren.

Bringen Sie Ihren ganz eigenen Anwendungsfall mit und lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung finden.

Ihr Commeo Team

Datum/Ort: 14.–16. Juni 2023 in München
Standort: Halle B2.310

Öffnungszeiten:
Mi, 14.06.23, 9:00 – 18:00 Uhr
Do, 15.06.23, 9:00 – 18:00 Uhr
Fr, 16.06.23, 9:00 – 17:00 Uhr
Details zur Anreise finden Sie hier.

Jetzt Termin buchen!

 

Commeo GmbH 
Otto-Lilienthal-Straße 8 
49134 Wallenhorst, Germany
Tel.: (+49) 540 7 813 81-0
Fax: (+49) 540 7 813 81-99
info@commeo.com
www.commeo.com

Eventdatum: 14.06.23 – 16.06.23

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Commeo Systems GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 8
49134 Wallenhorst
Telefon: +49 (5407) 81381-0
http://www.commeo.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Digitales Nachhaltigkeits-Management für Unternehmen (Webinar | Online)

Digitales Nachhaltigkeits-Management für Unternehmen (Webinar | Online)

Wie kann ich die nachhaltige Transformation meines Unternehmens zukunftsfähig und ganzheitlich gestalten?

Immer häufiger spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle in Unternehmen. Ob CO2-Bilanzierung, Energiemanagement, die CSR-Berichtspflicht oder das Lieferkettengesetz – die Anforderungen an das moderne Nachhaltigkeitsmanagement werden von Jahr zu Jahr komplexer. Viele Unternehmen tun sich jedoch schwer, die relevanten Daten einheitlich, dynamisch und intelligent zu erfassen oder zu verarbeiten. ​Falls es Ihnen genauso geht und Ihr Unternehmen Interesse an innovativen Lösungen zur digitalen Datenaufbereitung und Auswertung im Bereich Nachhaltigkeit hat, melden Sie sich bei unserem Web-Seminar an, in dem wir Ihnen Einblicke in die Welt des digitalen Nachhaltigkeitsmanagements geben und unsere Cloud-basierte Software für Nachhaltigkeitsmanagement präsentieren.

Themen sind:

  • Relevanz von Nachhaltigkeit und Digitalisierung
  • Software-Demo von Substain®
  • Individualität und Anwendungsbereich von Substain®
  • Vorstellung unseres digitalen Nachhaltigkeitsmanagement-Pakets

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juli 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wackler Holding SE
Schatzbogen 39
81829 München
Telefon: +49 (89) 4204900
Telefax: +49 (89) 42720936
https://www.wackler-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Nachhaltigkeit in der Eventbranche (Webinar | Online)

Nachhaltigkeit in der Eventbranche (Webinar | Online)

Praktische Anwendung und digitale Berechnungstools für Ihre Veranstaltungen.

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und etabliert sich als fester Baustein in wirtschaftlichen Prozessen und Denken. Die MICE-Branche bietet hier keine Ausnahme. Die Planung von Veranstaltungen ist vielschichtig, komplex und geprägt von der Zusammenarbeit der einzelnen Parteien. Nur so können erfolgreiche Messen, spannende Kongresse und einprägsame Kundenerlebnisse kreiert werden. Im Zeichen der Nachhaltigkeit ist hier die Frage – Was macht ein Event nachhaltig und welche Bereiche gilt es besonders zu berücksichtigen? Viele kennen den CO2-Fußabdruck als Messgröße, aber auch Kreislauffähigkeit, Inklusion und Abfallkonzepte sind Themen, die hier mitgedacht werden müssen.

Falls Sie oder Ihr Unternehmen Interesse an dem Themenbereich nachhaltige Veranstaltungen haben, melden Sie sich gerne zu unserem Webinar an, um Antworten auf die folgenden Fragen zu erhalten:

  • Was ist eine nachhaltige Veranstaltung und wie plane ich diese?
  • Welche Bereiche müssen bei nachhaltigen Events berücksichtigt werden?
  • Wie kalkuliere ich den CO2-Fußabdruck meines Events und welche Tools kann ich hierfür einsetzen? 
  • Gibt es bereits Best Practice Beispiele, an denen ich mich orientieren kann?

Eventdatum: Dienstag, 16. Mai 2023 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Wackler Holding SE
Schatzbogen 39
81829 München
Telefon: +49 (89) 4204900
Telefax: +49 (89) 42720936
https://www.wackler-group.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

Digital messen und intelligent steuern!

In diesem Webinar begleiten wir Sie auf ihrem Weg zur Digitalisierung der Energiewende.
Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie eine Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern über den CLS Kanal des Smart Meter Gateway effizient umsetzen können. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die regulatorischen Rahmenbedingungen, sondern betrachten auch die technischen Aspekte einer Umsetzung und werfen einen Blick auf die Möglichkeiten eines integrierten Energiemanagements mittels des ZENNER IoT Gateways Hutschiene.
Eine zielgruppenspezifische Betrachtung der Mehrwerte des digitalen Schalten und Steuerns rundet die Veranstaltung ab.

AGENDA

  • Einleitung in das Thema CLS Management
  • Vorstellung aktiver EMT
  • Ihr aktiver EMT: intelligentes Steuern und Schalten
  • Gesetzlicher Rahmen und Anforderungen
  • Steuern und Schalten über CLS welche Möglichkeiten gibt es?
  • Mehrwerte durch intelligentes Steuern und Schalten
  • Neue Perspektiven durch innovative Nutzung des CLS Kanals

Zielgruppe: Stadtwerke, Netzbetreiber, Energieversorgungsunternehmen, gMSB, Direktvermarkter

REFERENT(EN):

  • Pawel Ochmann, Key Account Manager bei aktiver EMT GmbH
  • Dr. Dieter Varelmann, Key Account Manager bei ZENNER Hessware GmbH

⇒ Melden Sie sich hier direkt für das Webinar an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter iot@zenner.com

Die Webinare finden über die Plattform „GoToMeeting“ statt.
Achtung: Die Anmeldung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

aktiver EMT GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 25
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (0)711 120213-0
http://aktiver-emt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

Steuern und Schalten mit aktiver EMT (Webinar | Online)

Digital messen und intelligent steuern!
In diesem Webinar begleiten wir Sie auf ihrem Weg zur Digitalisierung der Energiewende.
Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie eine Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern über den CLS Kanal des Smart Meter Gateway effizient umsetzen können. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die regulatorischen Rahmenbedingungen, sondern betrachten auch die technischen Aspekte einer Umsetzung und werfen einen Blick auf die Möglichkeiten eines integrierten Energiemanagements mittels des ZENNER IoT Gateways Hutschiene.
Eine zielgruppenspezifische Betrachtung der Mehrwerte des digitalen Schalten und Steuerns rundet die Veranstaltung ab.

AGENDA

  • Einleitung in das Thema CLS Management
  • Vorstellung aktiver EMT
  • Ihr aktiver EMT: intelligentes Steuern und Schalten
  • Gesetzlicher Rahmen und Anforderungen
  • Steuern und Schalten über CLS welche Möglichkeiten gibt es?
  •  Mehrwerte durch intelligentes Steuern und Schalten
  • Neue Perspektiven durch innovative Nutzung des CLS Kanals

Zielgruppe: Stadtwerke, Netzbetreiber, Energieversorgungsunternehmen, gMSB, Direktvermarkter

REFERENT(EN):

  • Pawel Ochmann, Key Account Manager bei aktiver EMT GmbH
  • Dr. Dieter Varelmann, Key Account Manager bei ZENNER Hessware GmbH

⇒ Melden Sie sich hier direkt für das Webinar an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Bei Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Sie erreichen uns unter iot@zenner.com

Die Webinare finden über die Plattform „GoToMeeting“ statt.
Achtung: Die Anmeldung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.

Eventdatum: Donnerstag, 23. März 2023 09:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ZENNER International GmbH & Co. KG
Heinrich-Barth-Str. 29
66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 / 99 676 – 30
Telefax: +49 681 / 99 676 – 3100
http://www.zenner.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet