ITSM Lunch & Learn in Hamburg (Seminar | Hamburg)

ITSM Lunch & Learn in Hamburg (Seminar | Hamburg)

Take the next step toward maximizing your Atlassian ROI

Join our free Lunch & Learn to learn how to integrate cutting-edge AI and automation into Jira Service Management to streamline your workflows and enhance productivity. Plus, we’ll teach you how to implement governance, risk, and compliance (GRC) strategies to stay ahead of regulatory demands. From AI-powered virtual agents to GRC best practices, this session will equip you with actionable insights to maximize your Atlassian investment and improve service outcomes.

5 reasons why you should join:

  • Break through stagnation: Learn how AI, automation, and compliance strategies can help you overcome challenges and drive efficiency in your service operations.
  • Explore AI-powered service management: See how tools like virtual agents and AI Answers streamline incident management and service requests, making your team more responsive and effective.
  • Master governance, risk, and compliance: Learn how to implement GRC strategies using Jira Service Management to meet regulatory requirements and manage risks more effectively.
  • Maximize Your ROI: Leave with actionable insights to fully capitalize on your Atlassian investment by enhancing both operational efficiency and compliance standards.
  • Interactive Q&A: Get your questions answered by experts and gain the confidence to implement AI, automation, and GRC strategies within your Atlassian environment.

Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 11:30 – 15:30

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Eficode Germany GmbH
Marcel-Breuer-Strasse 15
80807 München
Telefon: +49 (89) 59081283
Telefax: +49 (5454) 4073464
http://eficode.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

neo42 Service Management Depot Webinar (Webinar | Online)

neo42 Service Management Depot Webinar (Webinar | Online)

Webinar zu den Funktionalitäten & Zusammenspiel der Add-ons aus dem neo42 Service Management Depot

für Anwender des Matrix42 Enterprise Service Managements ergeben sich in den Kundenumgebungen oft ähnliche Herausforderungen. Als Antwort darauf haben wir das neo42 Service Management Depot mit über 30 smarten Matrix42 ESM Add-ons entwickelt.

Anmeldung zum LIVE Webinar

Wollen sie mehr erfahren zum neo42 Service Management Depot und wie die smarten Add-ons Ihre Arbeit mit dem Matrix42 ESM effizienter gestalten? Dann melden Sie sich zum kostenfreien Webinar am 6. Juni 2024 von 10 bis 11 Uhr an:

>> Webinar Anmeldung

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

neo42 GmbH
Wilhelm-Grümer-Weg 22
51674 Wiehl
Telefon: +49 (2261) 99822-10
http://www.neo42.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Enterprise Service Management Round Table am 25. Januar 2024 in Bonn (Konferenz | Bonn)

Enterprise Service Management Round Table am 25. Januar 2024 in Bonn (Konferenz | Bonn)

Besuchen Sie uns beim diesjährigen Enterprise Service Management Round Table am 25. Januar 2024 in Bonn

Ihr Event für den Austausch mit ESM-Experten – Austauschen. Netzwerken. Lernen.

Bei unserem diesjährigen Enterprise Service Management Round Table freuen wir uns auf spannende Impuls-Vorträge unserer Atlassian-Experten mit anschließendem Fachaustausch. Zudem geben wir einen Einblick in die praktische Umsetzung eines ESM-Projektes bei unserem Kunden. Lassen Sie sich von den Vorträgen die Chancen eines modernen ESM aufzeigen und nutzen Sie das anschließende Networking um sich direkt über Ihre Vorstellungen und Problemstellungen auszutauschen.

Wir freuen uns auf eine impulsive Veranstaltung und einen lebendigen Erfahrungsaustausch.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Agenda

10:00 Uhr    Empfang

10:30 – 11:00 Uhr   Björn Römermann von AirITSystems
Kundenvortrag AirITSystems – Einführung von Jira Service Management mit Assets und SAP Anbindung
In diesem Kundenvortrag wird ein praktisches Beispiel für die Einführung von JSM gegeben. Unser Kunde nimmt Sie mit auf seine Reise von der Ausgangslage, durch die Konzeption, Einführung und effektive Nutzung von JSM in seinem Unternehmen. Praxisnah und direkt können Sie hier hören, wie der Prozess der Jira Service Management-Implementierung verläuft.

11:15 – 11:45 Uhr   Sebastian Eggers von Atlassian
Jira Service Management- Die agile und skalierbare Enterprise-Service-Management-Plattform
Der Markt für IT-Dienstleistungen wächst ständig und verlangt immer steigende Qualität. Da an Ihrer IT-Infrastruktur viele Teams beteiligt sind, kann es leicht passieren, dass Sie den Überblick darüber verlieren, was alle tun. Jira Service Management (JSM) ist eine innovative und agile Plattform-Lösung, die alle Bereiche des Enterprise Service Management und ITSM abdecken kann. Sebastian Eggers von Atlassian gibt einen Überblick über die Positionierung von JSM im Vergleich zur Konkurrenz.

12:00 – 12:30 Uhr   Johannes Hangmann von Communardo
Best Practices für eine erfolgreiche Einführung von Jira Service Management
Die Implementierung eines neuen ITSM-Tools wird von vielen Unternehmen fälschlicherweise als reines IT-Projekt gesehen. Die Technologie steht leider zu oft im Mittelpunkt und der Fokus wird zu sehr auf die Migration von Tickets aus dem alten Tool gelegt. Dabei lassen sich viele Chancen verpassen, wenn man das Vorhaben, das viele Schnittstellen zu Prozessen in anderen Abteilungen beinhaltet und die Arbeitsweise zahlreicher Mitarbeiter ändert, nicht ganzheitlich betrachtet.

In diesem Vortrag berichtet Johannes Hangmann (ITSM-Consultant bei Communardo) aus seinen Erfahrungen in zahlreichen ITSM-Einführungsprojekten.

Erfahren Sie…

  • bewährte Praktiken,
  • häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt, und
  • Beispiele aus der Praxis

… wenn es darum geht, Atlassian Jira Service Management als ESM- oder ITSM-Lösung zu implementieren.

Ganz gleich, ob Ihre Organisation Jira Service Management komplett neu einführen möchte oder Sie Ihr bestehendes Service-Desk-Setup modernisieren möchten: Dieser Vortrag wird Ihren Erkenntnissen vermitteln, die Sie benötigen, um das volle Potenzial von Jira Service Management in Ihrem Unternehmen auszuschöpfen.

12:45 Uhr   Mittagessen

bis 14:30 Uhr   Gemeinsames Networking
Wir freuen uns über einen lebendigen Austausch zu den Herausforderungen in Ihrem Unternehmen. Lassen Sie uns gemeinsam über realistische Lösungsansätze und Möglichkeiten sprechen.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Ihre Referenten

  • Björn Römermann | AirITSystems
  • Sebastian Eggers | Atlassian
  • Johannes Hangmann | Communardo

Wir freuen uns schon auf Sie!

25. Januar 2024 | 10:00-14:30 Uhr | Design Offices Bonn | Neuer Kanzlerplatz, Bundeskanzlerplatz 2D, 53113 Bonn (Google Maps) | kostenfrei

Eventdatum: Donnerstag, 25. Januar 2024 10:00 – 14:30

Eventort: Bonn

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Communardo GmbH
Kleiststraße 10a
01129 Dresden
Telefon: +49 (351) 85033-0
Telefax: +49 (351) 85033-299
http://www.communardo.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet