Fit für die digitale Verwaltung: Einführung in die E-Rechnung (Webinar | Online)

Fit für die digitale Verwaltung: Einführung in die E-Rechnung (Webinar | Online)

Erleben Sie eine umfassende Einführung in die Welt der E-Rechnung und bereiten Sie sich optimal auf die Anforderungen der digitalen Rechnungsstellung vor. In dieser Schulung vermittelt Ihnen Susanne Keßler, Marius Khoreibi und Arend Vogtländer alle wichtigen Grundlagen – praxisnah und verständlich.

Zunächst lernen Sie, was eine E-Rechnung ausmacht und wie sie sich von der klassischen Papierrechnung unterscheidet. Dabei werden sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen dieses digitalen Formats beleuchtet. Anschließend folgen Einblicke in die gesetzlichen Grundlagen für die öffentliche Verwaltung in Deutschland. Sie erfahren, welche Fristen und Regelungen gelten, welche Pflichten öffentliche Auftraggeber haben und wie die europäische Richtlinie 2014/55/EU durch das E-Rechnungsgesetz und die E-Rechnungsverordnung in Deutschland umgesetzt wurde.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den technischen Standards und Formaten. Dabei wird erläutert, warum Peppol in Kombination mit dem Governikus MultiMessenger als technisches Framework so wichtig ist und wie es den Austausch von E-Rechnungen erleichtert. Sie erhalten einen Überblick über die beiden gängigen Formate XRechnung und ZUGFeRD, ihre Unterschiede sowie die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten. Auch die technischen Voraussetzungen und Schnittstellen, die eine reibungslose Integration gewährleisten, werden praxisorientiert vorgestellt.

Diese Schulung richtet sich an Fachkräfte, die sich fundiertes Wissen zur E-Rechnung aneignen oder bestehende Kenntnisse erweitern möchten. Machen Sie sich fit für die Zukunft der digitalen Verwaltung und melden Sie sich jetzt an!

Eventdatum: Donnerstag, 06. März 2025 11:00 – 12:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Governikus GmbH & Co. KG
Hochschulring 4
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 20495-0
Telefax: +49 (421) 20495-11
http://www.governikus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

How to Navigate E‑Invoicing Postponements (feat. PwC) (Webinar | Online)

Recent months have surprised us with numerous changes in the implementation deadlines for regulations regarding e-invoicing and e-reporting. From postponed dates to adjustments in technical requirements, in 2023, the EDI landscape was hit by disruptions, the effects of which are felt by entrepreneurs in many countries.

How do we navigate the new reality and better understand what will happen with mandatory e-invoicing in the coming years? Sign up for the Comarch’s webinar (feat. PwC) to find out!

This is your chance to prepare for the upcoming changes and understand why it is worth doing so now. During the webinar, we will provide global updates on the latest regulations and help you prepare a strategy for their implementation. We will also dispel any doubts during the webinar’s Q&A session.

Register now to join EDI experts – Ellen Cortvriend and Rafał Trojanowski – on May 8th, 10 a.m. CET!

Eventdatum: Mittwoch, 08. Mai 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Comarch AG
Riesstraße 16
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1114
https://www.comarch.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Mission E-Invoicing — Warum und wie Sie sich jetzt auf die E-Rechnung vorbereiten müssen (Webinar | Online)

Mission E-Invoicing

Ab dem 1. Januar 2025 wird die schrittweise Umstellung von Papierrechnungen auf eRechnungen angestrebt, obwohl das Wachstumschancengesetz noch nicht verabschiedet ist. Die neue CEN-Norm EN 16931 wird in der Privatwirtschaft bisher noch nicht angewendet. Im Vergleich zu anderen Ländern hinkt Deutschland hinterher, da diese teilweise bereits zentrale Plattformen für E-Invoicing implementiert haben. Deutsche Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in einigen Fällen mehr als 10.000 Lieferanten oder Kunden direkt anzubinden.

Dies ist Anlass genug, das Thema eingehender zu betrachten! Ausgehend von unserem Webcast „Die E-Invoicing-Pflicht kommt: darauf müssen Sie sich einstellen“ möchten wir weitere Erkenntnisse liefern. Zu diesem Zweck haben wir eine zweistündige Expertenrunde ins Leben gerufen, die das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten wird.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an!

Ihr Bonus: Mit der Anmeldung zu dem zweistündigen Webinar erhalten Sie automatisch die Aufzeichnung im Anschluss an den Live-Termin – auch wenn Sie kurzfristig nicht (die komplette Dauer über) teilnehmen können.

Eventdatum: Donnerstag, 25. April 2024 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Comarch AG
Riesstraße 16
80992 München
Telefon: +49 (89) 14329-0
Telefax: +49 (89) 14329-1114
https://www.comarch.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet