Sage 100 Hacks: Wie Sie mit Bestellvorschlägen Zeit sparen! (Webinar | Online)

Sage 100 Hacks: Wie Sie mit Bestellvorschlägen Zeit sparen! (Webinar | Online)

Stoßen Sie auch täglich auf Herausforderungen, die den Einkaufsprozess Ihres Unternehmens erheblich behindern und die Effizienz beeinträchtigen? Wir verstehen, dass die Suche nach zeitsparenden Lösungen entscheidend ist, um die täglichen Hürden zu überwinden. Deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem bevorstehenden Webinar ein.

 

Themen, die unser Experte im Webinar ansprechen wird:

 

🛒 Einkauf in der Sage 100 verstehen:

Wir gehen auf die täglichen Herausforderungen im Einkauf ein und zeigen, wie die Sage 100 Ihnen dabei hilft.

📦 Bestellvorschläge in der Praxis:

Erfahren Sie, wie Sie Bestellvorschläge in der Sage 100  generieren und damit Ihre Beschaffungsprozesse optimieren können.

Entdecken Sie mit unserem Experten Maximilian Bahn neue Wege im Einkaufsmanagement und erfahren Sie, wie Sie durch die gezielte Nutzung von Bestellvorschlägen Zeit und Ressourcen einsparen können.

 

Warum sollten Sie teilnehmen:

  • Erhalten Sie konkrete Lösungen für Ihre aktuellen Einkaufsherausforderungen
  • Entdecken Sie innovative Wege, um Zeit bei Bestellvorschlägen zu sparen
  • Profitieren Sie von einem echten Durchbruch, der Ihre Effizienz steigert

 

Lassen Sie sich von frischen Ideen begeistern und gestalten Sie eine leistungsfähige Zukunft für Ihren Einkauf! 

Wir freuen uns darauf, Sie im Webinar begrüßen zu dürfen!

 

Ihr Team der 

Datatronic Software AG

Eventdatum: Dienstag, 20. Februar 2024 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

iS Software GmbH: Pressekonferenz auf der E-world energy & water 2024, Essen (Pressetermin | Essen)

Die iS Software GmbH hat einige Neuigkeiten zu berichten und lädt auf der E-world 2024 zu einer Presseinformationsveranstaltung in Halle 1 Stand 100 ein.

Vertreter der Presse sind herzlich willkommen. Melden Sie sich bitte bei Interesse formlos bei unserem Pressekontakt Petra Reppert | p.co communications unter info@p-co-com.de an.

Pressekonferenz | iS Software GmbH

E-world energy & water 2024

Messe Essen

Dienstag, 20.02.2024

Zeit: 13:00 Uhr

Halle 1 Stand 100

 

Eventdatum: Dienstag, 20. Februar 2024 13:00 – 14:00

Eventort: Essen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Kraftwerk | Energy Software Holding GmbH
Donaustaufer Straße 115
93059 Regensburg
Telefon: +49 (941) 46452-0
Telefax: +49 (941) 46452-19
http://www.kraftwerk.io

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sage 100 Module: „Wissens Kompass“ Die Webinare jeden Donnerstag im Februar (Webinar | Online)

Sage 100 Module: „Wissens Kompass“ Die Webinare jeden Donnerstag im Februar (Webinar | Online)

Besuchen Sie hier die Webversion.­

Liebe Interessenten und Interessentinnen,

wir hoffen, dass das neue Jahr für Sie voller Energie und Möglichkeiten begonnen hat! Auch im Februar möchten wir Sie herzlich dazu einladen, an unserer Wissenskompass-Webinarreihe teilzunehmen. Jeden Donnerstag bieten wir Ihnen kostenlose Einblicke und praxisnahe Tipps, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihren unternehmerischen Arbeitsalltag zu optimieren.

Freuen Sie sich auf fünf aufeinanderfolgende Termine im Februar, an denen unsere Experten Ihnen wertvolle Einblicke in unsere Module bieten. Diese Webinare sind eine Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und unseren Referenten live wichtige Fragen zu stellen.

Die kostenlosen Webinare im Februar:

➡️ 01. Februar: „Webshop+ Clearing Tool“ Zwei Module in einem Webinar!

Unser Referent Marco Schauer präsentiert ihnen die perfekte Shopware / Shopify Webshop-Anbindung für Ihre Sage Warenwirtschaft mit Multi-Channel (amazon, ebay u.a.) und Versandanbindung an DHL, DPD, UPS, GLS und viele mehr. Im Anschluss wird unser Referent Sascha Breithecker ihnen das Clearing Toll vorstellen. Das Clearing Tool für die Sage 100 ist eine fortschrittliche Desk-Software-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Finanztransaktionen effizient zu verwalten und den Clearing-Prozess zu optimieren.

Registrieren Sie sich jetzt: Hier anmelden

➡️ 08. Februar: „Rechnungserstellung und Lieferscheinerstellung“

Der goldene Mittelweg bei Lieferscheinerstellung und Rechnungserstellung!

In der Sage 100 können Sie hervorragend aus einem Auftrag einen Lieferschein und aus einer Lieferung eine Rechnung erzeugen. Viele Kunden hassen das, weil es manuell und zeitaufwändig ist. Viele Kunden lieben es, weil man die Kontrolle behält und selbst entscheiden kann, welche Belege wie erzeugt werden.

In der Sage 100 können Sie automatisch Lieferscheine und auch Rechnungen erzeugen. Viele Kunden lieben das, weil es schnell und effizient ist. Viele Kunden hassen das, weil man die Kontrolle nicht mehr hat.

Egal, zu welcher Gruppe Sie gehören: Sie werden diese Module lieben, weil Sie mit deren Funktionen schnell und effizient Lieferscheine und Rechnungen erzeugen können und trotzdem die Kontrolle haben und die Übersicht behalten.

Lernen Sie, von unserem Experten Stephan Katins, wie Sie von diesen Vorteilen profitieren können: Hier anmelden

➡️ 15. Februar: „easy.konfigurator“ Komplexe Kalkulationen einfach gemacht!

Der EasyConfigurator ist ein Modul für die Sage 100 / Office Line. Mithilfe des Moduls können Sie komplexe Kalkulationen für beispielsweise Anlagen oder Projekte einfach und ohne viel Aufwand berechnen. Mit dem Dummy- Artikel können Sie Ihre Artikel direkt in Ihr Angebot einbinden.

Verpassen Sie nicht, wie unser Experte Sascha Breithecker Ihnen unser Modul kostenlos präsentiert: Hier anmelden!

➡️ 22. Februar: „Sage 100 Outlook/ Sage 100 im Web“

Unser Referent Sascha Breithecker zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Sage 100 direkt aus Ihrem Outlook heraus nutzen können. Dabei ist es egal, ob Sie an Ihrem Bürorechner, Ihrem Laptop oder Tablet/Smartphone (Android und Apple) arbeiten. Da wo Ihr Outlook ist, ist auch Ihr Zugriff auf die Sage 100.

Registrieren Sie sich jetzt: Hier anmelden

➡️ 29. Februar: „Intercompany“ Mehrere Firmen prozessbasiert miteinander vernetzen

Entdecken Sie automatisierte Unternehmensinteraktionen: Bestellungen lösen Aufträge beim Lieferanten aus, Lieferungen generieren automatisch Wareneingänge beim Kunden. Ideal für Unternehmen ohne eigenes Lager oder die bestimmte Waren über den Lieferanten abwickeln möchten. Bei Nutzung der Sage 100 durch Ihre Kunden oder Lieferanten gibt es keinen Grund, unser Modul nicht einzusetzen.

Erfahren Sie mehr von unserem Referenten Stephan Katins: Hier anmelden

 
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Webinaren herzlich willkommen zu heißen!

Darüber hinaus möchten wir Sie einladen, unseren YouTube Kanal und unsere LinkedIn Unternehmensseite zu abonnieren, um wöchentlich frischen Content zu erhalten und immer auf dem neuesten Stand zu sein.

Es grüßen die Teams der isales GmbH und der Desk Software & Consulting GmbH

­

Eventdatum: 01.02.24 – 29.02.24

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SPG GmbH
Lehmkaute 3
35713 Eschenburg
Telefon: +49 2774 924 98 0
http://www.softwarepartnersgroup.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Roadshow „United for Success“ (Vortrag | Berlin)

Roadshow „United for Success“ (Vortrag | Berlin)

LinkThat, Five9 & WTG laden zur nächsten Station der Roadshow „United for Success“ in Berlin ein. 

Save the Date: 26.02.2024

Nach dem erfolgreichen Event in der SAP Arena in Mannheim, sind wir auch im Februar wieder gemeinsam mit WTG communication und Five9 unterwegs. Als weiterer Partner ist dann auch Empolis mit dabei.

Veranstaltungsort ist das Olympiastadion Berlin. Die Keynote-Speaker und Stargäste werden in den nächsten Tagen angekündigt. Dann wird auch die Anmeldung eröffnet, worüber wir natürlich im Blog und per Newsletter informieren werden.

Save the Date & seien Sie dabei! Am Tag darauf startet übrigens die CCW Kongressmesse im ECC in Berlin – was sich natürlich ideal kombinieren lässt.

Eventdatum: Montag, 26. Februar 2024 14:00 – 19:00

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LinkThat | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Produktkonfiguration im Vertrieb mit CRM- und ERP-Anbindung (Webinar | Online)

Ineffiziente Vertriebsprozesse und Betriebsabläufe werden den steigenden Anforderungen von Kunden in der Fertigungsindustrie nicht gerecht: Sie gefährden den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit Tacton CPQ-Software stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kunden immer das passende Produkt anbieten können. Wie? Indem Sie manuelle Abläufe automatisieren und fehleranfällige Prozesse abstellen.

Kundenspezifische, variantenreiche Industrieprodukte erfolgreicher verkaufen mit Tacton CPQ

Tacton CPQ ist ein leistungsstarker Vertriebskonfigurator, welcher den gesamten Vertriebsprozess in Ihrem Unternehmen unterstützt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einer konsistenten Integration in bestehende Systemlandschaften und die Schaffung durchgängiger Prozesse zwischen Vertrieb und Konstruktion. Produktkonfiguration, Preiskalkulation, sowie die Abbildung von Freigabeprozessen sind dabei nur ein Teil des Funktionsspektrums.

Tacton CPQ sorgt auf allen Vertriebskanälen für fehlerfreie, technisch valide Angebote zu jeder Phase des Vertriebsprozesses und zufriedene Kunden. Der Konfigurator reduziert dank Constraints-basierter Konfigurations-Engine die Konfigurationsregeln und liefert jederzeit fehlerfreie und baubare Konfigurationen. Er unterstützt komplexe Preisstrukturen, länder- und rollenspezifische Angebote, visuelle 3D-Konfiguration in Echtzeit sowie sofort einsetzbare Integrationen für PDM-, ERP-, CRM- und/oder E-Commerce-Systeme.

Ein bekanntes Problem im Vertriebsprozess ist die fehlende Integration mit einem ERP-System. Nach einem gewonnenen Auftrag ist die Auftragserstellung im ERP oft nur manuell möglich. Informationen wie Lagerbestand und voraussichtliche Lieferzeiten stehen für die meisten Vertriebsmitarbeiter nicht sofort zur Verfügung. Auftragsänderungen nehmen viel Zeit in Anspruch. Genau diese Übermittlung, Verfolgung und Änderung von Aufträgen vereinfacht eine CPQ-ERP-Integration. Zusätzlich präsentieren wir Tacton CPQ in Kombination mit einer bidirektionalen CRM-Anbindung.

Eventdatum: Donnerstag, 14. März 2024 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lino GmbH
Große Bleiche 15
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 32785-10
Telefax: +49 (6131) 32785-11
https://www.lino.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sage 100 Varianten-Tricks für Ihre Warenwirtschaft! (Webinar | Online)

Sage 100 Varianten-Tricks für Ihre Warenwirtschaft! (Webinar | Online)

Haben Sie mit den Anforderungen der Artikelverwaltung, Lagerprozesse und Belegerzeugung in Ihrer Sage 100 Warenwirtschaft zu kämpfen? Wir verstehen, dass diese Fragen nicht nur Ihren Arbeitsalltag beeinflussen, sondern auch potenzielle Stolpersteine für Ihre betrieblichen Abläufe darstellen. In unserem kostenfreien Webinar wird unser Experte Klaus Vogel daher gezielt auf diese Herausforderungen eingehen und Ihnen praxisnahe Lösungen vorstellen.

Themen, die im Webinar behandelt werden:

🔄 Effizienter Aufbau von Varianten: Strategische Konfiguration von Varianten mit 1 und 2 Merkmalen, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

📑 Belegerstellung leicht gemacht: Beschleunigung der Belegerzeugung durch clevere Nutzung von Varianten, um Fehler zu minimieren.

📦 Lager und Disposition optimieren: Nutzung der Auswirkungen von Varianten auf Lagerbestände und Dispositionsprozesse zu Ihrem Vorteil.

🛠️ Innovative Prozesse durch Zubehör: Entdecken Sie, wie die Kombination von Varianten und Zubehör neue, spannende Geschäftsprozesse ermöglicht.

Begleiten Sie uns auf einer Reise zur Optimierung Ihrer betrieblichen Effizienz! Melden Sie sich jetzt an, reservieren Sie sich Ihren exklusiven Platz und tauchen Sie ein in die inspirierende Welt, in der Klaus Vogels Fachwissen Ihre Sage 100 Warenwirtschaft nicht nur verbessert, sondern regelrecht transformiert!

Wir freuen uns darauf, Sie beim Webinar begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 14. Dezember 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: Zertifikatsverwaltung mit der GUS-OS Suite (Webinar | Online)

Die Sicherstellung einer zyklischen Zertifikatsüberwachung wird in Audits regelmäßig abgefragt.

Gerne möchten wir unseren Bestandskunden, die die GUS-OS Suite bereits im Einsatz haben, in Form eines kurzen Live-Webinars eine vielleicht noch unbekannte, lizensierungspflichtige Funktionalität vorstellen. Diese bietet Ihnen im Bereich der Zertifikatsverwaltung größtmögliche Sicherheit und jederzeit volle Transparenz.

Das Feature-Bit „GUS-OS Zertifikatsverwaltung“ unterstützt die Möglichkeit sowohl Zertifizierungen von Businesspartnern (z.B. Lieferantenzertifizierungen) als auch eigene Zertifizierungen, die von Businesspartnern (z.B. Kunden) verlangt werden, im System zu hinterlegen, freizugeben und zu überwachen. Darüber hinaus unterstützt es Sie bei der Minimierung von Audit-Risiken.

Schwerpunkte auf einen Blick

  • Vorstellung des GUS-OS Feature-Bit Zertifikatsverwaltung
  • Ansätze zur Überwachung von eigenen und fremden Zertifikaten (Lieferanten)
  • Vorgangsbezogene Überwachung von Zertifikaten
  • Q&A Session

IHR MEHRWERT

  • Sie lernen konkrete Ansätze zur Optimierung Ihres Zertifikatsmanagements kennen
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre Prozesssicherheit und Transparenz durch ein zentrales Management als SST-Lösung erhöhen
  • Sie lernen, wie Sie Audit-Risiken minimieren

Organisatorische Details

  • Branche: Unternehmen der Prozessindustrie in Deutschland (Pharma, Chemie, Kosmetik, Logistik, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie, etc.)
  • Zielgruppe: Bestandskunden der GUS, die bereits die GUS-OS Suite im Einsatz haben
  • Ort: virtuell/online
  • Datum und Uhrzeit: 05. Dezember 2023 um 10:00 Uhr
  • Kosten: kostenlos

 

MELDEN SIE SICH HIER KOSTENFREI AN!

Eventdatum: Dienstag, 05. Dezember 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GUS Group
Josef-Lammerting Allee 20-22
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

Kennen Sie bereits die neuesten Erweiterungen für Ihre DMS-Lösung von DocuWare?

Alexander Zurawski, Account Manager bei der Datatronic Software AG zeigt Ihnen, wie Sie durch sinnvolle Erweiterungen bzw. Add-ons Ihre Prozesse schlanker und damit noch effizienter gestalten können.

DocuWare Connect to Sage 100
– Manuelle Prozesse signifikant reduzieren
– Schneller und einfacher Zugriff auf alle archivierten Dokumente aus der Sage 100
– Bequeme Archivierung aller möglichen Dokumententypen
– Einbinden von Suchlisten für bestimmte Geschäftsvorfälle (z.B. Projekte)
– Verknüpfung externer Dokumente mit Ihren Sage-Vorgängen

Migrate to DocuWare
– Aus dem bestehenden Altsystem bereits exportierte Dokumente und deren Verschlagwortung nach DocuWare übertragen
– Problemlose Daten- und Dokumentenübernahme von jedem bestehenden DMS
– Überarbeitung der Informationen und Dokumente
– Sicherstellung der Aufbewahrungsfristen
– Schnelle Umsetzung
– Keine Ausfallzeiten
– Kein Parallelbetrieb von der Alt-DMS Lösung erforderlich

DocuWare Automatikstempel
– Automatisierte Stempel auf Ihren digitalen Dokumenten
– Zeitersparnis durch automatisierte Stempelung
– Nachvollziehbarkeit der Dokumentenverläufe
– Zugriff auf alle Dokumenteninformationen aus DocuWare und auf Informationen aus angebundenen Fremddatenbanken, wie beispielsweise Sage 100
– Optimierte Platzierung und Anordnung der Stempel

DocuWare Beleganlage für Sage 100
– Digitalisieren der Rechnungseingangsprüfung – Beschleunigen von Prozessen und Reduzierung von Fehleranfälligkeiten!
– Archivieren von Lieferscheinen in DocuWare
– Wareneingänge in Sage 100 automatisch anlegen lassen
– Eingangsrechnungen in DocuWare archivieren
– Rechnungseingang in Sage 100 automatisch buchen

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Online-Fachvortrag an und lernen Sie diese wertvollen Ergänzungen unverbindlich kennen. Erfahren Sie, welche Vorteile diese für Sie und Ihr Unternehmen bereithalten. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 30. November 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Roadshow „United for Success“ (Vortrag | Mannheim)

Roadshow „United for Success“ (Vortrag | Mannheim)

LinkThatFive9 & WTG laden am 9. November 2023 in der SAP Arena in Mannheim zur „Roadshow United for Success“ ein.

“Ihr Weg zum Weltmeister im Kundenservice in der Ära von KI”

Unter diesem Motto warten spannende Einblicke rund um das Zusammenspiel von moderner Technologie und traditionellem Contact Center.

Matthias Krüger von LinkThat erforscht um 15:00 Uhr den „Mehrwert der Verbindung“ – in bester Gesellschaft vieler weiterer, spannender Vorträge: Über Contact Center in der Cloud, die Bedeutung von Integration und der Kundenzufriedenheit. Live-Demos gehören ebenso dazu.

Eventdatum: Donnerstag, 09. November 2023 14:00 – 19:00

Eventort: Mannheim

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

LinkThat | YouCon EDV Dienstleistungs GmbH
Schmalzhofgasse 26
A1060 Wien
Telefon: +43 (1) 3344044
Telefax: +43 (1) 3344044-33
http://www.linkthat.eu

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Kostenfreies Webinar: GUS-OS Suite – Look & Feel (Webinar | Online)

Die Einführung eines Enterprise Resource Planning Systems (ERP) ist ein komplexes Unterfangen, das sorgfältige Planung, Vorbereitung und Umsetzung erfordert.

Mit der GUS-Suite treffen Verantwortliche der Prozessindustrie die richtige Wahl. Denn die ERP-Suite ist ein workflowbasiertes, prozessorientiertes ERP-System, welches die hohen Anforderungen der Prozessindustrie direkt adressiert. Die ganzheitliche ERP-Softwarelösung basiert auf über 40 Jahren Know-how und Praxiserfahrung vor allem in den Branchen Pharma, Medizintechnik, Chemie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Logistik. Mithilfe der GUS-OS Suite steuern Sie Ihre Prozesse qualitätsorientiert und können alle regulatorischen Anforderungen problemlos erfüllen.

Wie das geht, erfahren Sie in unserem kostenfreien Look & Feel Live-Webinar am 29.02.2024, 10:00 Uhr – explizit für Verantwortliche der Prozessindustrie.

DIE SCHWERPUNKTE AUF EINEN BLICK

  • Sneak-Preview in das Herzstück unserer ERP-Software
  • Einblick in die ganzheitliche Abbildung von zentralen Unternehmensprozessen
  • Vorstellung eines beleg- vs. prozessorientierten Ansatzes bei der Prozesssteuerung
  • Modularer Aufbau und Workflowmanagement als entscheidender Bestandteil eines ERP-Systems
  • Vorstellung der zentralen Module der GUS-OS Suite: vom Einkauf über die Produktion bis zum Verkauf und der Distribution.

IHR MEHRWERT

  • Sie lernen die Vorteile eines prozessorientierten, branchenspezifischen ERP-Systems kennen und erhalten Tipps, wie sie dieses gewinnbringend in ihre Unternehmenssteuerung einbringen.
  • Sie erhalten einen Einblick in eine marktführende ERP-Softwarelösung für die Prozessindustrie und haben die Gelegenheit, Ihre offenen Fragen, Anregungen etc. zu positionieren.
  • Sie erhalten Tipps und Tricks aus der Praxis der Prozessindustrie, die Ihnen dabei helfen, die richtige Auswahl eines ERP-Systems zu treffen sowie die richtige Strategie beim Umgang mit ERP-Projekten zu wählen.

Organisatorische Details

  • Branche: Unternehmen der Prozessindustrie in Deutschland (Pharma, Chemie, Kosmetik, Logistik, Medizintechnik, Lebensmittelindustrie, etc.)
  • Zielgruppe: ITVerantwortliche, GF, Leiter QM sowie alle Interessenten, die noch keine ERP-Lösung im Einsatz haben, bzw. Interesse daran haben, ihre bestehende Lösung durch die GUS-OS Suite zu ersetzen
  • Ort: virtuell/online
  • Datum und Uhrzeit: 29. Februar 2024 um 10:00 Uhr
  • Kosten: kostenfrei

MELDEN SIE SICH HIER KOSTENFREI AN!

Eventdatum: Donnerstag, 29. Februar 2024 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

GUS Group
Josef-Lammerting Allee 20-22
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet